Seite 1 von 1
Bestätigen, was ich schon weiß - Bottwartal Marathon
Verfasst: 28.10.2022, 11:55
von U_d_o
16. Oktober - Fast spontan entscheide ich mich für den Bottwartal Marathon. Das ist nicht zuletzt der sonnigen und für Oktober sehr warmen Witterung geschuldet: Ein letztes Mal in "kurz-kurz" laufen! Von Laufspaß abgesehen habe ich nichts im Sinn. Ob es dabei blieb, steht wie immer
hier.
Grüße an alle

Udo
Verfasst: 28.10.2022, 16:27
von Katz
Ach, wie schön, Udo! Das Wetter hat im Großen und Ganzen mitgemacht, oder? Oh, da war schon alles dabei... Ich stand schon klatschnass und durchgefroren in Gronau, um auf den Start des HM zu warten, ich bin schon kurz-kurz gestartet und war umringt von Läufern, die alle viel zu warm angezogen waren, weil sie die Kälte des Vorjahres im Hinterkopf hatten und es morgens noch viel kälter war als 1,5 Stunden später... Ach, wenn es nicht immer so ein Heckmeck mit Anreise und Parken wäre... Die Strecke ist wunderschön, aber die fehlenden Parkplätze und das Shuttlebus-Chaos haben mich mittlerweile vergrault. Aber wer weiß... Vielleicht raffe ich mich auch mal wieder auf... Die Sicht auf Weinberge, Burgen und die tollen Zuschauer sind schon wahnsinnig toll!
LG Katz
Verfasst: 29.10.2022, 21:26
von schauläufer
Sehr schöner Bericht vom Bottwartalmarathon, wo ich unter anderem meinen 1. Marathon und meine "Aufnahmeprüfung" in den 100 Marathon Club 10 Jahre später gelaufen bin. Ich wäre dieses Jahr auch gerne wieder den Urmensch Ultra gelaufen, aber alles geht halt nicht. An dem Wochenende habe ich beim Big Dog's Backyard in Kandel auch eine tolle Zeit gehabt. Und die von dir beschriebenen werde ich entweder schon am Dienstag beim nächsten Ostfildern Marathon sehen oder dann am 20.11. beim RunMob Rössle. Heute konnte ich auch noch mal in Kurz/Kurz einen Wettkampf laufen. Bei herrlichstem Herbstwetter über die 3 Kaiserberge beim Albmarathon, der auch ein bißchen untertreibt, denn es ist ein 50 km Ultra mit 1100 hm.
Verfasst: 01.11.2022, 12:08
von U_d_o
Katz hat geschrieben:Ach, wie schön, Udo! Das Wetter hat im Großen und Ganzen mitgemacht, oder? Oh, da war schon alles dabei... Ich stand schon klatschnass und durchgefroren in Gronau, um auf den Start des HM zu warten, ich bin schon kurz-kurz gestartet und war umringt von Läufern, die alle viel zu warm angezogen waren, weil sie die Kälte des Vorjahres im Hinterkopf hatten und es morgens noch viel kälter war als 1,5 Stunden später... Ach, wenn es nicht immer so ein Heckmeck mit Anreise und Parken wäre... Die Strecke ist wunderschön, aber die fehlenden Parkplätze und das Shuttlebus-Chaos haben mich mittlerweile vergrault. Aber wer weiß... Vielleicht raffe ich mich auch mal wieder auf... Die Sicht auf Weinberge, Burgen und die tollen Zuschauer sind schon wahnsinnig toll!
LG Katz
Hallo Katz,
ich hatte in Steinheim Glück mit dem Parken. Fuhr einfach nach Weisung meines Navis und stand dann irgendwann vor freien Parkplätzen. Hatte ich so nicht erwartet. Aber auch mit Parkproblemen lohnt die Strecke immer. Egal welche, denke ich, am meisten natürlich die vom Urmensch Ultra. Für die alte Strecke, die ich 2014 gelaufen bin hätte ich mich auch diesmal angemeldet. Aber die nutzte zur Hälfte den Asphalt der Marathonstrecke und das war diesmal anders. Ich konnte leider nicht abschätzen, ob ich der abgewandelten Strecke, fast ohne Asphalt, gewachsen gewesen wäre. Na ja, vielleicht nächstes Mal wieder.
Alles Gute
Gruß Udo
Verfasst: 02.11.2022, 22:13
von Katz
Hallo Udo,
na, die Gegend kenne ich ganz gut... Das ist ein ganz schöner Schlauch... Puh... Am Lichtenberg meine ich mich zu erinnern, dass es auch ein steiles Stück über die Wiese hochging und auch die übrige Strecke hat es in sich - vor allem bei nassem Wetter waren die Läufer schon über und über mit Schlamm besudelt. Da laufen ja immrr ein paar Steinheimensis mit - die sind dann cool verkleidet und haben Keulen dabei!

Hut ab, wer die Strecke schafft!
Verfasst: 14.11.2022, 19:27
von U_d_o
schauläufer hat geschrieben:Sehr schöner Bericht vom Bottwartalmarathon, wo ich unter anderem meinen 1. Marathon und meine "Aufnahmeprüfung" in den 100 Marathon Club 10 Jahre später gelaufen bin. Ich wäre dieses Jahr auch gerne wieder den Urmensch Ultra gelaufen, aber alles geht halt nicht. An dem Wochenende habe ich beim Big Dog's Backyard in Kandel auch eine tolle Zeit gehabt. Und die von dir beschriebenen werde ich entweder schon am Dienstag beim nächsten Ostfildern Marathon sehen oder dann am 20.11. beim RunMob Rössle. Heute konnte ich auch noch mal in Kurz/Kurz einen Wettkampf laufen. Bei herrlichstem Herbstwetter über die 3 Kaiserberge beim Albmarathon, der auch ein bißchen untertreibt, denn es ist ein 50 km Ultra mit 1100 hm.
Danke dir für die Antwort,
wie ich sehe bist du schon wieder sehr aktiv und das freut mich. Dann wird es sicher auch nicht mehr allzu lange dauern, bis wir uns auf einer Strecke über den Weg laufen.
Bis dahin alles Gute
Gruß Udo