schauläufer hat geschrieben:Am Freitag werden wir uns in Senftenberg sehen. Spätestens beim Überrunden. Du hängst ja auch noch den Samstag den 50er dran. Wahnsinn. Ich werde dieses Jahr noch deutlich mein Pensum steigern müssen. (seit Januar 310 km). Vor allem wenn es klappt mit der Teilnahme am Spartathlon bei mir.
Hallo Klaus,
gesehen haben wir uns am Freitag, nur leider musste ich dich alleine laufen lassen und mich aufs Anfeuern und Applaudieren beschränken. So dreckig, wie es mir in der Nacht von Do auf Frei ging, wäre der Versuch 100 km zu laufen nicht nur definitiv gescheitert, sondern auch gesundheitlich unverantwortlich gewesen. Sonntag war ich dann so weit wiederhergestellt, dass ich laufen konnte, meldete mich aber zur Sicherheit von 50 km auf Marathon um. Ich habe gelernt in gegebener Situation kleinere Brötchen zu backen.
Ich bin ziemlich sicher, dass sie dich mit nach Griechenland nehmen, wo doch schon letztes Jahr das deutsche Kontingent nicht mal ausgeschöpft werden konnte. Und läuferisch, das hat dein 100 km-Ergebnis doch ganz eindeutig gezeigt, bist du auf dem richtigen Weg. Bedenke nur, dass der Spartathlon jenseits 100 km nicht mal richtig angefangen hat. Bei 100,1 km gibt es einen Verpflegungspunkt, einen von 75 "Checkpoints". Als ich dort ankam, empfand ich im Prinzip gar nichts. Keinerlei Gefühl schon etwas Bemerkenswertes geschafft zu haben. Wie denn auch, denn zu diesem Zeitpunkt, eine Stunde vor Sonnenuntergang, lagen weitere 146,7 km vor mir ... Will heißen: Die Schnelligkeit hast du, was dir noch fehlt - doch dafür ist es jetzt auch noch zu früh - ist die Prägung durch längste Läufe, wie 24h-Läufe oder 100 Meilen, o.ä. Aber die wirst du eingeplant haben. Ich werde deinen Weg von Athen nach Sparta mit Spannung und Freude verfolgen.
Machs gut und bleib mir gewogen.
Liebe Grüße
Udo