Kann es sein, dass die zeitliche Nähe der TdF zum deutschen EC ein Problem ist bzw. die Leute aufteilt?
IKSA - the world of scooter and kicksled sports
j.
53
Ja, das wäre prima. Schade, dass Alpo, Jan & Co. nicht nach Deutschland kommen.
Wenn das Tour-Magazin darüber berichtet im Rahmen der TourDeFrance könnte das einen beachtlichen Schub für die Szene bringen, denke ich.
Die haben auch eine Facebookseite: http://www.facebook.com/KickYourLifeKickFrance2013
(das Titelbild soll ein Mr. Fuentes geschossen haben? Wie kommt der da hin?)
j.
Wenn das Tour-Magazin darüber berichtet im Rahmen der TourDeFrance könnte das einen beachtlichen Schub für die Szene bringen, denke ich.
Die haben auch eine Facebookseite: http://www.facebook.com/KickYourLifeKickFrance2013
(das Titelbild soll ein Mr. Fuentes geschossen haben? Wie kommt der da hin?)
j.
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)
54
So, Freunde, jetzt berichte ich ganz kurz von vordester Front, da ich mit den Burschen über Ostern trainieren war. Die Kerle sind hoch motiviert und bewegen sehr viel in Tschechien, allen voran Vasek Liska, der das Gesicht zum Projekt "Kick Fance 2013" ist. Vasek ist Schauspieler und rührt in TV und Printmedien die Werbetrommel. Einige kleine Firmen sponsern mittlerweile das Projekt. Zusätzliche Einnahmen erfolgen durch den Verkauf der Trikots und T-Shirts. Jeder kann das Projekt unterstützen und erhält dafür ein nicht nur hübsches und gutes Trikot, sondern eines, das vor allem bei schlechter Sicht die eigene Sicherheit erhöht, ist es doch nahezu neongelb.
Bestellungen sind unter info@kickfrance2013.com jederzeit möglich. Eine Verkaufsseite gibt es ab 23.4.13. Ein Shirt kostet EUR 45,00. Davon fließen EUR 17,00 in das Projekt.
Nun zum Sportlichen. Wir fuhren über 450 Kilometer in drei Tagen, wobei die wirklich extreme Herausforderung das Wetter war: Schnee, Eis, Wind, Minusgrade. Erprobt wurde das Betreuen mittels Betreuerfahrzeug, das effiziente Pausieren und das Windschattenfahren. Zugleich konnte sich jeder ein wenig an seine persönlichen Grenzen heran tasten.
Nach diesen drei Tagen habe ich eine ungefähre Vorstellung von den Anstrengungen der Tour am Roller und bin unverändert gespannt, ob es irgend einer der sechs Helden schaffen wird, jede Etappe zu fahren. Nach wie vor traue ich es Alpo am ehesten zu. Das wird wirklich kein Kindergeburtstag, auch wenn mit nur 18 km/h gerollert wird. Die Belastungsdauer ist der Knackpunkt.
Noch schreibe ich an meinem persönlichen, ausführlichen Bericht. Der erste Tag ist bereits online nachzuerleben:
Spring Scooter Classics 2013 - 1. Tag
Nicht vergessen:
Kick your life, kick France 2013 - Tour de France 2013 on footbike - About project
Bestellungen sind unter info@kickfrance2013.com jederzeit möglich. Eine Verkaufsseite gibt es ab 23.4.13. Ein Shirt kostet EUR 45,00. Davon fließen EUR 17,00 in das Projekt.
Nun zum Sportlichen. Wir fuhren über 450 Kilometer in drei Tagen, wobei die wirklich extreme Herausforderung das Wetter war: Schnee, Eis, Wind, Minusgrade. Erprobt wurde das Betreuen mittels Betreuerfahrzeug, das effiziente Pausieren und das Windschattenfahren. Zugleich konnte sich jeder ein wenig an seine persönlichen Grenzen heran tasten.
Nach diesen drei Tagen habe ich eine ungefähre Vorstellung von den Anstrengungen der Tour am Roller und bin unverändert gespannt, ob es irgend einer der sechs Helden schaffen wird, jede Etappe zu fahren. Nach wie vor traue ich es Alpo am ehesten zu. Das wird wirklich kein Kindergeburtstag, auch wenn mit nur 18 km/h gerollert wird. Die Belastungsdauer ist der Knackpunkt.
Noch schreibe ich an meinem persönlichen, ausführlichen Bericht. Der erste Tag ist bereits online nachzuerleben:
Spring Scooter Classics 2013 - 1. Tag
Nicht vergessen:
Kick your life, kick France 2013 - Tour de France 2013 on footbike - About project
57
Deutsche Version? Ö-Version? Davon ist mir nichts bekannt. Ich kenne nur eine und zwischenzeitlich habe ich auch den Link zur Tschechischen Info-Seite:Roller-luetti hat geschrieben:Shirts sind bestellt, die deutsche Version dauert aber noch. Gibt es denn auch eine Version für Ösis?
lütti
kick France 2013 - Tour de France 2013: Trikots und Shirts
Die Trikots mit drei Rückentaschen kosten CZK 1050 (derzeit sind das EUR 40,58)
Die Shirts kosten CZK 650 (derzeit sind das EUR 25,12)
zzgl. Versandkosten. Wichtig: Jedes Trikot und jedes Shirt unterstützt das tolle und dem Tretrollersport förderliche Projekt!
-------------
Wer Interesse und Zeit hat, hier meine ausführlichen Berichte zu jedem Tag:
1. Tag
2. Tag
3. Tag
58
... da sind 2 Sprach-Varianten abgebildet: eine tschechische, und eine englische mit "I support..." (jeweils Radtrikot / T-Shirt)... wenn ich nicht heimlich oben links auf "eng" geklickt hätte, dann wäre es mir das ganz sicher entgangenGUID0 hat geschrieben:Deutsche Version? Ö-Version? Davon ist mir nichts bekannt. Ich kenne nur eine und zwischenzeitlich habe ich auch den Link zur Tschechischen Info-Seite

Von deutsch oder sonstigen Fremdsprachen

Super Doku deiner tolle Mega-Wochenend-Tour! - für mich wie aus einer anderen Welt

Grüße
speenga
60
speenga hat geschrieben:Super Doku deiner tolle Mega-Wochenend-Tour!

Jetzt fühle ich mich nach der Schnee-Roller-Woche an der Ostsee gar nicht mehr als Held...

62
Der Druck wurde schlicht erhöht. Ich fuhr mein ganzes Rollerleben mit 4,5 bar hinten, da ich es nicht besser wusste. Es sind Welten zwischen 4,5 und 6,0. Das Hinterrad hat ja mehr als 50% der Gesamtlast zu tragen und offenbar nimmt bei Belastung der Rollwiderstand bei einem weicheren Reifen sehr stark zu.Kollo hat geschrieben:Ich hätte ja gerne noch die Sache mit dem Reifendruck etwas detaillierter erklärt bekommen. Welche Reifen wurden verwendet und so ganz 100%ig sicher bin ich auch nicht, ob der Druck erhöht oder abgesenkt wurde, gehe aber mal davon aus, daß der Druck erhöht wurde.
Mir ist es zwischenzeitlich egal, dies akademisch zu untersuchen. Es war der Unterschied jedenfalls mehr als deutlich. Wenn wir eine Minute bergab fuhren, dann war ich schnell um 100 bis 200 Meter hinten bei 4,5 bar. Dann bei 6,0 bar waren wir in etwa gleich auf. Ich habe die originale Kickbike-Bereifung. Ich glaube, es sind Kenda, genaue Bezeichnung weiß ich nicht.
Beim nächsten Rennen will ich nur für das Rennen schnell mal 7,0 bar reinpfeffern. Die Tschechen machen das auch so. In Kurven kann darunter schon einmal der Grip leiden. Da muss man einfach das Risiko abwägen: gut rollen und eventuell wegrutschen in Kurven oder sicher kurven und dafür mehr Rollwiderstand.
Alles eigentlich eine Binsenweisheit. Mir war nur nie der große Unterschied bewusst...
63
Das läßt sich schwer verallgemeinern und hängt halt immer von den Reifen selbst ab. Wenn du aber noch die originalen Kenda Reifen drauf hast, verschenkst Du ganz sicher Energie gegenüber höherwertigen Reifen. Bei Deinem Gewicht kannst Du Dich aber ruhig immer eher an den unteren empfohlenen Reifendrücken für die jeweiligen Reifen orientieren.
Für harte (glatte) Untergründe sind harte Reifen gut, auf weichen (unebenen) Untergründen sind es die weichen (breiten) Reifen, die besser rollen. Momentan fahre ich zum testen hinten einen Marathon Racer mit 4,5 bar und und vorne einen Big Apple mit 3 bar. Für das Training in der Stadt anscheinend optimal. Schnell und komfortabel zugleich. Mit Racer vorne leidet der Komfort dann schon ein klein wenig, weil der etwas weniger gut federt und auch mehr Druck braucht als der Big Apple.
Ich experimentiere selbst noch sehr viel, werde aber wohl vorne bei etwas breiteren und weicheren Reifen bleiben. Nächster Versuch wird 28mm hinten und 35mm vorne sein mit 6,0-6,5 und 4,0 bar (20" Conti Grand Prix oder Durano mit 26" Kojak), aber erst wenn ich den 2. Roller habe, denn dann ist der Roller nicht mehr gut für meine Hundestrecken geeignet.
Schwalbe - Professional Bike Tires - Technik
Am Ende der Seite ist eine Tabelle, die unabhängig von der Reifenmarke als Anhaltspunkt für den passenden Reifendruck genommen werden kann.
Offen gesagt bin ich erstaunt darüber, daß jemand wie Du, der doch technisch nicht ganz unbedarft ist und auch ein erfahrener Sportler ist, sich nie mit so etwas Wichtigem (und das ist der Reifendruck tatsächlich) beschäftigt hat.
Für harte (glatte) Untergründe sind harte Reifen gut, auf weichen (unebenen) Untergründen sind es die weichen (breiten) Reifen, die besser rollen. Momentan fahre ich zum testen hinten einen Marathon Racer mit 4,5 bar und und vorne einen Big Apple mit 3 bar. Für das Training in der Stadt anscheinend optimal. Schnell und komfortabel zugleich. Mit Racer vorne leidet der Komfort dann schon ein klein wenig, weil der etwas weniger gut federt und auch mehr Druck braucht als der Big Apple.
Ich experimentiere selbst noch sehr viel, werde aber wohl vorne bei etwas breiteren und weicheren Reifen bleiben. Nächster Versuch wird 28mm hinten und 35mm vorne sein mit 6,0-6,5 und 4,0 bar (20" Conti Grand Prix oder Durano mit 26" Kojak), aber erst wenn ich den 2. Roller habe, denn dann ist der Roller nicht mehr gut für meine Hundestrecken geeignet.
Schwalbe - Professional Bike Tires - Technik
Am Ende der Seite ist eine Tabelle, die unabhängig von der Reifenmarke als Anhaltspunkt für den passenden Reifendruck genommen werden kann.
Offen gesagt bin ich erstaunt darüber, daß jemand wie Du, der doch technisch nicht ganz unbedarft ist und auch ein erfahrener Sportler ist, sich nie mit so etwas Wichtigem (und das ist der Reifendruck tatsächlich) beschäftigt hat.

64
Ja, da staune ich auch. Obwohl von Berufs wegen Techniker, noch dazu Fahrzeugtechniker *schäm*, befasste und befasse ich mich nur mit meinem Körper, mit dem Motor also. Es ist ja kein schlechter Trainingseffekt, wenn der Fahrwiderstand größer ist, quasi ein stetiges künstliches Bergauf. Im Rennen aber sollte man wohl auch das Maximale aus dem Sportgerät holen. Da bin ich gerade am Umdenken...Kollo hat geschrieben:Offen gesagt bin ich erstaunt darüber, daß jemand wie Du, der doch technisch nicht ganz unbedarft ist und auch ein erfahrener Sportler ist, sich nie mit so etwas Wichtigem (und das ist der Reifendruck tatsächlich) beschäftigt hat.![]()
Zurück aber zum eigentlichen Thema
Kick France 2013
Heute hatte ich in zwei lange persönlichen Gespräche im ORF-Zentrum (öffentl.-rechtl. Fernsehsender, Österreichweit) bezüglich Tretroller und Kick France 2013. Im Mai wird es voraussichtlich einen Dreht zum Tretroller geben. Noch wird diskutiert und abgewogen, wie dies im TV untergebracht wird: Trendsport, Gesundheitssport, Extremsport, etc. Ich möchte freilich, dass eine breitgefächerte Vorstellung dieses Sports entsteht. Ganz wichtig ist mir, dass während der Tour de France auch die Tretrollerfahrer gefilmt werden und im ORF berichtet wird. Die Gefahr ist wohl, dass der Tretroller an sich falsch verstanden wird, nämlich als Spielzeug spleeniger Extremsportler. Andererseits wäre dieser Gedanke im Kontext zu extremen Radfahrern nicht so falsch. Wichtig ist mir, dass im Mai vor allem der Gesundheitsaspekt beleuchtet wird und die Eignung als Spaß- und Transportmittel für jede Leistungsstufe. Dank an Jens und Joachim für ihr Buch "Tretrollersport". Ein Exemplar ließ ich in der Redaktion. Es wurde mit Begeisterung aufmerksam begutachtet!! Mitunter öffnet mir gerade dieses tolle Buch die Tür zum ORF!!
Das Kickfrance-Team sucht noch weiter Sponsoren. Auch hier bringe ich mich ein und hoffe, Erfolg zu haben. Weiterhin können Shirts und Trikots bestellt werden. Ist für eine gute Sache...!
66
Heute beginnt die Tour de France, d. h. Kick de France läuft seit gestern!
https://www.facebook.com/KickYourLifeKickFrance2013
https://www.facebook.com/KickYourLifeKickFrance2013
68
Nein, das ist sicher ein übermaltes Alukickbike.
j.
j.
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)
70
https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... nt_count=1RheinBergRoller hat geschrieben:Bei dem roten Renner sehe ich keine zweite Hinterradaufnahme, kann also kein G4 oder AKB sein.
...ist gelb getarnt...
Auch auf der Seite, wo ihre Ausrüstung beschrieben ist steht überall RaceMax (18 oder 20).
71
Stimmt, auf diesem Foto ist das gut zu erkennen. Hätte mich auch gewundert, wenn da jemand so eine Tour mit nem alten Hündchen unternimmt.speenga hat geschrieben:https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... nt_count=1
...ist gelb getarnt...
Vom angekündigten Yedoo-Renner ist weit und breit nichts zu sehen.speenga hat geschrieben:Auch auf der Seite, wo ihre Ausrüstung beschrieben ist steht überall RaceMax (18 oder 20).
73
Ist es nicht dieser?RheinBergRoller hat geschrieben:Bei dem roten Renner sehe ich keine zweite Hinterradaufnahme, kann also kein G4 oder AKB sein.
http://www.jenne.vamosaver.de/WM2012/DSC09244.JPG
j.
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)
74
Live-Ticker wie bei den Rennradprofis gibt es bei den Rollern wohl nicht, aber wo sind denn die aktuellsten Infos zu lesen?
j.
j.
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)
76
Ja, danke. Da scheint das bisher beste zu sein. Eine Übersicht über gefahrene Etappen inkl. Fahrzeit gibt es nicht?
j.
j.
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)
78
Alles mit Apfelschorle und Müsliriegel 

-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."

79
Ich bin über die diversen Lenker und Vorbauformen verwundert. Mal Standard, dann aber auch hoch und steil und einen geschwungenen Cruiserlenker habe ich auch gesehen. Hätte damit gerechnet, dass jeder mit einem flachen und tiefen Cockpit fährt. Vielleicht auch so wie ich mit RR Lenker (passend zu einer RR Veranstaltung).
Hauptsache man ist an der frischen Luft unterwegs
80
Moin,
Also Alpo fuhr schon bei der WM mit Cruizer-Lenker.
Er hat ein fast standardmäßiges Kickbike mit 20" Hinterrad.
Annähernd aufrechte Position, er schreibt selber "aerodynamisch etwas schlechter.....
Und damit hat er alle rasiert.....und zwar richtig.
Womit wir wieder beim glorifizieren sind.....aber er war selbst von der Weltspitze ein Stück entfernt, nach oben versteht sich.
Ich kann diesen extrem tiefen Positionen auch nichts abgewinnen......zumindest nicht mit RR-Lenker.
Der Rest der Truppe wohl auch nicht, die fahren alle recht aufrecht.
Gruß,
TOBI
Also Alpo fuhr schon bei der WM mit Cruizer-Lenker.
Er hat ein fast standardmäßiges Kickbike mit 20" Hinterrad.
Annähernd aufrechte Position, er schreibt selber "aerodynamisch etwas schlechter.....
Und damit hat er alle rasiert.....und zwar richtig.
Womit wir wieder beim glorifizieren sind.....aber er war selbst von der Weltspitze ein Stück entfernt, nach oben versteht sich.
Ich kann diesen extrem tiefen Positionen auch nichts abgewinnen......zumindest nicht mit RR-Lenker.
Der Rest der Truppe wohl auch nicht, die fahren alle recht aufrecht.
Gruß,
TOBI
82
Das habe ich mir auch gedacht. Der Weg ist schon hart genug und dann muss er nicht auch noch den Rücken belasten. Ansonsten ist der tiefe RR Lenker echt schnell. Berg hoch greife ich nach unten und komme recht flott hoch. Auf der Geraden brachte es mir schon mal 2 Km/h mehr.
Hauptsache man ist an der frischen Luft unterwegs
85
Heute werden es harte 193 km:
Ride with us – our schedule | Kick le Tour
Wer wird da wohl als erstes abspringen? Es sind wohl 6 Leute, die da von Anfang an mitfahren, wenn ich mich nicht irre.
j.
Ride with us – our schedule | Kick le Tour
Wer wird da wohl als erstes abspringen? Es sind wohl 6 Leute, die da von Anfang an mitfahren, wenn ich mich nicht irre.
j.
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)
86
Video im französischen TV: Le Tour de France en trottinette - 05/07
Video der 10. Etappe: https://www.facebook.com/photo.php?v=55 ... =2&theater
j.
Video der 10. Etappe: https://www.facebook.com/photo.php?v=55 ... =2&theater
j.
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)
87
Ampopo TV: Sind hier eigentlich nur Internutjunkies oder öffentlich-rechtliche-Sender-Verweigerer? Am 28.6. bzw. am Vorabend erhielt unser Sport quasi den Ritterschlag im deutschen Fernsehen, das ZDF berichtete in den 19 Uhr heute Nachrichten am Ende des Sportes zur Eröffnung der Tour von den sechs Tretrollerfahrern inkl. einem vielleicht 30s Video dazu (leider bei recht gemütlichem Trainingskicken, aber immerhin!). Betty und ich waren sprachlos, dass es die Jungs sogar in dieöffentlich-rechtlichen Hauptnachrichten bei uns geschafft haben, sogar meine Eltern mit Ihren fast 80 Jahren und mit wenig Verständnis für unseren Sport haben es gesehen und uns darauf angesprochenund ich dachte, so, jetzt überschlagen sich sofort die Beiträge hier. Aber nix, nicht einer hat hier was dazu gesagt, seltsam... Hat das wirklich keiner hier sonst gesehen?
88
Doch! Und ich hab kurzzeitig gelacht!jodi2 hat geschrieben:Ampopo TV: Sind hier eigentlich nur Internutjunkies oder öffentlich-rechtliche-Sender-Verweigerer? Am 28.6. bzw. am Vorabend erhielt unser Sport quasi den Ritterschlag im deutschen Fernsehen, das ZDF berichtete in den 19 Uhr heute Nachrichten am Ende des Sportes zur Eröffnung der Tour von den sechs Tretrollerfahrern inkl. einem vielleicht 30s Video dazu (leider bei recht gemütlichem Trainingskicken, aber immerhin!). Betty und ich waren sprachlos, dass es die Jungs sogar in dieöffentlich-rechtlichen Hauptnachrichten bei uns geschafft haben, sogar meine Eltern mit Ihren fast 80 Jahren und mit wenig Verständnis für unseren Sport haben es gesehen und uns darauf angesprochenund ich dachte, so, jetzt überschlagen sich sofort die Beiträge hier. Aber nix, nicht einer hat hier was dazu gesagt, seltsam... Hat das wirklich keiner hier sonst gesehen?
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."

89
Hallo Jo,
ich hatte von dem Bericht gehört, aber nicht ob ARD oder ZDF. Bin darauf die Mediathek von beiden durchgegangen und habe alle Sportsendungen durchgeklickt - und nichts gefunden.
An die Hauptnachrichten hatte ich nicht gedacht, bzw. das habe ich nicht in Erwägung gezogen.
ich hatte von dem Bericht gehört, aber nicht ob ARD oder ZDF. Bin darauf die Mediathek von beiden durchgegangen und habe alle Sportsendungen durchgeklickt - und nichts gefunden.
An die Hauptnachrichten hatte ich nicht gedacht, bzw. das habe ich nicht in Erwägung gezogen.
Gruß
Teffmann
Teffmann
90
Auch in kolumbien ist die Nachrichtung von die Jungs in Patinetas !!!!! Buscan hacer recorrido de Tour de Francia en híbrido de bici y patineta | Noticiascaracol.com
91
Hey, das ist ja cool. Ich meine, genau das war doch auch ein Ziel von Kickfrance, also auf den Tretrollersport aufmerksam zu machen. Habe das leider nicht gesehen und würde mich über den Link zur Mediathek freuen. Kann man dann auch woanders verlinken. Aber es ist wohl schon raus, da der 28.06. zu weit zurückliegt. Hat es jemand vom Monitor abgefilmt?
Wer weiß, ob Kickfrance für den Tretrollersport eine Initialzündung sein wird.
j.
@Jande: Tolles Video!
Wer weiß, ob Kickfrance für den Tretrollersport eine Initialzündung sein wird.
j.
@Jande: Tolles Video!
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)
92
Hallo Jens,jenss hat geschrieben:Habe das leider nicht gesehen und würde mich über den Link zur Mediathek freuen. Kann man dann auch woanders verlinken. Aber es ist wohl schon raus, da der 28.06. zu weit zurückliegt.
die Heute-Sendung ist noch in der Mediathek drin, allerdings ohne Sportnachrichten.

Ob die sich wohl schämen, so etwas gesendet zu haben?

93
Sport scheint da immer zu fehlen. Auf den Suchbegriff "Tretroller" fand ich nur sowas:
Startseite - ZDF Mediathek
j.
Startseite - ZDF Mediathek
j.
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)
94
Am 27.06. war der Sport drin, am 28. und 29. nicht. Warum auch immer.jenss hat geschrieben:Sport scheint da immer zu fehlen.
Hihi, hab' ich auch gesehen. Und die Autorin des Tretroller-Artikels im Kölner Stadtanzeiger sicher auch. Wie kommt sie sonst dazu, dass bei Tretrollerrennen über Hindernisse gesprungen wird?jenss hat geschrieben:Auf den Suchbegriff "Tretroller" fand ich nur sowas:
Startseite - ZDF Mediathek
95
Bei der Mount Ventoux-Etappe kamen sie wohl erst in der Nacht an. (oder haben es aufgeteilt auf Sa.+ So., weil So. ja sonst ein freier Ruhetag wäre)
https://www.facebook.com/photo.php?v=55 ... =2&theater
Das wird jetzt hart....
j.
https://www.facebook.com/photo.php?v=55 ... =2&theater
Das wird jetzt hart....
j.
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)
98
Gerade aus dem Urlaub zurück und nicht annähernd so viele Kilometer gefahren wie die Tour-de-France-Tretrollerfahrer (dafür aber mit mehr Gepäck :-)), lese ich, dass sie es tatsächlich geschafft haben.
Meine Güte, was für eine Leistung. Und verständlich auch der Kommentar des amtierenden Weltmeisters, er werde nach dieser (Tor)Tour möglicherweise für eine gewisse Zeit auf das Rollerfahren verzichten.
Unglaublich, eine tolle physische und organisatorische Leistung - und die Jungs hatten nicht die Unterstützung, die der normale Teilnehmer auf dem Rad genießen kann.
Hans
Meine Güte, was für eine Leistung. Und verständlich auch der Kommentar des amtierenden Weltmeisters, er werde nach dieser (Tor)Tour möglicherweise für eine gewisse Zeit auf das Rollerfahren verzichten.
Unglaublich, eine tolle physische und organisatorische Leistung - und die Jungs hatten nicht die Unterstützung, die der normale Teilnehmer auf dem Rad genießen kann.
Hans
99
Welch unglaubliche Leistung!!
Sechs Unerschrockene traten an und alle sechs schafften es nach Paris. Jede Etappe der Tour de France wurde in voller Länge gekickt. Ich hatte das unbeschreiblich schöne Vergnügen, an drei Alpen-Etappen (18., 19. und 20.) mitzutretrollern. Etappe 19 hatte 210 Kilometer und sagenhafte 5.500 Höhenmeter, wofür wir 18 Stunden brauchten. An meinem Bericht schreibe ich noch. Es wurde jedenfalls von den sechs Burschen Tretroller-Geschichte geschrieben.
Ich selbst schloss es innerlich aus, dass es irgendjemand schaffen könnte. Am ehesten glaubte ich an Alpo. Dass es alle schafften liegt zu einem Großteil am begeisterten Publikum. Unentwegt wurde man angefeuert und bewundert. Mein Foto ist ein Screenshot eines Videos, das die Stimmung sehr gut zeigt. Empfehlenswert: Alpos Tourblog --> Kick le Tour
Sechs Unerschrockene traten an und alle sechs schafften es nach Paris. Jede Etappe der Tour de France wurde in voller Länge gekickt. Ich hatte das unbeschreiblich schöne Vergnügen, an drei Alpen-Etappen (18., 19. und 20.) mitzutretrollern. Etappe 19 hatte 210 Kilometer und sagenhafte 5.500 Höhenmeter, wofür wir 18 Stunden brauchten. An meinem Bericht schreibe ich noch. Es wurde jedenfalls von den sechs Burschen Tretroller-Geschichte geschrieben.
Ich selbst schloss es innerlich aus, dass es irgendjemand schaffen könnte. Am ehesten glaubte ich an Alpo. Dass es alle schafften liegt zu einem Großteil am begeisterten Publikum. Unentwegt wurde man angefeuert und bewundert. Mein Foto ist ein Screenshot eines Videos, das die Stimmung sehr gut zeigt. Empfehlenswert: Alpos Tourblog --> Kick le Tour
100
Chapeau allen, die die gesamte TdF oder auch "nur" Teiletappen mit mehreren Tausend hm gefahren sind!
Ihr habt alle meinen höchsten Respekt!
Selbst dem ZDF war das heute eine Notiz wert:
Startseite - ZDF Mediathek
Sport aus aller Welt anklicken, da ist es der letzte Bericht
Ihr habt alle meinen höchsten Respekt!
Selbst dem ZDF war das heute eine Notiz wert:
Startseite - ZDF Mediathek
Sport aus aller Welt anklicken, da ist es der letzte Bericht
Gruß
Teffmann
Teffmann