Seite 1 von 3
100mal laufen im Jahr 2012
Verfasst: 18.01.2012, 12:49
von °°Ben³
Hallo,
ich habe mich und mein
"Projekt 100" im entsprechenden Forenbereich bereits
vorgestellt. Trotzdem hier auch nochmal: Hallo.
Nun ist ja bereits ein halber Monat im neuen Jahr vorbei.
Ich bin mittlerweile sieben Mal gelaufen. 5x 3 km und 2x 4km. Der Tipp mit dem langsamen Laufen, den ich
hier im Forum gefunden habe, hat sich für mich jetzt schon ausgezahlt.

Ich bin nach den Läufen, die ja maximal 30 Minuten dauern, viel entspannter, als vorher, als ich irgendwie immer sehr schnell unterwegs war.
Ich hab mir jetzt mal vorgenommen auch noch den ein oder anderen Lauf in diesem Jahr mitzumachen.
Die folgende Liste ist nur eine Auswahl von Läufen, die ich mal ins Auge fasse. Welche ich dann wirklich laufen werde .. schauen wir mal (Okay, der
Firmenlauf mit dem Unternehmen ist wohl sicher. Das ist aber ja auch nicht wirklich ein "Lauf" im eigentlichen Sinne, sondern mehr ein Event).
Irgendwie bin ich aktuell auch richtig gut motiviert. Bin mal gespannt, wie lange das anhält. Ich besitze keine wirkliche Winterausrüstung zum Laufen, so dass es manchmal schon recht kühl sein kann. Aber gestern zum Beispiel war es eigentlich noch erträglich.
Wird schon.
In diesem Sinne ... noch 93mal laufen bis zum Ziel!
Verfasst: 27.01.2012, 17:44
von °°Ben³
Nachdem ich leider eine Woche überhaupt nicht zum Laufen kam, habe ich mich am Mittwoch wieder auf den Weg gemacht, heute noch einen kleinen Lauf nachgelegt und bin jetzt wieder zufrieden mit mir.
9mal bin ich jetzt gelaufen, 91 to run!

Verfasst: 27.01.2012, 20:24
von Micha 1966
Hallo
na der anfang ist doch schon gelungen

wenn du die 4 km locker schaffst würde ich dir raten die strecke langsam zu verlängern.
deine geplanten wettkämpfe finde ich auch O.K. bis auf den ersten.
ich würde als laufanfänger zuerst die kurzen antesten und dann steigern.
nicht das der 17er in die hose geht und du dann die lust verlierst.
wünsche dir noch viel erfolg bei deinem projekt 100.
Verfasst: 27.01.2012, 21:02
von °°Ben³
Hi,
ich kann die 4km locker laufen. Ich laufe sie ja nun extra langsam und bin danach angestrengt (klar), aber nicht erschöpft. Wie gesagt gehe ich da lieber locker ran. Masse statt Klasse sozusagen. ;) Naja, klingt irgendwie doof.
Ich hab mir gedacht, machste das clever und versucht im zweiten Monat einfach insgesamt mehr Kilometer zu laufen, als im ersten. Ich will auf keinen Fall bei den 4km stehen bleiben, aber ehrlich gesagt .. muss ich auch nicht nach der Arbeit bei Kälte und Dunkelheit 10km am Rhein lang joggen. ;) .. noch nicht.
Ich bin guter Dinge.

Verfasst: 27.01.2012, 21:30
von Lauf Bubi lauf!
Hallo Ben,
guter Vorsatz, Dein Projekt 100 und bisher gut durchgehalten.
Mit den kurzen Läufen anzufangen, das Tempo moderat halten und dann langsam steigern ist genau richtig für den Umstieg vom Sofa ins "bewegte Laufleben"
Auch sonst kann ich Micha nur Recht geben:
Zitat von Ben
vielleicht die 17km-Strecke (17.Mai)
Diesen Wettkampf halte ich für etwas verfrüht, von 4 auf 17 km sind schon ne Hausnummer.
Zitat von Ben
muss ich auch nicht nach der Arbeit bei Kälte und Dunkelheit 10km am Rhein lang joggen. ;) .. noch nicht.
Why not, denn genau das solltest Du anstreben, wenn Du in nicht einmal 4 Monaten einen 17er-Wettkampf bestreiten willst.
Zitat von Micha
ich würde als laufanfänger zuerst die kurzen antesten und dann steigern.
Viel Spass weiterhin beim Laufen und Dranbleiben, auch und vor allem bei Kälte und Dunkelheit.
Grüsse vom Bubi.

Verfasst: 27.01.2012, 21:49
von °°Ben³
Hi,
es gibt bei dem Westerwaldlauf auch eine 10km Strecke. Ich habe mich da auch noch nicht angemeldet, da es vielleicht auch ein Familientag wird. Ich mache das relativ spontan.
Ich habe ja auch nicht gesagt, dass ich die Streckenlänge bei 3 oder 4km belassen will. Wie gesagt, im Februar will ich das Ganze etwas verlängern, aber ich will auch nicht zu früh anfangen, weil ich mir da auch keinen Druck mache.
Mir ist auch klar, dass man manchmal laufen muss, wenn man vielleicht gerade keine Lust hat ;), hatte ich jetzt
am Mittwoch auch. Ich bin da wie gesagt optimistisch, dass ich mich mit der Zeit auch erfolgreich mit längeren Etappen messen kann.
Zu den Läufen sei noch gesagt, dass ich die auf keinen Fall fix geplant habe, nur mal so rausgesucht.
Danke für die Antworten.
Schönen Abend noch,
Benni.
Verfasst: 28.01.2012, 09:55
von Patipat
Hi Ben,
ich drücke Dir ganz fest die Daumen und glaube auch, dass Du das packen wirst! Bezügl. Klamotten ist es momentan wichtig, sich nach dem "Zwiebelprinzip" zu kleiden. Ich denke Du weißt, was ich meine. Im Übrigen kann ein neues Laufshirt oder Jacke auch motivierend wirken... ;-)
13. Malberglauf am 10.08.
Verfasst: 05.02.2012, 09:24
von Bräpe Wulf
Hallo Ben,
schön, daß Du das Laufen für Dich entdeckt und beschlossen hast, im Rahmen Deiner höchst positiven Entwicklung auch den Malberglauf zu absolvieren. Der Veranstalter (ich

) freut sich darüber! Der Lauf ist "nicht ohne", daher biete ich Dir einen geführten Probelauf (inkognito) an, der ist erfahrungsgemäß sehr hilfreich. Außerdem ist die Strecke ganzjährig komplett ausgeschildert.
Am 3.10. hast Du alternativ zum Festungslauf DIE Gelegenheit in Waldbreitbach, gemeinsam mit Gleichgesinnten im Rahmen einer Staffel am Marathon zu schnuppern: Bis zu sieben Läufer(innen) teilen sich die 42,195 km auf dem knapp 2 km-Kurs:
Staffelmarathon mit Einzelwertung des VfL Waldbreitbach.
Melde Dich mal, wenn Du Lust dazu hast, ich kenne mich in der Laufszene nicht nur zwischen Kowelenz und Siebengebirge recht gut aus (Mailadresse auf meiner Seite).
Bleib weiter dran, das Wichtigste ist aus meiner Sicht, daß das Laufen für Dich zum selbstverständlichen Lebensbestandteil wird. Viel Erfolg dabei!
Wolfgang
Verfasst: 15.02.2012, 14:13
von °°Ben³
Hi Wolfgang,
ich bin den Malberglauf schon vor ein paar Jahren drei Mal gelaufen.
Ergebnisse:
2003 - 32:57min
2004 - 31:57min
2005 - 34:12min
Laut Ergebnisliste auf malberglauf.de ;)
Ich weiß, dass er happig ist .. aber vielleicht passt es dieses Mal mit dem Termin (war die letzten Jahre dann immer beim Fußball!), dann laufe ich auf jeden Fall mit!
Verfasst: 15.02.2012, 21:51
von Domborusse
Hallo Benni,
find dein Projekt gut - so motivierst du dich selbst und hast auch noch Spaß dabei! Stimme dir voll zu: sobald es zum Zwang wird, machts kein Spaß und man hört dann ganz schnell auf. Aber der innere Schweinehund muss halt manchmal einen Tritt bekommen (das hat aber noch nichts mit Zwang zu tun!)
Daher: bleib bei deiner Linie, hab Spaß und mach das in deinem Tempo (wie sieht es denn aus mit deinen Steigerungen?)
Gruß
DOmborusse
Verfasst: 16.02.2012, 08:49
von °°Ben³
Domborusse hat geschrieben:wie sieht es denn aus mit deinen Steigerungen?
Schlecht.
Ich bin leider 2,5 Wochen nicht gelaufen. Zuerst wegen einer Verletzung, dann weil es so eisig war.
Gestern habe ich mich dann aber zwischen Arbeit und Termin noch dazu aufgerafft meine kleine Runde zu laufen. Marke "Hauptsache wieder unterwegs gewesen".
Ich hoffe jetzt einfach, dass es nicht mehr so kalt, wie in den letzten Tagen wird, und dann geht es hoffentlich wieder bergauf.

Verfasst: 16.02.2012, 09:26
von runningdodo
Oje!
Pass mal auf! Wenn diese Weichei-Psychodynamik erst ma anfängt, dann wird das nix!
Am besten, Du überlegst Dir schon mal gründlich und beizeiten, wie Du mit anderen Ausreden à la "Regen, müde, zu warm....." umgehen willst!

Verfasst: 16.02.2012, 11:20
von °°Ben³
Ich kann nicht gut mit Kälte und weil ich nicht laufe, um zu laufen, sondern weil ich gerne mit Spaß laufen will, brauche ich mich dann auch nicht rauszuquälen. Ganz einfach. Wenn ich mal nicht laufen mag, weil es mir zu warm ist oder ich schlicht keine Lust habe .. hey, dann laufe ich nicht.
Sehe ich kein Problem dabei.
Wichtig ist mir, dass ich es schaffe regelmäßig aktiv zu sein. Weil das ist der Punkt, den ich in den letzten Jahren stark vernachlässigt habe!
PS:
Ich hab mir jetzt aber ein Thermolaufshirt von Tschibo und einen Buff gekauft, um etwas besser gegen Kälte gerüstet zu sein.
Verfasst: 16.02.2012, 11:22
von Domborusse
runningdodo hat geschrieben:Oje!
Pass mal auf! Wenn diese Weichei-Psychodynamik erst ma anfängt, dann wird das nix!
Am besten, Du überlegst Dir schon mal gründlich und beizeiten, wie Du mit anderen Ausreden à la "Regen, müde, zu warm....." umgehen willst!
Och, so dramatisch finde ich das nicht: hab auch schon einige TE sausen lassen und bin trotzdem seit 6 Jahren dabei.
Sobald ich auf einen WK hinarbeite kann ich mich auch immer in den Hintern treten, aber sonst kann ich auch mal eine EInheit verschieben o.ä.
Ist halt die Frage, ob man einfach Laufen als Hobby betreiben möchte, oder ob man ambitionierter an die Sache geht.
Grüße
Domborusse
Verfasst: 16.02.2012, 11:28
von runningdodo
°°Ben³ hat geschrieben:Ich kann nicht gut mit Kälte und weil ich nicht laufe, um zu laufen, sondern weil ich gerne mit Spaß laufen will, brauche ich mich dann auch nicht rauszuquälen. Ganz einfach. Wenn ich mal nicht laufen mag, weil es mir zu warm ist oder ich schlicht keine Lust habe .. hey, dann laufe ich nicht.
Eben deshalb hatte ich ja das Obige geschrieben.
°°Ben³ hat geschrieben:Sehe ich kein Problem dabei.
2,5 Wochen sind eine lange Zeit. Hast je auch selbst gemerkt, wie schwer es fällt, sich wieder neu zu motivieren, wenn die Faulenzia sich erst mal eingenistet hat in Körper und Geist. Dann wird die Sache mit der "Lust" zum Problem. Und die eigenen guten Vorsätze, die man in den Wind schreibt wegen der "Lust"-Thematik.
°°Ben³ hat geschrieben:Wichtig ist mir, dass ich es schaffe regelmäßig aktiv zu sein. Weil das ist der Punkt, den ich in den letzten Jahren stark vernachlässigt habe!
Genau. Und in diese Richtung drohst Du wieder rückfällig zu werden. Wie jeder Lauf(wieder-)einsteiger dieser Gefahr am Anfang unterliegt.
Es ist DEIN Projekt.
Verfasst: 16.02.2012, 12:46
von °°Ben³
Hi,
ich glaub du hast das missverstanden. Ich bin nicht nicht gelaufen, weil ich keine Lust gehabt hätte. Mich hat das richtig angekotzt (wenn ich das mal so sagen darf

), dass ich nicht laufen konnte.
Ich kann Kälte (und Eiseskälte noch viel weniger) nur einfach sehr schlecht aushalten, gerade was die Atemwege (beim Laufen) und meine Füße (generell) betrifft. Und dann war es mir das einfach nicht wert.
Was du sagst ist aber absolut richtig. Wenn sich der Schlendrian erstmal eingenistet hat, ist es schwer den wieder loszuwerden. War ja bei mir in den letzten Jahren exakt so! Deshalb hab ich mir dieses Jahr eben auch dieses Ziel gesetzt und lass mich dann von euch hier immer wieder etwas anscheißen

damit ich es durchziehe.
Verfasst: 16.02.2012, 12:46
von foto
°°Ben³ hat geschrieben:S
Ich hoffe jetzt einfach, dass es nicht mehr so kalt, wie in den letzten Tagen wird, und dann geht es
..und bald isses zu warm....

Verfasst: 16.02.2012, 12:47
von °°Ben³
Hi foto,
mit "warm" habe ich überhaupt keine Probleme. Solange es nicht 35°C sind (und dann gibt es ja immer noch die Abendstunden) passt das.

Verfasst: 16.02.2012, 17:41
von °°Ben³
runningdodo hat geschrieben:Und in diese Richtung drohst Du wieder rückfällig zu werden. Wie jeder Lauf(wieder-)einsteiger dieser Gefahr am Anfang unterliegt.
Gut gemacht "runningdodo". Da haste mich an meiner Ehre gepackt, bin deshalb heute schnell noch 'ne kleine Runde gelaufen.

Verfasst: 16.02.2012, 19:36
von nachtzeche
Hallo Ben,
ich findedeinProjekt echt gut, ehrenhaft und unterstützenswert

.
Aber der Platz dieses Fadens hier im Forum ist ungünstig gewählt. Das, was hier passiert, ist kein Laufbericht, sondern mehr ein Trainingstagebuch oder so. Könntest du einen Moderatoren bitten,den Faden an die richtige Stelle zu verschieben?
Liebe Grüße und viel Kraft und vor allem Spaß und Erfolg bei deinem Vorhaben,
nachtzeche
Verfasst: 17.02.2012, 08:33
von °°Ben³
nachtzeche hat geschrieben:Aber der Platz dieses Fadens hier im Forum ist ungünstig gewählt. [..] kein Laufbericht, sondern mehr ein Trainingstagebuch
Tatsache, du hast Recht. Ich hab schlichtweg nicht gesehen, dass es neben dem Laufberichte-Forum auch noch ein Tagebuch-Forum gibt!
Hab eine PN versendet. Danke für den Hinweis!
Verfasst: 17.02.2012, 09:51
von Hautlappen
°°Ben³ hat geschrieben: Hab eine PN versendet. Danke für den Hinweis!
Erledigt.
Verfasst: 17.02.2012, 12:23
von °°Ben³
Prima. Dann geht es jetzt hier weiter.
Verfasst: 17.02.2012, 13:12
von runningdodo
Verfasst: 17.02.2012, 16:40
von Domborusse
runningdodo hat geschrieben: 
Super -- so war´s auch gemeint -- Ziel erreicht!
Keep on running, Ben!
Tja runningdodo, du zeigst Qualitäten des Drill Instructors und Motivator

- so wird das auch was mit den 100 Läufen!!
Grüße
Domborusse
(und Ben?? Heute schon gelaufen??

)
Verfasst: 18.02.2012, 10:54
von °°Ben³
Domborusse hat geschrieben:Heute schon gelaufen??

)
Jawohl, Sir!
6km-Runde zum Deutschen Eck und wieder zurück. Hab mir gestern eine Laufhose bei Tschibo besorgt. Die musste ich direkt mal austesten.

Verfasst: 22.02.2012, 11:49
von Bräpe Wulf
°°Ben³ hat geschrieben:Hi Wolfgang,
ich bin den Malberglauf schon vor ein paar Jahren drei Mal gelaufen.
Ergebnisse:
2003 - 32:57min
2004 - 31:57min
2005 - 34:12min
Laut Ergebnisliste auf malberglauf.de ;)
Ich weiß, dass er happig ist .. aber vielleicht passt es dieses Mal mit dem Termin (war die letzten Jahre dann immer beim Fußball!), dann laufe ich auf jeden Fall mit!

Na ja, wenigstens kann ich zu meiner Ehrenrettung mit einer völlig neuen Strecke aufwarten: Aus + 270 HM sind +370/-100 HM bei deutlicher Verschärfung geworden.
cu
Wolfgang
Verfasst: 23.02.2012, 09:37
von °°Ben³
Hm, wie gesagt. Wenn das terminlich passt kann es sehr gut sein, dass ich da mitlaufe.

--
Habe mich jetzt übrigens in Sachen Kilometer etwas gesteigert bzw. versuche jetzt regelmäßig eine
6km-Runde zum Deutschen Eck (schön am Rhein lang) zu laufen. Die 3km-Runde behalte ich mir mal für den "engen Terminplan" vor, falls ich einfach nicht die Zeit habe für die etwas längere Runde.
Bin zuletzt mal unterschiedliche Schnelligkeiten gelaufen, um auszutesten, was der Körper so kann bzw. wie erschöpft ich bin. So ganz kann ich das auch noch nicht sagen

, aber das spielt sich sicherlich ein. Ich visiere jetzt mal 38-40 Minuten an.
Meine Pulsuhr nutze ich aktuell übrigens nicht, weil die irgendwie nach einer gewissen Zeit immer ausgegagen ist und ich dann während dem Laufen da rumwurschteln musste .. und darauf keine Lust hatte. hmm ..
Na trotzdem, bin bislang eigentlich recht zufrieden mit mir
Noch 84 to run!
Verfasst: 24.02.2012, 19:01
von °°Ben³
Komm gerade von der Feierabendrunde zurück.
Noch 83.

Verfasst: 25.02.2012, 09:21
von °°Ben³
Komm gerade von der Frühstücksrunde zurück.
Noch 82.
Der Umstieg von den kurzen Runden auf die sechs Kilometer lange Runde hat super geklappt. Die Strecke am Rhein entlang gefällt mir auch gut, da muss ich mich nicht quälen. Im März möchte ich dann ab und an mal eine noch etwas längere Strecke laufen.
Und dann bekomm ich bald auch mal so einen hier

Verfasst: 02.03.2012, 17:28
von Babsy73
Vielen Dank für die tollen Anregungungen
Werde mir extra einen Laufkalender zulegen und dort die jeweiligen Tage nochmal zusätzlich eintragen und abhaken, so als kleine Zusatzmotivation

Verfasst: 09.03.2012, 17:42
von °°Ben³
Mann, ich hab letzte Woche stark nachgelassen. Ich muss mich am Riemen reißen ...

Verfasst: 11.03.2012, 00:20
von Domborusse
°°Ben³ hat geschrieben:Mann, ich hab letzte Woche stark nachgelassen. Ich muss mich am Riemen reißen ...
Na dann: Schwing die Hufe!!!
Also ich würde mal so vorschlagen, das du bis spätestens Montag abend mal wieder gelaufen sein solltest, ansonsten ruf ich runningdodo und der macht dir wieder den drill instructor

Grüße

Domborusse
Verfasst: 12.03.2012, 08:41
von °°Ben³
Donnerstag, Samstag und Sonntag bin ich gelaufen. Heute Abend will ich eigentlich auch noch 'ne kleine "Muskelbewegungsrunde" drehen, hab nicht viel Zeit. Muss noch zum Schwimmkurs und da stolz sein.

Verfasst: 12.03.2012, 09:55
von xBLUBx
Hi Ben – ich findes es cool, was Du da machst.
Von Hundert hast Du ja schon 21... Noch 4 mal, dann hast schon ein Viertel hinter dir... und der Monat März geht ja noch ein Weilchen!
Wie wäre es, wenn Du bei Deinem 50. Lauf an einen Wettkampf teilnehmen würdest? Dies würde Dir sicherlich zusätzliche Motivation geben.
In diesem Sinne: Go BEN, Go!
LG Blub
Verfasst: 12.03.2012, 20:31
von °°Ben³
Mist, heute Abend hab ich es nicht geschafft, aber morgen .. (haha, was du heute kannst besorgen, das verschiebe am besten auf übermorgen .. oder wie war das noch?

).
@Blub:
Danke. Ja, so genau kann ich das nicht planen mit dem 50.Lauf. Ich lauf ja einfach immer, wenn es gerade passt, ne?
Aber so im Prinzip hast du Recht. Vielleicht sollte ich mir für die entsprechenden Läufe, die einen "Meilenstein"-Charakter haben vielleicht etwas Besonderes ausdenken.
Hm, mal gucken.

Verfasst: 12.03.2012, 20:41
von Domborusse
Das mit den "Meilensteincharakter" hat was!!
Laß mal überlegen

also: noch 29 Lüfe bis 50; bei durchschnittlich 3 Läüfen in der Woche macht das so co 10 Wochen - da sind wir dann so Ende Mai/Anfang Juni! Perfektes Timing - ach für die 100!!
Ben, du machst das schon, bin da ganz zuversichtlich

Grüße
Domborusse
Verfasst: 14.03.2012, 10:13
von °°Ben³
Hi,
ich setze meine "Meilensteine" ja wie folgt. 11, 22, 33, 44, .. hat den Grund, dass es so bei 99 auch einen Meilenstein gibt und so der 100.Lauf außerhalb der Skala steht. Clever, wa?
Dazu kommen ja dann besondere Läufe, wie der 25., 50. und 75.Lauf. Da muss ich mal gucken, ob ich mir da etwas Motivierendes einfallen lasse oder ob es mir dann letztlich doch egal ist.
Auf jeden Fall habe ich gestern meinen
zweiten Meilenstein erreicht und dazu einen Artikel geschrieben.
Insgesamt bin ich jetzt 95 Kilometer gelaufen. Das mag für die meisten Firlefanz sein, für mich ist das schon eine beachtliche Zahl, vor allem weil ich ja eher kleine Strecken laufe/gelaufen bin.
Bis zum nächsten Meilenstein will ich auf jeden Fall mal die 10 Kilometer angehen

... nicht immer, aber auf jeden Fall mal austesten. Man muss sich ja weiterentwickeln, ne?
In diesem Sinne:

Verfasst: 14.03.2012, 11:35
von xBLUBx
Hi Ben – die grafische Darstellung Deiner Leistungssteigerung kommt gut daher!
Du wirst ja noch zum richtigen Lauf-Junkie!
95 km ist eine beachtliche Zahl. Wenn Du so weiter machst, sind Dir 600 km auf Ende Jahr gewiss. Den nächsten Meilenstein wirst Du sicherlich erfolgreich umsetzen – aber gehe dies gemütlich an. Ich durfte nach meinem ersten 12 km Lauf 2 Wochen pausieren, da der Köchel weh tat. In diesem Sinne, viel Erfolg!
LG Blub
Verfasst: 14.03.2012, 12:45
von °°Ben³
Hi,
das mit dem "langsam angehen" ist wahrscheinlich einer der Gründe, warum ich heute noch "mit dabei" bin.
Wenn man läuft merkt man es ja, dass man zu Beginn für eine Strecke so und so viele Körner verbrauchen musste und jetzt geht es bereits besser.
Und genau so will ich mich auch an die zehn Kilometer wagen. Nichts überstürzen, sondern schön langsam und wenn es dann zwei, drei Mal gut geklappt hat, kann man das Tempo wieder etwas erhöhen.
Betonung auf "etwas".
Was am Ende des Jahres rauskommt? Mal gucken.
PS:
Ich hoffe einfach mal, dass ich den Drill Instructor nur noch selten brauchen werde

Verfasst: 16.03.2012, 19:15
von °°Ben³
Heute erstmalig für dieses Jahr in kurzer Hose und (Langarm-)Shirt unterwegs .. und direkt mal recht fix (fast schon zu fix) unterwegs gewesen. Da hat mich das Wetter wahrscheinlich animiert.
6km in etwa 35:30 Minuten.
Verfasst: 22.03.2012, 20:21
von °°Ben³
°°Ben³ hat geschrieben:Dazu kommen ja dann besondere Läufe, wie der 25., 50. und 75.Lauf. Da muss ich mal gucken, ob ich mir da etwas Motivierendes einfallen lasse oder ob es mir dann letztlich doch egal ist.
Heute war es soweit. Das erste Viertel ist geschafft. 25 Läufe liegen hinter mir oder gut 13 Stunden und 117 Kilometer.
Und zur Feier des Tages bzw. des 25.Laufs bin ich heute
zum ersten Mal 10km gelaufen.
Die Strecke ist nicht 100%ig abgemessen (Google-Maps), dürfte eher ein klein wenig mehr sein (bin extra noch eine Ecke gelaufen, damit ich die 10 schaffe.

).
Egal, ich habe 61 Minuten gebraucht und mir geht es gut.
Fazit: weitermachen!
Verfasst: 22.03.2012, 20:36
von Domborusse

GLÜCKWUNSCH!!!!

Ja, das ist ein total klasse Gefühl, wenn man das geschafft hat, oder??
Kann mich auch noch daran erinnern: ich war echt stolz wie Bolle!
Und weißt du, was das Schöne ist: du wirst stolz sein, wenn du 15km oder den ersten HM geschafft hat, stolz, wenn du unter einer h geblieben bist...
Grüße und genieß das Gefühl!
Domborusse
Verfasst: 22.03.2012, 22:43
von °°Ben³
Das Beste ist, dass ich nicht total fertig war! Das zeigt mir, dass ich alles richtig gemacht habe. Langsam mit 3km begonnen, dann nach einigen 3km-Läufen auf die 6km aufgestockt. Das einige Mal gemacht, meine Leistung dort "etabliert" und die Kondition fast spielend auf die 10km ausgedeht.
Das find ich toll.

Das macht Lust auf mehr. Werde das auf jeden Fall jetzt häufiger angehen und den Mix zwischen 6 und 10km suchen.
So, mal sehen wie die Beine sich morgen früh anfühlen.

Verfasst: 23.03.2012, 08:16
von °°Ben³
°°Ben³ hat geschrieben:So, mal sehen wie die Beine sich morgen früh anfühlen.
Alles im Lot.

Verfasst: 07.05.2012, 13:47
von °°Ben³
HI,
ich hab mich gerade für die 10km-Strecke des Westerwaldlaufs in Rengsdorf angemeldet. Ich bin sehr gespannt.
Ich hab im letzten Monat gemerkt, dass es gar nicht so leicht ist sich regelmäßig rauszuschwingen, wenn es innerhalb der Familie regelmäßige, abendliche Verpflichtungen gibt.
Deshalb bin ich mit meinem Projekt auch nicht mehr im Soll. :(
Ich muss das unbedingt wieder hinbekommen, heute Abend wollte ich eigentlich auch nochmal raus, aber da ist jetzt schon wieder etwas dazwischen gekommen. Ich hoffe, dass ich nicht allzu spät nach Hause komme ... geht mir total auf die Nerven.
Wie geht ihr mit sowas um? Ich habe eigentlich wirklich Lust zu laufen, Wetter ist ja größtenteils auch super, aber ich finde einfach die Zeit nicht. Und wenn ich wenig Zeit mit der Familie habe, dann will ich diese Zeit auch nicht allein auf der Laufstrecke verbringen und wenn ich wieder komme ist ein Drittel der Familie schon im Bett.
Irgendwie nicht so einfach ..

Verfasst: 08.05.2012, 09:22
von °°Ben³
So, ich hab mich gestern noch dazu aufgerafft endlich meinen
dritten Meilenstein zu erreichen!
33mal bin ich jetzt unterwegs gewesen, das erste Jahresdrittel ist aber seit einer Woche rum. So ganz zufrieden bin ich mit den letzten Wochen nicht.
Ich brauch einfach mehr Freizeit.
Verfasst: 08.05.2012, 09:59
von xBLUBx
°°Ben³ hat geschrieben:Wie geht ihr mit sowas um? Ich habe eigentlich wirklich Lust zu laufen, Wetter ist ja größtenteils auch super, aber ich finde einfach die Zeit nicht. Und wenn ich wenig Zeit mit der Familie habe, dann will ich diese Zeit auch nicht allein auf der Laufstrecke verbringen und wenn ich wieder komme ist ein Drittel der Familie schon im Bett.
Hi Ben
Seit dem der Kleine bei uns ist, muss ich auch eine Art Zeitmanagement walten. Doch meistens reicht es für 2 bis 3 mal unter Woche zu trainieren und einmal am Wochenende. Unter der Woche mache ich meist kürzere Sachen, welche max. 1.5 Stunden dauern. Am WE darf es dann schon mal mehr als zwei Stunden sein.
Da ich meistens eh alleine Laufe, ist es mir eigentlich egal, dass ich alleine auf der Laufstrecke bin. Klar machte es mit mehreren Läufern mehr Spass – aber z.B. bei einem Intervall-Training würde es nicht viel Sinn machen... eher bei einem gemütlichen Lauf.
Und falls ich wirklich mal unter der Woche abends keine Zeit zum Laufen finden sollte, dann kann ich morgens immer noch eine Stunde früher aufstehen. Lieber so, als Ende Woche festzustellen, dass man gar nichts gemacht hat.

Sehr gut, dass Du Dich für den 10 km Wettkampf angemeldet hast. Dann sollte Dein innere Schweinehund auch bei schönem Grillwetter nicht quer kommen!
Verfasst: 08.05.2012, 10:03
von Bannett
Hey na das ist doch mal ein schönes Projekt.
Und eine Woche Rückstand nach dem ersten Drittel ist doch kein Problem!!

Die Tage werden ja auch noch ein wenig länger, vielleicht kannst ja dann noch loslaufen, wenn schon Teil der Familie schlummert (Mal abgesehen davon, dass es dann später auch von der Temperatur her angenehmer ist zu laufen)

Wieso bist du nicht zufrieden mit den letzten Wochen? Einfach nur weil du für dich zu selten zum laufen kamst?
Verfasst: 08.05.2012, 10:27
von °°Ben³
Hi,
Bannett hat geschrieben:Wieso bist du nicht zufrieden mit den letzten Wochen? Einfach nur weil du für dich zu selten zum laufen kamst?
Genau. Ich wäre einfach gerne mehr und vor allem auch häufiger 10km gelaufen. Das habe ich einfach nicht hinbekommen und das find ich doof. ;)
Ich laufe aber auch immer alleine (ich find die Ruhe einfach klasse), so dass ich letztlich nur auf meine eigene Zeiteinteilung angewiesen bin.
Es geht ja auch alles noch, aber ich bin schon froh, wenn die Fahrschultermine (nicht meine) wegfallen und es so wieder mehr Tage in der Woche gibt, wo ich abends "frei" habe.
