
https://www.sportschau.de/triathlon/fro ... d-100.html
Ja, und die Bedingungen waren noch nicht mal optimal - Radfahren im strömenden Regen, die Wechsel waren suboptimal und beim Laufen hat er sich einmal fies lang gelegt.bones hat geschrieben:Jan Frodeno verbessert seine bisherige Weltrekordzeit um fast 8 Minuten
https://www.srf.ch/sport/leichtathletik ... eber-100-m
Rauchzeichen hat geschrieben: @bones
... und dein link zeigt auf den schnellen Schweizer...
Er hat wohl VO2max von über 90 getestet (auf IG gepostet) . Das ist der Punkt wo ich da auch aussteige und sagen muss da stimmt was ganz und gar nicht bei ihm. Auch die Art wie er da bei der WM den Marathon gelaufen ist bei dem Körpermaß.19Markus66 hat geschrieben:Ich mag keinen Artikel voller Cookies lesen.
Blumenfelt ist schon ein auffälliger Typ.
Kommt von der olympischen Distanz und ist für einen Triathleten erstaunlich muskulös.
Ob er der neue Frodeno wird, bleibt abzuwarten.
Willst Du gerade Doping unterstellen, oder habe ich das falsch verstanden?listrahtes hat geschrieben: Er hat damit einen höheren VO2max als Indurain, Armstrong, Ulltrich, Frome...etc. und zwar nicht ein bischen sondern deutlich. Dazu ist das wohl eine deutliche Steigerung was bei VO2max sehr unüblich ist. Mittels Epo ist bekannt das man VO2max bis zu 10 Punkte hochtreiben kann.
Relativer VO2max (ml O2/min)/kg)listrahtes hat geschrieben:Er hat wohl VO2max von über 90 getestet (auf IG gepostet) . Das ist der Punkt wo ich da auch aussteige und sagen muss da stimmt was ganz und gar nicht bei ihm. Auch die Art wie er da bei der WM den Marathon gelaufen ist bei dem Körpermaß.
Er hat damit einen höheren VO2max als Indurain, Armstrong, Ulltrich, Frome...etc. und zwar nicht ein bischen sondern deutlich. Dazu ist das wohl eine deutliche Steigerung was bei VO2max sehr unüblich ist. Mittels Epo ist bekannt das man VO2max bis zu 10 Punkte hochtreiben kann.
ml/Min./kg Ist auf Instagram. Da ich dort keinen account habe kann ich das nicht aufrufen.Santander hat geschrieben:Relativer VO2max (ml O2/min)/kg)
oder
Absoluter VO2max (ml O2/min)
???
Es ist extrem auffällig und wert genauer betrachtet zu werden. Im Triathlon ist es ohne Vergleich das jemand mit derartigen Körpermaßen einen 2:35er Marathon raushaut. Nicht einmal grob in die Richtung. Jedes Gramm zählt was man bei allen anderen Triathleten /Läufern auch sehen kann. Blumenfelt hat nen BMI wie ein Sprinter. Unterhautfettgewebe ist ein Problem für Kraft / Last Verhältnis. Blumenfelt stellt hier jedwede Erkenntnis der letzten 20 Jahre auf den Kopf oder etwas stimmt eben nicht. Muss jetzt jeder für sich sehen wie er das einordnet. Aber klar da läuft man Gefahr als Nestbeschmutzer eingeordnet zu werden.Rolli hat geschrieben:Willst Du gerade Doping unterstellen, oder habe ich das falsch verstanden?
O.k. kg im Nenner. Heißt also, je schwerer ich bin, umso schlechter mein relativer VO2max.listrahtes hat geschrieben:ml/Min./kg Ist auf Instagram. Da ich dort keinen account habe kann ich das nicht aufrufen.
.
Bei solchen Spass-Events, wo vieles erlaubt ist, was sonst nicht erlaubt ist, fragt da vermutlich keiner nach.Rolli hat geschrieben:Willst Du gerade Doping unterstellen, oder habe ich das falsch verstanden?
Das war gar nicht meine Frage. Ich wollte nur wissen, ob Du mehr Erkenntnisse hast, um ihm Doping vorwerfen zu können?listrahtes hat geschrieben: Es ist extrem auffällig und wert genauer betrachtet zu werden. Im Triathlon ist es ohne Vergleich das jemand mit derartigen Körpermaßen einen 2:35er Marathon raushaut. Nicht einmal grob in die Richtung. Jedes Gramm zählt was man bei allen anderen Triathleten /Läufern auch sehen kann. Blumenfelt hat nen BMI wie ein Sprinter. Unterhautfettgewebe ist ein Problem für Kraft / Last Verhältnis. Blumenfelt stellt hier jedwede Erkenntnis der letzten 20 Jahre auf den Kopf oder etwas stimmt eben nicht. Muss jetzt jeder für sich sehen wie er das einordnet. Aber klar da läuft man Gefahr als Nestbeschmutzer eingeordnet zu werden.
Zurück zu „Triathlon und Duathlon“