Frust nach Halbmarathon
Verfasst: 20.05.2013, 10:58
Hallo liebe Laufinteressierte,
ich bin m 45 Jahre alt, 187 cm, 77 kg und laufe seit ca. 6 Jahren. Seit 3 Jahren habe ich meine Trainingsumfänge gesteigert und komme so auf 3 Läufe pro Woche und ca. 25 km.
Wettkämpfe sehe ich als Bestätigung der Form und bisher hat eigentlich auch alles gut geklappt.
Gestern bin ich allerdings meinen dritten (2010, 1:52:50, 2011, 1:49:01) HM gelaufen und bin jetzt total frustiert.
Grund: Es ist einfach nicht gut gelaufen. Ich hatte mir eine Zeit unter 1:50 vorgenommen und habe das eigentlich auch für möglich gehalten, zumal ich gut im Training stehe und vor 3 Wochen noch einen 10er in 47:09 gelaufen bin, den ich zwar angestrengt, aber nicht auf dem "Zahnfleisch" gelaufen bin.
Den HM gestern bin ich dann knapp unter 5:0 min/km angegangen, merkte aber bald dass das eine wirklich harte Nummer wird. Habe dann das Tempo immer wieder mal verlangsamt ab 15 km war dann Schicht und ich wurde langsamer und langsamer und musste um jeden km kämpfen. Spass hat das keinen mehr gemacht, ich war kurz davor aufzugeben. Habe mich ins Ziel gerettet mit 1:52:09.
OK Zeit verpasst, was mich aber wirklich frustriert, ist dass ich praktisch ab 15 km platt war. Das ist mir letztes Jahr beim Marathon ab km 28 passiert ( war mein erster), da habe ich mir aber keinen grossen Kopf gemacht.
Enttäuscht bin ich auch, weil ich ja noch vor drei Wochen diesen super 10 er gelaufen bin. Habe aber schon in den letzten Zwei Wochen gemerkt, dass mir gerade bei den langen Trainingsläufen und den Tempoeinheiten die Motivation gefehlt hat.
ist mein erster "Rückschritt" in meiner Läuferzeit, deswegen auch die Enttäuschung.
So, ist ne recht lange Schilderung geworden, ich musste das aber mal unter Läufern loswerden. Was mir wichtig ist: Es geht mir nicht so sehr um die verpasste Zeit, sondrn um die Tatsache, dass ich echt platt war. Das ist der eingentliche Frust.
Kennt ihr solche Rückschläge und wie geht ihr damit um?
Viele Grüsse
Alex
ich bin m 45 Jahre alt, 187 cm, 77 kg und laufe seit ca. 6 Jahren. Seit 3 Jahren habe ich meine Trainingsumfänge gesteigert und komme so auf 3 Läufe pro Woche und ca. 25 km.
Wettkämpfe sehe ich als Bestätigung der Form und bisher hat eigentlich auch alles gut geklappt.
Gestern bin ich allerdings meinen dritten (2010, 1:52:50, 2011, 1:49:01) HM gelaufen und bin jetzt total frustiert.
Grund: Es ist einfach nicht gut gelaufen. Ich hatte mir eine Zeit unter 1:50 vorgenommen und habe das eigentlich auch für möglich gehalten, zumal ich gut im Training stehe und vor 3 Wochen noch einen 10er in 47:09 gelaufen bin, den ich zwar angestrengt, aber nicht auf dem "Zahnfleisch" gelaufen bin.
Den HM gestern bin ich dann knapp unter 5:0 min/km angegangen, merkte aber bald dass das eine wirklich harte Nummer wird. Habe dann das Tempo immer wieder mal verlangsamt ab 15 km war dann Schicht und ich wurde langsamer und langsamer und musste um jeden km kämpfen. Spass hat das keinen mehr gemacht, ich war kurz davor aufzugeben. Habe mich ins Ziel gerettet mit 1:52:09.
OK Zeit verpasst, was mich aber wirklich frustriert, ist dass ich praktisch ab 15 km platt war. Das ist mir letztes Jahr beim Marathon ab km 28 passiert ( war mein erster), da habe ich mir aber keinen grossen Kopf gemacht.
Enttäuscht bin ich auch, weil ich ja noch vor drei Wochen diesen super 10 er gelaufen bin. Habe aber schon in den letzten Zwei Wochen gemerkt, dass mir gerade bei den langen Trainingsläufen und den Tempoeinheiten die Motivation gefehlt hat.
ist mein erster "Rückschritt" in meiner Läuferzeit, deswegen auch die Enttäuschung.
So, ist ne recht lange Schilderung geworden, ich musste das aber mal unter Läufern loswerden. Was mir wichtig ist: Es geht mir nicht so sehr um die verpasste Zeit, sondrn um die Tatsache, dass ich echt platt war. Das ist der eingentliche Frust.
Kennt ihr solche Rückschläge und wie geht ihr damit um?
Viele Grüsse
Alex