Seite 1 von 2

Firmenlauf (5km) Vorbereitung mit Intervallen

Verfasst: 06.01.2017, 21:01
von joachim69
Hey :)

also mein Ziel ist es den Firmenlauf schnellstmöglich (jedoch unter 23) Minuten zu laufen.

Mein Training wird (wahrscheinlich) fast nur aus Intervallen nach etwas Krafttraining bestehen (Knieprobleme, Familie, Freizeit, Ziele,...) . Aktuelle 5km Zeit liegt bei 23:42.
Um meinen Fortschritt festzuhalten, will ich hier mal ein Tagebuch führen. Ruhepuls, VO2MAX, Maxpuls usw werde ich alles im Laufe der Zeit mal noch ermitteln. Zusätzlich hoffe ich meinen Blutdruck etwas zu senken.

Etwas zu meiner Person, ich bin 27, 175cm und 80kg schwer.


Meine ersten Trainingseinheiten:

5.1.2017
Ruderergometer 8x30s/30s (ich glaub 4,x m/s waren es)

6.1.2017
10x20s/10s Bikesprints (Wattzahl vergessen, Wiederstand 4 :D )
8x20s/20s Battleropes

Verfasst: 06.01.2017, 21:14
von Slot
Ich bin gespannt was am Ende bei raus kommt. Und ich bin auch gespannt wann die erste Verletzung auftaucht.

Viel Erfolg

mfg Slot

Verfasst: 06.01.2017, 21:23
von Krisrennt
Ich verstehe es nicht.

Du schreibst was von Knieproblemen ... also hast du doch bereits ne Verletzung.

Oder ist die nicht schlimm? Warum müssen die 5 Km unter 23 Minuten gelaufen werden?

Wie gesagt, ich verstehe das ganze Unterfangen nicht. Männlicher (falscher) Ehrgeiz?

Verfasst: 06.01.2017, 21:30
von joachim69
Ich weiß nicht, ob es eine Verletzung ist. Die Schmerzen treten nach einer Weile auf. Dysbalancen, falsche Technik,... Ich werde auf jeden Fall Schuhe, Einlagen, Dehnübungen und Übungen für die seitlichen Oberschenkel machen. Aber das Thema wird nur eskalieren...

Warum sub23. Hmm ich habs mir einfach als Ziel gesetzt,, zuerst war das Ziel sub24 aber der Probelauf hatte svhon besseres ergeben, ohne viel Training dafür. Ich denke, dass es mit minimalem Einsatz verletzungsfrei zu schaffen ist.

Verfasst: 06.01.2017, 21:56
von bones
Slot hat geschrieben:Ich bin gespannt was am Ende bei raus kommt.
Er wird es schaffen. Allerdings nicht verifizierbar.

Verfasst: 06.01.2017, 22:05
von joachim69
bones hat geschrieben:Er wird es schaffen. Allerdings nicht verifizierbar.
Ich hab mir schon ueberlegt wie ich das verifizieren gestalten kann, ohne meinen Namen oder so zu nennen. Nicht, dass jemand Interesse dran haette mich zu googeln, aber Anonymitaet ist heute wichtiger denn je.

Falls du eine Idee hast, gerne her damit :)

Aber ich will dich bitten, den Pessimismus auf ein Minimum zu reduzieren.

Verfasst: 06.01.2017, 22:22
von Rolli
Warum nur unter 23 und nicht schneller?
Wann ist der Wettkampf?

Verfasst: 06.01.2017, 22:34
von joachim69
Rolli hat geschrieben:Warum nur unter 23 und nicht schneller?
Wann ist der Wettkampf?
Der Firmenlauf ist Mitte/Ende Juni.
Ich weisz nicht was moeglich ist, die sub23 scheinen mir als erreichbares Ziel. Auszerdem, "laufe ich" (lies: trainiere ich fuer den Lauf) ja nur nebenbei. Ansonsten versuche ich, einfach eine Grundfitness zu bewahren. Das Ganze halt mit minimalem Einsatz :D .

Verfasst: 06.01.2017, 23:08
von gecko
nimms mir nicht uebel, aber das alles hier ist kappes. in erster linie deswegen, weil du totalen kappes von dir gibst
zielsetzung ohne motivation, im internet einen raushauen, aber im dunkeln bleiben wollen, nichts lesen wollen, was du nicht hoeren willst....
kappes halt....

trotzdem viel erfolg und alles gute

Verfasst: 06.01.2017, 23:28
von joachim69
gecko hat geschrieben:nimms mir nicht uebel, aber das alles hier ist kappes. in erster linie deswegen, weil du totalen kappes von dir gibst
zielsetzung ohne motivation, im internet einen raushauen, aber im dunkeln bleiben wollen, nichts lesen wollen, was du nicht hoeren willst....
kappes halt....

trotzdem viel erfolg und alles gute
Kein Ding :)

Motivation ist ja wie gesagt eine Grundfitness zu bewahren bzw. zu bekommen. Ich sehe da nichts verkehrten dran. Mein Vorgehen mag auch anders sein und von allen für schwachsinnig empfunden werden, aber werde es trotzdem mal durchziehen. Sollte ich mich schwer verletzen, habt ihr Recht behalten und ich mich geirrt. Falls ich sub23 laufe und verletzungsfrei bleibe, hab ich halt gelogen oder "Glück" gehabt. Kann ja nur gut für euch ausgehen :)

Verfasst: 06.01.2017, 23:29
von AchatSchnecke
joachim69 hat geschrieben:Ich hab mir schon ueberlegt wie ich das verifizieren gestalten kann, ohne meinen Namen oder so zu nennen. Nicht, dass jemand Interesse dran haette mich zu googeln, aber Anonymitaet ist heute wichtiger denn je.

Falls du eine Idee hast, gerne her damit :)

Aber ich will dich bitten, den Pessimismus auf ein Minimum zu reduzieren.
Du kannst es selbstverständlich nicht verifizieren, ohne deine Identität preis zu geben. Und warum ist Anonymität heute wichtiger als je zuvor? Warum ist ausgerechnet die Veröffentlichung eines Laufergebnisses problematisch? Nutzt du Amazon, Facebook, WhatsApp, Google (-Mail, -Maps, Youtube, Android, Chrome) etc. etc. nicht? Hast du kein Smartphone?

Natürlich muss das Jeder selbst entscheiden und irgendwo kann ich die Haltung nach vollziehen. Aber nur wenn man da in allen Lebensbereichen wirklich konsequent ist. Sonst bringt es nämlich gar nix, in einem Läuferforum ein Laufergebnis geheim zu halten, indem die meisten User "echt" zu finden sind.
Meine ersten Trainingseinheiten:

5.1.2017
Ruderergometer 8x30s/30s (ich glaub 4,x m/s waren es)

6.1.2017
10x20s/10s Bikesprints (Wattzahl vergessen, Wiederstand 4 :D )
8x20s/20s Battleropes
Wenn du die sub23 laufend und nicht auf dem Fahrrad (das könnte gut klappen..) schaffen willst, empfehle ich zu laufen.

Verfasst: 06.01.2017, 23:46
von d'Oma joggt
In welchem Land findet der Firmenlauf statt?
Frage, da du kein ß auf deiner Tastatur besitzt

Verfasst: 07.01.2017, 00:02
von joachim69
d'Oma joggt hat geschrieben:In welchem Land findet der Firmenlauf statt?
Frage, da du kein ß auf deiner Tastatur besitzt
In Deutschland :D
Ich benutze lediglich ein anderes Tastaturlayout. Die Umlaute ä ö und ü fehlen auch ;)

Verfasst: 07.01.2017, 00:06
von joachim69
AchatSchnecke hat geschrieben:Du kannst es selbstverständlich nicht verifizieren, ohne deine Identität preis zu geben. Und warum ist Anonymität heute wichtiger als je zuvor? Warum ist ausgerechnet die Veröffentlichung eines Laufergebnisses problematisch? Nutzt du Amazon, Facebook, WhatsApp, Google (-Mail, -Maps, Youtube, Android, Chrome) etc. etc. nicht? Hast du kein Smartphone?

Natürlich muss das Jeder selbst entscheiden und irgendwo kann ich die Haltung nach vollziehen. Aber nur wenn man da in allen Lebensbereichen wirklich konsequent ist. Sonst bringt es nämlich gar nix, in einem Läuferforum ein Laufergebnis geheim zu halten, indem die meisten User "echt" zu finden sind.



Wenn du die sub23 laufend und nicht auf dem Fahrrad (das könnte gut klappen..) schaffen willst, empfehle ich zu laufen.
Ich werde mich am Firmenlauf unter einem anderen Namen anmelden, kann da ja gerne Fotos von posten. Aber meinen richtigen Namen wird es nicht geben, da muss nur einer einen scheiß Tag haben oder sich angegriffen fühlen um mir ordentlich ans Bein pissen zu können.

Falls mir dann nicht geglaubt wird soll es mir ja auch egal sein, ich mach es ja für mich :)

Verfasst: 07.01.2017, 00:46
von haxedesboesen
Naja, wenn du sie ordentlich zersägst, könnte sich natürlich wer angegriffen fühlen...

Und natürlich ist man mit dem richtigen Namen leichter identifizierbar als mit Fotos... :hihi:

Aber natürlich ist Anonymität wichtig, denn sonst könnte ja rauskommen, dass man den Mund etwas zu voll genommen hat.

Verfasst: 07.01.2017, 08:41
von ruca
2x Joachim, 2x das identische "Problem".
http://forum.runnersworld.de/forum/anfa ... nuten.html

Verfasst: 07.01.2017, 09:22
von hardlooper
Hallo Joachim,


lasse Dich bloß nicht von dieser Miesmacher- und Ja-aber-Fraktion bei Deinem Vorhaben beeinflussen.


Du bist auf der Handlungsebene – sie nicht.
Du wirst stolz sein auf das, was Du geschafft hast - sie nicht.
Du wirst von Deiner Familie in die Arme genommen werden – sie nicht.
Du wirst Tränen der Rührung in den Augen Deiner Angehörigen erzeugen – sie nicht.
Du bist mit ganzem Herzen bei Deinem Projekt – sie nicht.


Ich rufe Dir zu: Warum nicht?


Knippi

Verfasst: 07.01.2017, 09:54
von Rumlaeufer
joachim69 hat geschrieben:Mein Training wird (wahrscheinlich) fast nur aus Intervallen nach etwas Krafttraining bestehen (Knieprobleme, Familie, Freizeit, Ziele,...) .
...
Etwas zu meiner Person, ich bin 27, 175cm und 80kg schwer.
Wenn Dir ein vernünftiges Training so schwer fällt bzw. Dir das Verletzungsrisiko zu groß ist, solltest Du ganz darauf verzichten und stattdessen einfach 5-10 kg abnehmen, dann schaffst Du die 23 min m.E. auch. :zwinker5:

Verfasst: 07.01.2017, 09:56
von Rolli
Ich verstehe immer noch nicht warum mein Name in der Ergebnisliste für mich ein Nachteil und für jemanden nützlich sein kann. Es ist mir aber auch egal, wer und warum was verheimlichen will.

Normalerweise ist Dien Ziel locker zu schaffen. Dass Du aber keine Ambitionen hast, was Du auch nicht haben musst, ist unsere Hilfe auch nicht notwendig.

Einfach Tabata weiter knallen und mit Minimalzielen zufrieden sein.

Verfasst: 07.01.2017, 11:11
von joachim69
Naja ich habe andere sportliche Ziele, welche nicht so leicht zu knacken sein werden. Sub23 ist das minimum, schneller ist besser. Ich würde mich ueber sub22 natürlich mehr freuen. Ich werde in meinen Einheiten selbstverständlich an meine Grenze gehen um die beste Zeit rauszuholen.
5 bis 10kg kann ich aber nicht abnehmen, so viel fett habe ich nicht am Körper...

Ich bin heute recht platt und werde wohl nicht trainieren. Eigentlich hatte ich vor, heute auf der Bahn 400m Runden zu drehen. Aber Erholung ist der wichtigere Faktor im Sport!

Verfasst: 07.01.2017, 11:25
von kobold
joachim69 hat geschrieben:Erholung ist der wichtigere Faktor im Sport!
:hihi: :hihi: :hihi:

Sofern du die angemessene Balance aus Belastung und Regeneration meinst, kann ich dir zustimmen. Aber isoliert betrachtet liest sich der Satz ziemlich lächerlich. Ohne Training kein Erholungsbedarf.

edit: Einer der Gründe dafür, nicht bei jeder Trainigseinheit Intervalle an der K###grenze zu kloppen, besteht übrigens darin, dass man nach lockeren Ausdauerläufen weniger platt ist und keinen besonders hohen Erholungsbedarf hat. Man macht zwar natürlich auch mal Pausen zwecks Superkompensation, kann aber deutlich höhere Umfänge bei geringerem orthopädischem Risiko trainieren.

Verfasst: 07.01.2017, 11:28
von joachim69
kobold hat geschrieben: :hihi: :hihi: :hihi:

Sofern du die angemessene Balance aua Belastung und Regeneration meinst, kann ich dir zustimmen. Aber isoliert betrachtet liest sich der Satz ziemlich lächerlich. Ohne Training kein Erholungsbedarf.
Klar meinte ich es so. Ohne Reiz keine Anpassung(diese passiert ja in der Erholungsphase) . Ich war die Woche 5x trainieren und habe sogar Muskelkater wegen dem Adduktoren und Abduktorentraining :D ich hoffe ich hab ein Recht mich heute und morgen zu erholen...

Ich hab nie gesagt, dass Steady state nicht sinnvoll ist. Ich würde auch, wenn meine Knie es zulassen mal ne längere Einheit laufen ABER jetzt geht es nicht (wird sich ja vlt ändern)

Verfasst: 07.01.2017, 11:33
von kobold
Wer bin ich, dass ich dir sage, wozu du ein Recht hast und wozu nicht? Ich denk mir nur meinen Teil zu deiner Trainiererei. Eine andere Meinung als deine scheint dich bestenfalls peripher zu interessieren, also spar ich uns die Zeit und den Ärger. Mach, wie du denkst - und frag, wenn du offen bist für Antworten, auch wenn sie dir nicht in den Kram passen. :nick:

Viel Erfolg und pass auf dich auf,
kobold

Verfasst: 07.01.2017, 11:36
von bones
bones hat geschrieben:Er wird es schaffen.
joachim69 hat geschrieben: Aber ich will dich bitten, den Pessimismus auf ein Minimum zu reduzieren.
Wie meinen?
joachim69 hat geschrieben:Ich werde mich am Firmenlauf unter einem anderen Namen anmelden....
Was sagen denn die Kollegen und der Chef dazu? :D

Und wird es dann nicht schwierig, mit dem sportlichen Erfolg zu prahlen, so ganz im Geheimen? Obwohl, Klausi hat es auch immer so gemacht.

Verfasst: 07.01.2017, 11:39
von bones
kobold hat geschrieben:Ich denk mir nur meinen Teil zu deiner Trainiererei.
Ich denke, es wird lustig. Wenn einer mit Belastungsproblemen bei der aktuellen Witterung aus der kalten Hose ohne ein- und auslaufen ein paar Intervalle raushaut.... :geil:

Verfasst: 07.01.2017, 11:40
von Rolli
joachim69 hat geschrieben: Ich bin heute recht platt und werde wohl nicht trainieren. Eigentlich hatte ich vor, heute auf der Bahn 400m Runden zu drehen. Aber Erholung ist der wichtigere Faktor im Sport!
Naja... man kann auch beim 15km Dauerlauf sich gut erholen. Das ist aber ein anderes Thema.

Verfasst: 07.01.2017, 11:41
von Rolli
bones hat geschrieben:Ich denke, es wird lustig. Wenn einer mit Belastungsproblemen bei der aktuellen Witterung aus der kalten Hose ohne ein- und auslaufen ein paar Intervalle raushaut.... :geil:
Nicht unbedingt. Auch mit Tabata kann man sich auf dem Niveau gut vorbereiten und ohne Probleme die Vorbereitung überstehen.

Verfasst: 07.01.2017, 11:45
von joachim69
bones hat geschrieben:Wie meinen?



Was sagen denn die Kollegen und der Chef dazu? :D

Und wird es dann nicht schwierig, mit dem sportlichen Erfolg zu prahlen, so ganz im Geheimen? Obwohl, Klausi hat es auch immer so gemacht.

Ich finde sub23 ist nichts zu prahlen. Ich laufe ja keine sub18 :D
Was der Otto Normal. Bürger sagt ist mir da auch egal.

@kobold
Das war natürlich eine rhetorische Frage :)
Ich weiß dass mein Training eine hohe Belastung an den Körper darstellt. Und wie gesagt ich würde, wenn es momentan geht auch mal ne längere Einheit machen.

Verfasst: 07.01.2017, 11:47
von joachim69
bones hat geschrieben:Ich denke, es wird lustig. Wenn einer mit Belastungsproblemen bei der aktuellen Witterung aus der kalten Hose ohne ein- und auslaufen ein paar Intervalle raushaut.... :geil:
Diese Art von Posts meinte ich. Du denkst ich wäre dumm und mache seit gestern Sport womöglich mit Übergewicht und keiner Ahnung was meinen Körper angeht.

Selbstverständlich mache ich mich warm.

Verfasst: 07.01.2017, 11:51
von joachim69
Rolli hat geschrieben:Nicht unbedingt. Auch mit Tabata kann man sich auf dem Niveau gut vorbereiten und ohne Probleme die Vorbereitung überstehen.
Für ein höheres Niveau ist es wohl unabdingbar, längere Einheiten bei höher werdendem Tempo zu laufen. Hab ich aber dieses Jahr, solange ich die Fehlstellung oder anderes nicht korrigiert habe, vorerst nicht vor :)

Verfasst: 07.01.2017, 11:54
von bones
joachim69 hat geschrieben: Selbstverständlich mache ich mich warm.
:daumen:

Ich würde mich bestimmt mindestens 10 Minuten langsam einlaufen. Und hinterher noch austraben. Wie macht das jemand, der deutlich weniger als 30 Minuten unterwegs sein will?

Verfasst: 07.01.2017, 12:00
von joachim69
bones hat geschrieben: :daumen:

Ich würde mich bestimmt mindestens 10 Minuten langsam einlaufen. Und hinterher noch austraben. Wie macht das jemand, der deutlich weniger als 30 Minuten unterwegs sein will?
Seilspringen, Limber11, Steigerungslaeufe, diese verschiedenen Laufarten knie hoch, ferse an den Arsch... Ich mache mich schon warm und zähle das nicht mit zur Einheit. Warm machen ist doch selbstverständlich?

BITTE schreib nicht was von neuen Ereigniskarten.

Verfasst: 07.01.2017, 12:11
von kobold
Komische Knie hast du. Ich hab ja auch Probleme mit meinem Knie. Und das würde mir SEHR übelnehmen, wenn ich mich mit Seilspringen und Anfersen aufwärme, also mit Übungen, bei denen eine enorme Stossbelastung auf das Knie wirkt. Sich 10 Minuten langsam einzulaufen wäre sehr viel schonender. ☺

Verfasst: 07.01.2017, 12:21
von joachim69
Leute ernsthaft. Wenn ich auch nur ne Ahnung hätte was es ist würde ich im Kreis springen. Ich gehe momentan von einer falschen Technik aus. Es schmerzt ja nicht direkt am Knie sondern seitlich. Ich suche später mal ein Foto raus.

Seilspringen klappt sogar sehr gut. Ich mache dann double under intervalle. Bzw. kann auch längere Zeit durchspringen ohne Probleme.

Verfasst: 07.01.2017, 13:05
von kobold
Falsche Technik oder falsche Schuhe?

Verfasst: 07.01.2017, 13:09
von hardlooper
joachim69 hat geschrieben: Ich suche später mal ein Foto raus.
Oh Scheiße - und das ohne Frau Dingens aus Wien, die hier leider nicht mehr schreiben mag.

Knippi

Verfasst: 07.01.2017, 17:53
von joachim69
kobold hat geschrieben:Falsche Technik oder falsche Schuhe?
Das kann ich ja nicht beurteilen.

Verfasst: 07.01.2017, 18:57
von AchatSchnecke
joachim123 hat geschrieben:Haettest du einen anderen Vorschlag um die Intervalle zu gestalten?

Meist an der Auszenseite. Rechts und Links. Der Arzt meinte damals ITBS (?) Die Einlagen haben aber nicht geholfen, daher sei die Diagnose mal so dahingestellt. An fehlender Muskulatur wird es wohl auch nicht liegen, und Dehnen hatte ich nie probiert.
Wie wäre es du gehst noch mal zum Orthopäden, meinetwegen einem Anderen lässt dir das Ganze intensiv erklären, beschreibst die Schmerzen und wann sie auftreten genau und lässt dir verschiedene Möglichkeiten aufzeigen. Und zweifelst eine Diagnose nicht an, weil die Einlagen nicht direkt den gewünschten Effekt bringen.

Verfasst: 08.01.2017, 17:55
von joachim69
An der Stelle treten die Schmerzen auf. Nein, es sind nicht meine Beine :D

Verfasst: 08.01.2017, 20:48
von Rolli
Wie setzt Du denn Dein Bein und Fuß in der Stützphase auf?

Verfasst: 08.01.2017, 21:56
von joachim69
Rolli hat geschrieben:Wie setzt Du denn Dein Bein und Fuß in der Stützphase auf?
Ich kann dir nicht sagen, was du meinst... Wenn ich stehe? Wenn das erste Bein, nachdem beide in der Luft waren Bodenkontakt aufnimmt?

Verfasst: 08.01.2017, 22:02
von Rolli
Bein mit gestreckten Knie beim ersten Bodenkontakt vor dem Körper? Bein mit leicht angewinkelten Knie beim ersten Bodenkontakt? Erster Kontakt mit der Ferse? Mit dem Mittelfuß? Mit den Zehenspitzen?

Verfasst: 08.01.2017, 22:41
von joachim69
Rolli hat geschrieben:Bein mit gestreckten Knie beim ersten Bodenkontakt vor dem Körper? Bein mit leicht angewinkelten Knie beim ersten Bodenkontakt? Erster Kontakt mit der Ferse? Mit dem Mittelfuß? Mit den Zehenspitzen?
Ich habe Fersenlauf und Vorfuszlauf probiert. Das Knie duerfte nie durchgestreckt sein beim Bodenkontakt. Werde aber mal vermehrt drauf achten. Manchmal rolle ich ueber die Aussenseite und manchmal mehr mit der Innenseite ab.

Verfasst: 08.01.2017, 22:47
von Rolli
joachim69 hat geschrieben:Ich habe Fersenlauf und Vorfuszlauf probiert. Das Knie duerfte nie durchgestreckt sein beim Bodenkontakt. Werde aber mal vermehrt drauf achten. Manchmal rolle ich ueber die Aussenseite und manchmal mehr mit der Innenseite ab.
Naja... das ist eine nichts sagende Aussage. Vielleicht ein Bild.

Verfasst: 09.01.2017, 05:53
von hardlooper
Rolli hat geschrieben:Vielleicht ein Bild.
Besser zwei, Rolli: eins außen abgeroll, eins innen abgerollt.

Knippi

Verfasst: 09.01.2017, 07:42
von bones
joachim69 hat geschrieben:
Nicht einmal wurde hier nach nem Video der Lauftechnik oder sonstigem gefragt (da hätte man ja vlt einen Fehler erkennen können...), stattdessen kamen Spekulationen (welche natürlich stimmen KÖNNTEN)
Und nun? Rolli hat gefragt.......

Verfasst: 09.01.2017, 08:07
von joachim69
bones hat geschrieben:Und nun? Rolli hat gefragt.......
Ja ich habs gelesen. Danke ohne deine Hilfe hätte ich es ja fast überlesen.

Da spielt es ja keine Rolle, dass es fast 23 Uhr war...

Ich werde das Video/Bilder liefern sobald ich Schuhe und Möglichkeit habe. (Evtl heute, wahrscheinlicher morgen!)

Verfasst: 09.01.2017, 08:22
von bones
joachim69 hat geschrieben:Ja ich habs gelesen. Danke ohne deine Hilfe hätte ich es ja fast überlesen.
Gern geschehen. Du darfst aber auch ungefragt relevante Infos geben. Dann mußt Du Dich nicht wundern oder beschweren, dass keiner fragt.

Verfasst: 09.01.2017, 09:22
von joachim69
bones hat geschrieben:Gern geschehen. Du darfst aber auch ungefragt relevante Infos geben. Dann mußt Du Dich nicht wundern oder beschweren, dass keiner fragt.
Mal eine Zusammenfassung

Also ich hab definitiv O - Beine :D Wenn ich in die Hocke gehe, schwenkt meine Hüfte etwas nach rechts aus, weil ich ein Mobilitätsproblem irgendwo im rechten Bein habe.

Die Schmerzen traten mit 65kg genauso wie jetzt mit 15kg mehr auf, vorallem jedoch beim Laufen und Brustschwimmen.
Radfahren und Seilspringen ist problemlos möglich.

Ein MRT ergab nichts. Ein Kniespezialist meinte ITBS. Ich hatte mir damals folgende (andere farbgebung) Schuhe gekauft und mit den Einlagen das Laufen vergebens versucht:Adidas Supernova Glide http://www.joggen-online.de/sites/defau ... herren.jpg (Das ist schon ein paar Jahre her und die Schuhe haben vlt 10km Weg gesehen :D )
Ich hab die Schmerzen meistens links, hatte sie aber auch schon auf der rechten Seite.

Ich laufe fast nur noch auf dem Vorfuß (weil ich im Frühjar/Sommer/Herbst fast ausschließlich mit Five Fingers unterwegs bin), bekomme aber auch genauso wie beim abrollen über den Mittelfuß oder die Ferse Schmerzen an besagter Stelle.

Achja, Rückwärtslaufen brachte auch nichts. Das habe ich auch schon versucht :D

Falls mir noch was einfällt editiere ich es mal dazu.

Verfasst: 13.03.2017, 16:33
von Slot
Was da los? Verletzt?

mfg Slot