Seite 1 von 1

Barcelona-Halbmarathon 12.02.2017

Verfasst: 14.02.2017, 08:50
von ruca
So, mein zweiter "Auftritt" in Barcelona ist erfolgreich erledigt.

Vorgeschichte:
Letztes Jahr war mein erster Halbmarathon der Lauf in Barcelona und da lief die zweite Rennhälfte aufgrund eines Trainingsrückstands kombiniert mit wenig Grundlagen recht schlecht, trotzdem hatte mich dieser Lauf richtig "angefixt" so dass ich dieses Jahr wieder starten wollte. Meine damalige Zeit: 2:01:44, den damaligen Rennbericht gibt es hier.

Diesmal waren Mo+Fr als Urlaubstag fällig, weil diese nicht so günstig wie im Vorjahr lagen. Es fanden sich 3 Läufer zusammen und so buchten wir Flüge und Unterkunft.

Trainingsstand:
Meine HM-Bestzeit bis dahin war eine 1:49:52, gelaufen im letzten Oktober. Gezielt habe ich mich auf Barcelona nicht vorbereitet, sondern den Lauf vor Beginn der konkreten Vorbereitung auf Hamburg einfach so "mitgenommen". Am 22.1. bin ich in einem Vorbereitungswettkampf im Rahmen der Bramfelder Winterlaufserie eine 1:40:24 über 20,1km gelaufen, so dass plötzlich eine 1:45 in Barcelona möglich schien - ein Bereich, den ich mir vor wenigen Monaten noch nicht hätte vorstellen können.

Wetter in Barcelona:
Das Wetter vom Vorjahr hatte Maßstäbe gesetzt, da konnte dieses Jahr nur gegen verlieren. Positiv war, dass es keine Sekunde Regen gab und der zwar teils heftige Wind aus der für den Lauf günstigsten Richtung kam und die Temperaturen mit 13-15° für einen Lauf in kurz/kurz optimal waren. Negativ war, dass es während des ganzen Aufenthalts keine Sekunde Sonne gab. Aber man kann nicht alles haben und wir waren ja nicht für einen Strandurlaub angreist.

Der Lauf allgemein:
Einfach nur großartig. Tolle Strecke und die Absicherung wurde optimiert, so dass ich -im Gegensatz zum letzten Jahr- keinen einzigen "über den Bürgersteig-Abkürzer und danach wieder ins Feld-Quetscher" erlebt habe. Wieder tolle Rockbands an der Strecke (mindestens 8, wohl mehr als letztes Jahr) und ebenfalls viele Trommlergruppen. Zuschauer gefühlt etwas weniger, was wohl auch am nicht ganz so freundlichen Wetter lag, bei Sonne bringt das Zuschauen halt mehr Spaß. Aber teilweise echt Gänsehaut-Gefühl, speziell als es durch die Zuschauermassen am Triumphbogen ging.
Ich kann diesen Lauf nur dringend empfehlen. Per Billigflieger ist man schnell und preiswert in Barcelona und im Februar in kurz/kurz einen Wettkampf laufen zu können hat schon was...

Abholung Startunterlagen:
Im Prinzip alles genauso gut organisiert wie im Vorjahr. Dieses Mal aber an deutlich schönerer Stelle - in der Eventfläche auf dem Dach des in einer ehemaligen Stierkampfarena untergebrachten Einkaufszentrum an der Placa Espana. Toller Ausblick inklusive. Der Lauf ist 2017 noch einen Nummer größer geworden. 17.700 Anmeldungen, 15.231 Finisher.

Weg zum Start:
Auf die Kleiderabgabe haben wir wieder verzichtet, unsere Unterkunft war ca. 15 Gehminuten vom Start entfernt.

Startaufstellung:
Ich war im "grünen Block", der diesmal für die Zielzeiten von 1:40-1:50 galt. Da ich möglichst frei laufen wollte und dem großen Knäul entgehen wollte, habe ich mich ein paar Meter vor den 1:45-Paceläufern einsortiert. Eine goldrichtige Entscheidung. Auf diesem Video (dürfte etwa bei km 8 sein) sieht man bei 17:00 das Riesenpulk hinter den 1:45er-Paceläufern. Ich kam ca. 1 Minute früher durch und konnte fast die ganze Zeit frei laufen (gleich mehr dazu).

Start:
Der 3. Startschuss galt dann für uns und knapp 7 Minuten nach der Elite überquerte ich die Startlinie. Die ersten 500m gab es das übliche Gedränge aber das Tempo passte hier halbwegs und ab da dann fast durchgehend freies Laufen.

Geplante Taktik:
Für Sub 1:45 wusste ich muss ich unter 5:00min/km bleiben. Ich plante von Anfang an mit einer GPS-Abweichung von 1% also 210m und peilte unter 4:57min/km laut GPS-Uhr an. Unterwegs merkte ich, dass es eher auf 2% hinausläuft also auf unter 4:54 laut Uhr. Dass das verdammt eng werden würde war mir von Anfang an klar. Ein Überpacen kann ich inzwischen recht gut anhand des Pulswertes verhindern:
171-172 kann ich über die HM-Distanz halten. Ab 174 heißt es -sofern Ursache nicht gerade ein kurzer Anstieg o.ä. ist- dringend Tempo rausnehmen, sonst folgt die Quittung.
Da es unterwegs Wasser (oder auch Engergy-Drinks, die ich aber verschmähte) in Flaschen gab, diesmal keine Geh-Abschnitte bei den Verpflegungständen. Ich benötigte auch keine.

Aufgehen der Taktik:
Ich würde sagen zu 98%. Meine Kilometer laut Uhr (nicht 100% aussagekräftig, weil hier und da der Wind richtig reinknallte):
Distanz Pace HF-Schnitt HF-Max
1 4:50/km 157 bpm 167 bpm
2 4:42/km 169 bpm 170 bpm
3 4:53/km 171 bpm 173 bpm
4 4:55/km 171 bpm 172 bpm
5 4:41/km 172 bpm 176 bpm
6 4:47/km 176 bpm 179 bpm
7 4:46/km 174 bpm 177 bpm
8 4:40/km 171 bpm 174 bpm
9 4:49/km 172 bpm 175 bpm
10 4:59/km 170 bpm 173 bpm
11 4:56/km 171 bpm 173 bpm
12 4:52/km 173 bpm 175 bpm
13 4:53/km 171 bpm 175 bpm
14 4:55/km 171 bpm 173 bpm
15 5:01/km 172 bpm 174 bpm
16 4:55/km 173 bpm 175 bpm
17 4:58/km 172 bpm 174 bpm
18 5:01/km 173 bpm 176 bpm
19 5:06/km 172 bpm 176 bpm
20 5:10/km 173 bpm 174 bpm
21 5:08/km 175 bpm 176 bpm
21,48 5:04/km 176 bpm 176 bpm
Gesamtschnitt: 4:54min/km.

Ein wenig ärgern mich beim späteren Blick auf die Daten vor allem die Kilometer 5-8, in denen ich ein paar Körner zuviel verpulvert habe, die mir am Ende bei 18-21 fehlten.

Etwa bei Kilometer 20,5 (laut Uhr, in Wirklichkeit knapp über 20) überholten mich dann auch die kurz hinter mir gestarteten 1:45er Paceläufer. Von deren Riesenpulk vom Video ist fast niemand mehr übrig geblieben. Ich konnte leider nicht mehr mitziehen und da war mir endgültig klar, dass das mit der Sub 1:45 heute nicht klappen wird.

Auf den letzten Kilometern das Ziel herbeigesehnt und gegeben, was noch ging (echten Zielsprint wollten die Beine nicht mehr) und die offizielle Zeitmessung blieb bei 1:45:17 stehen.

Mal wieder knapp über einer Schallgrenze, aber das ärgert mich überhaupt nicht. 1s/km ist nun wirklich nicht viel und eine Verbesserung der PB um über 4:30 ist doch nichts, worüber man traurig sein sollte.


Gut möglich, dass Barca mich im Februar 2018 wieder sieht.

Verfasst: 14.02.2017, 14:37
von hcb
Glückwunsch, auch wenn´s nicht genau gepasst hat mit Deiner Zeit

BCN ist wunderschön - ich hätte das Problem, dass ich viel zu viele Pinchos vorab futtern würde (bevorzugt hier: LaTasqueta De Blai)

aber vielleicht kann man den HM ja mal für 2018 einplanen :)

Verfasst: 14.02.2017, 14:49
von ruca
Zum Glück ist der HM ja früh morgens (Start 8:45), da schafft man es vorher nicht allzuviel Mist vorher zu futtern. :hihi:
Und der Mist vom Vortag ist schon durch, da gibt es auch etliche leckere Sachen, die sogar richtig gut passen, wie z.B. die "Bombas" aus dem "La Bombeta".

Verfasst: 14.02.2017, 14:59
von todmirror
Noch einmal herzlichen Glückwunsch! Und vielen Dank für die sehr informativen Bericht!

Verfasst: 14.02.2017, 18:45
von severin2
ruca hat geschrieben: ..... Per Billigflieger ist man schnell und preiswert in Barcelona und im Februar in kurz/kurz einen Wettkampf laufen zu können hat schon was...
Das kann ich nur bestätigen
Fliege zwar erst im März zum Barcelona Marathon,aber der Flug hin und zurück kostet 60,- da ist das Taxi zum Flughafen ja teurer

Verfasst: 14.02.2017, 18:58
von ruca
Und noch was zu den Kosten für den Lauf selbst: 25€. Inklusive war ein wirklich nettes Brooks-Funktionsshirt, ein kleiner Nylon-Klamottenbeutel sowie ein Gutschein für eine Hin- und Rückfahrt zum Event mit dem OEPNV.

Verfasst: 15.02.2017, 08:34
von Bonno
severin2 hat geschrieben:Das kann ich nur bestätigen
Fliege zwar erst im März zum Barcelona Marathon,aber der Flug hin und zurück kostet 60,- da ist das Taxi zum Flughafen ja teurer
Hallo,

klar sind die Billigflüge - wie der Namen schon sagt - billig, dafür aber auch unzuverlässig.

Daher meine Frage (ist zwar etwas OT) : Mit welcher Fluggesellschaft fliegst du ?

LG Bonno

Verfasst: 15.02.2017, 08:38
von heiko1211
todmirror hat geschrieben:Noch einmal herzlichen Glückwunsch! Und vielen Dank für die sehr informativen Bericht!
...auch von mir Glückwunsch :daumen: ...beim nächsten mal noch 1, 2 Bilder dazu :zwinker2:

LG Heiko

Verfasst: 15.02.2017, 08:39
von ruca
Bonno hat geschrieben:billig, dafür aber auch unzuverlässig.
Wie kommst Du drauf? Ryanair schlägt diesbezüglich z.B. die Lufthansa (auch wenn man Eurowings/Germanwings rausnimmt) in den letzten Jahren um Längen.
Zudem: wenn man nicht gerade in Frankfurt oder München sitzt, hat man meist eh nur die Wahl zwischen "Billig" und "Billig", Lufthansa hat das ja alles auf Eurowings ausglagert.

Letztes Jahr war es bei uns Ryanair, dieses Jahr Vueling.

Verfasst: 15.02.2017, 08:42
von ruca
heiko1211 hat geschrieben:...beim nächsten mal noch 1, 2 Bilder dazu :zwinker2:
Muss ich gar nicht machen: Der Regenmacher hat das mal gemacht und die Bilder geben wirklich gut wieder, wie es da ist:

https://www.dcrainmaker.com/2014/02/bar ... eport.html

:daumen:

Verfasst: 15.02.2017, 08:46
von heiko1211
ruca hat geschrieben:...und die Bilder geben wirklich gut wieder, wie es da ist:
....Danke für den Link :daumen:

Verfasst: 15.02.2017, 08:58
von RunningPotatoe
Meinen Glückwunsch ! :daumen:

Super gelaufen, PB deutlich verbessert und die Saat für einen erneuten Versuch an gleicher Stelle auch noch gelegt. Viel besser kann's doch gar nicht laufen, oder ? :wink:

Verfasst: 15.02.2017, 13:59
von Bonno
ruca hat geschrieben:Wie kommst Du drauf? Ryanair schlägt diesbezüglich z.B. die Lufthansa (auch wenn man Eurowings/Germanwings rausnimmt) in den letzten Jahren um Längen.
Zudem: wenn man nicht gerade in Frankfurt oder München sitzt, hat man meist eh nur die Wahl zwischen "Billig" und "Billig", Lufthansa hat das ja alles auf Eurowings ausglagert.

Letztes Jahr war es bei uns Ryanair, dieses Jahr Vueling.
Wie ich darauf komme ? Das sind meine Erfahrungen: Ryanair hatte den Flug abgesagt und uns gesagt, der nächste fliegt erst morgen.... Alternativen (Umbuchungen etc.) gab es keine. Die Erfahrungen mit Ryanair haben andere auch gemacht. Oder Air Berlin: 8 Stunden auf dem Drehkreuz in Mallorca auf den Anschluß gewartet; in Deutschland gibt es dann leider um 01:00 Uhr keine öffentlichen Verkehrsmittel zum Weiterkommen.

Verfasst: 16.02.2017, 10:42
von divy2
Habt Ihr nicht reklamiert? Auszug aus: Fluggastrechte - Ihr Europa

Verspätet sich der Abflug, haben Sie je nach Dauer der Verspätung und Flugstreckenlänge Anspruch auf Unterstützung, Erstattung und Rückflug.

Kommen Sie am Zielort mit einer Verspätung von mehr als drei Stunden an, haben Sie Anspruch auf Erstattung, es sei denn, die Verspätung geht auf außergewöhnliche Umstände zurück.

Verfasst: 16.02.2017, 10:58
von divy2
ruca hat geschrieben:Wie kommst Du drauf? Ryanair schlägt diesbezüglich z.B. die Lufthansa (auch wenn man Eurowings/Germanwings rausnimmt) in den letzten Jahren um Längen.
Welche Grundlage, abgesehen von persönlichen Erfahrungen, hast Du für diese Annahme? Flightstats veröffentlicht regelmäßig Statistiken über die Pünktlichkeit, da taucht Ryanair überhaupt nicht auf, "due to insufficient data tracking coverage". Andere, zuverlässige Quellen kenne ich nicht. Die aktuelle Statistik führt Iberia an, LH liegt in der Januarstatistik auf Platz zehn. 8th Annual On-time Performance Service Awards – FlightStats, Inc..

Aber was wirklich wichtig ist: Guter Bericht und guter Lauf, herzlichen Glückwunsch!

Verfasst: 16.02.2017, 11:08
von ruca
Kunststück, im Januar wurde bei LH ja auch nicht gestreikt. Das wussten die Kunden aber erst hinterher. :nick:

Mal eine kleine Übersicht:
Chronologie - Pilotenstreik Nr. 14 bei der Lufthansa - airliners.de
dazu kamen dann noch die Streiks des Kabinenpersonals.

Verfasst: 16.02.2017, 11:12
von divy2
...was aber nichts über die angebliche Pünktlichkeit von Ryanair aussagt. Aber lassen wir das, das hier ist ja nicht das Fluggastforum. ;-)

Verfasst: 16.02.2017, 11:14
von ruca
Pünktlichkeit machtest Du draus. Ich sprach von "Zuverlässigkeit".

Verfasst: 16.02.2017, 14:58
von Bonno
divy2 hat geschrieben:Habt Ihr nicht reklamiert? Auszug aus: Fluggastrechte - Ihr Europa

.
Ja haben wir, wobei ich das nicht mal "reklamieren" nennen würde, sondern "höflich am Schalter nachfragen hinsichtlich der voraussichtlichen Abflugzeit bzw. Gutscheine für Verpflegung." Antwort: Haben wir nicht, Fliegen Sie das nächste Mal mit einer anderen Gesellschaft, wenn Sie nicht zufrieden sind". Die Einforderung der zustehenden Entschädigung ist dann noch mal eine Sache für sich und ohne Anwalt kaum realisierbar (da immer erstmal außergewöhnliche Umstände wie schlechtes Wetter usw. vorgebracht werden). Außerdem bekommt man "nur" Geld aber nicht den verlorenen Urlaubstag zurück.

Verfasst: 16.02.2017, 23:03
von severin2
@Bonno

ich habe bei Easyjet gebucht,mit den war ich auch in Malaga und abgesehen von ein wenig Verspätung war alles ok.
Ich hoffe nicht das Ryanair Flüge streicht,mit den will ich am Samstag nach Sevilla

Verfasst: 17.02.2017, 07:06
von divy2
Ah, Du läufst dort? Viel Erfolg! Steht auch auf meiner Liste, soll eine sehr gute Versorgung der Läufer geben. Alles Gute, ich hoffe auf einen Deiner gewohnt unterhaltsamen Laufberichte!

Verfasst: 17.02.2017, 21:57
von kalue
Steht auch auf meiner Liste, soll eine sehr gute Versorgung der Läufer geben.
Sevilla ist eine tolle Stadt mit einem tollen Marathon! Ich bin dort 2014 gelaufen und werde es bestimmt irgendwann noch einmal machen.

Verfasst: 18.02.2017, 21:53
von langsamer_lax
Vielen Dank für den Bericht! Könnte ich mir gut als Debüt HM nächstes Jahr vorstellen..

Verfasst: 19.02.2017, 15:32
von AnetteundIwan
Trotzdem Glückwunsch zur tollen Zeit. Wir waren auch am Start (der Bär als Maskottchen dann nur die letzten 150 Meter bis zum Zieldurchlauf in der Hand). Wetter war wirklich etwas enttäuschend, für mich doch (trotz kurzer Hose) ein bißchen zu kalt. Aber die bands und die Anfeuerung in Spanien sind schon klasse. Vorbereitung aufgrund zweier Infekte leider bei fast Null, dafür war ich mit Zeit und gutem Durchkommen sehr zufrieden :-)

Bist Du schon mal im Valencia im November gestartet? Das ist auch ein sehr schneller Kurs, optimal für Bestzeiten ...

Gruß Anette

Verfasst: 19.02.2017, 15:47
von ruca
Hallo Anette,
nein, bisher war mein einziger Auslandsstart 2x Barcelona. Aber Valencia behalte ich im Auge, klingt sehr gut. Dieses Jahr allerdings nicht, denn das käme zu früh nach dem Berlin-Marathon...

Die auch Glückwunsch, vor allem dazu, dass Du anscheinend Deine aktuelle Leistungsfähigkeit so gut eingeschätzt hast, dass Du problemlos durchkamst. :)

Viele Grüße

Andreas

Verfasst: 19.02.2017, 18:11
von kalue
Bist Du schon mal im Valencia im November gestartet? Das ist auch ein sehr schneller Kurs, optimal für Bestzeiten ...
Ich bin 2012 in Valencia und überlege, da dieses Jahr wieder zu laufen. Der Kurs war damals anders zusammengesetzt als heute, ging aber weitgehend über die selben Straßen. Von daher würde ich bestätigen, daß der Kurs schnell und flach ist. Witzig ist der Ziel-Einlauf über Wasser in der "Ciuadad de las artes y las sciencias". In diesem Jahr "droht", daß der spanische König dort seinen ersten Marathon läuft. Das würde bestimmt nicht ohne einige zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen ablaufen ...

Verfasst: 25.02.2017, 15:16
von Naturliebhaber
Ich war bereits 2015 auch schon einmal beim Marathon in Barcelona. Einfach eine tolle Location und ich fande der Lauf war auch super organisiert. Bei der Hälft wurde man nochmal mir lauter Musik unterstützt. Es standen auch viele am Rand und haben uns angefeuert. Tolle Erfahrung, kann ich jedme nur emofehlen.

Verfasst: 06.05.2017, 14:38
von ThomasHH
Hallo ruca,

danke für Deinen Bericht und Herzlichen Glückwunsch nachträglich zu Deinem Lauf :daumen: Ich wollte eigentlich im nächsten Jahr in Wien starten,doch nach einigen Erfahrungen die ich gelesen habe, scheint Barcelona wohl schöner zu sein.

In Deiner Signatur steht das Du in Hamburg den HM laufen wirst,ist das der Hella oder ein ander? Wenn es der Hella ist,vielleicht könnten wir zusammen laufen? Ich schiele auf die 1:40.

Gruß

Thomas :hallo:

Verfasst: 06.05.2017, 14:58
von ruca
Hallo Thomas,
jepp, es ist der Hella.

Ich werde mich auf diesen nicht mit Trainingsplan vorbereiten und habe "nur" eine PB sub 1:45 im Auge, werde vorsichtig wohl mit einer 5:00er Pace angehen und dann schauen, was später noch geht. Daher befürchte ich, dass ich zu langsam für Dich sein werde. Wenn Du auf den ersten Kilometern eine ähnliche Pace planst, können wir von mir aus gerne gemeinsam loslegen...

Kann gut sein, dass ich nächstes Jahr in Barcelona auch wieder dabei bin. Das entscheidet sich wohl im Herbst.

Verfasst: 06.05.2017, 16:42
von ThomasHH
Ist ja suoer,ich trainiere auch ohne Trainingsplan und gucke mal wie das Training so läuft und entscheide dann was ich mir dann zumute. Falls ich wirklich mit 5:00 anfangen will, würde ich mich nochmal per PN bei Dir melden.