taeve hat geschrieben:+1! Frage mich schon länger, ob und wie Du unter der Woche noch trainierst, wenn Du jedes WE 2 Marathons/ Ultras läufst.
Hallo taeve,
erstens laufe ich nicht jedes Wochenende zwei Marathons und Ultras, sondern in der Regel einen (mit Ausnahme bestimmter Wochenenden, die ich mir aus familiären und/oder Regenerationsgründen frei gehalten habe). Zweitens habe ich bei diesem oder jenem Laufbericht immer mal wieder erwähnt, mit welcher Kilometervorleistung (= wie wenig regeneriert) ich in einen Lauf gehe. Die Aufbauwettkämpfe sind für mich allesamt Training und aus diesem Grund achte ich nur sehr eingeschränkt auf Regeneration vor so einem Wettkampf. Die Woche vor Night52 Ultra und Hornisgrinde M. - also vor dem Doppelpack -, konnte ich leider wegen einer verschleppten, beginnenden Erkältung nicht wie vorgesehen trainieren. Vielleicht gibt die aktuelle Woche dir den gewünschten Aufschluss:
Samstag 30.07:
80 km (3.400 Hm) Chiemgau Ultra (ein ziemlich "böser" Trail), Laufbericht steht noch aus
Sonntag 31.07: 5 km regnerativ traben
Montag 1.8.: 15 km Training (Tempo noch gebremst wegen Muskelkater von den vielen Höhenmetern bergab) / am Abend Krafttraining
Dienstag 2.8.: 25 km Tempo DL75
Mittwoch 3.8.: vormittags Kraftraining, am Abend 20 km, Tempo DL75 +
Donnerstag (heute): 40 km, Tempo DL70
morgen: Reisetag, Laufpause
Samstag:
69 km Ottonenlauf im Harz
Sonntag: 5 bis 15 km regenerativer Trab (muss sehen, was dann noch geht, weil diese Woche ziemlich an die Substanz geht)
Ich hoffe deine Frage damit beantwortet zu haben. Anders sehen die anderen Wochen auch nicht aus. Natürlich unter der Woche weniger Kilometer, wenn in einem Vorbereitungswettkampf schon eminent viele abzuleisten sind. Seit Januar erhöhe ich mein Wochenpensum kontinuierlich.
Alles Gute
Gruß Udo