Plankton hat geschrieben:Hey Frank,
du bist wirklich ein Tier.

Der Bericht ist auch mal wieder richtig fesselnd. Und jetzt kommt ein 24h Lauf?
Viele Grüße
Gregor
Hi Gregor,
Das hättest du auch locker gepackt! Jetzt kommt der Münster Marathon

Ja, 24 Stunden lauf. Das ist mir während dem Lauf durch den Kopf gegangen, aber nicht weil ich einen laufen will. Nein. Als ich 6 Stunden auf der Uhr hatte da ging der Überlebenskampf gerade so richtig los. Was muß da bei einem 24 Stunden Lauf erst kommen

Das wären ja weitere 18 Stunden jammern, fluchen, verzweifeln.....wie in aller Welt kann man sich einen Lauf für 24 Stunden einteilen
schrambo hat geschrieben:Hallo Frank,
ein schöner Bericht.
Ich freue mich, dich unterwegs kurz kennengelernt zu haben.
100km - meine liebste WK-Strecke...
Ja, hat mich auch gefreut. Ich glaube wir sehen uns im nächsten Jahr wieder
laufjoe hat geschrieben:siehste! geht doch! gratuliere! weitermachen!!!
Ja danke Joe. Es geht das war irgendwie klar. Die Frage war nur wie und in welcher Zeit. Aber jetzt schiele ich schon auf die nächsten 100'er....
burny hat geschrieben:Hallo Frank,
herzlichen Glückwunsch zur Premiere auf der 100 km-Distanz! 8:30 h ist eine wirklich respektable Zeit und zeigt, dass du relativ gesehen auf der langen Strecke eine besondere Stärke hast.
Die 8:25 hättest du - da lehne ich mich mal aus dem Fenster - bereits in Leipzig bei anderer Renneinteilung locker unterbieten können, aber das ist wohl Debütantenschicksal, dass man das erst mal herausfinden muss. Du bist am Anfang natürlich viel zu schnell unterwegs gewesen (eher auf 8 h-Kurs), und fast 40 min Differenz zwischen Hälfte 1 und 2 ist die logische Folge gewesen. Als Anhalt kannst du etwa davon ausgehen, dass du bei gutem Rennverlauf so ca. 10 min Verlust in Hälfte 2 einplanen musst.
So gesehen, ist es hoch anzurechnen, dass du insgesamt mit einer sehr guten Zeit das Rennen beenden konntest. Ich habe genügend Läufer mit richtig schnellen Marathonzeiten erlebt, die zu schnell gestartet sind und dann nach 80 oder 90 km aussteigen mussten.
Bei besserer Renneinteilung habe ich keine Zweifel, dass du euren Vereinsrekord knacken wirst. Wenn du in der Vorbereitung deine Chancen auf eine gute Zeit noch erhöhen willst, würde ich dir empfehlen, 2 oder 3 Läufe länger als Marathon zu bestreiten - bis hin zu 70 km. Das hilft im letzten Drittel ungemein.
Aber nun gönn deinem Körper erstmal eine kleine Pause. 100 km sind schließlichkein Pappenstiel.
Bernd
Hey, Danke Bernd. Also wenn ich ehrlich bin hat mich das schon geärgert mit den 5 Minuten, denn wie du sagst - anders eingeteilt wär das drin gewesen. Ich denke die Form war ok für den 100'er. Eben halt die Einteilung. Aber es kommt der Tag, da laufe ich wieder so ein Ding....jetzt muß ich mich erst mal um die Marathonzeit kümmern

Mit den längeren Läufen bis hin zu 70km genau das war auch meine Befürchtung. Denn außer 50'er bin ich nie weiter gelaufen. Von daher konnte ich diesen Teil auch schlecht einschätzen. Mit der kleinen Pause hab ich genau heute angefangen. War nicht laufen. Aber morgen bestimmt wieder. Ich kann da nicht still sitzen solange es noch irgendwie geht.
Grüsse an alle
Frank
