Seite 1 von 1
There is something better than perfection – Frankfurt Marathon 2013
Verfasst: 08.11.2013, 10:47
von U_d_o
Hallo Foris, so lange habe ich noch nie gebraucht, um einen Laufbericht fertigzustellen. Frankfurt 2013 liegt zwar schon fast zwei Wochen zurück, aber deswegen ist der Lauf ja nicht weniger interessant:
27. Okt 2013 – Ein Herzenswunsch geht doch noch in Erfüllung: Zwischen Frankfurts Wolkenkratzern holen Reno und ich den Wochen zuvor ausgefallenen gemeinsamen Marathon Amberg-Weiden nach. Warum ausgerechnet Frankfurt und was wir dort erlebten steht wie immer
hier.
Grüße an alle
Udo
Verfasst: 08.11.2013, 11:05
von EmHa
Es ist immer interessant zu lesen, wenn ein Auswärtiger deine Heimat beschreibt. Danke dafür.
Ich bin die Schlussetappe der Staffel gelaufen. Ich empfand den Wind schon sehr störend. Allerdings laufe ich ja auch erst ein halbes Jahr und habe deshalb noch nicht so viele Erfahrungen.
Was mich sehr gestört hat war, dass im Zielbereich der Familientreffpunkt zwischen Zielauslauf und Kleiderrückgabe lag. Es war durch den Wind doch sehr kühl und die vielen Nichtläufer bremsten doch schon sehr auf dem Weg zum Kleiderbeutel.
Danke, für den Bericht.
Verfasst: 08.11.2013, 11:20
von binoho
Wieder einer der eindrucksvollen Berichte.
btw : Platanenallee

schau mal
hier
Verfasst: 08.11.2013, 14:04
von Klummi
Hallo Udo,
Na endlich

, aber das Warten hat sich gelohnt. Wie immer ein super Bericht mit einer Überraschung zum Ende hin.
Udo der singend läuft, das hätte ich zu gerne gesehen
Schön das Reno durchlaufen konnte und ihr doch noch zusammen laufen konntet.
So einen Pacemaker und Motivator hätte ich auch gern mal an meiner Seite
Hoffentlich bist du " vernünftig " und gönnst deinem Körper nun wirklich eine kleine WK Pause, denn ich glaube die hat er sich verdient
Viele Grüße Klummi
Verfasst: 08.11.2013, 16:23
von GeorgSchoenegger
Danke für den Bericht! Was steht noch alles an heuer ??

Frankfurt hatte ich auch schon einmal im Auge, aber rein optisch gibt der Kurs wohl wirklich nicht viel her - nächstes Jahr mache ich vermutlich Freiburg, und Mainz und Dresden und vielleicht sogar Augsburg stehen auch noch auf meiner "to do"-Liste

Verfasst: 10.11.2013, 22:16
von schauläufer
Hallo Udo,
im zweiten Startblock gestartet für die 3:30 - 3:45 Zielzeit Läufer

Dann ist es auch nicht verwunderlich, dass ihr am Start kein Gedrängel gespürt habt bei der angegangenen Pace
Grüssle Klaus
Verfasst: 11.11.2013, 11:35
von U_d_o
schauläufer hat geschrieben:Hallo Udo,
im zweiten Startblock gestartet für die 3:30 - 3:45 Zielzeit Läufer

Dann ist es auch nicht verwunderlich, dass ihr am Start kein Gedrängel gespürt habt bei der angegangenen Pace
Grüssle Klaus
Hallo Klaus, nein wir sind aus dem Startblock weiter hinten gestartet. 4:15 h und ... Siehst du auch an einem der Bilder, wo der 4:14h Pacer einige Reihen vor uns steht.
Gruß Udo
Verfasst: 11.11.2013, 19:18
von Zace
Hätte ich gewusst, dass die das Lied um die Zeit spielen, hätte ich mir auch mehr Zeit gelassen

Verfasst: 12.11.2013, 19:09
von U_d_o
EmHa hat geschrieben:Ich bin die Schlussetappe der Staffel gelaufen. Ich empfand den Wind schon sehr störend. Allerdings laufe ich ja auch erst ein halbes Jahr und habe deshalb noch nicht so viele Erfahrungen.
Was mich sehr gestört hat war, dass im Zielbereich der Familientreffpunkt zwischen Zielauslauf und Kleiderrückgabe lag. Es war durch den Wind doch sehr kühl und die vielen Nichtläufer bremsten doch schon sehr auf dem Weg zum Kleiderbeutel.
Hallo EmHa,
mein Begleiter hatte auch gegen den Wind zu kämpfen. Da ich deutlich über meinem sonstigen M-Tempo unterwegs war, hat mich der Wind kaum gestört. Und ich war auch einfach randvoll mit Glückshormonen und die machen einen unempfindlich gegen was auch immer ...
Ich kann dir nur beipflichten, was den Fam.Treffpunkt angeht. Dir Orga sollte sich da was Besseres einfallen lassen.
Danke dir fürs Lesen und die Rückmeldung
Alles Gute für deine weiteren Läufe.
Gruß Udo
Verfasst: 15.11.2013, 13:31
von U_d_o
binoho hat geschrieben:Wieder einer der eindrucksvollen Berichte.

btw : Platanenallee

schau mal
hier
Danke binoho,
dann eben Platane und kein Ahorn - mit so ahornmäßig gezackten Blättern

.
Danke dir für die Rückmeldung und natürlich fürs Lesen.
Alles Gute
Gruß Udo
Verfasst: 15.11.2013, 13:43
von GeorgSchoenegger
Der Unterschied zwischen Ahorn und Platane ist übrigens auch für den Fachmann keineswegs offensichtlich - nicht umsonst gibt es sowohl eine "ahornblättrige Platane" (Platanus acerifolia) als auch den Bergahorn, dessen Name "acer pseudoplatanus" schon darauf hinweist, dass man sich hier leicht täuschen kann

Verfasst: 16.11.2013, 15:38
von AndreaKA
Hallo Udo,
ich will mal nicht so sein .... und lese den Bericht auch nach über zwei Wochen ...

. Vielen Dank dafür!!! Es ist doch beruhigend, dass anderen bei der quasi "Routine" noch Missgeschicke unterlaufen .. vergessene Anmeldung ... tja, ist menschlich!!! Oder einfach Vorhersehung!!!!
Klummi hat geschrieben: ..... Udo der singend läuft, das hätte ich zu gerne gesehen ..
... und ich hätte es gerne gehört!!!!
Viele Grüße
Andrea
Verfasst: 17.11.2013, 23:16
von U_d_o
Klummi hat geschrieben:So einen Pacemaker und Motivator hätte ich auch gern mal an meiner Seite
Hallo Klummi,
dazu brauchst du nur zufällig bei jenen Marathons mitzulaufen, die ich mir auch ausgesucht habe. Ohne Quatsch. Ich habe schon einige bei ihrem Marathon begleitet und versucht sie bei ihrem Erfolg zu unterstützen. Bislang hat mir das auch immer Spaß gemacht. Meine jeweiligen Ziele veröffentliche ich - so sie nicht spontanen Entschlüssen entspringen - immer auf der Startseite unserer Laufseite. Der Platz ist jetzt noch leer, weil ich gerade an der Saisonplanung 2014 bastele und lediglich drei Läufe bisher fix sind. Der erste davon wird im März sein und mich (wenn alles klappt) durch Barcelona führen ...
Danke dir für deinen lieben Kommentar und das Lesen des Berichts
Alles Gute
Gruß Udo
Verfasst: 19.11.2013, 11:33
von jonny68
Hallo Udo,
ich kann mich nur Klunni anschliessen, JEDER möchte so einen Motivator, und das schönste ist deine Teilnahme und Freude über das gelungen Erlebnis eines Freundes, mir kamen beim Lesen fast die Tränen,

einfach nur spitze!

Verfasst: 20.11.2013, 19:05
von U_d_o
GeorgSchoenegger hat geschrieben:Danke für den Bericht! Was steht noch alles an heuer ??

Frankfurt hatte ich auch schon einmal im Auge, aber rein optisch gibt der Kurs wohl wirklich nicht viel her - nächstes Jahr mache ich vermutlich Freiburg, und Mainz und Dresden und vielleicht sogar Augsburg stehen auch noch auf meiner "to do"-Liste
Hallo Georg,
mein Laufjahr ist - was Wettkämpfe angeht - zu Ende. Ich hatte mich dazu entschlossen und mein Körper hat mir in der Woche nach Frankfurt die rote Karte gezeigt. Wohl nicht als unmittelbare Folge des FFM-Marathon, aber das ist eine längere Geschichte ... Jedenfalls konnte ich plötzlich vor Schmerzen kaum noch gehen, dann MRT ... das ganze Programm. Zwei Wochen Laufverbot und nun fange ich wieder an ganz kleine Brötchen zu backen.
Du wirst Augsburg laufen? Dann sehen wir uns bestimmt - immer vorausgesetzt, der Lauf findet im nächsten Jahr statt. Dieses Jahr fiel er mangels potentem Sponsor aus.
Ich danke dir für deine Rückmeldung. Alles Gute - bei was auch immer, das du in diesem Jahr noch laufen wirst.
Gruß Udo
Verfasst: 20.11.2013, 19:16
von GeorgSchoenegger
Ooch ich lauf heuer auch keine Bewerbe mehr ... nächstes Jahr sind vorerst einmal nur Edinburgh fix Ende Mai und als Vorbereitung vermutlich Freiburg Anfang April (schöner als Linz) und ein lokaler HM - ansonsten hab ich noch gar nichts geplant!
Verfasst: 20.11.2013, 19:18
von binoho
GeorgSchoenegger hat geschrieben:Der Unterschied zwischen Ahorn und Platane ist übrigens auch für den Fachmann keineswegs offensichtlich - nicht umsonst gibt es sowohl eine "ahornblättrige Platane" (Platanus acerifolia) als auch den Bergahorn, dessen Name "acer pseudoplatanus" schon darauf hinweist, dass man sich hier leicht täuschen kann
Stimmt schon, für den Laien ist es dann einfacher auf die
Rinde zu achten. So auch
hier
Ich wollte sie Udo ja nur anhand seiner heimatlichen Augsburger Bäume zeigen (so lange die noch stehen)
@U_d_o
gute Erholung
Verfasst: 21.11.2013, 17:46
von U_d_o
Zace hat geschrieben:Hätte ich gewusst, dass die das Lied um die Zeit spielen, hätte ich mir auch mehr Zeit gelassen
Hallo Zace,
schade, aber man weiß es halt nicht vorher ... Manchmal führt der Zufall ganz doll Regie. Für solche Momente muss man dankbar sein, weil sie selten sind und ein ohnehin schon wunderbares Erlebnis mit Glanz überziehen und veredeln.
Danke dir fürs Lesen und die Rückmeldung. Alles Gute
Gruß Udo
Verfasst: 23.11.2013, 11:32
von U_d_o
AndreaKA hat geschrieben:ich will mal nicht so sein .... und lese den Bericht auch nach über zwei Wochen ...

.
Puh! Da habe ich aber Glück gehabt
Vielen Dank fürs Lesen und deinen lieben Kommentar, Andrea. Nebenbei: Ich bin durchaus froh, dass mich niemand hat singen hören, der mich kennt und sei es nur über virtuelle Kanäle. Dieser Kunstgenuss wäre unter Umständen geeignet die kleine Schar von Fans erheblich zu dezimieren ...
Alles Gute für dich
Gruß Udo
Verfasst: 26.11.2013, 17:05
von U_d_o
jonny68 hat geschrieben:... mir kamen beim Lesen fast die Tränen,

einfach nur spitze!
Hallo jonny68,
so ein tolles Kompliment habe ich auch noch nicht bekommen. Herzlichen Dank dafür. Ich wünsche jedem, dass er beim Laufen dann und wann Sternstunden oder zumindest zutiefst beglückende Momente erlebt. Was mich angeht, so sind sie einer der hauptsächlichen Antriebe meiner Laufleidenschaft. Das meiste ist harte "Arbeit", oft leiden, dann und wann fluchen. Aber immer wieder ist es schön und manchmal wird man für jede noch so elende Sekunde davor mehr als entschädigt ...
Alles Gute für dich
Gruß Udo
Verfasst: 28.11.2013, 15:11
von U_d_o
GeorgSchoenegger hat geschrieben:Ooch ich lauf heuer auch keine Bewerbe mehr ... nächstes Jahr sind vorerst einmal nur Edinburgh fix Ende Mai und als Vorbereitung vermutlich Freiburg Anfang April (schöner als Linz) und ein lokaler HM - ansonsten hab ich noch gar nichts geplant!
Hallo Georg,
bei mir stehen schon ein paar Eckpunkte, vor allem aber der Saisonhöhepunkt im August. Wegen der begrenzten Anzahl Startplätze bin ich bereits für die 100 Meilen von Berlin angemeldet (= Mauerweglauf). Darüber hinaus habe ich mich auf Barcelona festgelegt (und angemeldet), ebenso Anfang Mai den Knastmarathon in Darmstadt (auch begrenzte Anzahl Startplätze) und Kraxis Sommeralm Marathon lockt mich gleichfalls wieder. Dazwischen gibt es viele Ideen, aber noch keine Beschlüsse.
Alles Gute im kalten Austria
Gruß Udo
Verfasst: 28.11.2013, 15:37
von GeorgSchoenegger
Barcelona wird dir sicher gefallen - gönnt euch ein paar Tage Urlaub dort, die Stadt und Umgebung sind gerade zu Fuß sehr schön zu erkunden! Und der Marathon liefert viele schöne Fotomotive, da kommst aus dem Knipsen kaum raus denke ich, und an der Diagonal beim Torre Agbar ist die Stimmung einfach gewaltig. Wenn du ein paar Tips brauchst, einfach PN schicken!
Verfasst: 30.11.2013, 11:51
von U_d_o
GeorgSchoenegger hat geschrieben:Barcelona wird dir sicher gefallen - gönnt euch ein paar Tage Urlaub dort, die Stadt und Umgebung sind gerade zu Fuß sehr schön zu erkunden! Und der Marathon liefert viele schöne Fotomotive, da kommst aus dem Knipsen kaum raus denke ich, und an der Diagonal beim Torre Agbar ist die Stimmung einfach gewaltig. Wenn du ein paar Tips brauchst, einfach PN schicken!
Hallo Georg,
wir werden für ein verlängertes Wochenende in Barcelona sein und sicher einiges sehen. Freunde von uns waren begeistert von der Stadt. Mal sehen ... Aber bis dahin muss ich erst einmal wieder läuferisch in die Gänge kommen. Wenn ich Tipps brauche melde ich mich bei dir. Was mir schon mal positiv auffiel, war die kinderleichte Anmeldung für den Lauf. In Italien ist das immer ein große Sache, oft mit Email-Anfragen, wie dies oder jenes zu verstehen ist, mal funktioniert die Eingabemaske nicht, ein anderes mal stimmt die Bankverbindung nicht (wie zuletzt beim Mugello Marathon) ... usw. In Barcelona ein paar Klicks und zack war ich angemeldet.
Wünsch dir was
Gruß Udo
Verfasst: 30.11.2013, 16:01
von harriersand
Danke für deinen ausführllichen Bericht, hat Spaß gemacht, ihn zu lesen!
Die vielen "Füll- km" fand ich auch langweilig, da ist die Berliner Strecke echt interessanter.
Weißt du eigentlich, was aus dem Läufer bei km 5 geworden ist? Ich hatte den Einsatz der Sanis auch gesehen und gedacht, na, so früh, und heiß ist es auch nicht, das kann ja nur was ganz Schlimmes sein, was den Läufer niedergestreckt hat...
Den Wind fand ich ja ganz schön abartig, v.a. wenn einen an den Verpflegungsstellen ein ganzer Schwarm benutzter Becher überholt...
Verfasst: 21.12.2013, 14:00
von U_d_o
harriersand hat geschrieben:Weißt du eigentlich, was aus dem Läufer bei km 5 geworden ist? Ich hatte den Einsatz der Sanis auch gesehen und gedacht, na, so früh, und heiß ist es auch nicht, das kann ja nur was ganz Schlimmes sein, was den Läufer niedergestreckt hat...
Hallo du,
in der Woche nach dem FFM-M habe ich das Netz nach einer Meldung zu dem Vorfall mit dem Läufer durchforstet aber nichts gefunden. Ein Todesfall wäre sicher erwähnt worden. Daher gehe ich davon aus, dass es dem Mann inzwischen wieder gut geht.
Ich danke dir fürs Lesen des Berichts und für deine Rückmeldung.
Alles Gute im neuen Jahr
Gruß Udo