Seite 1 von 1
Einmal um den Kessel!
Verfasst: 14.01.2014, 00:08
von laufkultur
Hallo community,
zum 2. Mal war ich unterwegs auf dem Rössleweg, zum ersten Mal in Begleitung. Wiederholungen wird es geben, wer dabei sein will, kann 1. den Bericht lesen:
Einmal um den Kessel! Rssleweg auf laufkultur.de (Der Ultra-Habicht)
und 2. der Facebook-Gruppe beitreten:
https://www.facebook.com/groups/326572917483505/
Bin gespannt, wie viele mitmachen... Interessenten gibts schon viele!
Bis dann
Dieter
Verfasst: 14.01.2014, 14:45
von schauläufer
Hallole Dieter,
da seid ihr ja ganz in der Nähe von mir vorbeigekommen (habe Kappelberg und Rotenbergkapelle im Blick). Hätte schon mal Interesse mich da einer Wiederauflage anzuschließen, leider bin ich zu "Alt" für's "Goschenbüchle" Vielleicht kannst du mir vorm nächsten Mal eine PN schicken oder hier einen kleinen Hinweis geben.
Grüssle Klaus
Verfasst: 19.01.2014, 11:05
von laufkultur
schauläufer hat geschrieben:Hallole Dieter,
Vielleicht kannst du mir vorm nächsten Mal eine PN schicken oder hier einen kleinen Hinweis geben.
Ich werde versuchen, daran zu denken!
Bis dann... Dieter
Verfasst: 03.03.2014, 09:00
von laufkultur
Zum dritten Mal um den Kessel!
Leider habe ich nicht an den Schauläufer gedacht, macht Laufen also tatsächlich dumm?
Ganz sicher macht es Spaß, wie die dritte Runde um den Kessel beweist!
Einmal um den Kessel! Rössleweg auf laufkultur.de (Der Ultra-Habicht)
einmal um den Kessel... gegen den Uhrzeigersinn!
Verfasst: 16.05.2014, 09:21
von laufkultur
Wann? 24.05.2014 - 8:30 Uhr!
Wo: Treffpunkt Bahnhof Stuttgart - Obertürkheim
Distanz: 54 km - 1100 hm
Dauer: knapp 6 1/2 Stunden
Untergrund: Abwechselnd Asphalt und Forstwege (überwiegend) in Wald und Weinberg
Wie immer ist Selbstverpflegung angesagt, auch wenn ich versuchen werde, vielleicht wieder eine kleine Station zu organisieren, wie beim letzten Mal!
Dieses Mal wird gegen den Uhrzeigersinn gelaufen, was sich aber nicht ändert, ist das Tempo. Mitten in der Saison macht es keinen Sinn, sich übermäßig zu verausgaben, es soll einfach ein langer Trainingslauf werden. Geplant ist, gegen 15 Uhr am Ausgangspunkt zurück zu sein.
Die Pace von 8 - 9 km/h mag Manchem locker anmuten, bei den anstehenden über 1000 hm hat sie sich aber als durchaus anspruchsvoll bewährt.
Gelaufen wird grds. bei jedem Wetter (Weltuntergang ausgenommen).
Weitere Infos bitte per PN erfragen... Motivation findet sich da:
Einmal um den Kessel! Rössleweg auf laufkultur.de (Der Ultra-Habicht)
Bis Samstag...
Dieter
"Die 50-km-Kinder"
Verfasst: 02.06.2014, 09:45
von laufkultur
Zum viert zum vierten Mal um den Kessel... traumhaftes Wetter, ergreifende Begegnungen, interessante Erlebnisse...
Einmal um den Kessel! Rssleweg auf laufkultur.de (Der Ultra-Habicht)
Die 5. Umrundung kommt bestimmt!
Der Ultra-Habicht
Verfasst: 02.06.2014, 12:38
von schauläufer
Schöner Bericht. Dieter du weißt Sachen, die ich als Ureinwohner des Kesselrandes noch nicht kannte.

Wäre gerne mit euch mitgejoggelt bei dem tollen Wetter. Hoffentlich schaffe ich es mal bei einer der nächsten Folgen der Saga Rössleweg mitspielen zu können.
Grüssle Klaus
Verfasst: 02.06.2014, 15:52
von laufkultur
Ja, man lernt jedes Mal neue Dinge kennen, das Puzzle "Rössleweg" setzt sich mehr und mehr zusammen.
Es wird natürlich eine 5. Runde geben... ich denke da dieses Mal an eine nächtliche Tour. Lauf in den Sonnenaufgang... bei Mondschein o.ä.
Näheres demnächst!
Dieter
Verfasst: 02.06.2014, 17:50
von Fred128
Schöne Sache *gefällt mir* ... Ist das ein gut ausgeschilderter Rundwanderweg (wie der Kölnpfad um Köln herum), den man auch ohne besondere Ortskenntnisse problemlos für sich alleine laufen könnte? Oder braucht man da eine spezielle Wanderkarte oder gar einen GPS-Track? Sorry, hab das alles bislang nur überflogen, wahrscheinlich steht es schon irgendwo ;-) Bin nicht ganz so häufig in Stuttgart, aber falls es sich mal ergeben sollte ... ;-)
Gruß aus Köln, Manfred
Orientierung
Verfasst: 02.06.2014, 21:40
von laufkultur
Die Beschilderung ist so gut, dass Du mit Sicherheit noch ein paar Trainingskilometer zu Deinem Ultra dazu läufst...
Jetzt ernsthaft. Der Rössleweg ist schon gut ausgeschildert, bis auf einige Stellen, wo man die Markierung schon länger suchen muss. Zudem sind immer wieder plötzliche Abzweigungen zu nehmen, die man leicht verpasst, vor allem als schnellerer Läufer.
Insofern ist ein Track schon recht hilfreich. Es existieren auch verschiedene im Netz, teils für Läufer, teils auch für Radler, die immer wieder mal Treppen oder schwierige Stellen umfahren. So richtig genau hab wohl derzeit nur ich ihn
Die 54 km unter 6 Std. zu packen ist nicht so einfach. vor allem wegern der knapp 1200 hm. Von daher brauchts ein wenig Planung, wenn man sich wagen will. Aber für einen ultraerfahrenen Läufer ist die Tour gut machbar.
CU in Kölle
Dieter
Verfasst: 03.06.2014, 09:16
von Fred128
Also wie meistens bei den Wanderwegen, im Prinzip ganz gut ausgewiesen, nur an manchen Stellen übersieht man's dann doch oder es sind Markierungen verloren gegangen ... dann sollte man besser eine Karte oder GPS dabei haben, kenne ich ;-)
Also Ambitionen unter 6h zu bleiben habe ich bestimmt nicht, die brauche ich ja schon im Flachen ohne Gepäck. Mein Ziel wäre einfach nur die komplette Runde zu laufen (und wandern), als Erlebnis, Herausforderung, kleines Abenteuer :-) Habe mich inzwischen etwas schlauer gemacht, die Strecke finde ich absolut klasse. Mal schauen, wann es mich mal wieder nach Stuttgart verschlägt, dann könnte man das ja kombinieren ... Rundum Remscheid, Ulm, Köln, Borkum, Ennepetal und Rengsdorf habe ich ja schon ;-)
Dieter wünsche dir weiterhin viel Spaß beim Laufen und viel sportlichen Erfolg, du scheinst ja die richtige Mischung gefunden zu haben :-)
LG Manfred
PS: Es gibt da wohl auch einen Schlösselweg in Stuttgart, der ist aber nur 18 km, aber vielleicht kann man die beiden ja kombinieren ;-)
Verfasst: 03.06.2014, 09:57
von Fred128
In Stuttgart heißt der natürlich nicht Schlösselweg, sondern "Schlössleweg" ...

Zum 5. Mal um den Kessel
Verfasst: 08.10.2014, 23:15
von laufkultur
18.10.2014 - Bahnhof Stuttgart-Obertürkheim gegen 8:00 Uhr
Wie immer ist Selbstverpflegung angesagt. Bei größerer TN-Zahl werde ich versuchen, eine kleine Station zu organisieren.
Herbstlaubrascheln, viele bunte Weinberge...
auf alle Fälle wieder ein gemütlicher Lauf unter Gleichgesinnten. Das Tempo wird wie immer den Bedürfnissen der Gruppe angepasst. Geplant ist, spätestens gegen 15 Uhr am Ausgangspunkt zurück zu sein.
Die Pace von 8 - 9 km/h mag Manchem locker anmuten, bei den anstehenden über 1000 hm hat sie sich aber als durchaus anspruchsvoll bewährt.
Gelaufen wird grds. bei jedem Wetter (Weltuntergang ausgenommen).
Für mehr Infos... einfach PN an mich!
Der Ultra-Habicht
Zum 5. Mal um den Kessel!
Verfasst: 27.10.2014, 12:40
von laufkultur
Hier der Bericht meiner 5. Rössleweg-Tour: "einmal um den Kessel!"
(unterhaltssame und farbenfrohe 55 km und 1200 hm)
Einmal um den Kessel! Rssleweg auf laufkultur.de (Der Ultra-Habicht)
Vielleicht gibts 2014 noch eine 6. Auflage... mal sehen!
Der Ultra-Habicht
Stuttgarts längster Lichterumzug
Verfasst: 21.11.2014, 13:11
von laufkultur
Start: 11.11.2014 - 19:00 Uhr
Ende: 12.11.2014 - 01:30 Uhr
Dazwischen: Die 6. Stuttgartumrundung (in recht prominenter Begleitung übrigens)
Hier der kleine Bericht:
Einmal um den Kessel! Rssleweg auf laufkultur.de (Der Ultra-Habicht)
Der Ultra-Habicht

Verfasst: 26.11.2014, 12:19
von Fred128
Die Idee von Ultra-Habicht einer "Stuttgart-Umrundung auf dem Rössleweg" hatte mich direkt begeistert. Die Strecke finde ich klasse, von der Art, von der Länge und überhaupt und es gibt die Möglichkeit jederzeit problemlos auszusteigen. Die Idee daraus in loser Folge einen "Mitlauf-Lauf für Jedermann" zu machen ist eine super Sache, blöderweise wohne ich in Köln und die Anreise nur für diesen Lauf ist für mich zu aufwändig.
Jetzt habe ich aber kurzfristig die Möglichkeit bekommen diesen Sa. 29.11. in Stuttgart zu sein und werde das nutzen, um mich dann auch mal am Rössleweg zu probieren. Ich möchte dann auch gerne die Idee eines "Mitlauf-Lauf für Jedermann" aufgreifen, also wenn jemand Zeit und Lust hat mich zu begleiten, wäre das klasse. Start wäre morgens früh (ca.7:30) in Zuffenhausen. Vom Tempo her wäre das mit mir sehr gemütlich, der Langsamste bestimmt das Tempo. Das geht also eher in Richtung "sportliches Sightseeing-Abenteuer" mit Ausblick- und Foto-Stopps und so.
LG aus Köln, Manfred.
Das verflixte 7. Ei... (Rössleweg Stuttgart-Umrundung)
Verfasst: 05.04.2015, 13:52
von laufkultur
Die mittlerweile 7. Stuttgart-Umrundung ist seit letzter Woche unter Dach und Fach:
- in Rekordzeit (für die Rössleweg-Gruppe)
- mit Rekord-Teilnehmerzahl
- mit perfektem Frühlingswetter
- mit Catering-Service
Der Bericht:
Rössleweg - Einmal um den Kessel - auf laufkultur.de (Der Ultra-Habicht) Trails, Ultra-Marathons
Verfasst: 06.04.2015, 19:59
von schauläufer
Hallo Dieter,
euer Tempo war aber ganz schön schnell. Hat euch der Hafer gestochen.

Mit Pausen bin ich das Rössle in ca. 6,5 Stunden getrabt und fand das schon ganz schön flott.
Verfasst: 06.04.2015, 21:34
von laufkultur
Also, der richtige Rekord liegt ja mittlerweile bei kaum mehr als 4 Stunden (reine Laufzeit). Wir haben wohl knapp 5 1/2 gebraucht, empfanden das aber gar nicht unbedingt als schnell. Nur als wir zu dritt waren zum Schluss haben wir ein klein wenig aufs Tempo geachtet (nicht auf die Tube gedrückt), damit wir auch den Rest der Runde zusammen bleiben konnten. Also ich denke, dass ich in 4 1/2 auch rum käme, aber ich wills gar nicht versuchen... vielleicht starte ich im Sommer mal ne schnellere Solorunde, also in 5 glatt oder so...
Verfasst: 26.10.2015, 10:46
von laufkultur
Also, die 9. Umrundung war wohl mit Abstand die genialste.
Dafür musste man zwar früh aufstehen, bekam aber dafür herrliche Bilder zu sehen:
Rössleweg - Das blutrote-MoFi-Rössle - auf laufkultur.de (Der Ultra-Habicht)
Verfasst: 27.10.2015, 14:36
von schauläufer
Wieder ein toller Bericht vom Rösslelauf Dieter.
Bin denn ja auch schon gelaufen und hätte Interesse das zu wiederholen. Könntest du evtl. hier im Forum oder mir per PN mitteilen wenn der nächste Termin steht.
Grüsse vom Schauläufer
Verfasst: 29.10.2015, 09:05
von laufkultur
Servus,
also ich habe das bis jetzt und auch weiterhin auf dem Schirm. Der letzte Termin war allerdings so kurzfristig (weil auch abhängig von perfektem Wetter) und zu einem Termin (Montag morgens um 4 Uhr), dass ich auf großartige Promotion verzichtet habe. War dann auch leider alleine unterwegs...
Könntest Du auch zu Zeiten, wo sonst niemand kann?
Das nächste Rössle reitet übrigens evtl. am 1. Advent!
Vielleicht bis dahin...
Dieter
Rössle - the race!
Verfasst: 01.12.2017, 14:58
von laufkultur
Nach 11 "lockeren Runden" um Stuttgarts Kessel ging es bei meiner 12. Runde endlich mal zur Sache:
Rössleweg - The race! - laufkultur.de
Das erste offizielle Rennen auf dem Rössleweg; hier der Bericht!