Auch wenn ich noch einen Tretroller (mit Umrüstung von beeon.at) habe, gebe ich nach ca. 12 Jahren dieses schöne Hobby auf. Einmal meiner Verletzung (Beinbruch bei der Gartenarbeit) geschuldet, aber auch der Erkenntnis geschuldet, dass alles zu seiner Zeit schön ist, und wenn es schön war sollte man aufhören, bevor es "häßlich" wird.
Also Tschüß und immer ein paar Zentimeter Luft unter dem Trittbrett
Rudi Peters - Aachen
Ich habe mehr als vier Jahrzehnte Volleyball gespielt, was ich dann auch irgendwann aufgegeben habe, als mir meine Knochen signalisierten, es ist nicht mehr gut ist am Netz rum zu hüpfen und Bälle zu blocken, zu schlagen und vom Boden zu kratzen.
Gerne erinnere ich mich an die vielen tollen Leute in der Tretrollergemeinde, die ich bei Veranstaltungen, Rennen und nicht zuletzt bei meiner ersten und einzigen Weltmeisterschaft in St. Wendel, an der ich teilnehmen durfte, zurück. Ich hatte viele schöne Stunden auf den Rollern verbracht und konnte dem ein oder anderen dieses schöne Sport- und Freizeitgerät näher bringen. Aber alles hat seine Zeit, ich höre auf, bevor ich den ersten Sturz hier erlebe, der Sturz im letzten Jahr reicht mir (ich glaube meiner Frau auch).Re: Tretroller ade
3Alles Gute für die Zukunft und viele liebe Grüße. Danke für die schönen Erinnerungen. 


Re: Tretroller ade
4Ja Mann, es ist deine Entscheidung . Aber anscheinend ist es so wie du schreibst , alles zu seiner Zeit . Ich wünsche dir für die Zukunft alles Gute , viel Gesundheit und viel Spaß bei allem was du in Zukunft machst .
Lg aus Salmtal , Peter "Molle" Lames
Lg aus Salmtal , Peter "Molle" Lames