Gesundheitsgefährdung durch Stinken beim Tempodauerlauf?
Verfasst: 17.12.2012, 17:55
N'Abend liebes Forum,
umzugsbedingt habe ich seit Kurzem eine neue Strecke für meinen TDL. Leider führt diese direkt an der örtlichen Kläranlage vorbei. Da stinkt es immer wie Sau! Und wie es so ist beim TDL, atme ich da immer besonders (!) tief ein.
Frage: Wenn es bei einer Kläranlage stinkt...atmet man da mit dem Gestank auch eine größere Anzahl von Bakterien/Fäkalkeimen ein? Gebe ich da meinen Lungen und meinem Immunsystem eine größere Dröhnung an Bakterien/Keimen die mein Immunsystem bekämpfen muss?
Oder anders gefragt: Sind das nur chemisch reine Faulgase, die da in der Luft liegen? Oder sind das Konglomerate/Tröpfchen aus Wasser, Keimen, Gasen und was weis ich nicht noch alles, was da in der Luft liegt?
Gibt es Studien, die eine Gesundheitsgefährdung untersucht haben? Zumindest von Kanalreiniger habe ich in einer Dokumentation gehört, dass diese deutlich häufiger krank sind, als andere Berufe.
umzugsbedingt habe ich seit Kurzem eine neue Strecke für meinen TDL. Leider führt diese direkt an der örtlichen Kläranlage vorbei. Da stinkt es immer wie Sau! Und wie es so ist beim TDL, atme ich da immer besonders (!) tief ein.
Frage: Wenn es bei einer Kläranlage stinkt...atmet man da mit dem Gestank auch eine größere Anzahl von Bakterien/Fäkalkeimen ein? Gebe ich da meinen Lungen und meinem Immunsystem eine größere Dröhnung an Bakterien/Keimen die mein Immunsystem bekämpfen muss?
Oder anders gefragt: Sind das nur chemisch reine Faulgase, die da in der Luft liegen? Oder sind das Konglomerate/Tröpfchen aus Wasser, Keimen, Gasen und was weis ich nicht noch alles, was da in der Luft liegt?
Gibt es Studien, die eine Gesundheitsgefährdung untersucht haben? Zumindest von Kanalreiniger habe ich in einer Dokumentation gehört, dass diese deutlich häufiger krank sind, als andere Berufe.