Seite 1 von 1

Füssing Marathon 2017

Verfasst: 20.02.2017, 14:35
von vanthemanAut
20.02.2017: Was beim (Hobby) Läufer wirklich zählen sollte…

Bestzeit? Nicht unbedingt!

Ich bin mitten im Training für den 6-Stunden-Lauf in Lassee und warte jetzt schon sehnsüchtig auf den 01.April. Aber davor gibt es neben dem Training auch noch einige Testwettkämpfe. Einen solchen hatte ich am 05.02.2017 in Bad Füssing/Bayern und zwar über die volle Distanz von 42,195 Kilometer, sprich Marathon. Hier waren vier Runden zu laufen (zwei Runden mit jeweils zehn Kilometern und zwei Runden mit jeweils elf Kilometern).

Ohne Druck an den Start

Aus diesem Marathon wollte ich ein Training machen, und zwar einen Steigerungslauf. Bei, für diese Jahreszeit, optimalen (sechs Grad und Sonnenschein) Wetterbedingungen stand also keine Spitzenzeit im Vordergrund. Zwei Tage zuvor habe ich pausiert aber von Montag bis Mittwoch schon 41 Kilometer absolviert. Was das Anfangstempo betrifft war ich mir einige Tage zuvor noch nicht ganz sicher wie ich dieses gestalten sollte. Das habe ich dann im Endeffekt nicht selber entschieden sondern ich traf einen alten Bekannten und dieser wollte den Halbmarathon um die 01:45h laufen. Hier entschloss ich mich zehn oder gar den ganzen Halbmarathon mit ihm zu laufen. So lief ich in einem Tempo von 05:10min/km an und schaute mir das Ganze mal an. Im Endeffekt lief ich bis Kilometer 16 mit Peter und steigerte mich dann um ca. zwanzig Sekunden pro Kilometer. In der dritten Runde steigerte ich mich nochmals um zehn Sekunden und vor den letzten elf Kilometern fühlte ich mich noch immer fit. Das ist jetzt natürlich keine Überraschung da das Tempo für meine Verhältnisse lange locker war. Aber nichtsdestotrotz ein gutes Gefühl. Wie geplant setzte ich dann noch einen drauf und ich steigerte das Tempo auf 04:29min/km und so kam ich sehr glücklich mit 03:21:52h ins Ziel.

Ein Lauftag der richtig Spaß machte

Super Wetter, eine schöne Strecke und ein super Laufgefühl! Füssing gab mir ziemlich viel und das bei einem Marathon ohne Bestzeit (oder zumindest annährend)! Nicht möglich? Sehr wohl! Natürlich habe ich weiter den Anspruch den Marathon vollgas zu laufen und so nah wie möglich an die „SUB 3“ ranzulaufen. Aber ich freue mich immer wieder wenn ich mich über solche Trainingsläufe wie diesen freuen kann. Laufen ist genial und dieser Tag hat mir das wieder gezeigt. Es muss nicht immer das Saisonhighlight sein das Glücksgefühle auslöst. Wichtig ist dass laufen Spaß macht und das machen eben die meisten Trainingsläufe.

Vielleicht war es auch das Gefühl einen Marathon in 03:21h zu laufen und danach nicht kaputt zu sein. Hallo? 03:21h ist jetzt, auf die 42 Kilometer gesehen, auch nicht mehr Schneckentempo und zwei Tage danach konnte ich schon wieder weitertrainieren. Am gestrigen Sonntag lief ich erneut einen Marathon. Diesmal bei mir zuhause in der Siedlung. 21 x 2 Kilometer, ein sehr gutes Mentaltraining in 03:43h.

DER WEG STIMMT!!!

Rundenzeiten, siehe Platz 50
https://www.zeitgemaess.info/results.php?accesscode=201702051&konkurrenz=80743

Sportliche Grüße,

Mario

Verfasst: 20.02.2017, 14:45
von GeorgSchoenegger
Danke für den Bericht!