Seite 1 von 1

Mein Marathondebüt in Hamburg

Verfasst: 24.04.2017, 10:41
von heiko1211
Ein paar Worte vorweg. Das Projekt Marathon hatte sich irgendwann letztes Jahr in meinem Kopf festgesetzt.

Nachdem ich Anfang 2016 aufgrund von falschem und übermotivierten Training in eine Verletzung gelaufen bin, begann ich im Mai strukturiert zu laufen, kaufte mir dazu eine Laufuhr und mühte mich. Im August bin ich dann das erste Mal die 30km Distanz gelaufen, im Oktober folgte der erste HM sub2h. Zu meinem Geburtstag im November war ein oder besser DAS Geschenk, die Teilnahme am Hamburg-Marathon. Das bedeute, den Winter über fleißig sein und nicht pausieren. Es folgte die mehr oder weniger erfolgreiche Abarbeitung eines 12-Wochen-Trainingsplans und dann war es soweit – Hamburg rief.

Samstag in Ruhe angereist, Hotel bezogen, Startunterlagen abgeholt und mich bei meiner Frau mit einer Shoppingtour für ihre Unterstützung bedankt. War ein Art kleines Warmup für den Sonntag, keine Laufen, dafür Bummeln. Abend zum Italiener Pasta essen.

Sonntag früh dann pünktlich zu den Messehallen aufgebrochen. Wir hatten beschlossen, dass meine Frau ausschlafen kann und meine „Reise“ durch Hamburg via U-Bahn begleitet, was dann auch super funktioniert hat.
Um 08.30 Uh ab in den Startbereich, die Aufregung stieg und ich konnte den Start kaum erwarten. Um 09:00 Uhr war es dann endlich soweit. Meine Anfangspace konnte ich die ersten km auf 6:00 einpegeln, dann habe ich sie langsam auf 5:40 hoch gezogen. Die Getränkepunkte habe ich bis km15 ausgelassen, da mir das Feld zu diesem Zeitpunkt noch zu eng beisammen war. Ab km15 habe ich dann die Verpflegungsstellen regelmäßig in Anspruch genommen. Beim Durchlaufen der HM-Marke dache ich noch, was für ein schöner entspannter Lauf, trotz des Wechsels von Regen, Hagel und Sonne. Bis km30 konnte ich meine Zieldurchschnittspace von 5:40 halten, die 30km gingen mit 2:50:51 durch. Dann fing gefühlt der Marathon an. Ich wurde langsamer. Kilometer 35 brachte zum ersten Mal die Erkenntnis, dass so ein Marathon gerade beim Debüt ein Ertasten der körperlichen Grenzen ist. Der richtige Kampf begann dann bei km39. Im Kopf war einfach der Gedanke, dass kleine Stück kann doch kein Problem mehr sein, hinter der nächsten Kurve muss das Ziel doch kommen. Und es zog sich, die Beine wurden schwerer. Dann endlich das Ziel in Sicht, die letzten Kräfte mobilisieren, einen Sprint durch die Massen Richtung roten Teppich. Nach 4:15:05 war ich glücklich im Ziel und nah den Tränen. Es war emotional einfach überwältigend.
In der Gesamtschau habe ich den Lauf ohne Krämpfe überstanden, ab km30 habe ich die Verpflegungspunkte zum Luftholen und Verschnaufen genutzt, längere Gehpausen waren nicht notwendig, der Gedanke auszusteigen war nicht einmal vorhanden. Und es geht mir heute, abgesehen von einem ordentlichen Muskelkater, gut. Auch wenn ich nicht sub4 laufen konnte, war es ein geiles Erlebnis. Danke Hamburg für die geile Unterstützung!!!!!!! Es war mein erster, aber nicht mein letzter Marathon.

Verfasst: 24.04.2017, 10:47
von M.E.D.
Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Premiere.
:respekt:

Verfasst: 24.04.2017, 10:54
von Phenix
Klasse, meinen Glückwunsch !

Verfasst: 24.04.2017, 10:55
von Juhly
Danke für den Bericht und noch einmal herzlichen Glückwunsch! Muss wirklich ein tolles Gefühl sein, gerade beim ersten Mal.

Verfasst: 24.04.2017, 11:00
von Isse
Sehr schöner Bericht und ein wunderschöner Lauf. :daumen: Dein M Debüt ist dir gelungen und die Anstrengungen der letzten Monate zahlten sich aus. Schön, dass du auch später am Ball bleibst und nun genieße deinen Muskelkater. Den hast du dir verdient. :D :winken:

Verfasst: 24.04.2017, 11:00
von heiko1211
Juhly hat geschrieben:Muss wirklich ein tolles Gefühl sein, gerade beim ersten Mal.
Das Gefühl war tatsächlich unbeschreiblich. Es kommt so langsam an. Ich dachte nicht, dass ich beim Zieldurchlauf mit den Tränen zu kämpfen habe.

Verfasst: 24.04.2017, 11:02
von ruca
Ganz herzlichen Glückwunsch.

So ein Debut wie das, was Du hattest, hätte ich mir letztes Jahr gewünscht.
heiko1211 hat geschrieben: Ich dachte nicht, dass ich beim Zieldurchlauf mit den Tränen zu kämpfen habe.
Bei mir war es damals kurz nach Zieleinlauf. Der erste ist halt etwas ganz Besonderes!

Ähnliche Gefühle hatte ich gestern bei meinen zweiten nicht annähernd.

Verfasst: 24.04.2017, 11:31
von heiko1211
Isse hat geschrieben:Schön, dass du auch später am Ball bleibst...
Ich werde wahrscheinlich nicht mehr als einen Marathon pro Jahr finishen, da die Vorbereitung doch sehr zeitaufwendig ist.
Aber Ziel ist es, in jedem Jahr einen Frühjahrmarathon mitzunehmen. Für nächstes Jahr habe ich schon Leipzig fest im Visier. Über den Sommer hinweg werde ich mich mehr Richtung HM bewegen. Hier ist die Vorbereitung einfach weniger zeitintensiv. Jetzt gönne ich mir erstmal zwei, drei Tage Ruhe und dann ein langsames gemütliches Läufchen ums Eck.

Verfasst: 24.04.2017, 11:31
von barefooter
heiko1211 hat geschrieben:Das Gefühl war tatsächlich unbeschreiblich. Es kommt so langsam an. Ich dachte nicht, dass ich beim Zieldurchlauf mit den Tränen zu kämpfen habe.
Schöner Bericht, kurz und bündig, steht alles drin. Gefühle, die sich kaum beschreiben lassen, sind zwischen den Zeilen auch herauszulesen und gut nachzuempfinden. Glückwunsch!

Verfasst: 24.04.2017, 12:09
von Titania_1987
Allerherzlichsten Glückwunsch meinerseits zu einem gelungenen Debüt! :daumen:

Verfasst: 24.04.2017, 12:21
von KlausiHH
Ganz herzliche Glückwünsche.
heiko1211 hat geschrieben:Das Gefühl war tatsächlich unbeschreiblich. Es kommt so langsam an. Ich dachte nicht, dass ich beim Zieldurchlauf mit den Tränen zu kämpfen habe.
Ging mir 2015 auch so, nicht nur im Ziel, sondern schon einmal bei etwa 33, als ich ein kleines Zwischenhoch bekam und noch mal am Eppendorfer Baum mit der gigantischen Stimmung dort.

Verfasst: 24.04.2017, 12:36
von FasterRoadRacer
Auch von mir herzlichen Glueckwunsch. :daumen:

Verfasst: 24.04.2017, 13:11
von heiko1211
barefooter hat geschrieben:Gefühle, die sich kaum beschreiben lassen
...heute ist der Tag "ich berichte meinen Kollegen und zeige stolz meine Medaille", dabei kommen die Emotionen nochmal richtig hoch. Mich tief bewegt hat übrigens auch der Stolz meines Sohnes (18J.).

Verfasst: 24.04.2017, 13:51
von kobold
Yeah, lieber Heiko, fein gelaufen und ein feiner Bericht! Wie stolz du bist, kann ich ansatzweise nachempfinden ... bereits nach meinem HM-Debüt bin ich ein, zwei Tage auf Wolken geschwebt! Gute Erholung, koste deinen Erfolg so richtig aus!

VG,
kobold :winken:

Verfasst: 24.04.2017, 14:19
von heiko1211
kobold hat geschrieben:bin ich ein, zwei Tage auf Wolken geschwebt
...auf diesen Wolken befinde ich mich auch gerade. Das Schwebegefühl hält an, da ich vielen Kollegen berichten muss bzw. möchte und da meine Mitarbeiter in Schichten tätig sind, darf ich jetzt der Spätschicht berichten. Insofern ist „Schwebetag“ :) .

Verfasst: 24.04.2017, 14:20
von d'Oma joggt
Herzlichen Glückwunsch auch von mir!

:respekt: :pokal: :party: :party4:

Verfasst: 24.04.2017, 14:21
von Soli
Von mir auch sehr herzlichen Glückwunsch! Ich freue mich, dass alles so gut geklappt hat! Das hast du dir auch verdient wo du dein Training so fleißig durchgezogen hast!!!
Du beschreibst es sehr gut, was auch ich bei meinem letzten Rennen gefühlt habe (auch, wenn es kein Marathon war): Kurz vor Schluss, die Beine wollen nicht mehr, aber der Kopf sagt: Es sind doch nur noch 4 km. Das schaffst du auch noch. Und dann der Zieleinlauf... Geschafft!!! Und wenn ich das jetzt auf die Marathondistanz mehr als verdopple (bei mir waren es ja nur 17 km), dann hätte ich auch geheult :zwinker2:
Genieße deinen Erfolg! Und wie ich lese hast du die nächsten Ziele ja schon fest im Blick. Da wünsche ich dir nach deiner kleinen Erholungspause viel Spaß beim Trainieren!

LG!
Soli

Verfasst: 24.04.2017, 14:24
von heiko1211
d'Oma joggt hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch auch von mir!

:respekt: :pokal: :party: :party4:

....danke! Ich werde den Laufsportfreunden Münster noch ein paar Zeilen zum Trainingsplan zukommen lassen und für den TP danken! :zwinker2: Mir hat er zumindest sehr geholfen! :daumen:

Verfasst: 25.04.2017, 09:02
von dicke_Wade
Herzlichen Glückwunsch Heiko! Deinen ersten Marathon hast du prima hingelegt und freust dich zurecht. Und nächstes Jahr in Leipzig knackst du die 4 Stunden :daumen:

Gruss Tommi

Verfasst: 25.04.2017, 16:04
von divy2
Herzlichen Glückwunsch! Ja, die 4h wollen wir beim ersten mal viele knacken, aber auch wenn wir es nicht geschafft haben, fühlen wir uns hinterher wie Supermann. Das Gefühlt hält ewig an!

Verfasst: 25.04.2017, 16:40
von bigrunner
Herzlichen Glückwunsch und toller Bericht. Dein "Wolke schweben" hast du dir sowas verdient genieße es. Ich hoffe das ich das irgendwann auch mal erleben darf. 😉

Verfasst: 25.04.2017, 17:50
von heiko1211
bigrunner hat geschrieben:Ich hoffe das ich das irgendwann auch mal erleben darf. 
...fleißig trainieren, konstant am Ball bleiben, Rückschläge als Lehrstunden auffassen und es wird klappen! :daumen:

Verfasst: 25.04.2017, 17:52
von heiko1211
divy2 hat geschrieben:Ja, die 4h wollen wir beim ersten mal viele knacken, aber auch wenn wir es nicht geschafft haben, fühlen wir uns hinterher wie Supermann.
...und man kann an seinem Ziel weiter arbeiten! Wäre ja schließlich langweilig, wenn es gleich beim ersten Mal klappen würde! :zwinker2:

Verfasst: 26.04.2017, 09:13
von vanthemanAut
Gratuliere!!! :daumen:

Verfasst: 26.04.2017, 13:23
von heiko1211
Ich möchte mich auf diesem Weg nochmal bei allen Gratulanten bedanken! Der Muskelkater hat sich mittlerweile weitestgehend verabschiedet, die ersten fünf Kilometer schon wieder gelaufen, die Emotionen sind noch präsent und im Grunde steht schon fast die Entscheidung pro Hamburg und somit kontra Leipzig - „Hamburg, ich komme wieder“!

Verfasst: 26.04.2017, 15:16
von Soli
heiko1211 hat geschrieben:Ich möchte mich auf diesem Weg nochmal bei allen Gratulanten bedanken! Der Muskelkater hat sich mittlerweile weitestgehend verabschiedet, die ersten fünf Kilometer schon wieder gelaufen, die Emotionen sind noch präsent und im Grunde steht schon fast die Entscheidung pro Hamburg und somit kontra Leipzig - „Hamburg, ich komme wieder“!
:daumen: :)

Verfasst: 26.04.2017, 16:47
von barefooter
heiko1211 hat geschrieben:... Der Muskelkater hat sich mittlerweile weitestgehend verabschiedet, die ersten fünf Kilometer schon wieder gelaufen, die Emotionen sind noch präsent...
Marathon-Debüt mit einem Muskelkater, der sich bereits nach drei Tagen wieder verabschiedet, heute einem weiteren lockeren Läufchen zum Dranbleiben und jetzt schon den Wunsch, wieder beim Marathon dabei zu sein, da ist dann wohl alles perfekt gelaufen.