Lulll - Lang und locker laufen lernen
Verfasst: 02.01.2016, 20:47
Wertes Forum,
willkommen in Spunks wunderbarer Welt des Lulllens!
Ich habe weder eine Wette verloren noch Neujahrsvorsätze gefasst, sondern einfach so im Oktober letzten Jahres angefangen zu laufen. Mein Körper fand, dass die vielen langen Spaziergänge ruhig noch schneller werden dürften, also versuchte ich es mit Laufen und bin seither 3x die Woche unterwegs. Locker und leichtfüßig möchte ich mal lange Strecken laufen können.
Derzeitiger Stand:
längster Lauf: 11,5km (@6,52 min/km)
ca. 25 km/Woche, 3 Läufe
Tempo z.Zt. meist zwischen 6:30 und 7:00
dazu 2-3x die Woche Muckibude mit Stabilisierung und Rumpfübungen
Das Laufen tut mir einfach gut. Muss allerdings aufpassen, dass ich nicht zu schnell die Umfänge steigere, denn neben den allgemeinen Risiken, auf die ja auch hier hingewiesen wird, habe ich nach einer komplizierten Sprunggelenksfraktur vor 1,5 Jahren noch Metall im Fuß.
Mein Ziel ist ja eigentlich das Laufen möglichst lang zu genießen, aber einen ersten Wettkampf hab ich mir dann doch ausgeguckt: ich möchte am 3.4. in Hamburg beim Wilhelmsburger Insellauf die 10,5 km laufen, in <63 Minuten. Der Lauf hört sich nett an, ich stehe nicht so auf die Massenveranstaltungen.
Möchte hier meine Läufe festhalten und bekomme gern Feedback zum Training. Freund*innen des Lullens und anderer Laufformen sind hier herzlich eingeladen. Fragt, wenn Ihr mehr wissen wollt, ich halte den ersten Beitrag mal relativ kurz.
Grüße, Spunk
willkommen in Spunks wunderbarer Welt des Lulllens!
Ich habe weder eine Wette verloren noch Neujahrsvorsätze gefasst, sondern einfach so im Oktober letzten Jahres angefangen zu laufen. Mein Körper fand, dass die vielen langen Spaziergänge ruhig noch schneller werden dürften, also versuchte ich es mit Laufen und bin seither 3x die Woche unterwegs. Locker und leichtfüßig möchte ich mal lange Strecken laufen können.
Derzeitiger Stand:
längster Lauf: 11,5km (@6,52 min/km)
ca. 25 km/Woche, 3 Läufe
Tempo z.Zt. meist zwischen 6:30 und 7:00
dazu 2-3x die Woche Muckibude mit Stabilisierung und Rumpfübungen
Das Laufen tut mir einfach gut. Muss allerdings aufpassen, dass ich nicht zu schnell die Umfänge steigere, denn neben den allgemeinen Risiken, auf die ja auch hier hingewiesen wird, habe ich nach einer komplizierten Sprunggelenksfraktur vor 1,5 Jahren noch Metall im Fuß.
Mein Ziel ist ja eigentlich das Laufen möglichst lang zu genießen, aber einen ersten Wettkampf hab ich mir dann doch ausgeguckt: ich möchte am 3.4. in Hamburg beim Wilhelmsburger Insellauf die 10,5 km laufen, in <63 Minuten. Der Lauf hört sich nett an, ich stehe nicht so auf die Massenveranstaltungen.
Möchte hier meine Läufe festhalten und bekomme gern Feedback zum Training. Freund*innen des Lullens und anderer Laufformen sind hier herzlich eingeladen. Fragt, wenn Ihr mehr wissen wollt, ich halte den ersten Beitrag mal relativ kurz.
Grüße, Spunk