Running 3.0 - Erfahrungsaustausch / Tipps?
Verfasst: 14.07.2013, 12:41
Moin Moin aus dem Hamburger Umland,
nachdem ich vor gut 2 Monaten wieder mit dem Laufen angefangen und vor ein paar Tagen dieses Forum gefunden habe, möchte ich hier den Austausch mit Gleichgesinnten suchen, um dazu zu lernen und um dieses Mal kontinuierlich dabei zu bleiben.
In den letzten beiden Jahren habe ich jeweils im Frühjahr mit dem Laufen angefangen, Recht zügig Fortschritte gemacht (2012: 10km in 44:30) und musste dann leider jeweils nach ein paar Monaten wieder aufhören (2011 wegen eines Bandscheibenvorfalls / 2012 wegen der Arbeit). Das soll dieses Mal anders werden!
Eine Übersicht meiner Trainingseinheiten seit Anfang 2011 findet Ihr bei Interesse unter: Luxtifer Runner Emmelndorf, 21218 Seevetal, Germany | RunKeeper
Ein wenig zu mir:
Ich heisse Timo, bin 38 Jahre alt und wohne südlich von Hamburg. Schöne Laufstrecken inkl. blühender Rapsfelder, regelmäßigen Sichtungen von Rehen, usw. habe ich direkt vor der Haustür (es gibt also wenig Gründe, nicht zu laufen)...
Seit dem Sommer 2012 habe ich durch eine Arbeitsbelastung von 60-80 Stunden/Woche weder Zeit noch Energie zum Laufen gehabt und dadurch auch einige Kilos zugelegt (10kg in 10 Monaten!). Aus den ca. 79 kg Anfang Mai 2013 sind mittlerweile bei 1,79cm Körpergröße ganz erträgliche 72,5 kg geworden.
Aktuell laufe ich 4x/Woche und mein Wochenpensum liegt bei ca. 40km. Da ich weiß, dass meine linke Patellasehne bei zu zügigen Steigerungen des Pensums zum Zicken neigt, versuche ich, die Umfänge langsam zu steigern.
Meine HFmax liegt bei 200, so dass ich aktuell Mittwochs einen 7,5 km Tempolauf mit HF ca. 165, Fr & Mo Dauerläufe mit HF 140-150 und am Sa einen (aktuell mit 12,5 km noch nicht sooo) langen Lauf mit HF um die 130 laufe.
Mein bisheriges Wissen zum Thema Trainingslehre usw. habe ich aus dem Buch "Perfektes Laufttraining" von Steffny/Pramann. Falls noch jemand ein weiteres gutes Buch empfehlen kann (gerne auch auf englisch) wäre das Klasse.
Nächster geplanter Wettkampf ist der Alsterlauf am 8.9. in Hamburg. Unter 45:00 auf 10k sollte bis dahin drin sein hoffe ich...
Ziele allgemein:
- nicht überziehen und ohne körperliche Probleme laufen
- den Winter ohne Pause durch laufen um dann im Frühjahr 2014 zu sehen, wo ich stehe
- noch ca. 5kg Fett los werden um bei 67-68kg zu landen
Ziele sportlich:
- 10 km unter 40:00 fänd ich Klasse (keine Ahnung ob das für mich realistisch erreichbar ist ;-)
- Halbmarathon unter 1:30:00 fänd ich auch Klasse (meine einzigen bisher waren long slow runs 2012 im Bereich 1:59:00)
- Marathon-Debüt im Herbst 2014 in Berlin ???
Ok, so viel erstmal von mir. Ich würde sehr mich über Kommentare / Anregungen freuen!
Timo aka Lux
nachdem ich vor gut 2 Monaten wieder mit dem Laufen angefangen und vor ein paar Tagen dieses Forum gefunden habe, möchte ich hier den Austausch mit Gleichgesinnten suchen, um dazu zu lernen und um dieses Mal kontinuierlich dabei zu bleiben.
In den letzten beiden Jahren habe ich jeweils im Frühjahr mit dem Laufen angefangen, Recht zügig Fortschritte gemacht (2012: 10km in 44:30) und musste dann leider jeweils nach ein paar Monaten wieder aufhören (2011 wegen eines Bandscheibenvorfalls / 2012 wegen der Arbeit). Das soll dieses Mal anders werden!
Eine Übersicht meiner Trainingseinheiten seit Anfang 2011 findet Ihr bei Interesse unter: Luxtifer Runner Emmelndorf, 21218 Seevetal, Germany | RunKeeper
Ein wenig zu mir:
Ich heisse Timo, bin 38 Jahre alt und wohne südlich von Hamburg. Schöne Laufstrecken inkl. blühender Rapsfelder, regelmäßigen Sichtungen von Rehen, usw. habe ich direkt vor der Haustür (es gibt also wenig Gründe, nicht zu laufen)...
Seit dem Sommer 2012 habe ich durch eine Arbeitsbelastung von 60-80 Stunden/Woche weder Zeit noch Energie zum Laufen gehabt und dadurch auch einige Kilos zugelegt (10kg in 10 Monaten!). Aus den ca. 79 kg Anfang Mai 2013 sind mittlerweile bei 1,79cm Körpergröße ganz erträgliche 72,5 kg geworden.
Aktuell laufe ich 4x/Woche und mein Wochenpensum liegt bei ca. 40km. Da ich weiß, dass meine linke Patellasehne bei zu zügigen Steigerungen des Pensums zum Zicken neigt, versuche ich, die Umfänge langsam zu steigern.
Meine HFmax liegt bei 200, so dass ich aktuell Mittwochs einen 7,5 km Tempolauf mit HF ca. 165, Fr & Mo Dauerläufe mit HF 140-150 und am Sa einen (aktuell mit 12,5 km noch nicht sooo) langen Lauf mit HF um die 130 laufe.
Mein bisheriges Wissen zum Thema Trainingslehre usw. habe ich aus dem Buch "Perfektes Laufttraining" von Steffny/Pramann. Falls noch jemand ein weiteres gutes Buch empfehlen kann (gerne auch auf englisch) wäre das Klasse.
Nächster geplanter Wettkampf ist der Alsterlauf am 8.9. in Hamburg. Unter 45:00 auf 10k sollte bis dahin drin sein hoffe ich...
Ziele allgemein:
- nicht überziehen und ohne körperliche Probleme laufen
- den Winter ohne Pause durch laufen um dann im Frühjahr 2014 zu sehen, wo ich stehe
- noch ca. 5kg Fett los werden um bei 67-68kg zu landen
Ziele sportlich:
- 10 km unter 40:00 fänd ich Klasse (keine Ahnung ob das für mich realistisch erreichbar ist ;-)
- Halbmarathon unter 1:30:00 fänd ich auch Klasse (meine einzigen bisher waren long slow runs 2012 im Bereich 1:59:00)
- Marathon-Debüt im Herbst 2014 in Berlin ???
Ok, so viel erstmal von mir. Ich würde sehr mich über Kommentare / Anregungen freuen!
Timo aka Lux