Seite 1 von 1

Indoor-Rudern - aufgescheuert im Bereich des Steißbeines

Verfasst: 08.01.2015, 08:30
von Läufer66
Hallo Leute !

Gibt ja auch ein paar unter euch Läufern, die sich auch auf Rudergeräten quälen.

Das mach ich auch seit ca 2 Monaten als Ergänzung ca ein bis zweimal in der Woche.

Und dabei scheuere ich mich regelmäßig im Bereich des Steißbeines auf :peinlich:
Zu Beginn des Rudertrainings dachte ich noch daran, dass das nach ein paar Einheiten vorbei sein.
Aber dem ist leider nicht so. Nach wie vor scheuere ich mich bei jedem Rudertraining ganz schön im genannten Bereich auf.

Aber woran liegt das ?
Ich versuche, die richtige Technik anzuwenden - vor allem gerade Rücken, nicht zu weit nach hinten lehnen, Arme eng am Körper und gerade.

Verwendung findet ein Tunturi R25.

Worin könnte beim Problem begründet sein ?

LG
Michael

Verfasst: 08.01.2015, 08:47
von M.E.D.
Was machst du, wenn du dir in einem bestimmten Paar Schuhe immer wieder eine Blase läufst?

Verfasst: 08.01.2015, 11:11
von Piste
Läufer66 hat geschrieben:Hallo Leute !

Gibt ja auch ein paar unter euch Läufern, die sich auch auf Rudergeräten quälen.

Das mach ich auch seit ca 2 Monaten als Ergänzung ca ein bis zweimal in der Woche.

Und dabei scheuere ich mich regelmäßig im Bereich des Steißbeines auf :peinlich:
Zu Beginn des Rudertrainings dachte ich noch daran, dass das nach ein paar Einheiten vorbei sein.
Aber dem ist leider nicht so. Nach wie vor scheuere ich mich bei jedem Rudertraining ganz schön im genannten Bereich auf.

Aber woran liegt das ?
Ich versuche, die richtige Technik anzuwenden - vor allem gerade Rücken, nicht zu weit nach hinten lehnen, Arme eng am Körper und gerade.

Verwendung findet ein Tunturi R25.

Worin könnte beim Problem begründet sein ?

LG
Michael
Mein Tipp sieht nicht gerade Professional aus.Aber ein Stuhlkissen ist für allerlei andere Sachen einsetzbar

Wünsche gutes Tranining!

Verfasst: 08.01.2015, 13:19
von Läufer66
Hi !

Danke für eure Anregungen.

@ M.E.D.:

Also liegt es deiner Meinung nach am Rudergerät selbst bzw dessen Sitz ?

@ Piste:

Sitzkissen vielleicht nicht gerade, aber ich werde mir mal die Ausformung des Sitzes näher anschauen.

LG
Michael

Verfasst: 08.01.2015, 17:50
von skillstraining
hab ich auch gehabt als ich meine kurze flattrige laufshorts anhatte, da hat sich wohl eine stofffalte gebildet und dann gabs eben viel reibung. mit glatten lauftights geht es definitv besser

Verfasst: 10.01.2015, 20:41
von Läufer66
Hallo !

Mit enger Laufhose hab ich es auch schon probiert. Nicht wirklich besser.

Ich werde einmal versuchsweise den Sitz anders rum montieren.

Vielleicht hilft das ja.

Mein Problem dürfte so selten übrigens nicht sein. Ich habe in der Zwischenzeit ein paar Hinweise auf ähnliche Probleme im WWW gefunden.

Empfohlen wird dabei unter anderem

- Überprüfung der richtigen Montage des Sitzes
- Verwendung von Sitzkissen
- Verwendung besonders gepolsteter Hosen

LG
Michael

Verfasst: 19.01.2015, 17:06
von Wachtelgu
Hallo,

versuch mal eine Neopren Sitzauflage.
Gibt´s bei Concept2
oder halt aus einer alten Gym-Matte ein Stück rausschneiden...
Gruß

Andy

Verfasst: 28.05.2016, 17:06
von leosch
Der Grund dafür könnte sein, dass die Polsterung deines Rudergerät Stuhls schlecht ist und du somit durch die ständige Gewichtsbelastung auf dein Steißbein um diese Stelle herum wund wirst. Du solltest dir also entweder einen weichen Gegenstand unterlegen oder dir ein Rudergerät mit guter Sitzpolsterung zulegen.

Lg