Seite 1 von 1

Kyffhäuser Berglauf 2017 - oder warum ich nicht so gern bergab laufe

Verfasst: 01.05.2017, 19:36
von Rumlaeufer
Hallo Freunde des Laufsports,

Anfang April habe ich einmal mehr am Kyffhäuser Berglauf, einem kleinen aber feinen Marathon im kleinsten Mittelgebirge Deutschlands, teilgenommen. Auch wenn dieses mal nicht alles ganz glatt durchgelaufen ist, hat mir der durchaus anspruchsvolle Lauf erneut sehr gut gefallen.

Im angehängten Bericht mit Bildern könnt Ihr nachlesen, wie es mir unterwegs ergangen ist:


Kyffhäuser Berglauf 2017


Ich wünsche Euch weiterhin viel Spaß beim Laufen und Lesen

Verfasst: 01.05.2017, 19:53
von 19joerg61
Das klingt doch hoffnungsvoll für den Rennsteig.
Ich muß auch mal wieder den Kyffi machen.

Bis bald

Jörg

Verfasst: 02.05.2017, 10:59
von Rumlaeufer
Hallo Jörg,

Ich danke Dir für die Rückmeldung! :hallo:

Ja, der Kyffhäuser Berglauf vor 3 Wochen ist gut gelaufen, und die Harzquerung habe ich am letzten Samstag ebenfalls mit Anstand absolviert - Bericht folgt - so dass ich tatsächlich einigermaßen optimistisch für den Rennsteig-SM bin. :zwinker2:

Und ja, den Kyffhäuser Berglauf kann ich nur wärmstens empfehlen, und entsprechend solltest Du nächstes Jahr auf jeden Fall mal wieder mitlaufen, zumal er ja bei Dir "um die Ecke" stattfindet! :nick:

Verfasst: 03.05.2017, 11:20
von M_R
Hallo,

schöner Bericht.
Bergab finde ich auch furchtbar, sobald es mehr als 2/3% sind.

LG

M_R

Verfasst: 03.05.2017, 15:39
von Kraxi 1907
Hallo Eckhard!

Danke für den schönen Bericht. Ich finde ja die bergab Passagen, so lange nicht zu steil, einfach toll! :)
Deine Vorbereitung auf den Rennsteig läuft einfach SUPER und ich glaube auch, dass du es nochmal versuchen solltest den SM in unter 7 Std. zu bewältigen. :nick:

Schöne Grüße aus der Steiermark


Kraxi

Verfasst: 03.05.2017, 21:11
von Bio
Ja, es gibt einen Nachteil auf der Strecke in Bad Frankenhausen und diejenigen, die dort regelmäßig mitlaufen werden sich erinnern oder kennen das Problem Ich bin früher schon mal dort gelaufen und dann auch zuletzt in 2010 beim Kyffhäuser Marathon und die Strecke war furchtbar schlammig, das muß mit dem Boden zusammenhängen, der offenbar die Feuchtigkeit konserviert und schlecht trocknet.
Zugegebenermaßen hat die Gegend was, eine besondere Atmosphäre auch mit dem Kaiser Wilhelm Denkmal,
hatte damals auch einen Tag Wanderurlaub dort verbracht

Verfasst: 03.05.2017, 21:31
von Bio
Den Barbarossawanderweg über Sondershausen zum Denkmal würde ich gerne mal wandern, eine weitere Teilnahme am Bergmarathon ist aber auch nicht ausgeschlossen

Verfasst: 04.05.2017, 22:00
von Rumlaeufer
Hallo M_R,

es freut mich, dass Dir mein Bericht vom Kyffhäuser Berglauf gefallen hat. :hallo:

Ja, bergab zu laufen ist einfach nicht mein Ding. Dabei habe ich jedoch mit Gefällen bis 7 / 8% noch kein Problem, so lange die Oberfläche einigermaßen eben ist. Kommt dann allerdings noch ein holpriger Untergrund dazu, wie z.B. beim Kyffhäuser in der Passage hinunter nach Udersleben, dann wird es wirklich heikel. Aber die Knie sind inzwischen wieder komplett verheilt - also alles gut! :zwinker2:

Verfasst: 04.05.2017, 22:52
von Johannes88
Toller Bericht :)

Verfasst: 06.05.2017, 09:55
von Rumlaeufer
Kraxi 1907 hat geschrieben:Danke für den schönen Bericht
Hallo Hannes,

es freut mich, dass Dir mein Bericht gefallen hat - Danke für Deine positive Rückmeldung! :hallo:
Kraxi 1907 hat geschrieben:Ich finde ja die bergab Passagen, so lange nicht zu steil, einfach toll! :)
Da sieht man den Unterschied in den persönlichen Vorlieben, und mit Blick auf Deine Heimat bist Du solche Strecken schließlich auch von klein auf gewohnt.
Kraxi 1907 hat geschrieben:Deine Vorbereitung auf den Rennsteig läuft einfach SUPER und ich glaube auch, dass du es nochmal versuchen solltest den SM in unter 7 Std. zu bewältigen.
Ja, in der vergangenen Woche habe ich zwar ein bisschen geschwächelt, aber insgesamt ist es seit Beginn des Jahres gut gelaufen. Morgen werde ich den letzten Lauf mit 40+ absolvieren und dann kann ich mich ganz langsam auch mit der Zielsetzung für den Rennsteig-SM beschäftigen. :zwinker2:

Verfasst: 08.05.2017, 07:32
von Rumlaeufer
Hallo Bio,

ich bin im Kyffhäuser auch schon bei Restschnee, tiefen Trails sowie von böigem Wind begleiteten Regenschauern gelaufen. Aber sowas kann eben bei einem Landschaftsmarathon immer mal passieren, und dann muss man da halt durch. In diesem Jahr gab es jedoch am Zustand der Strecke und am Wetter nichts auszusetzen, so dass ich auch nicht von grundsätzlichen Nachteilen in Bad Frankenhausen sprechen würde. :nee:
Johannes88 hat geschrieben:Toller Bericht :)
Danke! :giveme5: