Joel, es geht dabei doch nicht um viel laufen und Ultra. So ein Staffellauf bei nem 24er ist in erster Linie ein Gemeinschaftserlebnis, das man so bei keiner anderen Laufveranstaltung haben kann. Der Dauer wegen. Ein Staffelmarathon ist einfach zu schnell alle

Veranstalter bieten dies an, um ein wenig die Strecke zu füllen, da es schon öde werden kann, wenn sich beispielsweise nur 50 Ultraläufer auf einer 1,5 km-Runde tummeln.
Ich hab zwei mal bei einer solchen 24-h-Staffel (bei den Radiergummis - Altforis kennen sicher noch die Radiergummiliga) beim Bernauer 24-Stundenlauf mitgemacht. Eigentlich waren wir jeweils eine 10er-Mannschaft, die sich bereits vor dem Start ausgedünnt hatte. Einmal waren wir gloobe nur 7 Läufers. Wie haben wir das gemacht? Der Start war 14 Uhr und wir sind erst einmal alle reihum gelaufen. Wir hatten einen Cheffe, der sich um die Einsätze gekümmert hat, vor allem die Pausierenden rechtzeitig zum Start/Ziel zu schicken oder wecken zu lassen. Das war eine 1,6 km-Runde und so hatte man mindestens eine Stunde Pause zwischen dein Einsätzen. Das hatte insofern die Schwierigkeit, dass man sich jedes mal etwas warm laufen musste, da man dann die 1,6 km volles Rohr gelaufen ist. Dennoch hatte es damals meinem Knie geschadet *soiftz* In der Nacht organisierten wir uns um, es waren teilweise nur noch 4 Leute im Einsatz, die anderen schliefen dadurch etwas länger. Das haben wir recht flexibel gehandhabt und es passte insgesamt ganz gut. Klar sind einerseits die langen Pausen manchmal etwas öde, aber oft eben nicht. Man sitzt zusammen, quatscht und macht alles Mögliche, vor allem feuert man seine Mannschaftskollegas an der Strecke an, wenn sie vorbei kommen. Und auch so ist auf der Strecke was los und man trifft und sabbelt ja auch mit den Läufern anderer Mannschaften. Und natürlich feuert man die 24-h-Einzelläufer an! Ach ja, des erste Jahr lief ich insgesamt 40,005 Kilometer, also fast einen Marathon und das zweite mal kam ich auf 27,445 km.
Wie ihr die Reihenfolge plant, das solltest du mit allen Mitgliedern eurer Mannschaft absprechen und versuchen einen gemeinsamen Nenner zu finden. Mancher mag es nicht, zwei...drei Stunden nur rum zusitzen, sondern möchte regelmäßiger laufen. Der eine will mehr laufen, der andere weniger. Kommt natürlich auch darauf an, ob ihr ums Treppchen/den Sieg laufen wollt. Dann müsst ihr auch schauen, was die anderen machen. Es kann sinnvoll sein, die Schnellsten öfter laufen zu lassen. Insgesamt solltet ihr flexibel sein, damit alle ihren Spaß haben. Und den werdet bestimmt haben. Ultraerfahrung braucht niemand, nur halt etwas Stehvermögen, wenn ihr dann müder und müder werdet
Übrigens trefft ihr in Delmenhorst einige Foris auf und neben der Strecke. Schau mal im Starterfaden vorbei
forum/threads/65805-Der-Starter-Faden?p ... ost2564180
Gruss Tommi