Seite 1 von 1
Training einen Tag vor Wettkampf?
Verfasst: 26.06.2024, 21:41
von Velocity Nitro
Hi, meine Garmin 965 bereitet mich seit Wochen auf den am Sonntag stattfindeten Stadtlauf 7,3km vor welchen ich mit eine 4:27 Pace abschließen möchte. Meine Schwelle liegt derzeit bei 4:41 und 166bpm und denke es ist eine realistische Zeit.
Garmins Trainingsvorschläge waren heute nochmal 4x5min Tempo mit 155bmp welche ich auch bei Schwülen Temperaturen mit je 4:30er Zeiten abgeschlossen habe auf der Tartan.
Morgen soll noch ein 39min. Basistraining her, Freitag Ruhetag und Samstag, also einen Tag vor Wettkampf ein Basistraining mit 29min. incl. 5x0:15@172bmp Sprints.
Meine Frage ist macht das Sprinttraining 1 Tag vor Wettkampf überhaupt Sinn, tut es Not oder bin ich am Wettkampftag dann erwas müde oder verkatert?
Welche Erfahrungen habt ihr machen können?
Re: Training einen Tag vor Wettkampf?
Verfasst: 26.06.2024, 22:33
von Bonfire307
5 mal 15 Sekunden bei 172 bpm? Wie willst du innerhalb dieser kurzen Zeit auf so einen Puls kommen?
Ich würd einfach ne halbe Stunde laufen und dabei ein paar Steigerungen einbauen, oder auch einfach komplett frei machen. Einfach eben so, wie ich grad Lust hätte. Völlig ohne wissenschaftlichen Hintergrund ;-)
Re: Training einen Tag vor Wettkampf?
Verfasst: 26.06.2024, 22:52
von Velocity Nitro
Hi, keine Ahnung die Ihr schreibt es so hin :-)
Wie macht man solche Steigerungsläufe? Diese fehlen völlig im meinem Trainingsplan.
Also ist es nicht verkehrt ein Tag vorher noch was zu machen oder?
Re: Training einen Tag vor Wettkampf?
Verfasst: 26.06.2024, 22:55
von Endevour
Das ist ein klassicher Aktivierungslauf um vor dem Wettkampf die Muskulatur zu „wecken“.
Einfach 30min laufen und ein paar Steigerungen einbauen.
Komplett frei machen würde ich auf keinen Fall und nach 2 Ruhetagen einen WK laufen. Aber wie fast überall gilt jeder Jeck ist anders auf jeden Fall ist ein Aktivierungslauf gängige Praxis welche dich nicht beunruhigen muss.
*edit* Bei Steigerungen beschleunigst du langsam auf ein zügiges Tempo hältst das ein paar Sekunden (kein Sprint!) und verlangsamst dann wieder auf das normale Dauerlauftempo. Eine Steigerung sollte 15-20sek dauern.
Re: Training einen Tag vor Wettkampf?
Verfasst: 26.06.2024, 23:17
von Velocity Nitro
Super, vielen Dank für dem Tip
Re: Training einen Tag vor Wettkampf?
Verfasst: 27.06.2024, 00:16
von GenosseGeneral
Das ist völlig normal bei Garmin und das wird auch immer so vor einem Wettkampf vorgeschlagen. Diese 5x0,15 s sind Garmins Interpretation von Steigerungsläufen. Ich vermute mal, dass kommt daher, dass die Uhr dich nicht wirklich zu einem Steigerungslauf anleiten kann.
Re: Training einen Tag vor Wettkampf?
Verfasst: 27.06.2024, 10:07
von bones
Endevour hat geschrieben: 26.06.2024, 22:55
Komplett frei machen würde ich auf keinen Fall und nach 2 Ruhetagen einen WK laufen. Aber wie fast überall gilt jeder Jeck ist anders.....
Ich bin einer von den anderen Jecken, der vorher immer gar nichts gemacht hat.

Re: Training einen Tag vor Wettkampf?
Verfasst: 27.06.2024, 10:25
von Albatros
bones hat geschrieben: 27.06.2024, 10:07
Ich bin einer von den anderen Jecken, der vorher immer gar nichts gemacht hat.
Deswegen wurde aus Dir auch nie mehr als der Local Hero von Hannover...

Re: Training einen Tag vor Wettkampf?
Verfasst: 27.06.2024, 10:30
von JoelH
Hand aufs Herz, das ist ja kein Training, sondern ein besseres Warmup aka Aktivierungslauf, viele machen unmittelbar vor dem Wettkampf wahrscheinlich noch mehr. Zumindest die richtig ambitionierten.
/me macht meist 20-30 Minuten lockeres Tempo mit einer Tempospitze am Ende.
Re: Training einen Tag vor Wettkampf?
Verfasst: 27.06.2024, 11:52
von bones
Albatros hat geschrieben: 27.06.2024, 10:25
bones hat geschrieben: 27.06.2024, 10:07
Ich bin einer von den anderen Jecken, der vorher immer gar nichts gemacht hat.
Deswegen wurde aus Dir auch nie mehr als der Local Hero von Hannover...
Wenn es man wenigstens dafür gereicht hätte.....
Mental ist man nach einem Tag Pause einfach wieder heiß aufs Laufen.

Re: Training einen Tag vor Wettkampf?
Verfasst: 27.06.2024, 12:01
von Albatros
bones hat geschrieben: 27.06.2024, 11:52
Mental ist man nach einem Tag Pause einfach wieder heiß aufs Laufen.
Nicht nur mental...
Prognostizierte Temperatur für meinen 5k WK am Samstag: 28°C (gefühlt 30°C) bei leichter Bewölkung...
Warum muss man so nen Lauf um 15:30 Uhr ansetzen?!?
Re: Training einen Tag vor Wettkampf?
Verfasst: 27.06.2024, 12:24
von bones
Albatros hat geschrieben: 27.06.2024, 12:01
bones hat geschrieben: 27.06.2024, 11:52
Mental ist man nach einem Tag Pause einfach wieder heiß aufs Laufen.
Nicht nur mental...
Prognostizierte Temperatur für meinen 5k WK am Samstag: 28°C (gefühlt 30°C) bei leichter Bewölkung...
Warum muss man so nen Lauf um 15:30 Uhr ansetzen?!?
Damit auch die Fußballfans mitmachen können?
Mein letzter Marathon fand auch bei solchen Temperaturen an einem Samstagnachmittag im Juni statt. Danach brauchte ich lange, um wieder Spaß am Laufen zu haben. Das Thema Marathon war endgültig für mich erledigt.
Re: Training einen Tag vor Wettkampf?
Verfasst: 27.06.2024, 12:49
von JoelH
Albatros hat geschrieben: 27.06.2024, 12:01
bones hat geschrieben: 27.06.2024, 11:52
Mental ist man nach einem Tag Pause einfach wieder heiß aufs Laufen.
Nicht nur mental...
Prognostizierte Temperatur für meinen 5k WK am Samstag: 28°C (gefühlt 30°C) bei leichter Bewölkung...
Warum muss man so nen Lauf um 15:30 Uhr ansetzen?!?
Komm am Sonntag zu uns, selbe Zeit aber bei 18°C und Regen, vielleicht brauchst du ein Boot

Re: Training einen Tag vor Wettkampf?
Verfasst: 27.06.2024, 13:36
von Albatros
JoelH hat geschrieben: 27.06.2024, 12:49
Komm am Sonntag zu uns, selbe Zeit aber bei 18°C und Regen, vielleicht brauchst du ein Boot
Könnt ichs mir aussuchen, wäre mir das vermutlich lieber...
Der Samstags Wettkampf bedarf allerdings lediglich einer Anreisedauer von max 30 Minuten, wohingegen ein Ausflug in den Pfälzer Wald mind 2,5h bedeutet...
Re: Training einen Tag vor Wettkampf?
Verfasst: 27.06.2024, 13:47
von JoelH
Albatros hat geschrieben: 27.06.2024, 13:36
JoelH hat geschrieben: 27.06.2024, 12:49
Komm am Sonntag zu uns, selbe Zeit aber bei 18°C und Regen, vielleicht brauchst du ein Boot
Könnt ichs mir aussuchen, wäre mir das vermutlich lieber...
Der Samstags Wettkampf bedarf allerdings lediglich einer Anreisedauer von max 30 Minuten, wohingegen ein Ausflug in den Pfälzer Wald mind 2,5h bedeutet...
okay, für 5k 'ne schlechte Ökobilanz, das stimmt.
Re: Training einen Tag vor Wettkampf?
Verfasst: 27.06.2024, 14:57
von Albatros
JoelH hat geschrieben: 27.06.2024, 13:47
okay, für 5k 'ne schlechte Ökobilanz, das stimmt.
Ich denke da eher an meine Tagesfreizeit, die ich sicher angenehmer verbringen kann als auf der Autobahn.
Wenn ich dem Weltklima dadurch ein Stück aus der "Krise" helfe, umso besser.
Re: Training einen Tag vor Wettkampf?
Verfasst: 27.06.2024, 15:08
von GenosseGeneral
Albatros hat geschrieben: 27.06.2024, 12:01
Prognostizierte Temperatur für meinen 5k WK am Samstag: 28°C (gefühlt 30°C) bei leichter Bewölkung...
Warum muss man so nen Lauf um 15:30 Uhr ansetzen?!?
Bei Wettkämpfen über 25 °C trete ich gar nicht erst an. Ich weiß, dass ich das nicht vertrage. Bei einem 5K ginge das vielleicht sogar noch irgendwie, aber schön würde das nicht werden.
Ich habe schon bei unserem 10KM-Frühlingslauf dieses Jahr bei 15 °C geflucht, als plötzlich die Sonne durch die Wolken gebrochen ist und es mangels Schatten sehr plötzlich gefühlt sehr viel wärmer wurde.
Re: Training einen Tag vor Wettkampf?
Verfasst: 27.06.2024, 15:11
von bones
Wenn es am Samstag wird wie jetzt gerade bei uns, würde ich eine Stirnlampe, einen Blitzableiter und Flossen mitnehmen.....

Re: Training einen Tag vor Wettkampf?
Verfasst: 27.06.2024, 15:15
von Albatros
GenosseGeneral hat geschrieben: 27.06.2024, 15:08
Bei Wettkämpfen über 25 °C trete ich gar nicht erst an. Ich weiß, dass ich das nicht vertrage. Bei einem 5K ginge das vielleicht sogar noch irgendwie, aber schön würde das nicht werden.
Mir taugt das auch überhaupt nicht. Da der WK aber vor meiner Haustür ist (und nicht in der Pfalz), werde ich es mir vermutlich trotzdem geben - auch weil ich die letzten Wochen spezifisch darauf trainiert habe...
Vielleicht haben wir Glück und es ist für 20 Minuten bewölkt, dann ist es halbwegs erträglich...
Re: Training einen Tag vor Wettkampf?
Verfasst: 27.06.2024, 17:41
von GenosseGeneral
Ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg. Kannst ja mal berichten, wie es gelaufen ist.
Re: Training einen Tag vor Wettkampf?
Verfasst: 30.06.2024, 17:45
von Albatros
GenosseGeneral hat geschrieben: 27.06.2024, 17:41
Ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg. Kannst ja mal berichten, wie es gelaufen ist.
Danke.
Bei den gestrigen Bedingungen konnte ich meine eigentlich gute Form leider zeitlich nicht ansatzweise auf die Bahn bringen - ich war ne 3/4 Minute langsamer als vor 2,5 Wochen…
Der 30 minütige Jog mit ein paar Strides am Vortag hatte - denke ich - keine Einfluss aufs Ergebnis. Die schwülen 30 Grad schon eher…
Re: Training einen Tag vor Wettkampf?
Verfasst: 30.06.2024, 23:46
von GenosseGeneral
Albatros hat geschrieben: 30.06.2024, 17:45
Bei den gestrigen Bedingungen konnte ich meine eigentlich gute Form leider zeitlich nicht ansatzweise auf die Bahn bringen
Schade. Aber der Herbst kommt bestimmt und dann wird es auch wieder was mit PBs.
Aber trotzdem Respekt dafür, dass du nur 45 Sekunden langsamer warst. Schwüle 30 °C klingt absolut grausam.
Re: Training einen Tag vor Wettkampf?
Verfasst: 04.07.2024, 22:24
von Velocity Nitro
So Kollegen, ich habe meinen 7,3km Lauf bei schwülen 25grad beendet. Dabei habe ich alles rausgeholt was ging und sogar für meine Verhältnisse über mich hinausgewachsen. Mein etwas hochgestecktes Ziel war die 32:30, realistisch dachte ich eher an eine 34:00, geschafft habe ich es mit einer Zeit von 32:36/4:27 und habe dabei 3 persönliche Bestmarken gebrochen. Meine Uhr hatte noch paar Tage vor dem Wettkampf eine 33:34 vorhergesagt und ging durch das leichte Training die letzten Tage auf die 33:02 zu. Irgendwie schon Krass wie die Uhr die Zeiten auf ein paar Sekunden Abweichung vorhersagt, bisher hat das immer gestimmt.
Trotz des Erfolges möchte man sich auch mit den negativen Erfahrungen auseinandersetzten. Zum ersten war es extrem anstrengen und die Schwelle (166bpm/4:41 Pace) wurde etwa 30 Minuten dauerhaft überschritten ca.171bpm Durchschnitt, meistens war ich zwischen 173-178bpm unterwegs.
Ich habe ziemlich schnell angefangen mit 3:56/4:09/4:33/4:33/4:27/4:38/4:38/und letzte 0,36km 4:56. Leider hatte ich den letzten Kilometer rießen Problem und anstatt den Endspurt anzusetzen was ich über Monate trainiert hatte, war gar nicht zu denken. Ich hatte null Kraft mehr in den Beinen aber die Beine waren nicht schwer, einfach nur kraftlos. Kann sich das jemand erklären woran das liegt? An was muss ich noch arbeiten?
Re: Training einen Tag vor Wettkampf?
Verfasst: 07.07.2024, 13:43
von GenosseGeneral
Velocity Nitro hat geschrieben: 04.07.2024, 22:24
Leider hatte ich den letzten Kilometer rießen Problem und anstatt den Endspurt anzusetzen was ich über Monate trainiert hatte, war gar nicht zu denken. Ich hatte null Kraft mehr in den Beinen aber die Beine waren nicht schwer, einfach nur kraftlos. Kann sich das jemand erklären woran das liegt? An was muss ich noch arbeiten?
Ich würde sagen du hast dein Potential an dem Tag einfach ausgereizt. Wenn du am Ende noch Kraft für einen überschwänglichen Endspurt hast, ist das eigentlich ein Zeichen, dass du im Durchschnitt noch ein bisschen schneller hättest laufen können.