Seite 1 von 1

Heimvorteil - Tuscany Crossing, 102 km, 3.200 Höhenmeter 2018

Verfasst: 04.05.2018, 12:32
von U_d_o
21. April - Auf Trails und Pisten entdeckt der Läufer grüne toskanische Hügel, gepflegte Weingärten, gut restaurierte, historische Gassen in malerischen Orten, dichten Bergwald und manches mehr. Körperlich verschlingt einen dieser Lauf, emotional besitzt der das Potenzial Ultralaufträume wahr werden zu lassen. Herrliche Landschaften hatte ich erwartet. Ob ich sie dann auch genießen konnte, steht wie immer hier.

Grüße an alle :winken:

Udo

Verfasst: 04.05.2018, 12:53
von GeorgSchoenegger
Danke für den tollen Bericht, und gratuliere! Nachdem ich selber wohl nie so lange Strecken laufen werde ist es umso schöner, von deinen lebendigen Schilderungen dorthin mitgenommen zu werden!

Verfasst: 06.05.2018, 09:55
von Hauptmieter
Wunderschöner Bericht zu einem tollen Lauf. So ist Ultralaufen....
Ich habe mir vorgestern im pfälzer Wald gerade einmal 50 km erkämpft bei 760 Höhenmetern....
Alles Gute in Griechenland......
Grüße
Hauptmieter

Verfasst: 07.05.2018, 13:14
von U_d_o
GeorgSchoenegger hat geschrieben:Danke für den tollen Bericht, und gratuliere! Nachdem ich selber wohl nie so lange Strecken laufen werde ist es umso schöner, von deinen lebendigen Schilderungen dorthin mitgenommen zu werden!
Hallo Georg,

schön, dass die Berichte dir gefallen und gerne nehme ich dich mit ... :nick:

Alles Gute für dich :daumen:

Gruß Udo

Verfasst: 08.05.2018, 10:42
von Renntatze
Respekt für die Leistung! :daumen: :nick:
Toller Bericht, da mag man sich gleich fürs nächste Jahr anmelden. :D

Ich bin verwundert, dass die Unterstützung durch Ines abseits von VP´s erlaubt war. Bislang habe ich immer nur gelesen, dass so etwas nicht erlaubt ist und zur Disqualifikation führt.
Finde ich super, wie Ines dich unterstützt; ich denke das prägt eine Beziehung mit dem gemeinsamen "Wir".

Wie geht es der Ferse? Man verdächtigt zwar oft den Fersensporn bei so etwas als Ursache, mittlerweile geht man aber mehr davon aus, dass die Schmerzen von der Sehne kommen, sich aber im Fersensporn äußern.
Wenn du die Probleme vorher noch nicht hattest, passt vielleicht der Schuh nicht zu deinem Fuß?

Verfasst: 08.05.2018, 13:35
von U_d_o
Renntatze hat geschrieben:Ich bin verwundert, dass die Unterstützung durch Ines abseits von VP´s erlaubt war. Bislang habe ich immer nur gelesen, dass so etwas nicht erlaubt ist und zur Disqualifikation führt.
Hallo Guido,

dass dergleichen nicht erlaubt ist, kenne ich nur ausnahmsweise von Läufen. Zum Beispiel vom Spartathlon und natürlich von Meisterschaften. In so einem Fall halte ich mich natürlich daran - wer will schon disqualifiziert werden?

Was den Schuh angeht, so hatte ich den nach nur einem Test über etwa 15 km das erste Mal an. Ich hatte mich dazu entschlossen dieses Wagnis einzugehen, weil der Test in stetem, auch steilem Auf und Ab stattfand und ich dabei nicht mal den Hauch irgendwelcher Einlaufschwierigkeiten verspürt hätte. Ich gehe davon aus, dass meine Fersenbeschwerden beim Lauf auf die fehlende Gewöhnung zurückzuführen ist, da ich dergleichen sonst nie zu bejammern hatte. Ansonsten kam ich mit dem Schuh fantastisch zurecht.

Danke dir fürs Lesen und alles Gute :daumen:

Gruß Udo

Verfasst: 08.05.2018, 13:49
von Phenix
Danke für den Bericht und die vielen tollen Bilder, hat mir sehr viel Spaß gemacht zu lesen.
Ich hoffe du hast deine letzten Aufbauwettkämpfe gut überstanden (und freue mich darauf davon zu lesen) und drücke dir nun ganz fest die Daumen für das Olympian Race - noch 10 Tage :daumen: