Der Schweizer hat geschrieben:sei froh das du nicht so wie ich um 14:45 ins Ziel gelaufen bist! Zu dieser Zeit war Wolkenbruch !!!! Völlig entkräftet nach dem M noch so zugeschüttet zu werden war wirklich

Die Veranstaltung war ansonsten für seine Grösse
top organisiert. Auch die Reaktion auf de Fehlenden Endzeiten war sehr professionell, es gibt Veranstalter hier in der Schweiz die sich vom OK des Sparkassenmarathons eine dicke Scheibe abschneiden könnten.
Da stimme ich Dir voll und ganz zu. Mit Ausnahme des viel zu klein dimensionierten Ausgangs aus dem Stadion und der Kleiderbeutelausgabe war alles erstklassig organisiert. Für die Zeitnahme kann der Veranstalter zwar nichts, aber ich finde auch, dass sie schnell und gut reagiert haben.
Du bist den ganzen gelaufen? Respekt. Das hätte ich mir bei dem Wetter nicht zugetraut. Ich war so froh, als ich im warmen Auto saß und eine trockene Unterhose anhatte
mcbert hat geschrieben:Wusste gar nicht das Mika jetzt auch mit einem Sender in der Startnummer arbeitet. Die waren doch immer nur mit Ihren teuren Chips am Start (aber wenigstens wiederverwendbar)
Übel, dass es niemand bemerkt hat und beim Einlaufen per Hand mitgeschrieben wurde oder sowas in der Art.
Für mich war das auch eine neue Erkenntnis. Transponder in der Nummer kannte ich nur vom Nikolauslauf in Tübingen, dort ist Sifi-Timing für die Zeitnahme verantwortlich. Eine sehr aufwändige Methode der nachträglichen Zeitnahme wäre noch die Videoauswertung. Start und Ziel wurden ja die gefilmt. Aber da ziehe ich den kostenlosen Startplatz 2013 vor.