Seite 1 von 1

16.Dresden Marathon 19.Oktober 2014

Verfasst: 25.10.2014, 22:50
von moengel
Hallo Leute, :hallo:

Mein Bericht von 16.Dresden Marathon ist fertig.

Zu finden auf der Laufseite

Viel Spaß

Grüße,
Frank
:winken:

Verfasst: 26.10.2014, 10:55
von keplerism
Klingt so, als würde sich das auf jeden Fall mal lohnen, in DD zu starten :)

Schöner Bericht.

Verfasst: 26.10.2014, 19:18
von Alcx
Ja schöner Bericht :) , das mit dem Bahnstreik war sehr ärgerlich, da hat anscheinend auch die Zuschauer Beteiligung stark drunter gelitten. Dresden lohnt sich auf jeden Fall, werde mir vielleicht nächstes Jahr mal die neue Streckenführung beim Marathon anschauen.

Gruß

Verfasst: 27.10.2014, 21:32
von Claudia1977
Schön geschrieben, Dresden lohnt sich definitiv. War die 10km in 49:40 unterwegs.
viele grüße aus Chemnitz.

Verfasst: 28.10.2014, 20:56
von AndreaKA
Hallo Frank,

verrätst du mir dein Geheimrezept??? :D Mit Knieschmerzen den zweiten Marathon laufen und dann noch in so einer guten Zeit!!!! Respekt!!! Und natürlich gratuliere ich dir dazu ganz herzlich!!!!

Viele Grüße
Andrea

Verfasst: 28.10.2014, 22:06
von moengel
AndreaKA hat geschrieben:Hallo Frank,

verrätst du mir dein Geheimrezept??? :D Mit Knieschmerzen den zweiten Marathon laufen und dann noch in so einer guten Zeit!!!! Respekt!!! Und natürlich gratuliere ich dir dazu ganz herzlich!!!!

Viele Grüße
Andrea
Danke Andrea,

Schmerzen gehen am besten weg, wenn man keine Pause macht. Einfach weiterlaufen. Gibt man dem Körper einmal die Gelegenheit so richtig runter zu fahren, dann kommen zig Probleme hinzu. Bestes Beispiel ist die letzte Woche vorm Marathon. Viele fahren hier bewußt extrem runter. Und schon kommen die Probleme.
Ich fahre mit "wenn es nur irgendwie geht, dann weitermachen" sehr gut :zwinker5:
Schmerzen sind nach dem Dresden Marathon fast komplett verschwunden. Sonntag beim Frankfurt Marathon (Bericht ist in Arbeit) gab es keine Probleme mehr mit dem Knie :daumen:

Grüße,
Frank

Verfasst: 28.10.2014, 22:20
von nachlangerpause
Frank, vier Marathons im Oktober sind es dann also geworden, Wahnsinn :geil:

Immer wieder mitreißend deine Laufberichte, ich freu mich schon auf den von FRA

Bist du eigentlich irgendwann mal wieder in unserer Gegend?

Es ist tatsächlich oft so, dass eine Laufpause eher kontraproduktiv ist, gerade Sehnengewebe
benötigt Bewegung zur Versorgung.

Viele Grüße

Ulli

Verfasst: 28.10.2014, 23:48
von moengel
nachlangerpause hat geschrieben:
Bist du eigentlich irgendwann mal wieder in unserer Gegend?

Viele Grüße

Ulli
Hallo Ulli,

Ja, ich bin am Sonntag in Bottrop beim 50'er Herbstwaldlauf. Ich freu' mich schon drauf :)

Verfasst: 29.10.2014, 08:10
von freilaufend
Schmerzen gehen am besten weg, wenn man keine Pause macht.
Vielleicht sollte man unter Beiträgen dieser Art noch eine Anmerkung setzen, dass das kein auf andere und schon gar kein auf Anfänger anwendbarer Tipp ist.

Verfasst: 03.11.2014, 09:02
von 1run2fun3
Danke freilaufend, hatte diesen Kommentar auch schon auf Brusthöhe. Aber Frank läuft nicht erst seit gestern. Ich wünsche ihm weiter viel Erfolg. Ich werde aber weiterhin auf meinen Körper hören und mich dementsprechend verhalten. Mir hat die Laufbibel von Matthias Marquardt viel gegeben. Aber so hat jeder sein Erfolgsrezept !
p.s. bin noch Anfänger , laufe erst seit gut 2 Jahren

VG
Axel