moin waldmeister, jo geil, dann will ich auch mal gleich noch meinen senf mit abgeben.
also, alles was gesagt wurde kannst du so glauben.
was mir noch in den sinn kommt wäre folgendes.
was möchtest DU?
damit meine ich, wenn du "nur" just for fun mitmachst, dann brauchst du dir keine gedanken machen, hab spaß.
aber ich denke du bist wie wir alle hier, d.h klar sagen wir ist only fun, aber unter wert will sich doch keiner von uns verkaufen.
wenn du auch dazu gehörst würde ich folgendes machen.
schwimmen ist so ok , übe ab und an damit die 500m. sitzten und fange nun nicht an mit dem "kriegsschauplatz" kraulen auf die schnelle zu erlernen, oder sonstwas an zeit in schwimmen reinzustecken, das bringt nichts in der relation zu der zeit die du gewinnst auf den paar metern schwimmen.
wenn du gut die 500m kannst, dann gehe auch mal in den letzten vorbereitungswochen, sofern möglich, ins freiwasser.
meistenst sind die volkstriathlons im freiwasser und freiwasser ist noch mal ein ganz anderer schnack als warmduscher schwimmhalle.
übe vor allem das aus dem wasser rauskommen und dann gleich voll da sein...die ersten male ist es wie pudding, wenn du aus dem wasser kommst und gleich laufen mußt.
manchmal ist einen am anfang auch schwindelig, da es extrem für den kreislauf ist, von der waagerechten zu senkrechten zu wechseln unter streß.
spar dir den neo, kost echt nur zeit und manche finden neo am anfang auch eher befremdlich und einengend, und panik im wasser schockt nicht.
achja, panik im wasser, sei stets cool, gerade bei großen volksdistanzen sind immer wieder leute dabei, die es einen schwer machen und zick zack schwimmen, plötlzlich aufhören, dich von hinten überschwimmen oder dir nen tritt verpassen, sei auf sowas gefasst und ignoriere es dann einfach.
sieh lieber zu, das deine schwimmbrille gut sitzt und wasserfest ist.
beim reinlaufen in die wechselzone, hast du natürlich dran gedacht wo dein fahrrad steht und findest es nun doch nicht was?
das ist schnell mal passiert, gerade wenn man noch keine routine hat.
das chaos in der wechselzone ist teilweise groß.
doch du bist clever und hast dein rad mit einem schreiend rosa handtuch abgedeckt oder ähnliches markanten gelle?, und oh wunder, das rad ist doch 3 reihen weiter als gesucht
klickpedalen brauchst du wirklich nicht unbedingt und den vorteil gleich mit laufschuhe durch die wechselzone zu flitzen ohne schuhwechseln etc. ist auch nicht zu verachten.
auf dem rad wird sich ausgeruht, such ein gutes tempo was du halten kannst, versorge dich auf dem rad ggf. mit trinken oder riegel etc.
hab ordentlich bar auf den reifen und schau vorher dir das rad gut an das du fährst, sind die mäntel ok, sind die bremsen ok, macht die schaltung zicken, stelle es auf deine größe ein wenn du es dir leihst.
und setzte dir ne radbrille auf, der fahrtwind ist sonst extrem nervig!
wenn du gute laufschuhe hast und es im training mal versucht hast, dann geh barfuß in die laufschuhe und hab schnellverschlüße an den schlappen, also solche schuhbänder, die du nur einmal ziehen mußt und gut ist, das kostet wieder paar sekunden und du als läufer weißt was eine minute auf 5km schneller schon für anstrengungen kostet.
du kannst mehr als 1 minute durch optimierten wechsel rausholen.
by the way, vom rad runter und laufen ist am anfang ein wenig wie drehstuhl drehen und loslaufen, du wirst mit sicherheit viel zu schnell obendrein loseiern, bremse dich daher anfangs ein wenig, sofern du mit garmin, polar o.ä am handgelenk läufst.
die 5km sind härter als reine "nur" 5 km, ich habs immer als ganz gut empfunden ab km 3.5 nochmal anzuziehen, und davor verhalten anzufangen, aber das wirst du für dich mit sicherheit richtig machen.
jo und dann bist du im ziel und wahrscheinlich wirst du dir sagen...geil gleich nochmal....oder was ein scheiß....und dann wird man dich evt. hier öfter wiederfinden.
als kleine orientierung gilt unter 1std.20min. auf der vd. bist du echt gut dabei, bis 1.30std. keine schande, danach könnte es schon leerer werden auf der strecke.
und wenn du 1.10std angreifst dann kannst du mit breiter brust ziemlich vorne mittoben.
hab spaß und ehrgeiz.
grüße,
christoph