Seite 1 von 1
Nikolauslauf Tübingen
Verfasst: 30.12.2017, 20:42
von TheLazyWolf
Hallo,
kurzer Bericht zum Nikolauslauf Tübingen 2017. Ein toller Halbmarathon am Stadtrand von Tübingen durch den Schönbuch größten Teils Waldwege.
https://www.youtube.com/watch?v=LoM0iJzG5-o
Viel Spaß
Grüsse, Wolf
Verfasst: 30.12.2017, 23:05
von bones
Da wird man ja seekrank beim Zuschauen......
Unter einem Laufbericht hier im Forum verstehe ich etwas anderes.
Verfasst: 31.12.2017, 09:14
von TheLazyWolf
Danke das wollte ich wissen
Verfasst: 31.12.2017, 09:34
von kobold
Hi LazyWolf,
zum Stichwort "Netiquette": Es kommt hier (wie wohl in den meisten Foren) nicht gut an, wenn jemand sich neu anmeldet und unmittelbar Links auf externe Seiten setzt, statt sich erstmal vorzustellen und/oder durch Fragen und Diskussionsbeiträge seinen Bezug zum Laufen und sein Interesse an der Community zu zeigen. Dein Vorgehen wirkt, als bestünde dein Interesse primär darin, Klicks auf deinen Youtube-Kanal zu ziehen (bei anderen war es oft der eigene Laufblog). Kann man machen, solange es keine kommerziellen Seiten sind - wäre das der Fall, würdest du gemäß Forenregeln zumindest verwarnt, wenn nicht gleich wieder vor die Tür gesetzt. Käme aber besser an, wenn ein bisschen mehr von dir und deiner Laufbiografie preisgeben würdest.
VG
kobold
Verfasst: 31.12.2017, 09:44
von Katz
Ich habe den Link als nett gemeinten Hinweis auf einen tollen Lauf verstanden. Danke dafür! Kannst dich ja trotzdem noch kurz vorstellen, damit wir wissen, wer du bist. Wer einen Bericht vom Profi lesen will, kann Tante Google nach dem Tübinger Nikolauslauf fragen. Ich war dieses Jahr auch dabei und fand den Lauf toll. Leider gab es keine Medaille, aber die Strecke ist sehr schön und die Steigung ist machbar. Stimmung, Fans, Streckenverpflegung - die gesamte Organisation war spitze! Hat wirklich Spaß gemacht.
Verfasst: 31.12.2017, 10:03
von geebee
Hallo Wolf,
Deine Susi schafft keine 140 km/h ?
Gee
Verfasst: 31.12.2017, 13:32
von TheLazyWolf
Nein leider nicht... aber ich arbeite dran.
Zum Thema Nettiquette (tolles Wort uebrigens)
Ich bin kein grosser Prosadichter hatte aber einen kleinen Foto beim Laufen dabei. Ich schaue mir vor Laeufen gerne videos von den Strecken an, das hilft mir beim Vorbereiten. Klicks sind mir relativ egal, ich bin kein youtube teenie. Falls eine Funktion gibt bei der ich einen Film ohne Klickzaehler direkt einbinden kann sehr gerne, andere Foren haben dies. Wenn keine erwuenscht sind bitte in den Forumsregeln erwaehnen, dann stelle ich bestimmt keine mehr ein.
Ansonsten bin ich nicht so der Fan von Hardcorediskussionen ueber Ausruestung und Trainingsplaenen also habe ich noch nicht grossartig mitdisskutiert.
Ich hoffe dies ist nicht unbedingt ein muss fuer diese bisher etwas unfreundliche (keine Nettiquette) Community.
Wolf
Verfasst: 31.12.2017, 14:26
von geebee
Hallo Wolf,
mal mein ungeschminktes Feedback: Ich klicke Deinen Link an, sehe rechts ein paar Motorrad-Top-Speed-Videos. Normalerweise sind das Videos, wo einer mit mindestens 300 km/h auf der Autobahn oder noch besser auf der Landstraße sein Leben riskiert. Mein erster Gedanke: Jetzt stellt da einer Videos mit Straftatbestand ins Internet und liefert über seine Startnummer gleich noch den Klarnamen dazu.
Völlige Fehleinschätzung, aber da siehst Du mal, wie so ein erster Eindruck entsteht.
Musikauswahl beim Nikolaus-Video hat mir gefallen, steht aber in krassem Gegensatz zu den wackeligen Bildern. Persönlich finde ich die Idee, ein Video einzustellen, gar nicht schlecht. Laufberichte, die ausschließlich auf das geschriebene Wort setzen, sind von gestern.
Gee
Verfasst: 31.12.2017, 16:15
von Buchfink
Hallo Wolf,
ich schaue mir auch gerne mal ein Laufvideo an und finde dein Video bzgl. Inhalt und Länge ganz gelungen. Die Atmosphäre hast du gut eingefangen. Ich war übrigens auch live dabei. Bei deinen anderen Videos werde ich ganz neidisch.
Guten Rutsch!
PS: Kann man das einem Motorradfahrer und Läufer so wünschen?
Verfasst: 01.01.2018, 13:07
von TheLazyWolf
Hallo, kann man, Schnee und Eis sind hier eher selten...
Erst mal ein gutes neues Jahr allen
Das Motorrad ist ein alter 250er Softchopper und keine Rennsemmel, so schnell sind die Teile nicht.Die Videos hierzu sind ja auch schon älter und waren für das GN Markenforum gedacht.
Ich würde die Videos gerne wackelfreier machen habe aber noch nicht herausgefunden wie ich beim Laufen die Kamera ruhig bekomme.
Für alle die zurecht fragen wer ist der Typ:
Ich heiße Wolf bin 43, laufe gerne aber nicht oft (deshalb der Name) und habe dieses Jahr vor einmal richtig auf Halbmarathon und Marathon Distanz zu trainieren und nicht einfach nur mitzulaufen. Da ich nicht gut schnell laufe laufe ich eben lange. Ansonsten bin ich beim Laufen eher weniger von den in der Webung geforderten Goodies begeistert, laufe eher minimalistisch und so günstig wie möglich.
Standort ist der Norden von Reutlingen.
Grüsse, Wolf
Verfasst: 01.01.2018, 15:30
von Bernd79
Gratuliere zum Lauf.
Verfasst: 01.01.2018, 18:29
von Jonakahn
Katz hat geschrieben:Leider gab es keine Medaille, aber die Strecke ist sehr schön und die Steigung ist machbar. Stimmung, Fans, Streckenverpflegung - die gesamte Organisation war spitze! Hat wirklich Spaß gemacht.
So unterschiedlich können Meinungen sein. Ich bin gottfroh, dass es keine Medaillen gibt beim Nikolauslauf.
Ansonsten kann ich dir aber voll zustimmen.
Verfasst: 02.01.2018, 18:32
von Rennschnecke 156
TheLazyWolf hat geschrieben:
Standort ist der Norden von Reutlingen.
72768 ??
Verfasst: 03.01.2018, 11:28
von TheLazyWolf
Ganz genau da

Verfasst: 03.01.2018, 22:16
von Rennschnecke 156
Oh, jetzt wird es schwer

Altenburg, Degerschlacht, Mittelstadt, Oferdingen, Reicheneck, Rommelsbach, Sickenhausen,,,
Jetzt bleibt mir nur noch, die Lupe rauszuholen, um dein Bildle genauer zu studieren, denn wahrscheinlich sind wir uns irgendwann schon mal über den Weg gelaufen.
Wenn dich also mal irgendwann eine anquatscht, bin ich das

Gruß RS
Edit: bisher sind wir uns noch nicht über den Weg gelaufen, kommst mir nicht bekannt vor
Verfasst: 04.01.2018, 18:18
von TheLazyWolf
Oferdingen, bin aber noch nicht lange da. Ich Laufe unregelmäßig meistens die Runde am Sportplatzhoch richtung Rommelsbach - Sondelfingen - Reicheneck und zurück oder am Neckar entlang nach Mittelstadt und dann über Reicheneck zurück. Mir fehlen hier die Trails vor der Haustüre. Wir können uns gerne mal zum Laufen treffen
Grüße, Wolf
Verfasst: 06.01.2018, 14:15
von Rennschnecke 156
Hallo Wolf,
genau da ist auch mein Revier.
Ich bin aus Rommelsbach und komme oft am Sportgelände Oferdingen vorbei, meistens geht es dann vor Richtung Straße, Bosch, BZN, eine Runde nach Altenburg und dann wieder zurück über Linde Rommelsbach.
Diese Runde laufe ich meist am Sonntagmorgen mit meinem Lauffreund Peter aus Orschel-Hagen.Wir treffen uns am Sonntagmorgen um 9 Uhr beim Neukauf Rommelsbach und laufen dann die o.g.Strecke, meist bringe ich dann Peter nach Hause und schließe dann noch einen Schlenker über Orschel-Hagen und Rappertshofen an.
Direkt am Neckar entlang laufe ich inzwischen eher selten. Früher habe ich die langen Läufe in der Marathonvorbereitung z.Tl. am Neckar entlang gemacht, von Rommelsbach über Altenburg neckarabwärts bis zum Hirschmann nach Neckartenzlingen, viel öfter von Altenburg aus neckaraufwärts über K'furt die alte Bundesstraße entlang bis Bebenhausen oder Tübingen/Jugendherberge und dann an der Blaulach entlang wieder zurück.
Auf dem Neckartalweg kann man am Wochenende nicht laufen, da kriegst du einen Vogel vor lauter Radfahrer, Spaziergänger mit Kindern auf dem Stützrädlesfahrrad, Inliner, Speedskater in Rennformation.....
Ich laufe auch öfter mit Lauffreunden aus Metzingen sonntagmorgens um 9 ab Kelternplatz die Ermstalmarathon-Strecke nach Bad Urach und zurück oder die Nistkästchenrunde im Metzinger Wald.
Trials findest du hier in der Gegend mehr als genug, immer die Alb rauf und runter, ich kann dich da mit Leuten bekannt machen, die sich da sehr gut auskennen.
Falls es nicht zu kurzfristig ist, kannst du dich morgen gerne anschließen und uns am Neukauf treffen oder wir picken dich am Sportplatz Oferdingen auf. Wir sind allerdings nicht schnell - du bist ja so viel jünger als wir und kannst dich vorher auspowern, in dem du nach Rommelsbach hinläufst. Kommst du eher vom Neckar hoch - Überm Neckar - oder von Buchhalde/Fürstenbergstr./Richtung Sportgelände? Wenn du dich noch nicht richtig auskennst, kann ich dich auch nach Hause bringen.
Und jetzt noch was: alle Läufer, die jemals beim Nikolauslauf in Tübingen gestartet sind, sind automatisch qualifiziert für die Gruppe der Schönbuchläufer im Kilometerspiel. Du findest uns derzeit in der 6. Liga, wir könnten noch etwas Verstärkung gebrauchen.
Falls du noch nie vom Kilometerspiel gehört hast, wirds jetzt aber sofort und dringend Zeit, sich damit zu beschäftigen. Hier schonmal die Homepage:
https://www.kmspiel.de/2018/
Die wichtigsten Infos: Nickname ausdenken, anmelden, auf die Bestätigungsmail von olzo warten, einloggen, Gruppen wählen - natürlich die Schönbuchläufer als Allererstes - warten, bis du von alten Hasen bestätigst bist und dann die Kilometer eintragen.
Wenn du auf Anhieb nicht klarkommst, nicht resignieren, nochmal nachfragen, wenn jemand wie ich das kapiert, schafft das jeder.
Freut sich auf ein Blind Date
RS
Verfasst: 07.01.2018, 09:47
von Katz
[quote="Jonakahn"] Ich bin gottfroh, dass es keine Medaillen gibt.[/QUOTE. ?? Froh? Warum? Keiner zwingt dich, eine Medaille zu nehmen...
Verfasst: 07.01.2018, 09:53
von kobold
Katz hat geschrieben:?? Froh? Warum? Keiner zwingt dich, eine Medaille zu nehmen...
Nöö. Aber man zahlt sie ja zwangsläufig mit, weil sie in der Kalkulation der Startgebühr enthalten ist. Sicher ist das kein so dicker Kostenfaktor wie die Finishershirts, die man bei einzelnen Veranstaltungen zwangsläufig erwerben muss, und für viele Teilnehmerinnen ist es eine wertvolle Erinnerung. Aber wer schon zig Medaillen zuhause hat, legt oft einfach keinen Wert mehr drauf. Der freut sich allenfalls noch über Medaillen, die er durch eine gute Platzierung errungen hat, aber nicht über die Anerkennungsplakette für's bloße Ankommen. Und ihm wären ein oder zwei Euro weniger an Startgebühren lieber.
Verfasst: 07.01.2018, 15:13
von TheLazyWolf
Habe mich auf kmspiel angemeldet

Lauftreff Metzingen muss ich mal schauen das ich das naechsten Sonntag hinbekomme.
Gruesse, Wolf
Verfasst: 09.01.2018, 17:33
von Rennschnecke 156
TheLazyWolf hat geschrieben:Habe mich auf kmspiel angemeldet

Lauftreff Metzingen muss ich mal schauen das ich das naechsten Sonntag hinbekomme.
Gruesse, Wolf
Hab ich schon gesehen, klasse.
Kommendes Wochenende wirst du einen großen Anteil Schönbuchläufer am Samstag beim ersten Termin der Albgold-Winterlaufserie finden, mir fallen gerade aus dem Gedächtnis 5 ein, die dort starten (bellissima, ohecker, tigertiger, BerndS,ich. Deswegen machen bellissima und ich am Sonntag wieder die Bosch-BZN-Runde, da reichen uns dann die 10/12-km.
Von den Metzingern starten auch einige in RT, da wirst du niemand antreffen.
Mit uns Frauen, die am Sonntag in Metzingen unterwegs sind, wirst du dich langweilen oder erfrieren, das ist bei uns eher ein Schwatzlauf im 7-er-Schnitt, wir sind alles ältere Semester. In Metzingen laufen wir immer langsam, wenn ich alleine laufe, bin ich schneller. Wenn du tatsächlich mal da hinkommen möchtest, sag vorher Bescheid, dann frage ich, ob jemand von den Männern an diesem Tag da ist.
Gruß RS
Verfasst: 09.01.2018, 19:32
von TheLazyWolf
Wie schon der Nick sagt, Tempo ist fuer mich absolut kein Thema, Ich weiss nicht ob ich am Sonntag zu etwas komme da ich Spaetschicht arbeite. Ich werde es definitiv das WE dannach versuchen. Im Moment bin ich am schauen ob ich den Uracher Stadtlauf (sehr empfehlenswert) und den Lichtenstein Trail Marathon laufen will und kann.
Gruesse, Wolf
Verfasst: 12.01.2018, 07:52
von Rennschnecke 156
Du hast oben geschrieben, daß du schichtest, du hast also zwischendurch auch mal tagsüber Zeit.
Jetzt im Rest-Januar habe ich oft frei, muß abgleiten,am 18./22./25./29.,melde dich halt,wenn es passt.
Und jetzt wieder kommenden Sonntag um 9 beim Neukauf, auslaufen mit bellissima nach dem Albgold-Lauf am Samstag.
Gruß RS
Verfasst: 12.01.2018, 09:25
von Rennschnecke 156
oder wir picken dich eine Viertelstunde später am Sportheim Oferdingen in der Nähe der Tennisplätze auf, da kommen wir sowieso vorbei und du brauchst nicht extra zum Neukauf kommen
Verfasst: 13.01.2018, 19:22
von TheLazyWolf
Hallo, Morgen schaffe ich leider nicht, muss arbeiten. Aber naechste Woche habe ich Spaetschischt da koennen wir uns gerne mal Vormittags zum Laufen treffen.
Gruesse, Wolf
Verfasst: 13.01.2018, 19:36
von Katz
[quote="kobold"]Nöö. Aber man zahlt sie ja zwangsläufig mit, weil sie in der Kalkulation der Startgebühr enthalten ist. Sicher ist das kein so dicker Kostenfaktor wie die Finishershirts, die man bei einzelnen Veranstaltungen zwangsläufig erwerben muss, und für viele Teilnehmerinnen ist es eine wertvolle Erinnerung. Aber wer schon zig Medaillen zuhause hat, legt oft einfach keinen Wert mehr drauf. Der freut sich allenfalls noch über Medaillen, die er durch eine gute Platzierung errungen hat, aber nicht über die Anerkennungsplakette für's bloße Ankommen. Und ihm wären ein oder zwei Euro weniger an Startgebühren lieber.[/QUOTE.
Ich LIEBE JEDE meiner Medaillen! Nach dem Nikolauslauf Tü habe ich von meiner Freundin eine selbstgebastelte Medaille bekommen. Ist das nicht lieb?! Ich habe ja auch schon zig Medaillen und jede ist für mich etwas ganz besonderes.
Verfasst: 13.01.2018, 20:19
von TheLazyWolf
So geht es mir auch. Und wenn ich sie nicht brauche dann goenne ich die 1Euro Mehrkosten gerne all denen, die sich ueber eine Medaille freuen. Nicht immer alles so verbissen sehen, laufen und laufen lassen.
Just my one cent.
Gruesse, Wolf