Laufen seit 3 Monate - erster Halbmarthon - Einschätzung
Verfasst: 27.05.2016, 11:43
Ich (weiblich, 23) habe vor etwa drei Monaten mit dem Laufen begonnen, habe aber schon vorher mehrmals pro Woche Sport gemacht (Wandern, Radfahren, Inlineskaten, Laufen) und bin viel mit dem Hund draussen unterwegs gewesen, Sport bis dahin jedoch ohne Ziel, Plan oder Regelmässigkeiten. Wie gesagt, seit 3 Monaten gehe ich mehrmals pro Woche Laufen, aber auch das aufgrund von Zeitproblemen eher unregelmässig, also manchmal vier Mal pro Woche, dann wieder nur 1-2x pro Woche, meistens um die 7-12km, wobei ich am Anfang nur 3km gelaufen bin und das langsam gesteigert habe.
Nun bin ich am Wochenende meinen ersten Halbmarathon gelaufen, also bei keiner Veranstaltung/Wettkampf, sondern bei einem normalen Training, wobei ich erst nur einen kurzen und sehr gemütlichen Lauf (7km) machen wollte, da ich von einer Wanderung noch etwas müde war. Bei Kilometer 4 ist mir in den Sinn gekommen, dass es einmal toll wäre, einen Halbmarathon zu laufen, meine längste Strecke war bis dahin 13km. Irgendwie hat sich der Gedanke bei mir festgesetzt und ich habe beschlossen, gleich den HM zu laufen. War vielleicht nicht die beste Idee, da ich nicht ausgeruht war und schon etwas Hunger hatte, jedoch liess mich der Gedanke nicht mehr los und ich wollte sehen, ob ich es schaffe.
Laut meiner Sportuhr bin ich 21.7km (wusste nicht mehr ganz genau wie weit die 21.x zu laufen seien, und ich wollte auf Nummer sicher gehen, wirklich einen HM zu laufen) in 2:01h mit 450Höhenmeter bergauf und 80Höhenmeter bergab gelaufen.
Nun kann ich diese Zeit ganz schlecht einschätzen und weiss nicht, ob und wie gut dies angesichts meines bisherigen Trainings ist. Deshalb wollte ich euch um eine Einschätzung bitten und würde mich über Rückmeldungen freuen. Vor allem mit den Höhenmetern, die schon ziemlich hinkommen müssten, da ich auf und um einen kleinen Berg gelaufen bin, ist es für mich schwierig es mit anderen Halbmarathonzeiten zu vergleichen.
Meine nächsten Ziele sind ganz klar die 10km Zeit (zurzeit etwa 50-60min, je nach Höhenmeter) und 21km Zeit zu verbessern und irgendwann einen Marathon zu laufen.
Nun bin ich am Wochenende meinen ersten Halbmarathon gelaufen, also bei keiner Veranstaltung/Wettkampf, sondern bei einem normalen Training, wobei ich erst nur einen kurzen und sehr gemütlichen Lauf (7km) machen wollte, da ich von einer Wanderung noch etwas müde war. Bei Kilometer 4 ist mir in den Sinn gekommen, dass es einmal toll wäre, einen Halbmarathon zu laufen, meine längste Strecke war bis dahin 13km. Irgendwie hat sich der Gedanke bei mir festgesetzt und ich habe beschlossen, gleich den HM zu laufen. War vielleicht nicht die beste Idee, da ich nicht ausgeruht war und schon etwas Hunger hatte, jedoch liess mich der Gedanke nicht mehr los und ich wollte sehen, ob ich es schaffe.
Laut meiner Sportuhr bin ich 21.7km (wusste nicht mehr ganz genau wie weit die 21.x zu laufen seien, und ich wollte auf Nummer sicher gehen, wirklich einen HM zu laufen) in 2:01h mit 450Höhenmeter bergauf und 80Höhenmeter bergab gelaufen.
Nun kann ich diese Zeit ganz schlecht einschätzen und weiss nicht, ob und wie gut dies angesichts meines bisherigen Trainings ist. Deshalb wollte ich euch um eine Einschätzung bitten und würde mich über Rückmeldungen freuen. Vor allem mit den Höhenmetern, die schon ziemlich hinkommen müssten, da ich auf und um einen kleinen Berg gelaufen bin, ist es für mich schwierig es mit anderen Halbmarathonzeiten zu vergleichen.
Meine nächsten Ziele sind ganz klar die 10km Zeit (zurzeit etwa 50-60min, je nach Höhenmeter) und 21km Zeit zu verbessern und irgendwann einen Marathon zu laufen.
