Seite 1 von 1
Slackline
Verfasst: 07.12.2011, 16:24
von adlerhermann
Hi zusammen,
man kann es vielleicht nicht so richtig als "Sport" bezeichnen, sondern vielleicht eher "Trend-Freizeitaktivität", aber nichtsdestotrotz ist ja auch
Slackline ne Art der körperlichen Betätigung und Fitness förderlich ;)
Meine Frage: Wer hat es schonmal gemacht oder wer Slacklined regelmäßig und kann mir ein paar Empfehlungen geben wie man in das Thema einsteigt?
Finde es besonders interessant, da ich glaube das Slackline die Köperbeherschung fördert.
Thx für eure hilfe

Verfasst: 08.12.2011, 10:18
von hardlooper
adlerhermann hat geschrieben:
Finde es besonders interessant, da ich glaube das Slackline die Köperbeherschung fördert.
Wohl wahr, wohl war. Dieser Ole Einar, der im Biathlon nicht schlecht ist, gilt in seinem Sport als Gleichgewichtskünstler. Wenn man dem Internet trauen darf, soll er wohl bereits als Kind im Fernsehen auf einem Seil aufgetreten, sich dort befindlich bis auf die Unterhose entkleidet und wieder angezogen haben.
Fang doch mit einem Schwebebalken an - der ist nicht so wackelig. Und dann irgendwann mit einem breiteren Band als dem Standard weitermachen.
Knippi
Slackline
Verfasst: 08.12.2011, 12:57
von sulimo
Kann ich nur wärmstens empfehlen. Ich habe eine 25m lange und 5cm breite Slackline und bin sehr zufrieden damit (wie auch der Rest der Familie).
Ein kürzeres Seil tuts jedoch auch, denn je länger gespannt wird umso instabiler ist das Ganze.
Zu Beginn würd ich empfehlen das Seil nur etwa 8-10 Meter zu spannen (= mehr Spannung, nicht so schwierig). Wir haben aber schon eine Weile gebraucht um überhaupt mal problemlos von Baum A zu Baum B zu wandern, also falls es nicht gleich klappt - Geduld.
Als Trainingsgerät könnte man die Slackline auch durchaus bezeichnen. Tainiert die Rumpfstabilität und für die Füße kannst du dir ein Wackel- oder Kippbrett sparen.
edit: aber wirklich NEU ist das ja nicht.
Verfasst: 06.01.2012, 00:01
von Sonja538
also zum Anfangen kann man sich wenn man weiß das mans öfter machen wird ruhig eine
Slacklinezulegen, man sollte aber am Anfang immer einen zweiten dabei haben der einem hilft, ansonsten wirds schnell einmal frustrierend
aber ansonsten einfach ausprobieren und Spaß haben, wie so oft ;)
Verfasst: 14.06.2012, 23:51
von Nite_Owl
Gibt es noch jemanden im Forum der gerade slackt?
Dann könnte man sich mal was austauschen ;)
Verfasst: 08.04.2013, 09:24
von Die_Anna
Ich kram mal dieses Thema hervor

Ich habe seit letztem Jahr eine Slackline und übe mehr oder weniger regelmäßig im Sommer im Park.
Eigentlich lasse ich an sich Trends gerne aus (was dieses Beschäftigung definitiv ist!) aber hier konnte ich mich nicht verwehren.
Die ersten 4-5 Male waren echt hart und es ging gar nichts, aber irgendwann wusste der Körper, wie er sich im Gleichgewicht halten konnte bzw. wie man sich am besten wieder "fängt".
Muskelkater hatte ich nach den erstem Malen überall und obwohl die Bewegungen nicht so schnell/auslanden/etc. sind kommt man (ich

) ganz gut ins schwitzen.
Verfasst: 30.04.2013, 15:26
von domingo
Slackline ist echt was Verrücktes. Am Anfang fand ich es total doof bzw. hab ich den Sinn nicht erkannt. Aber als ich mir dann die Freaks eine Weile angeschaut habe und gesehen habe, was die an Körperspannung und Gleichgewicht so drauf haben, war ich sehr beeindruckt. Wir haben mal mit der Firma
über Capdel einen Auflug in den Klettergarten unternommen und dort konnten wir uns auch ausgiebig auf der Slackline versuchen. Am Ende hat es mir so viel Spaß gemacht, dass ich jetzt auf der Suche nach einer eigenen Line bin. Ist ein schöner Ausgleichssport.
Verfasst: 13.06.2013, 11:08
von franny1989
Hallo

Ich persönlich liebe Slacklining - bin dabei aber nicht sehr talentiert. Da ich selbst keine Slackline habe, stell ich mich immer nur mal drauf, wenn die Nachbarn ihre anbringen. Immer sehr lustig und immer sehr albern - aber mit Können hat das bei mir (leider) nichts tun - dafür bin ich Profi auf dem Trampolin mit den Kids ;)
Verfasst: 13.06.2013, 22:31
von Ritti
Ich finde es immer super interessant, wenn man es einmal im Park sieht. Allerdings durfte ich mich auch darauf schon einmal selber versuchen und habe kläglich versagt. Aber Hut ab vor jeden der sich darauf besser schlägt!

Verfasst: 20.06.2013, 11:23
von cosmopolli
Bin definitiv auch gerne auf der Line ;-)
Leider komme ich zu selten dazu... aber ist ein super Training!