Meine 21 km von Bonn 2012
Verfasst: 23.04.2012, 10:49
Der Entschluss, unseren ersten Halbmarathon zu laufen fiel beim Grillen nach dem Sylvesterlauf in Aachen 2011. In einer bierseeligen Laune verständigten mein Freund und ich uns, 2012 unsere HM Premiere zu feiern. Ein ambitioniertes Unternehmen vor dem Hintergrund, dass mein längster bis dato 11km waren. Na, ja
wir werden sehen.
Im Februar haben wir den Deutschen Post Marathon als "unseren" HM auserkoren. Schnell noch den Trainingsplan "HM in 8 Wochen" ausgedruckt und losgelegt.
19.04. Wir sind in Bonn um unsere Startnummner abzuholen. Nach dem Job schön ins Auto, von AC nach BN und ab auf den Münsterplatz. Bon gekauft, Championschip samt Starunterlagen abgeholt, T-Shirt ( Super Hemd
) abgestaubt und erstmal durchgeatmet. Im Anschluss noch über die Messe getigert, Socken gekauft und Schuhe probiert. Mist...... ich habe meiner Frau versprochen, auf der Messe keine Schuhe zu holen. Danach haben wir uns noch kurz im Startbereich orientiert, beim Subway noch Kalorien getankt und wieder nach Hause gefahren.
21.04. Schuhe gekauft
Waren bei meinem Dealer im Angebot und ich habe sie NICHT auf der Messe gekauft.
. Abends meine Tasche gepackt und alles für morgen bereit gestellt.
22.04. Obwohl der Wecker erst um 5.00 Uhr gehen soll, bin ich schon um 4.00 hellwach. OK. Aufstehen, waschen und ab in die Küche frühstücken. Müsli und Toast, Kaffee und Banane. Um 6.15 kommt mein Kumpel mich abholen. Auf nach Bonn. wir parken unter der Autobahnbrücke und fahren mit vielen anderen Läufern zum Start. Wir wussten ja, wo es langgeht. Dann die elende Warterei. Bisschen warm machen und überlegen ob lang oder kurz. Ich habe mich optimalerweise für kurz / kurz entschieden.
8.45 erster Startschuss. Wir warten....und frieren... 09.10 Startschuss für Team Blau. Es geht los. es läuft. Wir laufen. Viele laufen. Ab geht auf die Kennedybrücke. Vor uns ein Lindwurm an Läufern. Langsam geht die Kälte aus den Knochen und ich fühle mich wohl. Es geht nach Beuel. Schönes Fleckchen Erde. Es geht durch ein Wohngebiet und wir werden trotz des Kälte von vielen Frühaufstehern angefeuert.
Wir wenden das erste Mal und laufen wieder Richtung Brücke. An der Brücke für mich die erste Verpflegung. Gläschen Wasser und es geht "hoch". Wir aus der Eifel sind da anderes gewohnt. Aber dafür können wir Gas geben. Sind für unsere Verhältnisse "sauschnell" unterwegs < 5:50.
Es geht schön am Rhein entlang. Schöne Aussicht auf Beuel und tolle Gebäude auf unserer Seite. Villa Hammerschmidt ( ? ) und den grossen DHL Tower. Es läuft immer noch. Dann kommt ein "Schei....Stück". Sehr lange laufen wir den anderen entgegen. Eine richtige Begenungsstätte. Aber das müssen wir komplett wieder zurück. Sei es drum. Verpflegungspunkt: Cola / Banane. Wendepunkt.
Meinem Kumpel geht die Luft aus. Ich darf weiter. Renne momentan im 5:40er Schnitt wieder Richtung Zentrum. KM 17. Ich denke mir noch: Vielleicht geht unter 2:00 Stunden. KM 17.5 Hallo Knie
Stechende Schmerzen im linken Knie. Ich muss gehen. Es tut höllisch. Ist das der Tribut den man zahlen muss, wenn man über seinen Möglichkeiten läuft? Deutlich langsamer, aber wieder laufend geht in Bonner Zentrum zurück. Viele Menschen , die einen jubeldenderweise wieder zu Höchstleitungen anspornen. Die letzten 200m ... ich sehe das Ziel, den gelben Teppich und gehe stolzen Hauptes mit 02:04:56 durch Ziel.... Stolz, Freude Endorphine; alles da. Im Nachzielbereich auf meinen Freund gewartet der dann auch 3 Minuten später ankam.
Im Verpflegungsdorf noch lecker Bier / Krapfen und Bananen gemuffelt und ab nach Hause. Wollte wegen meinem Knie, es tat nun richtig weh, nicht mehr in der Kälte stehen.
Es war für mich ein toller Tag. Alles hat gepasst. Das war nicht unser letztes Event.
23.04 Schmerzen im Knie habe ich immer noch. Aber deutlich besser. Ergebniss Platz 575 in der AK. Platz 3360 ( ? ) in der Gesamtwertung. War also nicht Letzter.
Ich hoffe, es hat Euch ein wenig Spass gemacht.
Viele Grüsse
Christian

Im Februar haben wir den Deutschen Post Marathon als "unseren" HM auserkoren. Schnell noch den Trainingsplan "HM in 8 Wochen" ausgedruckt und losgelegt.
19.04. Wir sind in Bonn um unsere Startnummner abzuholen. Nach dem Job schön ins Auto, von AC nach BN und ab auf den Münsterplatz. Bon gekauft, Championschip samt Starunterlagen abgeholt, T-Shirt ( Super Hemd

21.04. Schuhe gekauft


22.04. Obwohl der Wecker erst um 5.00 Uhr gehen soll, bin ich schon um 4.00 hellwach. OK. Aufstehen, waschen und ab in die Küche frühstücken. Müsli und Toast, Kaffee und Banane. Um 6.15 kommt mein Kumpel mich abholen. Auf nach Bonn. wir parken unter der Autobahnbrücke und fahren mit vielen anderen Läufern zum Start. Wir wussten ja, wo es langgeht. Dann die elende Warterei. Bisschen warm machen und überlegen ob lang oder kurz. Ich habe mich optimalerweise für kurz / kurz entschieden.
8.45 erster Startschuss. Wir warten....und frieren... 09.10 Startschuss für Team Blau. Es geht los. es läuft. Wir laufen. Viele laufen. Ab geht auf die Kennedybrücke. Vor uns ein Lindwurm an Läufern. Langsam geht die Kälte aus den Knochen und ich fühle mich wohl. Es geht nach Beuel. Schönes Fleckchen Erde. Es geht durch ein Wohngebiet und wir werden trotz des Kälte von vielen Frühaufstehern angefeuert.
Wir wenden das erste Mal und laufen wieder Richtung Brücke. An der Brücke für mich die erste Verpflegung. Gläschen Wasser und es geht "hoch". Wir aus der Eifel sind da anderes gewohnt. Aber dafür können wir Gas geben. Sind für unsere Verhältnisse "sauschnell" unterwegs < 5:50.
Es geht schön am Rhein entlang. Schöne Aussicht auf Beuel und tolle Gebäude auf unserer Seite. Villa Hammerschmidt ( ? ) und den grossen DHL Tower. Es läuft immer noch. Dann kommt ein "Schei....Stück". Sehr lange laufen wir den anderen entgegen. Eine richtige Begenungsstätte. Aber das müssen wir komplett wieder zurück. Sei es drum. Verpflegungspunkt: Cola / Banane. Wendepunkt.
Meinem Kumpel geht die Luft aus. Ich darf weiter. Renne momentan im 5:40er Schnitt wieder Richtung Zentrum. KM 17. Ich denke mir noch: Vielleicht geht unter 2:00 Stunden. KM 17.5 Hallo Knie

Im Verpflegungsdorf noch lecker Bier / Krapfen und Bananen gemuffelt und ab nach Hause. Wollte wegen meinem Knie, es tat nun richtig weh, nicht mehr in der Kälte stehen.
Es war für mich ein toller Tag. Alles hat gepasst. Das war nicht unser letztes Event.
23.04 Schmerzen im Knie habe ich immer noch. Aber deutlich besser. Ergebniss Platz 575 in der AK. Platz 3360 ( ? ) in der Gesamtwertung. War also nicht Letzter.
Ich hoffe, es hat Euch ein wenig Spass gemacht.
Viele Grüsse
Christian