Seite 1 von 1

Halbmarathon in Mannheim als Premiere

Verfasst: 18.05.2016, 21:08
von Metalwar
[font=&quot]So erster Beitrag, daher als erstes mal was zu mir.
Vor 3 jahren hab ich mir in den Kopf gesetzt zumindest einmal in meinem Leben ein Marathon laufen zu müssen. Damals hab ich gedacht: Gut wenn dann besten unter 30. Hat die letzten 3 Jahre aber nie soweit geklappt dass ich mir zugetraut hätte das Ding auch tatsächlich zu laufen. Auch diesen Winter war Arbeits und familienbedingt wieder nicht viel drin. Im Dezember nur am 24, Januar und Februar gar nicht.
Im März habe ich dann wieder festgestellt dass 3 Monate Pause mir einfach meine "Leistungsfähigkeit" komplett zusammen knüppelt. Gefühlt war ich auf meiner kleinen Runde (6,5km) langsam wie ne Schnecke und hab gepustet wie ne Dampflock.
So ging es dann weiter, ich habe erst mal ne Zeit gebraucht bis ich wieder auf meine normale Runde (11,5 km) gekommen bin.
Marathon in Mannheim also wieder auf keinen Fall. Zumindest war ich aber Ende April auf den Runden der Meinung dass ich zumindest halbwegs fit und mal den HM in Mannheim laufe. Schließlich bin ich vorher noch nie irgend einen Wettkampf gelaufen und somit hab ich dann zumindest mal etwas Erfahrung was Ablauf und einen Teil der Strecke angeht.
Am 8. und 10. dann auch "immerhin" noch am 15,5 und 14 km gelaufen, zwar etwas langsam aber ok. Entscheidung somit gefallen- ich starte. Zumal die Temperaturen für mich wahrscheinlich so gut wären wie die nächsten Jahre nicht mehr. Ich mag es einfach nicht warm.
Am 13. nach der Arbeit und angemeldet. Bei Formular hab ich mich noch gewundert wo da die Zielzeit einzutragen war, fand aber nix. Da dachte ich schöner Mist ohne Zeit ist Startblock A5, wo auch noch die ganzen Staffeln sind. Ich wollte will zwar niemand im Weg rum stehen aber mit angepeilten 2 Stunden hätte ich mir schon gedacht dass wahrscheinlich A4 oder gar A3 ist.
Zuhause hab ich dann bei den Startunterlagen festgesellt dass man mir einfach ne Startnummer für den Block A1 in die Hand gedrückt hat. Ich war halbwegs erleichtert denn weiter nach hinten sollte ich damit ja können.

Am Renntag hab ich mich dann mit dem Cousin meiner Freundin getroffen. Der wollte Ursprünglich mit einem Freund den Duomarathon laufen, allerdings war der Freund krank. Bei der Ummeldung hat man ihm dann einfach gesagt er wäre umgemeldet aber seine gelbe (Duomarathon-)Startnummer gelassen. Da stand überhaupt kein Startblock dran. Der hat dann gesagt er kommt einfach mit mir.
Rund 20 min vor eigentlichem Start sind wir dann in Startaufstellung. Mit meiner A1 war allerdings dann doch in nichts anderes rein zu kommen als in A1. "Da steht A1, du musst in A1!" An dieser Stelle entschuldigung an die Slalom um mich laufen mussten, ich hoffe es war nicht allzu schlimm da ich die ersten Km eh zu schnell gelaufen bin, die Straße sehr breit war und ich versucht habe so zu laufen dass schnellere gut an mir vorbei können.
Der Start an sich hat dann erst mal recht lange auf sich warten lassen. Statt 19 Uhr ging es für mich erst um 19:20 los. Der Cousin war dieses Jahr erst zwei mal laufen und auch für Ihn war es die Premiere. Der ist allerdings direkt nach dem Start los wie vom Belzebub gejagt. Bei dem einen Lauf über 15 km eine Woche vorher war etwa genauso schnell wie ich. Hm naja, ich lass es lieber langsam angehen. Das langsam angehen war dann eine 4:40 für den ersten Km [/font][font=&quot][/font][font=&quot]. Angepeilt hatte ich eigentlich 5:25-5:30 dafür aber konstant. Die nächsten KM waren dann immer noch zu schnell. Erst bei Km 6 hat es sich eingependelt, allerdings auch nur bis zum Stimmungsnest Seckenheim. Die KM 10 und 11 waren mit je 5:10 wieder zu schnell.
Die 10 waren mit 52:43 zwar gut was mein Vorsprung auf die 2 Stunden anging, allerdings war die Zeit für meine Planung zu schnell und mein Puls dann auch schon bei 180. Ich hab zwar immer einen hohen Puls aber so um 175 wäre mir deutlich lieber gewesen. Gefühlt war aber noch alles ok. Den Cousin habe ich bei der ersten Verpflegung bei 4,8km wieder aufgelaufen. Bis km 11 waren wir dann mehr oder weniger gemeinsam unterwegs. Danach ist er nach vorne weg.
Bei km 14 wurde es dann auf einmal doch schon schnell recht schwer. KM 14 und 15 in über 5:30 aber immerhin noch unter 5:40, der nötigen Pace für 2 Stunden.
Nach 15 km war dann vorbei. Bei der Wechselzone blieb 2 Meter vor mir ein Staffelläuder plötzlich mitten auf dem eh schmalen Weg stehen. Mit ein wenig Eishockeyerfahrung habe ich ihn dann aber nicht sehr liebevoll zur Seite bugsiert.[/font][font=&quot][/font][font=&quot] Ich meine wenn die Leute wenigstens anzeigen würden dass Sie gleich stehen bleiben oder das ganze auf der Seite machen geht es ja noch aber so hatte ich wenig Mitleid.
Aber danach wurde es richtig schwer. Pace ging jetzt auf über 6:00 aber immerhin noch unter 6:10. Ich hatte ja noch viel Vorsprung und lächerliche 4 km werde wohl noch gehen. Ich hab lange darüber nachgedacht und mich dann letztlich dazu durchgerungen dass ich bei der Wasserstation bei km 18 dann kurz gehe und mal in Ruhe trinke. Ich bin dann also tatsächlich rund 200 Meter gegangen.
Dadurch war die Pace für den Km bei 6:38. Danach war es nach wie vor hart aber die Pace war mit 6:10 noch halbwegs ok.
So ging es dann in Richtung Ziel und irgendwie hatte ich nach 20 km dann doch Angst dass mir die verbleibenden rund 7 Minuten doch nicht reichen könnten.
Im Ziel waren es dann 1:58:24 (1:58:40 offiziell). Warum 16 Sekunden zwischen Uhr und Zeitnahme waren? Naja egal.
Was ist nun mein Fazit: Eigentlich müsste ich zufrieden sein. Ich weiß dass er Lauf eigentlich mindestens 2 Wochen zu früh war, und mir vor allem einige längere Läufe in der Vorbereitung gefehlt haben. Ich habe mein Ziel von 2 Stunden aber erreicht. Trotz der Zeit bin ich aber wegen des Einbruchs auf den lezten 5 Km nicht zufrieden.
Vielleicht auch weil der Cusin meiner Freundin ohne Vorbereitung auch noch fast 6 Minuten schneller war. Getröstet habe ich mich damit dass er 6 Jahre jünger ist und somit ne andere Altersklasse :zwinker4: .
Außerdem hab ich nicht gegessen. Bei KM 4,8 habe ich lieber getrunken, 11 war nur ne Wasserstelle und bei 15 war durch die Wechselzone nur Chaos.
Dazu hatte ich auf den letzten 10 km permanent ein Puls von über 180 und beim Zieleinlauf sogar 190.
Irgendwie bin ich unschlüssig wie es weiter gehen soll. Spaß gemacht hat es trotz allem, ich werde relativ sicher nächstes Jahr wieder laufen, ich werde auch den Sommer weiter laufen und vielleicht im Herbst in Karlsruhe noch mal einen HM-Versuch machen.
Irgendwie muss ich aber mal auf den Puls achten, heute war ich das erste mal wieder lockere 6,5 km auch da hatte ich über 160 im Schnitt. Ich bin niemand der sonderlich viel darauf gibt solange ich mich fit dabei fühle aber irgendwie ist dass doch seltsam.

Ich hab das Gefühl ich bin gerade in nem kleinen Loch, weiß aber nicht genau warum. Ich glaube die gleiche Zeit bei konstanter Pace und ich wäre zufriedener.

Meinungen?[/font]