Kleiner Test und das 1. mal fast eine Stunde - in vier Wochen 5 km Lauf
Verfasst: 09.03.2015, 13:29
Hallo,
ich habe letzte Woche Dienstag das erste Mal so etwas wie einen Test auf der Bahn gemacht. Dahin bin ich fast 2 km langsam warm gelaufen, dann auf der Bahn ein paar Runde locker gelaufen und dann 5 Mal 200 Meter mit je 200 Metern Trabpause.
Ich sollte 1 Minute anpeilen, ausgehend von meinen mir einzigen bekannten Wettkampfzeiten von vor 2 Jahren, die bei 5 km immer über 30 Minuten lagen - ich hatte Eisenmängelanämie, wie sich herausstellte.
Tatsächlich bin ich dann 5 Mal 200 Meter in 48s, 3x50s, 48 s gelaufen.
Das war also schneller als angepeilt.
Danach ging es noch ein paar Runden um den Fußballplatz und dann wieder nach Hause langsam auslaufen.
Mir ging es sehr gut bei diesem "Test", woebi der 4. und letzte 200 Meter Lauf schon anstrengend war.
Am Wochenende bin ich dann auch das erste Mal fast eine Stunde gelaufen - ich hatte 45 Minuten im Vergleich zu meinen 30 Minuten angepeilt, aber im Wald war es so schön und es lief "gemütlich", dass ich schließlich nach 9,3 km in genau 55 Minuten und 1 Sekunde wieder zu Hause war. Für meinen ersten langen Lauf in diesem Jahr und überhaupt nach über einem Jahr Pause wegen meiner Anämie war ich richtig stolz auf mich - und es ging mir auch danach sehr gut.
Bisher bin ich in diesem Jahr immer so etwa 30 Minuten gelaufen, zwei Mal hatte ich nach solchen entspannten Runden noch Steigerungsläufe gemacht.
Einmal war ich jedoch so "flott", dass ich "gemütlich" meine 5 km in unter 28 Minuten gelaufen bin und dass, ohne auf die Zeit zu gucken - meine "Standardrunde" war sozusagen plötzlich schon zu Ende und schwupps, stand ich wieder vor der Haustür... Das war dann auch der Grund, dass ich dachte, dass ich nun auch länger laufen können müsste/sollte...
Jedenfalls: in vier Wochen nehme ich an einem 5km Lauf teil, bei dem ich vor zwei Jahren (in meinem miserablen Zustand) über 32 Minuten mit Gehpause gebraucht hatte.
Nun bin ich motiviert, denn ich merke, dass mir Laufen Spaß macht und ich passe auf, dass ich mich sehr eisenreich ernähre, damit ich mich nicht noch einmal abschieße.
Was kann ich in diesen 4 Wochen noch tun, dass ich - sagen wir einmal, auf jeden Fall unter 28 Minuten laufen werde auf 5 km - oder sind sogar 25 Minuten realistisch?
Die Rennstrecke ist ziemlich flach, hat aber ein paar Kurven - meine Trainingsstrecke ist schon eher hügelig und auch die lange Strecke vom Wochenende geht auf der ersten Hälfe permament stetig bergauf, bevor sie Richtung nach Hause wieder abwärts geht - zumindest die erste Hälfe ist also immer anstrengender...
Zusammenfassend pendelt meine pace zur Zeit zwischen 5:23 und 5:35 min/km bei meiner 5,1 km Runde, bei der ersten langen Runde war es eine pace knapp unter 6 Minuten.
Ich denke, 5 Minuten pro KM auf 5 km sind zu schnell, oder? Ich kann mir momentan nicht vorstellen, wie ich beim Wettkampf anders als im Training laufen sollte, denn ich habe noch kein Gefühl für Geschwindigkeiten und meine Zeiten von vor zwei Jahren kann man ja nun nicht als Maßstab heranziehen...
Ich würde generell wissen, was ich in den 4 Wochen für meinen ersten Lauf dieses Jahr - für meine persönliche Bestzeit und mit dem Ehrgeiz, den ich langsam immer mehr für mich entdecke - realistisch anpeilen kann und wo ich bis Juni, zum 2. Lauf, stehen könnte - mit welchem Training.
DANKE!
ich habe letzte Woche Dienstag das erste Mal so etwas wie einen Test auf der Bahn gemacht. Dahin bin ich fast 2 km langsam warm gelaufen, dann auf der Bahn ein paar Runde locker gelaufen und dann 5 Mal 200 Meter mit je 200 Metern Trabpause.
Ich sollte 1 Minute anpeilen, ausgehend von meinen mir einzigen bekannten Wettkampfzeiten von vor 2 Jahren, die bei 5 km immer über 30 Minuten lagen - ich hatte Eisenmängelanämie, wie sich herausstellte.
Tatsächlich bin ich dann 5 Mal 200 Meter in 48s, 3x50s, 48 s gelaufen.
Das war also schneller als angepeilt.
Danach ging es noch ein paar Runden um den Fußballplatz und dann wieder nach Hause langsam auslaufen.
Mir ging es sehr gut bei diesem "Test", woebi der 4. und letzte 200 Meter Lauf schon anstrengend war.
Am Wochenende bin ich dann auch das erste Mal fast eine Stunde gelaufen - ich hatte 45 Minuten im Vergleich zu meinen 30 Minuten angepeilt, aber im Wald war es so schön und es lief "gemütlich", dass ich schließlich nach 9,3 km in genau 55 Minuten und 1 Sekunde wieder zu Hause war. Für meinen ersten langen Lauf in diesem Jahr und überhaupt nach über einem Jahr Pause wegen meiner Anämie war ich richtig stolz auf mich - und es ging mir auch danach sehr gut.
Bisher bin ich in diesem Jahr immer so etwa 30 Minuten gelaufen, zwei Mal hatte ich nach solchen entspannten Runden noch Steigerungsläufe gemacht.
Einmal war ich jedoch so "flott", dass ich "gemütlich" meine 5 km in unter 28 Minuten gelaufen bin und dass, ohne auf die Zeit zu gucken - meine "Standardrunde" war sozusagen plötzlich schon zu Ende und schwupps, stand ich wieder vor der Haustür... Das war dann auch der Grund, dass ich dachte, dass ich nun auch länger laufen können müsste/sollte...
Jedenfalls: in vier Wochen nehme ich an einem 5km Lauf teil, bei dem ich vor zwei Jahren (in meinem miserablen Zustand) über 32 Minuten mit Gehpause gebraucht hatte.
Nun bin ich motiviert, denn ich merke, dass mir Laufen Spaß macht und ich passe auf, dass ich mich sehr eisenreich ernähre, damit ich mich nicht noch einmal abschieße.
Was kann ich in diesen 4 Wochen noch tun, dass ich - sagen wir einmal, auf jeden Fall unter 28 Minuten laufen werde auf 5 km - oder sind sogar 25 Minuten realistisch?
Die Rennstrecke ist ziemlich flach, hat aber ein paar Kurven - meine Trainingsstrecke ist schon eher hügelig und auch die lange Strecke vom Wochenende geht auf der ersten Hälfe permament stetig bergauf, bevor sie Richtung nach Hause wieder abwärts geht - zumindest die erste Hälfe ist also immer anstrengender...
Zusammenfassend pendelt meine pace zur Zeit zwischen 5:23 und 5:35 min/km bei meiner 5,1 km Runde, bei der ersten langen Runde war es eine pace knapp unter 6 Minuten.
Ich denke, 5 Minuten pro KM auf 5 km sind zu schnell, oder? Ich kann mir momentan nicht vorstellen, wie ich beim Wettkampf anders als im Training laufen sollte, denn ich habe noch kein Gefühl für Geschwindigkeiten und meine Zeiten von vor zwei Jahren kann man ja nun nicht als Maßstab heranziehen...
Ich würde generell wissen, was ich in den 4 Wochen für meinen ersten Lauf dieses Jahr - für meine persönliche Bestzeit und mit dem Ehrgeiz, den ich langsam immer mehr für mich entdecke - realistisch anpeilen kann und wo ich bis Juni, zum 2. Lauf, stehen könnte - mit welchem Training.

DANKE!