Seite 1 von 1
Ich laufe viel in diesen Tagen
Verfasst: 03.04.2020, 19:56
von U_d_o
Wie sicher auch euch, beherrscht mich dieser Tage vor allem ein Thema ... Daneben laufe ich viele Kilometer, die ich nicht mal Training nennen würde. Denn Training setzt Ziele voraus und die fehlen zur Zeit. Einfach draußen sein, laufend unterwegs sein. Dann wieder sitze ich zu Hause und mache mir Gedanken über die veränderte Welt und meine "Rolle" darin. Ein erstes Ergebnis dieser Gedanken findet ihr unter der Rubrik "Gedanken zum Laufsport" und wie immer
hier.
Grüße an alle

und: Bleibt alle gesund!
Udo
Verfasst: 05.04.2020, 18:54
von Hauptmieter
Ich fragte mich wie lange du es aushältst ohne Berichte und wie du damit umgehst bzw über was du dann schreibst, das Thema bot sich ja quasi an. Ich laufe richtig gerne, bin im Aufbautraining, bin heute sogar mal 25 km gelaufen und in Sachen Wettkämpfe: Es hat alles seinen Sinn, ich denke eher dass der Mauerweglauf gecancelt wird, ev geht was im Oktober, oder halt nicht, dann bekommt mein Körper Ultraurlaub und dann soll es so sein, da ich mich eh frage ob ich zu früh und zu schnell aufgerüstet habe. Dir alles Gute, bleib gesund und pass auf deine wunderbare Frau auf...
Liebe Grüße
Cornelius
Verfasst: 05.04.2020, 19:31
von dicke_Wade
Glücklicherweise bin ich auch in der glücklichen Lage, dass ich sehr gerne laufe und meine Motivation nicht aus geplanten Wettkämpfen schöpfen muss. Gleichwohl ein anstehender Wettkampf die Lauffreude im Training noch erhöhen kann. Heute bin ich meinen privaten Halbmarathon gelaufen, statt dem für den ich gemeldet war, dem Weinstraßenmarathon. Auch darauf hab ich mich schon gefreut und so konnte ich den Lauf heute auch wunderbar genießen. Mein nächster "wichtiger" Wettkampf soll (sollte?) der Berlin Marathon sein. Eigentlich wollte ich nie wieder den Berlin Marathon laufen, aber nach meinen zwei Operationen an den Füßen vorletztes und letztes Jahr wollte ich mir dieses Ereignis zum Neueinstieg schenken. Und die Urkunde meiner Chirurgin, die exzelente Arbeit geleistet hat, schenken. Ich werde mich darauf vorbereiten, als würde er stattfinden. Tut er das nicht, dann werde auch auch am 27.9. meinen privaten Marathon laufen. Nur ne Urkunde werde ich da nicht haben :(
Trotz Corona, ich genieße das Laufen und die Tatsache, dass wir es überhaupt noch tun dürfen.
Euch auch die beste Lauffreude wünsche
Gruss Tommi
Verfasst: 05.04.2020, 22:28
von M.Skywalker
Von 40 WKM in Nov.- Mitte Dez. wurden es 125 nach Weihnachten. Diesmal wollte ich gut vorbereitet beim Rennsteiglauf antreten. Riskieren und trainieren ist nach der Absage nicht mehr angesagt. Ich bin nur noch einfach so unterwegs. Mit Überstundenabbau (halbtags arbeiten) Wegfall von Schwimmen, Sauna... ... ... und damit einem riesigen Zeitbudget ausgestattet hab ich wohl deutlich mehr als 20 Stunden in der letzten Wo. die Gegend erkundet. Pausen, wandern - ist ja alles kein Problem und auch nur Stress Abbau bzw. etwas Abwechslung zu den durchgehend schlechten Nachrichten immer zum selben Thema...
Verfasst: 07.04.2020, 17:20
von RunODW
dicke_Wade hat geschrieben:
Trotz Corona, ich genieße das Laufen und die Tatsache, dass wir es überhaupt noch tun dürfen.
Gruss Tommi
Das möchte ich gerne ganz dick herausstreichen - ich empfinde das Laufen genau so und insbesondere in der jetzigen Situation wirkt der Sport richtig befreiend.
Grüße, Sven

Verfasst: 10.04.2020, 09:55
von Wiedehopf
Ich lief bisher immer nur jeden 2. Tag. Wie schafft man es, jeden Tag zu laufen, ohne Beschwerden zu haben?
Ich muss dazu sagen, dass ich versuche immer so schnell wie möglich zu laufen. Evtl ist es weniger belastend jeden Tag gemütlich zu laufen...

Verfasst: 10.04.2020, 11:03
von dicke_Wade
Wiedehopf hat geschrieben:Ich lief bisher immer nur jeden 2. Tag. Wie schafft man es, jeden Tag zu laufen, ohne Beschwerden zu haben?
Ich muss dazu sagen, dass ich versuche immer so schnell wie möglich zu laufen. Evtl ist es weniger belastend jeden Tag gemütlich zu laufen...
Jetzt verstehe ich auch ein wenig, warum du ständig und immer Probleme hast.

Hätteste das nicht schon mal eher erwähnen können?
Gruss Tommi
Verfasst: 10.04.2020, 11:06
von Hauptmieter
Wiedehopf hat geschrieben:Ich lief bisher immer nur jeden 2. Tag. Wie schafft man es, jeden Tag zu laufen, ohne Beschwerden zu haben?
Ich muss dazu sagen, dass ich versuche immer so schnell wie möglich zu laufen. Evtl ist es weniger belastend jeden Tag gemütlich zu laufen...
Hallo Wiedehopf
Nun wenn du so schnell wie möglich läufst, hast du intensive Einheiten und die soll man nur jeden 2. Tag machen. Konkret heißt das, dass ich, wenn ich auf einen Wettkampf trainiere, an jedem 2. Tag eine Qualitätseinheit mache, dh entweder Tempoläufe oder Lala (langsame lange Läufe) und an den anderen Tagen laufe ich gemütlich meine 15 km. Hinzu kommt, dass ich Athletiktraining mache, also meinen Körper für die Belastungen des Laufens stärke, also unter anderem Stabiübungen mache.
Verfasst: 10.04.2020, 11:07
von bones
Der Wiedehopf sollte sich mal in einem Laufforum anmelden. Da kann er jeden Tag aufs Neue lesen, wie intelligentes Training funktioniert.

Verfasst: 10.04.2020, 12:28
von kobold
bones hat geschrieben:Der Wiedehopf sollte sich mal in einem Laufforum anmelden. Da kann er jeden Tag aufs Neue lesen, wie intelligentes Training funktioniert.
Vielleicht kann der arme Wiedehopf zwar schreiben, aber weder lesen noch verstehen. Das würde womöglich so manches erklären.

Verfasst: 10.04.2020, 12:46
von M.Skywalker
Ich lief bisher immer nur jeden 2. Tag.
Nun wenn du so schnell wie möglich läufst, hast du intensive Einheiten und die soll man nur jeden 2. Tag machen.
Wo ist das Problem? Hat damit doch alles richtig gemacht ...
Der Wiedehopf sollte sich mal in einem Laufforum anmelden.
Ja. Du hast es auf den Punkt gebracht.

Verfasst: 10.04.2020, 15:46
von Wiedehopf
M.Skywalker hat geschrieben:
Ja. Du hast es auf den Punkt gebracht.
Dann wäre das ja geklärt
