Seite 1 von 1

7.Self-Transcendence 24-Stunden-Lauf Berlin (DM) 12/13 Juli 2014

Verfasst: 25.07.2014, 22:46
von moengel
Hallo Leute, :winken:

Hat etwas länger gedauert, aber jetzt ist der Bericht vom 7.Self-Transcendence 24-Stunden-Lauf Berlin (DM) fertig.

Zu finden auf meiner Laufseite

Viel Spaß

Grüße,
Frank
:hallo:

Verfasst: 25.07.2014, 23:06
von SALOLOPP
Glückwunsch und danke, schöner Bericht. Und gute Regeneration! :daumen:

Verfasst: 26.07.2014, 22:50
von viermaerker
Hey Frank,


danke für den Bericht. Super Leistung!


Wir sind die 24h von Sri Chimnoy im Mai in Basel gelaufen. Auch großartige Orga, aber die Ablenkung war besser weil die Strecke inmitten einer großen Sportanlagen liegt. Da gab es den ganzen Samstag nachmittag und Sonntag ab ca 8 Uhr überall Volleyball, Fußball und anderen Sport zu gucken, nicht nur die einschläfernde Grazien mit ihrem Schalmeiengesang :-).


Walter

Verfasst: 27.07.2014, 01:09
von Thomas1112
Super Bericht! Herzlichen Glückwunsch zum 2. Platz in der AK.

Ich habe gesehen, dass du in der Vorbereitung im Schnitt so 100 km/Woche gelaufen bist. Den Hauptteil durch schnelle Marathons.

Ich hätte gedacht, dass man für einen 24h-Lauf deutlich mehr Wochenkilometer laufen müsste aber dafür langsamer. Woher hattest du deinen Trainingsplan?

Verfasst: 27.07.2014, 10:42
von Junior2013
Hut ab! Ich gratuliere. Eine beeindruckende Leistung, wie ich finde.

(fast) ohne Worte...

Verfasst: 27.07.2014, 21:12
von dkf
...einfach nur; wow!!! :daumen:


Herzliche Grüße
dkf

Verfasst: 27.07.2014, 21:37
von moengel
Danke :)

Für all die netten Kommentare. Das freut mich, dass die Berichte auch gelsen werden. :)
Ich bin da recht blauäugig an diese Sache rangegangen. Mit besserer Vorbereitung wäre das vielleicht an die 200km gegangen. Naja nächstes Jahr :zwinker5:
Einen Trainingsplan habe ich nicht. Ich mache das was ich für richtig halte. Klar KM Leistung viel zu wenig! Aber viel mehr geht da auch nicht. Schon von der Zeit her. Ich bin unter der Woche meistens um 19 Uhr zu Hause. Ich glaube es waren zu viele Wettkämpfe, aber dafür hatte ich ja auch ne Menge Spaß dabei. :zwinker5: Mein Schwerpunkt sind die Marathons. Einen 100'er und einen 24 Stunden Lauf im Jahr das kann man schon noch reinschieben, darf aber nicht zu viel erwarten. Entweder, oder

Gibt es denn richte Trainingspläne für 24 Stunden Läufe :confused: Selbst wenn, ich würde sowieso so wie bisher weitermachen. Dafür laufe ich die Marathons zu gerne :)

Viele Grüße,
Frank
:winken:

Verfasst: 27.07.2014, 21:45
von Snaily
moengel hat geschrieben:Das freut mich, dass die Berichte auch gelsen werden. :)
Aber klar doch :nick:
So wie du schreibst und mit den Fotos veranschaulichst, ist man ja fast mit dabei. Es ist immer wieder interessant und spannend.
Glückwunsch auch von mir; und erhol' dich gut!

Verfasst: 27.07.2014, 23:17
von Thomas1112
moengel hat geschrieben:Danke :)

Für all die netten Kommentare. Das freut mich, dass die Berichte auch gelsen werden. :)

:winken:
Ich schau ab und zu bei deiner Seite vorbei (hab ein Bookmark) und meist ist auch ein neuer Bericht drin, da du ja soviel läufst ;-)

Ich liebäugle auch mal mit einem 100er, drum frage ich nach Trainingsplänen.

Verfasst: 28.07.2014, 08:24
von Plankton
Hey Frank, Wahnsinnsleistung und ein toller Bericht. :daumen:

Habe letzte Woche schon den Dirk ausgequetscht, weil ich wissen wollte, wie es euch ergangen ist.
Auch jetzt kann ich mir das mit den 24 Stunden kaum vorstellen.

Wann stehen wieder Wettkämpfe an oder bist du jetzt völlig hinüber?

Verfasst: 28.07.2014, 08:26
von gero
Gratulation und ganz großen Respekt vor deiner Leistung :respekt2:
Und vielen Dank für den tollen Bericht. Ein 24h-Lauf steht bei mir auch noch auf der ToDo-Liste. Mal sehen, ob es nächstes Jahr klappt.

Gruß,
Gero

Verfasst: 28.07.2014, 22:10
von moengel
Danke nochmal :) Das geht runter wie Öl :)
Thomas1112 hat geschrieben: Ich liebäugle auch mal mit einem 100er, drum frage ich nach Trainingsplänen.
Also für 100km würde ich das 100+ Trainingsprogramm wählen. Immer mehr als hundert Kilometer pro Woche laufen. Im 2 Wochentakt Marathons laufen. Den letzten Monat die Marathons dann nicht mehr am Limit. Gut ist auch 2 Wochen vorm 100'er am Wochenende einen Split von 4x20km+ laufen. Also morgens und Abends eine 20km+ Einheit laufen. Macht dann 80-90km am Wochenende.

So mache ich das. Manchmal noch einen HM oder 10 rein, damit man nicht ganz an Geschwindigkeit verliert.

Aber letztendlich muß das jeder selbst entscheiden. Jeder reagiert da anders. Ich bin z.B. meine Marathonbestzeit genau eine Woche nach einem voll gelaufenen Marathon gelaufen. Da haben mich schon viele für total bescheuert erklärt.
Plankton hat geschrieben: Wann stehen wieder Wettkämpfe an oder bist du jetzt völlig hinüber?
Ich bin hinüber, ganz klar :frown: Habe keine große Pause gemacht. Training ging weiter. Gestern bin ich einen Halben gelaufen. Habe wirklich gebissen, aber gerade mal die Pace unter 4:30min/km gehalten. Hab mich im Ziel gefühlt wie 4'15er Pace gelaufen. Da merkt man ganz klar, dass nicht mehr viel geht. Bin auch seit Wochen total müde und schlafe fast im sitzen ein, da ich auch lkaum schlafe. Die Beine sind sehr schwer.

Hier mein weiteres Programm. (nur gemeldete Läufe / evtl. schiebe ich kurzfrsitig noch was ein)
Sa 02.08.2014 Nachtmarathon Rostock
Sa 16.08.2014 100km Leipzig
So 14.09.2014 13.Volksbank Münster Marathon
So 21.09.2014 Baden Marathon Karlsruhe
So 05.10.2014 3 Länder Marathon
So 12.10.2014 Metz Mirabelle
So 19.10.2014 16.Dresden Marathon
So 26.10.2014 Frankfurt Marathon
So 02.11.2014 50km Ultra Bottrop
So 30.11.2014 Firenze Marathona

Grüße,
Frank
:winken:

Verfasst: 28.07.2014, 22:15
von SALOLOPP
moengel hat geschrieben:Da merkt man ganz klar, dass nicht mehr viel geht. Bin auch seit Wochen total müde und schlafe fast im sitzen ein, da ich auch lkaum schlafe. Die Beine sind sehr schwer.

Hier mein weiteres Programm [...]
Ja, offensichtlich geht nicht mehr viel - daher dann in den folgenden Wochen auch nur ganz zaghaft ein paar kleine Wettkämpfe? :hihi: :daumen:
Wie steckst du das nur weg :confused:

Verfasst: 28.07.2014, 23:05
von moengel
SALOLOPP hat geschrieben:Ja, offensichtlich geht nicht mehr viel - daher dann in den folgenden Wochen auch nur ganz zaghaft ein paar kleine Wettkämpfe? :hihi: :daumen:
Wie steckst du das nur weg :confused:
Ja das wird noch zu einem echten Problem :frown: Der 24 Stunden Lauf hat mich richtig umgehauen. Das ich da jetzt nicht mehr auf Sub 3 laufen kann ist logisch. Aber macht ja nix. Irgendwie wird das schon klappen. Erwartungen nach unten schrauben und einfach ordentlich durchlaufen. :nick:
Wir werden ja sehen am Samstag in Rostock. Mit 3:30 wäre ich schon zufrieden :nick:

Verfasst: 29.07.2014, 06:20
von Isse
moengel hat geschrieben:
Das freut mich, dass die Berichte auch gelsen werden.
Natürlich werden deine Berichte auch gelesen und nochmehr und sowieso, da du diesen ja bereits erwähnt hattest.

Frank, meinen herzlichsten Glückwunsch zum 2. AK Platz und deiner so irren Leistung und dies auch noch bei deinem 24 h Debüt! :daumen:

So anschaulich wie du diesen Lauf beschrieben hast, so habe ich mitgelitten mit dir. Alle Vorbereitung, die Qualen und die Nacht davor treten sicherlich einen kurzen Moment in den Hintergrund, dafür vermutlich unendliches Glück und Zufriedenheit über das Erreichte, abgerundet noch mit einer Stufe auf dem Treppchen, einfach nur genial und toll gemacht!

Verfasst: 29.07.2014, 13:57
von wsabg
Schöner Bericht, Frank - wie immer :) .

Aber eine Frage sei erlaubt: Wäre eventuell der Hoka nicht doch die bessere Wahl gewesen?

Liebe Grüße,

Wolfgang

Verfasst: 01.08.2014, 20:45
von Thomas1112
moengel hat geschrieben:Danke nochmal :) Das geht runter wie Öl :)

Also für 100km würde ich das 100+ Trainingsprogramm wählen. Immer mehr als hundert Kilometer pro Woche laufen. Im 2 Wochentakt Marathons laufen. Den letzten Monat die Marathons dann nicht mehr am Limit. Gut ist auch 2 Wochen vorm 100'er am Wochenende einen Split von 4x20km+ laufen. Also morgens und Abends eine 20km+ Einheit laufen. Macht dann 80-90km am Wochenende.

So mache ich das. Manchmal noch einen HM oder 10 rein, damit man nicht ganz an Geschwindigkeit verliert.

Aber letztendlich muß das jeder selbst entscheiden. Jeder reagiert da anders. Ich bin z.B. meine Marathonbestzeit genau eine Woche nach einem voll gelaufenen Marathon gelaufen. Da haben mich schon viele für total bescheuert erklärt.
Danke für die Tipps. Besonders das mit den 4x20+ werde ich auf jeden Fall machen. Vor dem 100er werde ich aber nochmal was kürzeres machen, evtl. 6h Lauf.

Verfasst: 02.08.2014, 22:25
von AndreaKA
Hallo Frank,

aber sicher doch lese ich deine Berichte!!! Bin immer völlig erstaunt, was du alles wegsteckst ... bei den geschwollenen Füßen einfach mit dem Training weitermachen ... mmhh .... ich hoffe, dass dir dein Körper nicht mal die rote Karte zeigt!!! Fände ich schlimm ... denn dann hätte ich ja keine Berichte mehr von dir zu lesen ... ;-)))))) Und für Rostock heute Abend drücke ich dir die Daumen!!!

Viele Grüße
Andrea

Verfasst: 03.08.2014, 20:53
von schrambo
Hallo Frank,

Glückwunsch zur Super-Platzierung und Danke für deinen Bericht.
Die Müdigkeit in der Nacht lässt sich m. E. kaum vermeiden. Ob die letzte Nacht da so entscheidend war? Beim Rennsteig-nonstop 2013 bin ich nach 12 h Laufzeit (morgens 6 Uhr) im Gehen eingepennt.

Ich verfolge deine Lauferei ja bei der laufsport-liga und wundere mich immer wieder, wie häufig du von gesundheitlichen Problemen schreibst und dass du nach dem 24er gleich weiter trainiert hast. Wäre manchmal Weniger nicht doch mehr?

Viele Grüße
Sören

Verfasst: 04.08.2014, 14:10
von 3fach
Hey Frank,

toll gemacht und toll geschrieben. Gratulation zu der super Leistung!

LG, 3fach