Edeka Silvesterlauf 2015, Heddesheim
Verfasst: 31.12.2015, 18:37
Wenn man sich den Laufkalender anschaut, gibt es Silvesterläufe ja wie Sand am Meer. Praktisch, wenn davon einer beinahe direkt vor der eigenen Haustür stattfindet.
Als ich mich letzte Woche für den Silvesterlauf in Heddesheim angemeldet hatte, wollte ich einfach noch einen kurzen schnellen Lauf zum Abschluss des Jahres mitnehmen.
Neben einem Bambini- und einem Schülerlauf gibt es zwei Varianten der Hauptläufe. Einmal 4.4km, was einer kleinen Einführungsschleife und einer Seerunde entspricht und 7.7km, bestehend aus der gleichen Anfangsschleife, sowie zwei Seerunden. Ich war für die Distanz über 4.4km gemeldet.
Die Online-Anmeldung selbst erfolgt über BR-Timing und war wie üblich schnell und unkompliziert erledigt.
In den letzten Tage kamen mir immer mehr Zweifel, ob ich wirklich "nur" die 4.4km laufen wolle, auch vor allen, da kaum Teilnehmer für diesen Lauf gemeldet waren. So reifte der Gedanke mich vor Ort auf 7.7km umzumelden.
Da die Veranstaltung weniger als 10 Autominuten von mir entfernt stattfand, bin ich heute morgen direkt bei Öffnung der Startunterlagenabholung hingefahren um mich umzumelden. Ich war erstaunt wie unkompliziert und fix das alles funktionierte. Ich musste nicht mal Nachmeldegebühr zahlen.
Mit der Startnummer ging es dann wieder heim, schließlich waren ja noch knapp 2,5 Stunden Zeit. So konnte ich dann auch noch einige häusliche Erledigungen machen, bevor ich wieder rüberfuhr.
Größtes Problem schien mir das Wetter zu werden. Zur Zeit der Startnummernabholung regnete es und es blies ein eisiger Wind.
Normal bin ich nicht zimperlich und laufe gern bei Regen, aber Heute war es ziemlich unangenehm und so zog ich ein dünnes Langarmshirt unter mein Laufdress und lange, dünne Laufhose an, nahm aber auch eine kurze Hose und Regenjacke mit.
Und tatsächlich hörte es kurz bevor ich auf dem Gelände wieder ankam zu regnen auf und sogar die Sonne zeigte sich ein bißchen.
Also doch auf die kurze Hose gewechselt, 30min warmlaufen und los gehts.
Zur Strecke:
Die Strecke war super zu laufen und hervorragend abgesteckt, inkl. Kilometermarkierungen und Sanitäter an allen neuralgischen Punkten. Die Stimmung rund um Start/Ziel-Bereich war super. Aus einem breiten Startkorridor führte der Verlauf zuerst ca. 600m auf einer breiten Straße schnurgeradeaus. Dann ging es in einem Linksknick auf einen zwischen der Straße und dem später zu umrundenden See verlaufenden Trimm-Dich-Pfad mit feinem Schotterbelag. Hier liefen wir entgegen der Startgeraden wieder auf das Ziel zu und bogen direkt nach dem Startbereich wieder auf die breite Straße.
Nun folgte die Strecke der Straße über ca. 900m und machte an eine Kreuzung eine 90°Kurve nach links. Nach wenigen Metern ging es ein kleines Stück bergauf und nach einer Doppellinks wechselte der Belag von Asphalt auf eine Mischung aus Asphalt und feinem Kiesschotter. Obwohl (oder weil?) es geregnet hatte, war der Boden hier beinahe weich und kaum matschig.
Nach einer kurzen zickzackähnlichen Streckenführung, kam nochmal ein kleiner Hügel. Dann folgte die Strecke dem See und am Rand eines Parkplatzes zurück ins Ziel bzw. auf Runde 2, die dann ohne die Einführungsschleife über den Trimm-Dich-Pfad gelaufen wurde.
Obwohl es über 400 Starter für den Hauptlauf über 7.7km waren (beim kleinen Lauf über 4.4km waren es gerade mal ca. 60) gab es - zumindest in meinem Bereich - kein Gedränge; bis zum etwas engeren Trimm-Dich-Pfad hatte sich das Feld bereits sortiert.
Der Lauf war für mich relativ unspektakulär, nur hatte ich wieder das Problem, dass Uhr und Streckmarkierungen wieder mal nicht übereinstimmten. KM1 ging lt. Uhr in 4:28 durch und danach pendelten sich die KM-Intervalle lt. Uhr zwischen 4:36 und 4:44 ein. Allerdings stehen auf der Uhr auch wieder nur 7.44km statt 7.70km. Somit wären die einzelnen Intervalle sogar noch etwas schneller gewesen.
Während des Laufs habe ich mich daher nur an der Strecke orientiert. Die Nachmessung per GPSies gibt bei mir 7.67km, würde also passen.
Irgendwie passen einige Zeiten aber mal wieder nicht zusammen, anhand einiger Durchgangszeiten und Streckenmarkierungen gemessen:
4.4km (Zieldurchlauf 1. Runde): 20:08 min => Pace: 4:34,5/km
5.0km (Markierung auf der Strecke): 23:48 min => Pace: 4:45,6/km
7.7km (Zieldurchlauf 2. Runde): 35:09 min => Pace: 4:33,9/km
(Nettozeit handgestoppt (Brutto = Netto + 6 Sek)
Lt. Nachmessung per GPSies und GM stand das 5km-Schild vermutlich ca. 150m zu weit hinten.
Vielleicht übertreibe ich es ja mit den Statistiken.
Fazit: Ein klasse Lauf zum Jahresabschluss. Schöne Strecke, nettes Drumherum mit Kaffee, Kuchen, Glühwein. Musik und gute Stimmung im Start/Ziel-Bereich.
Ein Lauf, dem ich jedem zum Jahresausklang nur empfehlen kann.
Als ich mich letzte Woche für den Silvesterlauf in Heddesheim angemeldet hatte, wollte ich einfach noch einen kurzen schnellen Lauf zum Abschluss des Jahres mitnehmen.
Neben einem Bambini- und einem Schülerlauf gibt es zwei Varianten der Hauptläufe. Einmal 4.4km, was einer kleinen Einführungsschleife und einer Seerunde entspricht und 7.7km, bestehend aus der gleichen Anfangsschleife, sowie zwei Seerunden. Ich war für die Distanz über 4.4km gemeldet.
Die Online-Anmeldung selbst erfolgt über BR-Timing und war wie üblich schnell und unkompliziert erledigt.
In den letzten Tage kamen mir immer mehr Zweifel, ob ich wirklich "nur" die 4.4km laufen wolle, auch vor allen, da kaum Teilnehmer für diesen Lauf gemeldet waren. So reifte der Gedanke mich vor Ort auf 7.7km umzumelden.
Da die Veranstaltung weniger als 10 Autominuten von mir entfernt stattfand, bin ich heute morgen direkt bei Öffnung der Startunterlagenabholung hingefahren um mich umzumelden. Ich war erstaunt wie unkompliziert und fix das alles funktionierte. Ich musste nicht mal Nachmeldegebühr zahlen.
Mit der Startnummer ging es dann wieder heim, schließlich waren ja noch knapp 2,5 Stunden Zeit. So konnte ich dann auch noch einige häusliche Erledigungen machen, bevor ich wieder rüberfuhr.
Größtes Problem schien mir das Wetter zu werden. Zur Zeit der Startnummernabholung regnete es und es blies ein eisiger Wind.
Normal bin ich nicht zimperlich und laufe gern bei Regen, aber Heute war es ziemlich unangenehm und so zog ich ein dünnes Langarmshirt unter mein Laufdress und lange, dünne Laufhose an, nahm aber auch eine kurze Hose und Regenjacke mit.
Und tatsächlich hörte es kurz bevor ich auf dem Gelände wieder ankam zu regnen auf und sogar die Sonne zeigte sich ein bißchen.
Also doch auf die kurze Hose gewechselt, 30min warmlaufen und los gehts.
Zur Strecke:
Die Strecke war super zu laufen und hervorragend abgesteckt, inkl. Kilometermarkierungen und Sanitäter an allen neuralgischen Punkten. Die Stimmung rund um Start/Ziel-Bereich war super. Aus einem breiten Startkorridor führte der Verlauf zuerst ca. 600m auf einer breiten Straße schnurgeradeaus. Dann ging es in einem Linksknick auf einen zwischen der Straße und dem später zu umrundenden See verlaufenden Trimm-Dich-Pfad mit feinem Schotterbelag. Hier liefen wir entgegen der Startgeraden wieder auf das Ziel zu und bogen direkt nach dem Startbereich wieder auf die breite Straße.
Nun folgte die Strecke der Straße über ca. 900m und machte an eine Kreuzung eine 90°Kurve nach links. Nach wenigen Metern ging es ein kleines Stück bergauf und nach einer Doppellinks wechselte der Belag von Asphalt auf eine Mischung aus Asphalt und feinem Kiesschotter. Obwohl (oder weil?) es geregnet hatte, war der Boden hier beinahe weich und kaum matschig.
Nach einer kurzen zickzackähnlichen Streckenführung, kam nochmal ein kleiner Hügel. Dann folgte die Strecke dem See und am Rand eines Parkplatzes zurück ins Ziel bzw. auf Runde 2, die dann ohne die Einführungsschleife über den Trimm-Dich-Pfad gelaufen wurde.
Obwohl es über 400 Starter für den Hauptlauf über 7.7km waren (beim kleinen Lauf über 4.4km waren es gerade mal ca. 60) gab es - zumindest in meinem Bereich - kein Gedränge; bis zum etwas engeren Trimm-Dich-Pfad hatte sich das Feld bereits sortiert.
Der Lauf war für mich relativ unspektakulär, nur hatte ich wieder das Problem, dass Uhr und Streckmarkierungen wieder mal nicht übereinstimmten. KM1 ging lt. Uhr in 4:28 durch und danach pendelten sich die KM-Intervalle lt. Uhr zwischen 4:36 und 4:44 ein. Allerdings stehen auf der Uhr auch wieder nur 7.44km statt 7.70km. Somit wären die einzelnen Intervalle sogar noch etwas schneller gewesen.
Während des Laufs habe ich mich daher nur an der Strecke orientiert. Die Nachmessung per GPSies gibt bei mir 7.67km, würde also passen.
Irgendwie passen einige Zeiten aber mal wieder nicht zusammen, anhand einiger Durchgangszeiten und Streckenmarkierungen gemessen:
4.4km (Zieldurchlauf 1. Runde): 20:08 min => Pace: 4:34,5/km
5.0km (Markierung auf der Strecke): 23:48 min => Pace: 4:45,6/km
7.7km (Zieldurchlauf 2. Runde): 35:09 min => Pace: 4:33,9/km
(Nettozeit handgestoppt (Brutto = Netto + 6 Sek)
Lt. Nachmessung per GPSies und GM stand das 5km-Schild vermutlich ca. 150m zu weit hinten.
Vielleicht übertreibe ich es ja mit den Statistiken.
Fazit: Ein klasse Lauf zum Jahresabschluss. Schöne Strecke, nettes Drumherum mit Kaffee, Kuchen, Glühwein. Musik und gute Stimmung im Start/Ziel-Bereich.
Ein Lauf, dem ich jedem zum Jahresausklang nur empfehlen kann.