Seite 1 von 1

Lauftraining in Südafrika

Verfasst: 24.04.2015, 12:37
von U_d_o
Die Teilnahme am "Two Oceans Marathon" in Kapstadt (siehe Laufbericht hier) war der Anlass für unsere Reise nach Südafrika. Wir fliegen natürlich nicht nur für einen Marathon um die halbe Welt. Laufen und Urlaubmachen lässt sich gut miteinander verbinden. "Laufen in Südafrika - Trainingstipps für die Reise" fasst unsere in drei Wochen gemachten Erfahrungen jenseits des Wettkampfs zusammen (13 Trainingsläufe, von 5 bis 32 km, an verschiedenen Orten, 3.000 km mit dem Auto zurück gelegt). Lauftraining findet in jedem Land unter Bedingungen statt, die von den heimischen mehr oder weniger deutlich abweichen. Dazu kommt, dass man sich Gedanken um die Frage macht "Wie sicher bin ich dort als Läufer vor Übergriffen?". Südafrika leidet in dieser Hinsicht unter einem eher schlechten Ruf, doch dazu fanden wir keine Belege ... Mehr Unsicherheit ist man auf den Straßen ausgesetzt ... Doch: Es lese selbst, wer dort einen Urlaub plant oder einfach aus Interessse. Zu finden hier.

Grüße an alle

Udo

Verfasst: 24.04.2015, 12:49
von 3fach
Danke Udo, kann ich gerade gut gebrauchen und kommt auf die "unbedingtnochlesen-Liste.

Grüße,
3fach

Verfasst: 24.04.2015, 14:20
von SebBog
Klingt echt super.
Danke für die tollen Eindrücke :daumen:

Verfasst: 24.04.2015, 20:20
von cappucino15
Werd Deinen Bericht noch lesen, aber ich war mit meinen Teenie-Kindern letzten Sommer in SA und kann den schlechten Ruf bzgl. Sicherheit auch nicht bestätigen. Klar muß man sich ein wenig an die Spielregeln halten, aber das gilt für die ganze Welt. Ansonsten waren wir begeistert von dem Land und seinen Leuten!

Verfasst: 25.04.2015, 13:00
von d'Oma joggt
Hallo Udo,
bei mir kommt immer "nur" der Laufbericht vom Marathon, nichts von den Trainingsbedingungen.
Der Marathonbericht ist wieder mehr als gut gelungen!
LG Anke

Verfasst: 25.04.2015, 19:23
von binoho
d'Oma joggt hat geschrieben:Hallo Udo,
bei mir kommt immer "nur" der Laufbericht vom Marathon, nichts von den Trainingsbedingungen.
Der Marathonbericht ist wieder mehr als gut gelungen!
LG Anke
ein wenig irritierend, aber klick mal nicht auf "hier" sondern darüber auf Laufen in Südafrika etc...

Verfasst: 25.04.2015, 22:15
von d'Oma joggt
binoho hat geschrieben:ein wenig irritierend, aber klick mal nicht auf "hier" sondern darüber auf Laufen in Südafrika etc...
danke, habe es mit Vergnügen lesen können

Verfasst: 26.04.2015, 00:50
von viermaerker
Danke für den interessanten Bericht, Udo!

ich hatte den Two Oceans auf meiner "noch to-do" Liste. Nach deiner Schilderung überlege ich mir das aber nochmal.....

Walter

Verfasst: 26.04.2015, 15:30
von 19joerg61
Danke für den Bericht. Ich will da auch immer mal hin, wenn der Enthusiasmus auch etwas abgenommen hat.

Verfasst: 26.04.2015, 15:38
von viermaerker
19joerg61 hat geschrieben:.....wenn der Enthusiasmus auch etwas abgenommen hat.
Genau das habe ich mir auch gedacht - desj
halb auch mein etwas zurückhaltender Kommentar.....

Walter

Verfasst: 30.04.2015, 13:21
von U_d_o
3fach hat geschrieben:Danke Udo, kann ich gerade gut gebrauchen und kommt auf die "unbedingtnochlesen-Liste.
Hallo 3fach,
vielleicht dann ja auch auf die "unbedingtnochlaufen-Liste" ... :wink:
Alles Gute für dich :daumen:
Gruß Udo

Verfasst: 30.04.2015, 13:53
von Rauchzeichen
Wie ist denn die Halbmarathonstrecke - abgesehen davon, dass sie eng ist?
Ich bin einen Tick schneller als deine Frau und könnte deshalb vermutlich vor den "Walkergruppen" starten.

Ich war letztes Jahr im Februar zum Arbeiten in Kapstadt. Da war das Wetter hervoragend, und ich könnte mir vorstellen, dass dann das Lauferlebnis ein völlig anderes ist - Da die volle Runde aber weit außerhalb meines Leistungsvermögens ist, spukt seitdem der Halbe im Hinterkopf rum.

Der halbe geht aber nicht an der Küste lang, sondern "nur" in die Weinbaugebiete? Von der Karte her fand ich die Strecke eher unspektakulär.

Ich habe mich übrigens beim Laufen auch ziemlich sicher gefühlt, ich hatte eher ein bisschen Schiss vor Pavianen. Ich hab zwar nur Warnschilder gesehen und keine Affen, aber die Locals sagten mir, dass mit denen nicht zu spaßen ist.

Außerdem ist mir aufgefallen, dass die Weißen eher biken als joggen. Kann aber auch daran liegen, dass ich kurz vor der Cape Town Cycle Tour da war und deshalb so viele unterwegs waren.

Verfasst: 05.05.2015, 21:31
von U_d_o
cappucino15 hat geschrieben:Werd Deinen Bericht noch lesen, aber ich war mit meinen Teenie-Kindern letzten Sommer in SA und kann den schlechten Ruf bzgl. Sicherheit auch nicht bestätigen. Klar muß man sich ein wenig an die Spielregeln halten, aber das gilt für die ganze Welt. Ansonsten waren wir begeistert von dem Land und seinen Leuten!
Hallo cappucino,

auch wir waren (von den meisten) Menschen sehr angetan und von vielem, was wir erlebt haben. Darum war es sicher nicht unser letzter Aufenthalt dort (Außerdem gibt's da noch den Comrades Ultra :geil: )

Alles Gute für dich :daumen:

Gruß Udo