Beginn der Laufkarriere September 2016
Verfasst: 24.01.2017, 11:34
Moin,
hier mal eine kleine Übersicht über meinen bisherigen Werdegang. Angefangen mit dem Laufen habe ich im September 2016. Am Anfang bin ich sehr häufig gelaufen. Allerdings auch einige Kurzstrecken um die 2 Km dabei. Um mich an das Laufen zu gewöhnen. Am Anfang noch mit günstigen Schuhen von der Stange. Im Dezember kamen dann Schuhe aus einem Laufladen an meine Füsse.
Ich: 39 J., männlich
September 2016:
14 Läufe, insgesamt 45,47 Km. 1x knapp über 5 Km, ansonsten zumeist unter 4 Km und auch unter 3 Km.
Oktober 2016:
14 Läufe, insgesamt 45,99 Km. Diesmal 3x knapp über 5 Km. Ansonsten auch wieder viele kurze Läufe dabei.
November 2016:
9 Läufe, insgesamt 41,81 Km. Mein Ziel war es weniger zu laufen, dafür möglichst regelmäßig knapp über 5 Km. Was mir auch gelungen ist, da 7 von 9 Läufen eine Weite von 5,XX Km hatten. Dabei häufiger auch unter 30 Minuten geblieben.
Dezember 2016:
7 Läufe, insgesamt 52,26 Km. Ziel war eine Steigerung der Weite von 5 auf 10 Km erhöhen. 3x ist mir dies auch gelungen. Habe es zudem geschafft, dabei auch mal unter 1 Stunde zu bleiben.
Januar 2017:
Bislang 7 Läufe, insgesamt 71,52 Km. Mein Ziel war natürlich eine weitere Steigerung der Weite. Es sollten 5 Km dazukommen. Das habe ich diesen Monat auch 2x geschafft und bin dabei unter 1,5 Stunden geblieben. Durchgelaufen bin ich dabei nicht. Zwischendurch zum Durchatmen, bin ich immer mal gemütlich ein paar Schritte gegangen.
Am Sonntag war dann ein Hobbyläufer-Wettkampf. 1 Runde = 5 Km, bis zu 4 Runden waren erlaubt, solange man dabei unter 2,5 Stunden bleibt. Geplant hatte ich eigentlich 3 Runden (15 Km) zu laufen. Als ich allerdings nach 3 Runden merkte, die Beine wollen und können noch, bin ich weitergelaufen. Und mit einer Zeit von 2:03:07 ins Ziel gekommen. Für den ersten Lauf über 20 Km bin ich damit sehr zufrieden. Durchschnittlichstempo also knapp über 6 Minuten.
Ob im Februar 2017 noch eine weitere Steigerung der Weite hinzukommt, weiß ich noch nicht. Von 0 auf 20 Km in etwa 4,5 Monaten ist eigentlich mehr als genug. Irgendwann muss ich auch mal abbremsen, um meine Gelenke/Knochen zu schonen. Zudem war es zu diesem frühen Zeitpunkt auch noch nicht geplant, die 20 Km zu laufen. Erst Mitte des Jahres wollte ich (bei einem Wettkampf) die Strecke schaffen.
Probleme:
Was ich hin und wieder merke, ist das Schienbein vorne. Allerdings nicht im Alltag. Beim gehen/joggen spüre ich nichts. Nur wenn ich z.B. mal mit dem Finger etwas raufdrücke, merke ich eine "Reizung". Zudem habe ich einen dunklen Zehennagel, bzw. einen Bluterguss darunter. Zu diesemThema findet man hier ja auch schon den einen oder anderen Thread. Zu klein sind meine Schuhe definitiv nicht. Laut Dr. Google gibt es dafür auch noch viele Gründe (Falsche Schuhe, falsch geschnürt, falsche Socken, zu lange Zehennägel, Laufstil, Überlastung. Nur um ein paar Gründe zu nennen).
hier mal eine kleine Übersicht über meinen bisherigen Werdegang. Angefangen mit dem Laufen habe ich im September 2016. Am Anfang bin ich sehr häufig gelaufen. Allerdings auch einige Kurzstrecken um die 2 Km dabei. Um mich an das Laufen zu gewöhnen. Am Anfang noch mit günstigen Schuhen von der Stange. Im Dezember kamen dann Schuhe aus einem Laufladen an meine Füsse.
Ich: 39 J., männlich
September 2016:
14 Läufe, insgesamt 45,47 Km. 1x knapp über 5 Km, ansonsten zumeist unter 4 Km und auch unter 3 Km.
Oktober 2016:
14 Läufe, insgesamt 45,99 Km. Diesmal 3x knapp über 5 Km. Ansonsten auch wieder viele kurze Läufe dabei.
November 2016:
9 Läufe, insgesamt 41,81 Km. Mein Ziel war es weniger zu laufen, dafür möglichst regelmäßig knapp über 5 Km. Was mir auch gelungen ist, da 7 von 9 Läufen eine Weite von 5,XX Km hatten. Dabei häufiger auch unter 30 Minuten geblieben.
Dezember 2016:
7 Läufe, insgesamt 52,26 Km. Ziel war eine Steigerung der Weite von 5 auf 10 Km erhöhen. 3x ist mir dies auch gelungen. Habe es zudem geschafft, dabei auch mal unter 1 Stunde zu bleiben.
Januar 2017:
Bislang 7 Läufe, insgesamt 71,52 Km. Mein Ziel war natürlich eine weitere Steigerung der Weite. Es sollten 5 Km dazukommen. Das habe ich diesen Monat auch 2x geschafft und bin dabei unter 1,5 Stunden geblieben. Durchgelaufen bin ich dabei nicht. Zwischendurch zum Durchatmen, bin ich immer mal gemütlich ein paar Schritte gegangen.
Am Sonntag war dann ein Hobbyläufer-Wettkampf. 1 Runde = 5 Km, bis zu 4 Runden waren erlaubt, solange man dabei unter 2,5 Stunden bleibt. Geplant hatte ich eigentlich 3 Runden (15 Km) zu laufen. Als ich allerdings nach 3 Runden merkte, die Beine wollen und können noch, bin ich weitergelaufen. Und mit einer Zeit von 2:03:07 ins Ziel gekommen. Für den ersten Lauf über 20 Km bin ich damit sehr zufrieden. Durchschnittlichstempo also knapp über 6 Minuten.
Ob im Februar 2017 noch eine weitere Steigerung der Weite hinzukommt, weiß ich noch nicht. Von 0 auf 20 Km in etwa 4,5 Monaten ist eigentlich mehr als genug. Irgendwann muss ich auch mal abbremsen, um meine Gelenke/Knochen zu schonen. Zudem war es zu diesem frühen Zeitpunkt auch noch nicht geplant, die 20 Km zu laufen. Erst Mitte des Jahres wollte ich (bei einem Wettkampf) die Strecke schaffen.
Probleme:
Was ich hin und wieder merke, ist das Schienbein vorne. Allerdings nicht im Alltag. Beim gehen/joggen spüre ich nichts. Nur wenn ich z.B. mal mit dem Finger etwas raufdrücke, merke ich eine "Reizung". Zudem habe ich einen dunklen Zehennagel, bzw. einen Bluterguss darunter. Zu diesemThema findet man hier ja auch schon den einen oder anderen Thread. Zu klein sind meine Schuhe definitiv nicht. Laut Dr. Google gibt es dafür auch noch viele Gründe (Falsche Schuhe, falsch geschnürt, falsche Socken, zu lange Zehennägel, Laufstil, Überlastung. Nur um ein paar Gründe zu nennen).