Inki hat geschrieben:Und wie war's?
Einfach nur
Hab darüber was im Tempohärte-Thread geschrieben.
Baujahr'68 hat geschrieben:Tempo wird überbewertet Ich melde mich demnächst mal bei dir. Das mit dem Tempo bekommen wir schon hin.
O.k., freu ich mich drauf, einen weiteren Fori kennen zu lernen. Schick mir einfach ne PN, ich schau fast jeden Tag ins Forum rein. Morgen laufe ich erst einmal in Rednitzhembach, vielleicht sehen wir uns, ich stehe am Start immer ziemlich weit hinten.
Glaube ich nicht. Solche „Modeerscheinungen“ gibt es doch immer wieder. Die kommen und gehen. Die „echten“ Laufveranstaltungen dagegen haben meiner Meinung nach doch eine ziemlich feste Basis an Teilnehmern. Überleg mal, wie lange es den Lauf in Büchenbach (oder auch den Panoramalauf in Wendelstein) schon gibt? Sicherlich schwanken die Teilnehmerzahlen, aber aussterben werden die nicht so schnell.
Bezüglich der kleinen Wettkämpfe habe ich bei einigen schon meine Bedenken. Den Läufercup verfolge ich seit 5 Jahren, waren es früher bis zu 20 Läufe, sind es in dieser Saison nur noch 14. Weggefallen sind Abenberg, Nennslingen, Wassermungenau, Regelsbach, Greding und Dietfurt, wobei, soweit ich weiss, die Veranstaltungen in Regelsbach und Wassermungenau komplett eingestellt wurden, bei Nennslingen bin ich mir nicht 100%ig sicher, aber ich glaube, den gibt es auch nicht mehr.
Beispiele ausserhalb des Läufercups: Auch der Hartmannlauf in Neustadt/Aisch findet seit ein paar Jahren nicht mehr statt, das letzte Mal waren nicht mal 100 Läufer gemeldet, obwohl der Hartmannlauf in wunderbarer Landschaft stattfand und top organisiert war. In Pühlheim bei Altdorf sind heuer 54 Leute im Hauptlauf gestartet und da waren die Veranstalter hoch zufrieden wegen der tollen Beteiligung! Die Vorjahre waren bedeutend schlechter.
Ich befürchte schon, dass der eine oder andere Verein oder Laufclub bei diesen Teilnehmerzahlen in Zukunft vielleicht keine Lust mehr haben könnte, die Arbeit auf sich zu nehmen, einen solchen Lauf zu organisieren. Ich denke, dass z.B. Wendelstein, Büchenbach und Rednitzhembach davon "leben", Leichtathletikabteilungen mit Nachwuchsförderung zu haben und daher neben dem Hauptlauf auch Jugendläufe anbieten, die gut besucht sind. Büchenbach richtet zudem noch die Kreismeisterschaft aus, die wird natürlich nicht so schnell aussterben. Bei den Läufen, die von Lauftreffs oder ganz kleinen Vereinen organisiert werden, bin ich mir da nicht ganz sicher.
Aber vielleicht - oder besser gesagt, hoffentlich - täusche ich mich ja, ich setze ja auch darauf, dass vor allem die kleineren Veranstaltungen weiterhin im Angebot sein werden.
Grüsse vom Bubi.
