Lauf(wieder)einstieg bei -1
Verfasst: 16.02.2022, 16:09
Als Teenager bin ich gerne gelaufen, so in der Zeit zwischen 15 und 20. Nicht regelmässig, nicht nach Plan, sondern einfach weil ich Lust drauf hatte. Im Sommer bin ich oft früher aufgestanden und habe vor dem Frühstück noch eine Runde am Seeufer gedreht. Im Urlaub, unbeschwert am Strand, wenn es noch kühl genug war. Durch den bunten Herbstwald, um mich vor dem Lernen für Prüfungen zu drücken. Dder im Frühjahr abends am Waldrand, einfach nur aus Freude darüber, dass die Natur aus dem Winterschlaf erwacht. Das sind meine schönsten Lauferinnerungen und da will ich wieder hin.
Richtig regelmässig gelaufen bin ich dann in der Zeit zwischen 20 und 22, da war ich 3-4 Mal in der Woche unterwegs. Eine Freundin von mir hatte sich vorgenommen abzunehmen und so hatten wir regelmässig unser Laufdates. Wir hatten keine bestimmten Ziele, sondern sind einfach ca. 45min gejoggt und haben dabei geplaudert.
Dann war ich mit dem Studium fertig und habe ich angefangen zu arbeiten. Ich war mit viel Herzblut dabei und habe so zwischen 50 und 60 Stunden die Woche gearbeitet. Für laufen war keine Zeit mehr, allgemein für Sport nicht und eigentlich auch für sonst nichts. Ich hatte viel Gewicht zugenommen und viel Kondition verloren.
Seither habe ich einige Male mit dem Laufen wieder begonnen, habe mich über gehen langsam wieder ans laufen angetastet. Irgendwie ist dann aber immer, wenn ich endlich eine halbe Stunde am Stück/5km durchlaufen konnte irgendwas dazwischen gekommen und es gab eine Pause. Zuerst eine sehr langwierige Oberschenkelverletzung nach einem Sturz mit dem Mountainbike, dann die Schwangerschaft und Babyzeit meiner Tochter, eine Virusinfektion mit gefühlt ewiger Erholungszeit und jetzt zuletzt die Schwangerschaft und Babyzeit meines Sohnes.
Bevor ich mit meinem Sohn schwanger wurde war ich wieder einigermassen fit, wir waren oft klettern und bergsteigen und ich hatte wieder die für mich magische (oder eher unheilvolle) Marke 5km geknackt. Leider musste ich dann in der Schwangerschaft ab dem zweiten Monat liegen und hatte so erneut vielviel Zeit um Gewicht auf- und Kondition abzubauen.
Mein kleiner Sohn ist mittlerweile ein halbes Jahr alt und ich bin so weit, dass ich den Fokus langsam wieder auf irgend etwas ausserhalb unserer Babyblase legen kann.
Zum Valentinstag hat mein liebster Mann mir also eine Stunde Freizeit zum Laufen geschenkt und das Versprechen, dass ich drei bis vier Mal die Woche los kann und er die Kinderhüte übernimmt. Also bin ich voller Vorfreude los. Hab die Laufschuhe geschnürt, die irgendwie neuerdings nicht mehr so richtig bequem sind...(kann man an den Füssen zunehmen?) und bin laut Plan für unsportliche Anfänger 20min losgelaufen...also gegangen, gewalkt, halt im zügigen Gehtempo. Nach zwanzig Minuten haben mir die Schienbeine weh getan.
Aktuell bin ich ehrlich gesagt etwas frustriert über meine miese Form, will aber dran bleiben und schalte nun halt nochmal einen Gang zurück. Heute gibt es dann die zweite "Laufeinheit" (es ist mir schon fast peinlich diese so zu nennen). Ich werde wieder die im Plan vorgesehenen 20min in Angriff nehmen, aber etwas langsamer gehen. Am Freitag stehen dann 25min auf dem Plan und am Wochenende nochmals 25min. Diese erste Woche werde ich so lange wiederholen, bis ich schmerzfrei das nötige Geh-Tempo erreicht habe. Anschliessend gehts dann in die zweite Woche des Planes, auch da wird nur zügig gegangen. Dann ist er eigentlich so ausgelegt, dass nach dem zügigen Gehen dann erste kurze Laufintervalle (2min) mit Erholungspausen dazwischen sind. Nach 14 Wochen sollten dann 30min am Stück erreicht sein.
Ob ich noch länger beim Gehen bleibe oder nicht, entscheide ich dann, wenn es so weit ist. Abhängig davon, ob die überflüssigen Pfunde bis dahin schon ein bisschen weniger geworden sind, werde ich eventuell den Gelenken zu liebe noch etwas weiter gehen statt laufen.
Falls jemand mitliest: Drückt mir doch bitte die Daumen, dass ich dieses Mal über die 30min bzw. 5km raus komme.
Richtig regelmässig gelaufen bin ich dann in der Zeit zwischen 20 und 22, da war ich 3-4 Mal in der Woche unterwegs. Eine Freundin von mir hatte sich vorgenommen abzunehmen und so hatten wir regelmässig unser Laufdates. Wir hatten keine bestimmten Ziele, sondern sind einfach ca. 45min gejoggt und haben dabei geplaudert.
Dann war ich mit dem Studium fertig und habe ich angefangen zu arbeiten. Ich war mit viel Herzblut dabei und habe so zwischen 50 und 60 Stunden die Woche gearbeitet. Für laufen war keine Zeit mehr, allgemein für Sport nicht und eigentlich auch für sonst nichts. Ich hatte viel Gewicht zugenommen und viel Kondition verloren.
Seither habe ich einige Male mit dem Laufen wieder begonnen, habe mich über gehen langsam wieder ans laufen angetastet. Irgendwie ist dann aber immer, wenn ich endlich eine halbe Stunde am Stück/5km durchlaufen konnte irgendwas dazwischen gekommen und es gab eine Pause. Zuerst eine sehr langwierige Oberschenkelverletzung nach einem Sturz mit dem Mountainbike, dann die Schwangerschaft und Babyzeit meiner Tochter, eine Virusinfektion mit gefühlt ewiger Erholungszeit und jetzt zuletzt die Schwangerschaft und Babyzeit meines Sohnes.
Bevor ich mit meinem Sohn schwanger wurde war ich wieder einigermassen fit, wir waren oft klettern und bergsteigen und ich hatte wieder die für mich magische (oder eher unheilvolle) Marke 5km geknackt. Leider musste ich dann in der Schwangerschaft ab dem zweiten Monat liegen und hatte so erneut vielviel Zeit um Gewicht auf- und Kondition abzubauen.
Mein kleiner Sohn ist mittlerweile ein halbes Jahr alt und ich bin so weit, dass ich den Fokus langsam wieder auf irgend etwas ausserhalb unserer Babyblase legen kann.
Zum Valentinstag hat mein liebster Mann mir also eine Stunde Freizeit zum Laufen geschenkt und das Versprechen, dass ich drei bis vier Mal die Woche los kann und er die Kinderhüte übernimmt. Also bin ich voller Vorfreude los. Hab die Laufschuhe geschnürt, die irgendwie neuerdings nicht mehr so richtig bequem sind...(kann man an den Füssen zunehmen?) und bin laut Plan für unsportliche Anfänger 20min losgelaufen...also gegangen, gewalkt, halt im zügigen Gehtempo. Nach zwanzig Minuten haben mir die Schienbeine weh getan.
Aktuell bin ich ehrlich gesagt etwas frustriert über meine miese Form, will aber dran bleiben und schalte nun halt nochmal einen Gang zurück. Heute gibt es dann die zweite "Laufeinheit" (es ist mir schon fast peinlich diese so zu nennen). Ich werde wieder die im Plan vorgesehenen 20min in Angriff nehmen, aber etwas langsamer gehen. Am Freitag stehen dann 25min auf dem Plan und am Wochenende nochmals 25min. Diese erste Woche werde ich so lange wiederholen, bis ich schmerzfrei das nötige Geh-Tempo erreicht habe. Anschliessend gehts dann in die zweite Woche des Planes, auch da wird nur zügig gegangen. Dann ist er eigentlich so ausgelegt, dass nach dem zügigen Gehen dann erste kurze Laufintervalle (2min) mit Erholungspausen dazwischen sind. Nach 14 Wochen sollten dann 30min am Stück erreicht sein.
Ob ich noch länger beim Gehen bleibe oder nicht, entscheide ich dann, wenn es so weit ist. Abhängig davon, ob die überflüssigen Pfunde bis dahin schon ein bisschen weniger geworden sind, werde ich eventuell den Gelenken zu liebe noch etwas weiter gehen statt laufen.
Falls jemand mitliest: Drückt mir doch bitte die Daumen, dass ich dieses Mal über die 30min bzw. 5km raus komme.