Seite 1 von 1

Quer durch den Harz von Wernigerode nach Nordhausen – auch 2015 ein tolles Erlebnis

Verfasst: 04.05.2015, 22:42
von Rumlaeufer
Hallo Freunde des Laufsports,

dieses Jahr läuft es insgesamt ganz ordentlich, und entsprechend habe ich mir auch wieder ein paar schöne Läufe vorgenommen. Einer davon fand am vorletzten Wochenende statt, und er führte von Wernigerode quer durch den Harz nach Nordhausen. Nach meiner Premiere im Jahr 2012 hat mir die Teilnahme erneut sehr gut gefallen. Warum das so ist und was den Reiz dieses schönen Landschaftslaufs ausmacht, habe ich in meinem Laufbericht mit Bildern festgehalten:

Harzquerung 2015

Als Ergänzung findet Ihr hier noch die komplette Fotostrecke.

Ich wünsche Euch weiterhin viel Spaß beim Laufen und Lesen!

Verfasst: 04.05.2015, 23:31
von GeorgSchoenegger
Danke! Hat ein paar Erinnerungen wachgerufen ... fein dass dieses Jahr das Wetter so ok war!

Verfasst: 05.05.2015, 11:22
von 19joerg61
Ach ja, die ist immer wieder schön, die Harzquerung.

Verfasst: 07.05.2015, 08:20
von Rumlaeufer
Hallo Georg und Jörg,

danke Euch für die Rückmeldung!

Ja, die Harzquerung schon ein toller Lauf, und ich reihe mich auch gern in die Gruppe der Läufer ein, die sagen, sie sie einer der landschaftlich schönsten Läufe! :nick: Im nächsten Jahr werde ich wg. des Hamburg Marathons wahrscheinlich nicht dabei sein, aber ich werde definitiv noch mal von Wernigerode nach Nordhausen laufen; vielleicht trifft man sich dann im Harz. :hallo:

Verfasst: 11.05.2015, 20:20
von dkf
Hallo Ecki,

dkf will hier im RWF gern noch einmal festhalten, was ich am Freitag und Samstag schon allen und jedem mit Begeisterung erzählt hab; Dein Bericht zur Harzquerung ist einfach nur schön, schön, schön :daumen: (genau wie der Lauf selbst)


ps
nicht vergessen, nächstes Jahr an dem Selben WE stünden auch noch 55km zur Debatte ;o)

Verfasst: 13.05.2015, 04:32
von Rumlaeufer
Hallo Korinna,

es freut mich, dass Dir mein Bericht zur Harzquerung ebenso gut gefallen hat wie der Lauf selbst. :zwinker4:

Verfasst: 18.05.2015, 14:48
von Joe_Sakic
Sehr schöner Bericht! Vor allem die Forderung nach Haltungsnoten bei den Sprüngen fand ich interessant :wink:

Verfasst: 18.05.2015, 21:24
von Rumlaeufer
Hallo Joe,

es freut mich, dass Dir mein Bericht gefallen hat! Gut finde ich auch, dass Du die berichtigte Forderung nach einer Regeländerung ggf. unterstützen würdest. :zwinker5:

Verfasst: 18.05.2015, 22:07
von Tanztigger
Ein so toller Bericht mit so schönen Fotos!! Ich war als Kind sehr oft und gerne im Harz, Du hast die Stimmung gut eingefangen..ich glaub ich muß mal wieder hin. Vielen Dank. :daumen:

Verfasst: 19.05.2015, 17:47
von Rumlaeufer
Hallo Tanztigger,

ich danke Dir für Deine positive Rückmeldung und die Anerkennung, dass Dir mein Bericht gefallen hat. Ich schreibe diese Berichte ja in erster Linie für mich, damit ich auch in ein paar Jahren auch noch mal nachempfinden kann, wie es mir seinerzeit ergangen ist. :nick: Aber selbstverständlich freue ich mich, wenn sie auch bei anderen Läuferinnen und Läufern gut ankommen.
Tanztigger hat geschrieben:..ich glaub ich muß mal wieder hin.


Nur zu! Und falls Du dort laufen möchtest, solltest Du allerdings vorher intensiv am Deich trainieren. :nick:

Verfasst: 19.05.2015, 22:17
von Tanztigger
Oh je...ich werde Deinen Rat befolgen, ich würde dort gerne laufen, aber da hab ich noch einiges zu trainieren. Allerdings habe ich es vor nicht allzu langer Zeit nicht für möglich gehalten, das ich einen 6h Lauf durchhalte. Hab ich aber...war toll. Wer weiß, was noch alles so möglich ist.
Tanztigger

Verfasst: 19.05.2015, 22:37
von Rumlaeufer
Na, wenn Du bereits einen 6 h Lauf absolviert hast und die Mittelgebirge es Dir angetan haben, solltest Du von Sande aus nicht nur bis zum Harz schauen, sondern noch ein kleines Stückchen weiter nach Süden. Das ist wirklich eine schöne Ecke von Deutschland, und es gibt dort auch sehr schöne Läufe. Dort im Kyffhäuser gibt es Anfang April einen sehr schönen Marathon, siehe hier die Fotostrecke vom diesjährigen Lauf, und noch ein kleines Stück weiter schließt sich der Thüringer Wald mit dem Rennsteig an. :zwinker4: Nebenan könntest Du schon mal schauen, wie es dort aussieht, und wie es mir dort am vorletzten Samstag beim Rennsteig-SM ergangen ist. :hallo:

Verfasst: 22.05.2015, 23:08
von Tanztigger
Hallo Rumlaeufer,
da hast Du mir aber einen Floh ins Ohr gesetzt :wink: ...hab alles angeguckt und durchgelesen...will ich auch!!! Aber da hab ich noch viel Weg vor mir und hier oben ist es schwer "Bergläufe" zu trainieren. Der 6h Lauf hat mir viel Selbstvertrauen gegeben, auch wenn ich mir mehr km erhofft hatte. Viel wichtiger ist aber für mich, das ich trotz Einbruch durchgehalten habe. Früher bin ich nach 100m laufen zusammengeklappt. Ich weiß, das ich viel mehr kann, als wie ich immer gedacht habe..."Lebe Deinen Traum" hat meine Freundin mir zugerufen, als ich so kämpfen mußte und genau das will ich tun und ich bin bereit dafür zu lernen und zu trainieren. Und überhaupt...es macht einfach riesig Spaß.

Verfasst: 23.05.2015, 10:18
von Rumlaeufer
Tanztigger hat geschrieben:Hallo Rumlaeufer,
da hast Du mir aber einen Floh ins Ohr gesetzt :wink: ...hab alles angeguckt und durchgelesen...will ich auch!!! Aber da hab ich noch viel Weg vor mir und hier oben ist es schwer "Bergläufe" zu trainieren.
So, wie man als Pfadfinder jeden Tag eine gute Tat vollbringen soll, z.B. einem älteren Zeitgenossen über die Straße helfen, soll man ja als Läufer ja auch Gutes tun. In diesem Sinne kann ich mir ja evtl. anrechnen, dass ich Dir nun "einen Flo ins Ohr gesetzt" habe. :giveme5:

Ok, Bergläufe wären bei Dir sicherlich schwierig, aber vorletzten Samstag habe ich in Schmiedefeld auch einige "Fishtown Runner" gesehen, die es ja auch bis ins schönste Ziel der Welt geschafft haben. Der feste Wille als Grundvoraussetzung ist bei Dir schon mal gegeben, und für die Umsetzung findest Du dann auch einen Weg. Sprich doch mal die Kollegen aus Bremerhaven an, oder fahr ab und zu am Wochnende zum Training eines langen Hügellaufs in die Dammer Berge, ca. 1:10 h Fahrzeit, oder in den Teutoburger Wald, ca. 1:40 h Fahrzeit bis Ibbenbüren. Ansonsten bliebe tatsächlich noch der Deich, d.h. 50 x rauf und runter, oder der Hügel der Mülldeponie in Oldenburg.

Verfasst: 23.05.2015, 10:33
von GeorgSchoenegger
Als "Berglauf" würde ich die Harzquerung nicht bezeichnen; ganz am Anfang aus Wernigerode raus geht's einmal länger steil nach oben (da gehen aber ohnehin die meisten) und eine lange Steigung ist dann noch gegen Ende hin der Berg ohne Aussicht ab Netzkater, aber auch da gehen die meisten einfach. Dazwischen sind immer wieder einnal kleinere Steigungen aber die sind mehr abwechslungsreich als anstrengend.

Verfasst: 23.05.2015, 10:37
von Rumlaeufer
Georg,

für Dich sind die Bergläufe, egal ob im täglichen Training oder als Wettkampf, sicherlich etwas anderes, denn Du hast sie vor der Haustür. Aber Sande liegt in der Nähe von Wilhelmshaven, ca. 2 m ü. NN, und da wird die Vorbereitung für einen solchen Lauf im Mittelgebirge schon etwas schwieriger.

Verfasst: 23.05.2015, 17:19
von Tanztigger
@Georg: Ja, ich bin ein echter "Flachlandtiroler"...hier ist es topfeben und am Sonntag siehst Du, wer Mittwoch zu Besuch kommt.

@Rumläufer: Danke für die Anregungen..ist ja alles nicht weit weg. Ich finde das supi von Dir .Denken nicht alle so :frown: . Also, ich werds demnächst in Oldenburg versuchen..ich kann ja mal berichten. Gestern war ich am Hooksmeer bei Hooksiel...höchste Erhebung der Dietrichsberg mit 15m :hihi:
VlG vom TT und Schöne Pfingsten :party2: