42. Neusser Erftlauf, 15.11.2014
Verfasst: 17.11.2014, 12:39
Nach langer Zeit mal wieder was von mir hier im Forum:
42. Neusser Erftlauf, 15.11.2014
Bereits vor 2 und auch vor 4 Jahren nahmen meine große Tochter und ich am Neusser Erftlauf teil.
Für Lisa war es immer ein highlight, da sie ja sonst nie an sportlichen Wettkämpfen teilnahm.
Und so hatte sie dieses Jahr mal wieder Lust teilzunehmen (sie ist jetzt 12). Auch ich hatte mal wieder Lust auf was schnelles und hab mich dann doch ganz ordentlich auf den 5km-Lauf vorbereitet.
Ich meldete Lisa für den 1000m-Lauf, mich für die 5 km und Nina, meine Kleine (3,5 Jahre) für den Bambinilauf an, in der Hoffnung, dass sie überhaupt läuft. Können kann sie es, aber wie kleine Kinder halt so sind, man weiß einfach nicht, ob sie mitmachen.
Von der website des Veranstalters erfuhr ich dann, dass die Sportanlage von der Stadt Neuss umgebaut wird und es zu Verzögerungen kam, weshalb alle Strecken dieses Jahr geändert werden mussten und deshalb auch nicht DLV-vermessen sind. Auf Nachfrage wurde mir aber mitgeteilt, dass sie die 2014er Strecken sowohl mit GPS-Uhren als auch im Internet vermessen haben und sie bis auf ein paar Meter genau stimmen sollten.
Am Wettkampftag dann morgens viel Hektik, wir waren etwas später dran, als ich es wollte und so war es etwas schwierig Nina vor Ort noch richtig "vorzubereiten", also alles zu zeigen, etwas zu erklären usw., damit sie auch mitmacht.
Die Wettkampfstrecke für die Bambinis und Schüler führte nicht über die Bahn (die war komplett weggerissen), sondern rund um einen Rasen- sowie einen Ascheplatz mit 90°-Ecken. Der Rasen war nass und weich, die Asche nass und matschig. Man konnte das Ganze getrost als Crosslauf bezeichnen.
Mit Nina gingen/liefen wir noch einmal rundrum, damit sie wusste was kommt. Danach ging es auch schon sofort Richtung Start. Nina wollte dann dass ich mitlaufe (nicht ihre Schwester) und die Kinder in der Reihe vor ihr waren hüpften sich noch etwas warm. Dann Countdown und Start.
Ich lief mit ihr an der Hand los, doch sie fing nach ein paar Metern an zu gehen und nach 50 m blieb sie stehen und wollte auf den Arm. Alles bekneten half nicht, auch Lisa, brachte sie nicht dazu, die Runde zu laufen. Weder das locken mit der Medaille oder Süßigkeiten half. Ich brach dann ab und war etwas traurig darüber. Aber ok, sie ist halt erst 3,5 Jahre und war die Jüngste im Feld.
Eine halbe Stunde später war dann Lisa dran. Wie auch vor 2 und vor 4 Jahren war sie wieder in der "schwächsten" Klasse innerhalb ihres Laufes: Jungs 2001, Mädels 2001, Jungs 2002, Mädels 2002.
Wir besprachen noch kurz die Renntaktik (nicht zu schnell starten und nicht mitreißen lassen, lieber einen Schlussspurt und dazu trotzdem möglichst weit vorne aufstellen).
Das mit dem Vorneaufstellen ging schon mal schief, alle drängelten sich dort hin. Lisa stand dann ganz außen in der 2. oder 3. Reihe, ich musste sie erstmal suchen.
Dann der Countdown und los gings. Nach etwa 30 m sah ich Lisa so etwa auf Platz 35 von 43 und dachte noch "Was macht sie da? Jogging?" als sie aber mit ihren langen Schritten schon vor der ersten Ecke (etwa 100 m) einige überholt hatte. So ging es einige Zeit weiter und es ging in die zweite Runde. Vor ihr ein Mädel in grün, das Lisa auf der Gegengeraden eingeholt hatte, doch plötzlich ging Lisa, hielt sich kurz den Hals und lief dann weiter. Das Mädel war dann aber schon rund 20 m weg.
Aber Lisa lief und von hinten drohte keine Gefahr mehr.
Als sie um die letzte Ecke kam, spurtete sie noch mal und kam dann alleine über die Ziellinie, keiner mehr direkt dahinter und das Mädel vor ihr war auch schon einige Sekunden im Ziel.
Später bei der Siegerehrung warteten wir nun auf die Ergebnisse.
Es wurde die AK U13 (w) aufgerufen: Erst Platz 3, alle klatschten, dann Platz 2, aber auch dies war nicht das Mädel in grün, komisch... "Und auf Platz 1 LISA RATH!" Ein Strahlen ging über Lisas Gesicht und sie hüpfte auf die oberste Stufe des Podestes! Sieg in ihrer Ak! Erste von 11 Mädels des Jahrgangs 2002!
Das Mädel in grün war Siegerin in der AK U14. Dann stellte sich raus, dass Lisa 2. Mädel gesamt und 7. von 43 Startern (m/w) wurde! Mama, Papa, Oma und Opa waren megastolz! :-)
Nun sollte auch der Start der 5 km erfolgen. Aufgrund der Umbauarbeiten war der Start auf dem Ascheplatz und auch beim Rest, sagte der Sprecher, musste die Strecke etwas verändert werden, aber es würde ja ein Rad vorweg fahren, so dass man die Strecke nicht verpassen könne. Aber es kam anders...
Ich stellte mich so etwa 2 m hinter der Startlinie auf und wunderte mich dabei, wie viele Leute sich da mal wieder völlig falsch einsortierten, die unter Garantie nicht die schnellen pace von ganz vorne mitgehen könnten. Völlig überflüssig, zumal es ja erstmals eine Nettozeitmesung geben sollte.
Der Start erfolgte und nach 30 m kam direkt ein 90°-Rechtsknick, durch den Zielbogen durch und dann raus aus der Sportanlage. Ich lag außerhalb der Anlage dann irgendwo geschätzt um Platz 25-30 und hatte dann Gsd recht freie Strecke nach vorne, musste keine Haken schlagen. Der Waldweg war etwas matschig und rutschig aber im Großen und Ganzen ging es. Ich bemühte mich, es nicht zu schnell angehen zu lassen und versuchte mein Tempo zu finden, das ich auch 5 km durchhalten konnte. Ziel für den ersten km war eine 4:10 min.
Dann das Zeichen auf dem Boden für den ersten km: 3:58 min... Ups, doch zu schnell? Aber es lief, immer wieder überholte ich den einen oder anderen und lief einfach mein Tempo weiter. Ich fühlte mich gut.
Nun sollte km 2 kommen, aber ich sah keine Markierung. Naja, kann ja mal vorkommen. Das Überholen wurde weniger, aber es waren in Abständen immer noch Leute vor mir, die ich mir für den Schlussspurt aufbewahren wollte. ;-)
Von hinten überholte mich niemand, der nächste Läufer hatte 20, 25 m Abstand und kam nicht näher.
Jetzt km 3, wieder keine Markierung. "Wtf" dachte ich und lief weiter, auch bei km 4 keine Markierung. Oder sollte ich mich so verschätzt haben? Bin ich doch langsamer geworden? Meinen Laufsensor der Polar hatte ich nicht am Schuh, da er kürzlich seinen Dienst versagte und einer Reparatur bedarf. Ich musste mich voll auf mein Gefühl verlassen. Ohne km-Markierungen nochmal extraschwer...
Ich hielt das Tempo aufrecht und bei geschätzt 4,3-4,5 km überholte ich das Mädel vor mir. Gleich musste es ja wieder irgendwo auf die Sportanlage gehen und ich wollte den Vordermann auch noch kriegen.
19:15 min. Keine Sportanlage in Sicht?!? Verdammt, innerhalb der Anlage sind es locker noch 200-250 m...
19:45 min: Nichts. :-(
20:15 min? Wtf???? Hab ich mich so verschätzt?
22 min: Die haben 6 km gemessen, nicht 5...
24 min: Da stimmt was nicht. Vor mir Läufer, hinter mir Läufer...
27 min. Keine Bezeichnungen auf dem Boden, ich wurde nachdenklich...
28 min: Das Tempo versuchte ich noch immer halbwegs zu halten, ich war fertig, der Läufer vor mir ließ sich etwas zurückfallen. Als ich ihn einholte, fragte ich wo die Sportanlage bleibt. Er darauf: Wir sind schon lange falsch, haben gleich 7 km
30 min: Immer noch nichts zu sehen.
32 min: Da vorne, das sieht so aus... Ne, wieder nicht. Mein Tempo sank spürbar.
34 min: Na endlich, da vorne, unter der Brücke durch, da ist es.
36 min: Ich machte einen Schlussspurt und überholte den Vordermann, fragte mich dann wozu ich das mache, machte langsamer und er überholte mich zurück.
36:26,9 min: Ich überquerte die Ziellinie und sagte dem Mann mit der Flagge, dass das für den A... war. Er entschuldigte sich sofort und sagte, dass das so wohl 8,4 km waren, wie ein Läufer weiter vorne wohl von seiner GPS-Uhr abgelesen hatte...
Ich unterhielt mich kurz mit anderen Läufern und ging dann zu meiner Familie rüber. Meine Frau wollte mir erst nicht glauben, dass wir falsch gelaufen wären, Ausrede oder so. Doch dann hörte sie es überall und der Sprecher entschuldigte sich über die Lautsprecheranlage bei allen. Das Startgeld würde erstattet werden oder Freistart in 2015.
Ich war platt. Kein Wunder, wenn man ein schnelles 5km-Tempo anschlägt und dann viel länger in fast dem selben Tempo durchläuft...
Die Wertung war mir dann auch schnuppe, aber im Internet hab ich dann doch nachgesehen. Offenbar hatte nur 1 Frau und 6 Männer die richtige Strecke gelaufen. Danach ist irgendein Fehler bei den Streckenposten passiert (hab ich online auch irgendwo gelesen) und das GESAMTE folgende Feld ist falsch gelaufen.
Ich wurde dann 22. von 209 Teilnehmern (m/w).
"Ärgerlich" war dann allenfalls auch noch, dass der Kollege, der mich auf der Zielgeraden zurücküberholte 2/10 vor mir ankam und damit Platz 3 der AK M45 belegte. :-/
42. Neusser Erftlauf, 15.11.2014
Bereits vor 2 und auch vor 4 Jahren nahmen meine große Tochter und ich am Neusser Erftlauf teil.
Für Lisa war es immer ein highlight, da sie ja sonst nie an sportlichen Wettkämpfen teilnahm.
Und so hatte sie dieses Jahr mal wieder Lust teilzunehmen (sie ist jetzt 12). Auch ich hatte mal wieder Lust auf was schnelles und hab mich dann doch ganz ordentlich auf den 5km-Lauf vorbereitet.
Ich meldete Lisa für den 1000m-Lauf, mich für die 5 km und Nina, meine Kleine (3,5 Jahre) für den Bambinilauf an, in der Hoffnung, dass sie überhaupt läuft. Können kann sie es, aber wie kleine Kinder halt so sind, man weiß einfach nicht, ob sie mitmachen.
Von der website des Veranstalters erfuhr ich dann, dass die Sportanlage von der Stadt Neuss umgebaut wird und es zu Verzögerungen kam, weshalb alle Strecken dieses Jahr geändert werden mussten und deshalb auch nicht DLV-vermessen sind. Auf Nachfrage wurde mir aber mitgeteilt, dass sie die 2014er Strecken sowohl mit GPS-Uhren als auch im Internet vermessen haben und sie bis auf ein paar Meter genau stimmen sollten.
Am Wettkampftag dann morgens viel Hektik, wir waren etwas später dran, als ich es wollte und so war es etwas schwierig Nina vor Ort noch richtig "vorzubereiten", also alles zu zeigen, etwas zu erklären usw., damit sie auch mitmacht.
Die Wettkampfstrecke für die Bambinis und Schüler führte nicht über die Bahn (die war komplett weggerissen), sondern rund um einen Rasen- sowie einen Ascheplatz mit 90°-Ecken. Der Rasen war nass und weich, die Asche nass und matschig. Man konnte das Ganze getrost als Crosslauf bezeichnen.
Mit Nina gingen/liefen wir noch einmal rundrum, damit sie wusste was kommt. Danach ging es auch schon sofort Richtung Start. Nina wollte dann dass ich mitlaufe (nicht ihre Schwester) und die Kinder in der Reihe vor ihr waren hüpften sich noch etwas warm. Dann Countdown und Start.
Ich lief mit ihr an der Hand los, doch sie fing nach ein paar Metern an zu gehen und nach 50 m blieb sie stehen und wollte auf den Arm. Alles bekneten half nicht, auch Lisa, brachte sie nicht dazu, die Runde zu laufen. Weder das locken mit der Medaille oder Süßigkeiten half. Ich brach dann ab und war etwas traurig darüber. Aber ok, sie ist halt erst 3,5 Jahre und war die Jüngste im Feld.
Eine halbe Stunde später war dann Lisa dran. Wie auch vor 2 und vor 4 Jahren war sie wieder in der "schwächsten" Klasse innerhalb ihres Laufes: Jungs 2001, Mädels 2001, Jungs 2002, Mädels 2002.
Wir besprachen noch kurz die Renntaktik (nicht zu schnell starten und nicht mitreißen lassen, lieber einen Schlussspurt und dazu trotzdem möglichst weit vorne aufstellen).
Das mit dem Vorneaufstellen ging schon mal schief, alle drängelten sich dort hin. Lisa stand dann ganz außen in der 2. oder 3. Reihe, ich musste sie erstmal suchen.
Dann der Countdown und los gings. Nach etwa 30 m sah ich Lisa so etwa auf Platz 35 von 43 und dachte noch "Was macht sie da? Jogging?" als sie aber mit ihren langen Schritten schon vor der ersten Ecke (etwa 100 m) einige überholt hatte. So ging es einige Zeit weiter und es ging in die zweite Runde. Vor ihr ein Mädel in grün, das Lisa auf der Gegengeraden eingeholt hatte, doch plötzlich ging Lisa, hielt sich kurz den Hals und lief dann weiter. Das Mädel war dann aber schon rund 20 m weg.
Aber Lisa lief und von hinten drohte keine Gefahr mehr.
Als sie um die letzte Ecke kam, spurtete sie noch mal und kam dann alleine über die Ziellinie, keiner mehr direkt dahinter und das Mädel vor ihr war auch schon einige Sekunden im Ziel.
Später bei der Siegerehrung warteten wir nun auf die Ergebnisse.
Es wurde die AK U13 (w) aufgerufen: Erst Platz 3, alle klatschten, dann Platz 2, aber auch dies war nicht das Mädel in grün, komisch... "Und auf Platz 1 LISA RATH!" Ein Strahlen ging über Lisas Gesicht und sie hüpfte auf die oberste Stufe des Podestes! Sieg in ihrer Ak! Erste von 11 Mädels des Jahrgangs 2002!
Das Mädel in grün war Siegerin in der AK U14. Dann stellte sich raus, dass Lisa 2. Mädel gesamt und 7. von 43 Startern (m/w) wurde! Mama, Papa, Oma und Opa waren megastolz! :-)
Nun sollte auch der Start der 5 km erfolgen. Aufgrund der Umbauarbeiten war der Start auf dem Ascheplatz und auch beim Rest, sagte der Sprecher, musste die Strecke etwas verändert werden, aber es würde ja ein Rad vorweg fahren, so dass man die Strecke nicht verpassen könne. Aber es kam anders...
Ich stellte mich so etwa 2 m hinter der Startlinie auf und wunderte mich dabei, wie viele Leute sich da mal wieder völlig falsch einsortierten, die unter Garantie nicht die schnellen pace von ganz vorne mitgehen könnten. Völlig überflüssig, zumal es ja erstmals eine Nettozeitmesung geben sollte.
Der Start erfolgte und nach 30 m kam direkt ein 90°-Rechtsknick, durch den Zielbogen durch und dann raus aus der Sportanlage. Ich lag außerhalb der Anlage dann irgendwo geschätzt um Platz 25-30 und hatte dann Gsd recht freie Strecke nach vorne, musste keine Haken schlagen. Der Waldweg war etwas matschig und rutschig aber im Großen und Ganzen ging es. Ich bemühte mich, es nicht zu schnell angehen zu lassen und versuchte mein Tempo zu finden, das ich auch 5 km durchhalten konnte. Ziel für den ersten km war eine 4:10 min.
Dann das Zeichen auf dem Boden für den ersten km: 3:58 min... Ups, doch zu schnell? Aber es lief, immer wieder überholte ich den einen oder anderen und lief einfach mein Tempo weiter. Ich fühlte mich gut.
Nun sollte km 2 kommen, aber ich sah keine Markierung. Naja, kann ja mal vorkommen. Das Überholen wurde weniger, aber es waren in Abständen immer noch Leute vor mir, die ich mir für den Schlussspurt aufbewahren wollte. ;-)
Von hinten überholte mich niemand, der nächste Läufer hatte 20, 25 m Abstand und kam nicht näher.
Jetzt km 3, wieder keine Markierung. "Wtf" dachte ich und lief weiter, auch bei km 4 keine Markierung. Oder sollte ich mich so verschätzt haben? Bin ich doch langsamer geworden? Meinen Laufsensor der Polar hatte ich nicht am Schuh, da er kürzlich seinen Dienst versagte und einer Reparatur bedarf. Ich musste mich voll auf mein Gefühl verlassen. Ohne km-Markierungen nochmal extraschwer...
Ich hielt das Tempo aufrecht und bei geschätzt 4,3-4,5 km überholte ich das Mädel vor mir. Gleich musste es ja wieder irgendwo auf die Sportanlage gehen und ich wollte den Vordermann auch noch kriegen.
19:15 min. Keine Sportanlage in Sicht?!? Verdammt, innerhalb der Anlage sind es locker noch 200-250 m...
19:45 min: Nichts. :-(
20:15 min? Wtf???? Hab ich mich so verschätzt?
22 min: Die haben 6 km gemessen, nicht 5...
24 min: Da stimmt was nicht. Vor mir Läufer, hinter mir Läufer...
27 min. Keine Bezeichnungen auf dem Boden, ich wurde nachdenklich...
28 min: Das Tempo versuchte ich noch immer halbwegs zu halten, ich war fertig, der Läufer vor mir ließ sich etwas zurückfallen. Als ich ihn einholte, fragte ich wo die Sportanlage bleibt. Er darauf: Wir sind schon lange falsch, haben gleich 7 km
30 min: Immer noch nichts zu sehen.
32 min: Da vorne, das sieht so aus... Ne, wieder nicht. Mein Tempo sank spürbar.
34 min: Na endlich, da vorne, unter der Brücke durch, da ist es.
36 min: Ich machte einen Schlussspurt und überholte den Vordermann, fragte mich dann wozu ich das mache, machte langsamer und er überholte mich zurück.
36:26,9 min: Ich überquerte die Ziellinie und sagte dem Mann mit der Flagge, dass das für den A... war. Er entschuldigte sich sofort und sagte, dass das so wohl 8,4 km waren, wie ein Läufer weiter vorne wohl von seiner GPS-Uhr abgelesen hatte...
Ich unterhielt mich kurz mit anderen Läufern und ging dann zu meiner Familie rüber. Meine Frau wollte mir erst nicht glauben, dass wir falsch gelaufen wären, Ausrede oder so. Doch dann hörte sie es überall und der Sprecher entschuldigte sich über die Lautsprecheranlage bei allen. Das Startgeld würde erstattet werden oder Freistart in 2015.
Ich war platt. Kein Wunder, wenn man ein schnelles 5km-Tempo anschlägt und dann viel länger in fast dem selben Tempo durchläuft...
Die Wertung war mir dann auch schnuppe, aber im Internet hab ich dann doch nachgesehen. Offenbar hatte nur 1 Frau und 6 Männer die richtige Strecke gelaufen. Danach ist irgendein Fehler bei den Streckenposten passiert (hab ich online auch irgendwo gelesen) und das GESAMTE folgende Feld ist falsch gelaufen.
Ich wurde dann 22. von 209 Teilnehmern (m/w).
"Ärgerlich" war dann allenfalls auch noch, dass der Kollege, der mich auf der Zielgeraden zurücküberholte 2/10 vor mir ankam und damit Platz 3 der AK M45 belegte. :-/