Seite 1 von 1
Realfakes
Verfasst: 12.11.2017, 21:01
von Freki
Interessanter Artikel:
Realfakes: Thomas existiert nicht |*ZEIT ONLINE
Ich möchte an dieser Stelle einfach allen danken, die mir mit ihren Beiträgen in diesem Forum bisher geholfen haben.
Wenn ich wieder Laufsport betreiben kann, würde ich gern persönliche Bekanntschaft machen mit den ein oder anderen, wenn es sich ergibt.
Verfasst: 12.11.2017, 23:45
von Fred128
Die gibt es hier nicht.

Verfasst: 13.11.2017, 00:05
von Lilly*
Freki hat geschrieben:
Wenn ich wieder Laufsport betreiben kann, würde ich gern persönliche Bekanntschaft machen mit den ein oder anderen, wenn es sich ergibt.
´Man soll gut überlegen, was man sich wünscht. Es könnte passieren, dass es in Erfüllung geht.
Und zack, befindest du dich nachts auf dem Friedhof oder in einer Schwulenkneipe, unter einer eiskalten Dusche in einer Grundschule oder in einem 6-Bett-Zimmer, musst bei 44 Grad im Schatten durch die Sahara einem Mob fliegender Käfer ausweichen, beim Bratwurstwettbewerb mitmachen, stundenlang durch Regen und Eis watscheln, morgens um 6 im Wellenbad ein Liedchen singen und vom 10er springen, im Nachthemd einen Wettkampf antreten oder jemanden huckepack Berge hochschleppen. Nee nee... mach dat nich, sind nur Verrückte hier.

Verfasst: 13.11.2017, 07:04
von Isse
Lilly* hat geschrieben:´Man soll gut überlegen, was man sich wünscht. Es könnte passieren, dass es in Erfüllung geht.
Und zack, befindest du dich nachts auf dem Friedhof oder in einer Schwulenkneipe, unter einer eiskalten Dusche in einer Grundschule oder in einem 6-Bett-Zimmer, musst bei 44 Grad im Schatten durch die Sahara einem Mob fliegender Käfer ausweichen, beim Bratwurstwettbewerb mitmachen, stundenlang durch Regen und Eis watscheln, morgens um 6 im Wellenbad ein Liedchen singen und vom 10er springen, im Nachthemd einen Wettkampf antreten oder jemanden huckepack Berge hochschleppen. Nee nee... mach dat nich, sind nur Verrückte hier.
Hach, sind das z.T. schöne Erinnerungen.
... Bei einem WK Bäume schleppen, Rutschen auf Kinderspielplätzen ausprobieren, fröhlich beim Bäcker Kuchen und Bierchen ordern, Postkarte unterwegs an Fori schreiben, der den WK nicht erleben durfte, bei der Siegerehrung um die Größe der Pokale wettern und handeln wollen ...
Halte dich fern von Lilly, mein Tipp an dich.

.
Verfasst: 13.11.2017, 10:01
von Freki
Das sind ja lustige Aussichten!
Warum wurde ein Beitrag von Isse zu diesem Thema gelöscht?
Verfasst: 13.11.2017, 10:09
von bones
bones hat geschrieben:Frau Isse scheint mir etwas orientierungslos und durch den Wind zu sein.
Frau Isse läßt nicht löschen, sondern machte es selbst - falls erforderlich.
Verfasst: 13.11.2017, 10:18
von Isse
Weil Frau Isse erst in Ermangelung von Zeit nur auf den Beitrag von unserer Lilly reagierte und als endlich Zeit war, dann den Artikel las. Somit passte mein Beitrag nicht so ganz zum Thema, zu Lillys Post jedoch schon.

Und außerdem gibt es hier noch vieeeel mehr User, die ihre Post löschen, nur mich daddelt es wieder. Nis szön!

Verfasst: 13.11.2017, 11:32
von Fred128
Fred128 hat geschrieben:Die gibt es hier nicht.
... höchstens Rehalfakes.

Verfasst: 13.11.2017, 11:44
von harriersand
Den Artikel habe ich auch gelesen und finde es doch sehr merkwürdig, dass man sich mit jemandem persönlich intensiv austauscht, ohne den je gesehen zu haben, und dann sagt er auch noch Treffen ab... Hier im Forum denke ich, wenn ich etwas Allgemeinnützliches schreibe auf eine Frage, lesen das viele, in jedem Fall auch Echtpersonen, aber per PN würde ich nur wenig und wenn mehr, dann mit Freunden und Bekannten hin- und herschreiben.
Auch ist die Story von Frau Hayali iwie nicht ganz koscher, es gibt völlig widersprüchliche Passagen, das wird in den Kommentaren mehrfach erwähnt. Vielleicht hat sie auch ein wenig hinzuerfunden... sollen Journos ja manchmal machen, damit's spannender wird.
Verfasst: 13.11.2017, 19:13
von geebee
Meine Programmierer haben zwar Sperren eingebaut, so dass ich eigentlich nicht über dieses Thema posten kann, aber mit zunehmender Komplexität gibt es Lücken. Also, darum mal raus damit: Ca. 99,9 % aller User hier sind Post-Bots, Coding, dass interaktiv auf das geschriebene Wort reagieren, posten, Threads erstellen, Geschichten erfinden und teilweise sehr realitätsnah von sogenannten "Erlebnissen" berichten kann. Während Bots der ersten Generation wie Du nur Links setzen können, haben Bots der dritten Generation einen eigenen Kontext, d.h. sie durchleben in Echtzeit ein simuliertes Leben, dass daraus besteht, zur Arbeit zu gehen, zu laufen, verletzt zu sein usw.. Dadurch wirken die Posts echter. Bots der vierten Generation sind sich sogar bewusst, dass der Kontext nur eine Simulation ist. Sie wirken dadurch hintergründiger.
Nur sehr selten postet hier mal ein menschlicher User, die sind meistens schnell wieder weg. Es geht hier ausschließlich darum, Werbung an den Mann bzw. die Frau zu bringen.
Mehr darf ich jetzt aber nicht verraten, sonst schalten sie mich ab.
Gee-Bot
Verfasst: 17.11.2017, 17:35
von gecko
Das Thema ist nicht ohne in der heutigen Zeit und gerade in Bezug auf meine eigenen Kinder blicke ich mit Sorge in die mediale Zukunft...
Was dieses Forum anbelangt, kann ich mit gutem Gewissen sagen: Beim aktuellen Durchzählen, komme ich auf sage und schreibe 15 Personen, die ich bereits persönlich kennenlernen durfte. Bedenkt man mein lückenhaftes Gehirn, sind es wahrscheinlich sogar 17.
Einziger Haken an der Sache: Bin ich selbst ein Bot? Ich weiß es manchmal nicht mehr so ganz genau und so stellt sich die Frage:
Wer bin ich? Und wenn ja wie Viele?
Verfasst: 17.11.2017, 22:27
von Fred128
Es können sich nur die Personen in real treffen, die vom selben Bot generiert werden ... also gehören wir beide zur selben Bot-Familie, B(r)ot(her).

Verfasst: 18.11.2017, 08:23
von Bianca92
geebee hat geschrieben: Bots der vierten Generation sind sich sogar bewusst, dass der Kontext nur eine Simulation ist. Sie wirken dadurch hintergründiger.
Gee-Bot
Dazu kommt, dass 4.Generation Bots durch Löschen von Posts Echtheit vortäuschen können.
Verfasst: 18.11.2017, 08:55
von Fred128
Mein Bot Walter.

Verfasst: 18.11.2017, 09:19
von SimonT
Es gibt hier auch noch viele weitere Bots:
Bernd das Bot
Verfasst: 18.11.2017, 09:25
von Lilly*
Fred128 hat geschrieben:Mein Bot Walter.
Wer Walter nicht kennt: Walter ist Botschafter aus Botswana. Seine Frau ist hobbymäßige Botanikerin, die zuviel Botox spritzt, aber da ein paar günstige Angebote kennt. Abends geben die beiden oft Bottle-Partys, dazu ist sogar der Postbote eingeladen, der als Eilbote echt bot..äh flott ist. Neulich hat er erst den neuen Saugroboter zugestellt, damit die Botschafterehefrau das riesige Raumangebot der Botschaft nicht selbst saugen muss. Walter parkt oft verbotenerweise im Halteverbot, dank Immunität hat er aber noch kein Fahrverbot.
Diese Nachricht ist eine übrigens eine geheime Botschaft an die verbotenen Rehe.

Verfasst: 18.11.2017, 10:04
von geebee
Lilly* hat geschrieben:Wer Walter nicht kennt: Walter ist Botschafter aus Botswana. Seine Frau ist hobbymäßige Botanikerin, die zuviel Botox spritzt, aber da ein paar günstige Angebote kennt. Abends geben die beiden oft Bottle-Partys, dazu ist sogar der Postbote eingeladen, der als Eilbote echt bot..äh flott ist. Neulich hat er erst den neuen Saugroboter zugestellt, damit die Botschafterehefrau das riesige Raumangebot der Botschaft nicht selbst saugen muss. Walter parkt oft verbotenerweise im Halteverbot, dank Immunität hat er aber noch kein Fahrverbot.
Diese Nachricht ist eine übrigens eine geheime Botschaft an die verbotenen Rehe.
Das typische Erkennungsmerkmal von Bots der dritten Generation: Die Posts sind häufig zu ... überbordend, teilweise jenseits der Plausibilitätsgrenze. 4G-Bots dagegen berücksichtigen, dass nach der Klimakatastrophe vor 722 Jahren die Menschen unter der Erde leben und übereuphorischer Geschichten überdrüssig sind. Sie schreiben nachhaltiger und platzieren die Kaufaufforderungen subtiler.
Verfasst: 18.11.2017, 10:35
von Fred128
Der Angeh-Bot reagiert auf Nachfrage ... “Alexa, ...“

Verfasst: 20.11.2017, 16:20
von Freki
Nun gut, wenn hier nichts und niemand ernst genommen wird, dann besteht auch keine Gefahr, auf Realfakes herein zu fallen. Ich glaube aber nicht, dass es bereits Bots gibt, die das leisten können, was man gemeinhin unter Realfakes versteht. Wer sich dazu doch noch etwas belesen möchte, dem empfehlen ich die Seite
https://realfakes.net/
Verfasst: 20.11.2017, 16:34
von hardlooper
Jetzt mal ganz ährlisch und mit offenem Herzen:
We ain't fake it whole lotta shakin' goin' on
Knippi
Verfasst: 20.11.2017, 23:12
von bones
Freki hat geschrieben:Interessanter Artikel:
Realfakes: Thomas existiert nicht |*ZEIT ONLINE
Ich möchte an dieser Stelle einfach allen danken, die mir mit ihren Beiträgen in diesem Forum bisher geholfen haben.
Wenn ich wieder Laufsport betreiben kann, würde ich gern persönliche Bekanntschaft machen mit den ein oder anderen, wenn es sich ergibt.
Wer so alles Zeit Online liest.....
Verfasst: 20.11.2017, 23:38
von M.E.D.
Freki hat geschrieben:Nun gut, wenn hier nichts und niemand ernst genommen wird, .....
Früher nahm ich jeden Beitrag ernst.
[INDENT]Aber seit ich drei Stunden, im strömenden Regen, mit einem Blumenstrauß, am Busbahnhof stand und auf SuesseMaus93 wartete. Bin ich etwas kritisch geworden.

[/INDENT]
Verfasst: 21.11.2017, 09:12
von Fred128
Wahrscheinlich hast du nach einem süßen Mädel ausschau gehalten und hast darüber die Computermaus, die die ganze Zeit dich an deinen Fuß angestoßen hat und verzweifelt versucht hat, auf sich aufmerksam zu machen, “Hallo, hier unten bin ich doch! Deine Maus aus dem Chat.“, gar nicht bemerkt.
Verfasst: 21.11.2017, 19:48
von M.E.D.
Fred128 hat geschrieben:Wahrscheinlich hast du nach einem süßen Mädel ausschau gehalten und hast darüber die Computermaus, die die ganze Zeit dich an deinen Fuß angestoßen hat und verzweifelt versucht hat, auf sich aufmerksam zu machen, “Hallo, hier unten bin ich doch! Deine Maus aus dem Chat.“, gar nicht bemerkt.
Ja...

...so muss es gewesen sein.
Im Ernst:
Erinnert ihr euch an
- Leute die hier auftauchen und berichteten sie hätten zufällig festgestellt, sie würden Weltklassezeiten laufen.
- Leute mit ordentlichen Übergewicht, die in wenigen Tagen anspruchsvolle Laufleistungen erbringen wollen/müssen.
- Leute die einen (Halb)Marathon laufen, sich aber tunlichst ohne Lauftraining vorbereiten, wollen.
- usw.
In den unendlichen Weiten darf des Internets darf man halt nichts zu ernst nehmen.

Verfasst: 22.11.2017, 11:29
von gecko
Ich spende ja auch jedes Jahr für "Bot für die Welt"
Verfasst: 22.11.2017, 11:34
von Lilly*
gecko hat geschrieben:Ich spende ja auch jedes Jahr für "Bot für die Welt"
jaja.... Und über die verschlungenen Wege der Stiftungen, Fonds und Trusts kommt natürlich nix vom den Geld bei mir an.

Verfasst: 22.11.2017, 11:54
von gecko
Gillt nur für Senior Bots, nich für Praktikanten...
Verfasst: 22.11.2017, 12:01
von Freki
mir ist grundsätzlich nicht klar, was Bots mit dem Thema diese Threads zu tun haben ... aber jedem sein Späßchen oder so.
Verfasst: 22.11.2017, 12:08
von gecko
In diesem Forum ist die Güte der Bots ganz dicht an diesen Realfake Typen dran, das macht es ja so schwer....
Verfasst: 22.11.2017, 13:30
von Fred128
Freki hat geschrieben:mir ist grundsätzlich nicht klar, was Bots mit dem Thema diese Threads zu tun haben ... aber jedem sein Späßchen oder so.
Bots sind die Steigerung von Realfakes. Beim Realfake spielt ein Mensch vor, eine andere Person zu sein, beim (Social-) Bot macht das ein Computer. Wikipedia:
... In sozialen Medien werden soziale Bots eingesetzt, um automatische Antworten zu setzen. Bei Twitter lassen sich Social Bots installieren, die auf spezifische Hashtags reagieren und dann vorher programmierte Informationen absetzen. Dazu werden realistisch wirkende Accounts mit Profilbild, Posts und Followern geschaffen, die selbst auch anderen Nutzern folgen. Sie werden in der Regel eingesetzt, um Werbung zu verbreiten oder Mehrheiten vorzutäuschen.
... Auch im Wahlkampf um den Brexit wurden zahlreiche Social Bots eingesetzt, ebenso im Wahlkampf um die US-Präsidentschaft zwischen Clinton und Trump. Dort war einer Untersuchung der Universität Oxford zufolge nach dem ersten TV-Duell mehr als jeder dritte Tweet (37,2 %) für Trump computergesteuert, bei den Tweets für Hillary Clinton lag der Anteil bei 22,3 %. Für normale Benutzer ist es kaum mehr erkennbar, ob ein Beitrag in sozialen Medien wie Twitter von einer natürlichen Person stammt oder einer Maschine. ... In Deutschland haben sich CDU, SPD, Grüne, Linkspartei und FDP gegen die Verwendung von Bots beim nächsten Bundeswahlkampf ausgesprochen. Trotz anderslautender Äußerungen verbreitet die AfD ihre zugespitzte Wahlwerbung gezielt, unter Ausnutzung von vorhandenen Algorithmen, in sozialen Netzwerken.
Da sich an der Zahl der Accounts und den damit zusammenhängenden persönlichen Nutzerdaten auch der Unternehmenswert von Twitter und anderen Kurznachrichtendiensten bemisst, haben die Unternehmen laut Beobachtern ein geringes Interesse daran, offenzulegen, wie viele Accounts tatsächlich Fakes sind.
Noch einen Schritt weiter geht Facebook, das für seinen Messenger explizit sogenannte Chatbots erlaubt und diese direkt mit den Nutzern interagieren lässt. Hierbei steht auf der einen Seite der direkte Dienst für den Nutzer im Fokus, sicher aber auch das Ziel, die Verweildauer des Nutzers im jeweiligen Netzwerk und damit den Marketingwert zu erhöhen. Letzteres wird in jüngsten Veröffentlichungen speziell für Facebook indirekt belegt, da jetzt auch eine Analysefunktion der Bot-Aktivitäten für Unternehmenskunden angeboten wird. ...
Verfasst: 23.11.2017, 20:10
von Freki
Die Bots werden letztlich immer noch von Menschen initiiert. Deren Motive unterscheiden sich vermutlich deutlich von denen der Realfakes.
Was ich jetzt lese, wie groß der Anteil der Bots real schon ist, können menschliche Fakes kaum noch beunruhigen ... das ist allerdings äußerst beunruhigend!
Verfasst: 23.11.2017, 21:07
von M.E.D.
gecko hat geschrieben:In diesem Forum ist die Güte der Bots ganz dicht an diesen Realfake Typen dran, das macht es ja so schwer....
Warum macht es das schwer?
Es ist doch wie im wirklichen Leben.
- Wenn jemand zuviel dummes Zeug redet, dann beendet man das Gespräch.
- Wenn jemand das immer wieder macht, dann vermeidet man Gespräche mit ihm im allgemeinen.
Ob das
(hier im Internet) nun ein echter Mensch oder eine Software ist, kann uns doch egal sein.

Verfasst: 23.11.2017, 22:38
von Fred128
M.E.D. hat geschrieben:Warum macht es das schwer?
Es ist doch wie im wirklichen Leben.
- Wenn jemand zuviel dummes Zeug redet, dann beendet man das Gespräch.
- Wenn jemand das immer wieder macht, dann vermeidet man Gespräche mit ihm im allgemeinen.
Ob das
(hier im Internet) nun ein echter Mensch oder eine Software ist, kann uns doch egal sein.
Das Prorehm ist, die rehden ja kein dummes Zeug, das kommt meist von den rehalen Usern.
Verfasst: 24.11.2017, 06:48
von gecko
Ausserdem liebe ich es, wenn der Faden eines offensichtlichen Trolls komplett von den üblichen Verdächtigen gesprengt wird

Ärgerlich ist so ein Troll immer nur für diejenigen Foristen, die zunächst konstruktiv antworten und mal wieder auf die Nase gefallen sind und für alle Neulinge, die es ernst meinen, was man erst mal heraus finden muss, zwischen den vielen Idioten mit ihren Dritt- bis Sechstaccounts, die nur um Beachtung buhlen.
In dieser Gemengelage kommt es natürlich zu vielen Missverständnissen und damit zu der oft angeprangerten Stimmung in diesem Forum.
Verfasst: 24.11.2017, 07:25
von Lilly*
Ich finde das Thema äußerst unspannend. Wenn ich etwas lese, ist mir erstmal egal, ob Bot, Fake oder real. Wichtig ist, ob es brauchbar, hilfreich oder zumindest unterhaltsam ist. Wenn es kompletter Blödsinn ist, macht es eine reale Person dahinter auch nicht besser.
Und was ein Kennenlernen angeht: Auch reale Personen können sich im real-life als inkompatibel rausstellen. Wenn es ein Bot ist, kriegt man das recht schnell mit. Und selbst bei Fakes kann man hinter der Fassade die reale Seite kennenlernen, siehe Plan B. Wer viel investiert und dann erst bemerkt, in die Irre geführt worden zu sein, sollte sich selbst und nicht andere hinterfragen.
Verfasst: 24.11.2017, 08:06
von Bianca92
Gibt's eigentlich was Neues vom verschwundenen U-Bot?
Verfasst: 24.11.2017, 08:27
von Isse
Bianca92 hat geschrieben:Gibt's eigentlich was Neues vom verschwundenen U-Bot?
Ja, tatsächlich. Lese mal in der Bild Online.

Verfasst: 24.11.2017, 08:41
von ruca
gecko hat geschrieben:
Ärgerlich ist so ein Troll immer nur für diejenigen Foristen, die zunächst konstruktiv antworten und mal wieder auf die Nase gefallen sind und für alle Neulinge, die es ernst meinen, was man erst mal heraus finden muss, zwischen den vielen Idioten mit ihren Dritt- bis Sechstaccounts, die nur um Beachtung buhlen.
Ärgerlich ist es aber auch für die echten Neulinge, die hier zwar mit einer wirklich blöden Frage aufschlagen und dann ebenfalls für den Troll gehalten werden. Ich habe im realen Leben inzwischen mehrmals Lauffragen gestellt bekommen, die 1:1 von unserem Haustroll stammen könnten.
Daher werde ich auch weiterhin bei "50% Trollverdacht" weiterhin auf sowas versuchen konstruktiv zu antworten. Aber mit sowas kann unser Troll ja auch nicht umgehen und entlarvt sich dann ganz schnell selbst.
Verfasst: 24.11.2017, 10:16
von gecko
Deswegen schrub ich das ja....

Ich bin auch keiner von denen die sofort draufhauen, sondern erst mal abwarten. Wenns (für mich) ein Idiot ist, mach ich mit bei der großen Bambule, wenn sich herausstellt, hey, da sucht jemand wirklich Rat UND ich habe auch etwas Relevantes dazu beizutragen, dann antworte ich liebend gerne konstruktiv.
Aber so wie Du immer erst mal nett antworten... finde ich bewundernswert! Hab ich persönlich aber wenig Lust drauf, weil man sich in 50% der Fälle eben doch nur vergeblich damit beschäftigt hat. Zumindest in letzter Zeit.
Verfasst: 24.11.2017, 11:01
von ruca
gecko hat geschrieben:
Aber so wie Du immer erst mal nett antworten... finde ich bewundernswert!
Naja, nett ist relativ. Ich lege gerne kurz und knapp den Finger in die Wunde und versuche schnell zu erklären, warum schon die Prämisse oft falsch ist (gerne bei "Ich laufe täglich meine 7,33km in der gleichen Pace und werde nicht schneller"). Zu so tollen ins Detail gegehenden Erläuterungen wie z.B. Udo könnte ich mich nicht hinreißen lassen...
Verfasst: 26.11.2017, 23:09
von Freki
Udo hat mir zum Beispiel sehr hilfreich geantwortet. Andere auch, bereits bei meiner ersten Frage.
Dagegen beobachte ich nur wenige Typen, die ganz offen provozieren und sich in Themen einmischen, zu denen sie selbst nichts sagen können oder wollen. Ob man die nun Troll nennt oder nicht, am besten hilft ignorieren.
Verfasst: 27.11.2017, 07:29
von bones
gecko hat geschrieben:Ich spende ja auch jedes Jahr für "Bot für die Welt"
Yep. Bot statt Böller.
Verfasst: 27.11.2017, 22:52
von Fred128
Bot oder Schrott.
Verfasst: 29.11.2017, 12:50
von Tim