Lieber Udo,
auch von mir herzlichen Dank für deinen ausführlichen, schonungslos ehrlichen Bericht. Ich habe wirklich mitgelitten!
Deine Einschätzung zur Veranstaltung kann ich nachvollziehen und würde sie wahrscheinlich teilen. Das sind die zwei absoluten NoGos bei einem Ultra: schlechte Wegkennzeichnung und mangelhafte Versorgung. So bitter! Kann deinen Frust voll nachvollziehen.
ich werde im Herbst ja auch in der Heide unterwegs sein (und dann wird sie blühen!

); wenn ich es richtig sehe, warst du einige Zeit auf dem Heidschnuckenweg unterwegs, oder? Einige Ortsnamen kamen mir von meinen Planungen sehr bekannt vor. Da werde ich direkt nervös... Würde so gerne viele Fragen loswerden: wie waren die Wege auf diesen abschnitten, wie die Markierung des Wandersweges... aber darauf wirst du natürlich nicht geachtet haben!
Ein Wort noch zum Thema Mauerweg. Ich kann deine Gedanken voll nachvollziehen, dass du sagst, du kannst die Entscheidung bis November nicht treffen. ABER: mein Erleben ist, dass jetzt, kurz vor dem Lauf, immer wieder Startplätze frei werden. Ich habe bei Facebook sicher 10 Angebote für Einzelstartplätze gesehen, von Leuten, die Verletzungsbedingt oder so nicht starten können. Ich bin überzeugt: wer in Berlin laufen möchte, kann das auch ohne Anmeldung im November tun!
Wäre es nicht denkbar, Berlin auch ohne Anmeldung im November ins Auge zu fassen? Und wenn du valide beurteilen kannst, dass eine Vorbereitung erfolgsversprechend ist, diese anzugehen und dich dann um einen Startplatz zu bemühen? Klar, eine kleine Unsicherheit bleibt, aber wenn dir Berlin wirklich wichtig ist, könnte das so möglich werden!
Danke noch mal für deine "Reiseleitung" in Lüneburg, liebe Grüße,
nachtzeche