Seite 1 von 1
30 Days Challenge - 900 Kilometer in einem Monat laufen
Verfasst: 24.02.2015, 09:11
von Markus1412
Hallo liebes Forum,
heute möchte ich euch mit meiner 30 Days Challenge bekannt machen.
Das Vorhaben: 30 Tage lang je 30 Kilometer am Stück laufen, und das immer unter 03:00:00 Stunden. Das sind 900 Kilometer gesamt. Ich bin 22 Jahre alt und laufe jeden Tag um die 15 Kilometer. Doch nun habe ich mir eine neue, größere Herausforderung gesucht und hoffe diese ohne Probleme zu meistern.
Darauf habe ich mich nun mehrere Monate vorbereitet, und die Tage ist es endlich soweit! Ich weiß was ich mir damit antue, oder auch nicht. Ich bin Ultramarathon begeistert und fasziniert von Läufern wie Scott Jurek oder auch einem deutschen Florian Böhme. Und das wird mein persönlicher Ultramarathon, bei dem mein einziger Gegner ich selbst sein werde.
Näheres dazu findet ihr auf dem dazugehörigen Blog unter
http://laufchallenge.blogspot.de/
Verfasst: 24.02.2015, 09:34
von Isse
Willkommen hier im Forum.
Ich sehe deinem Vorhaben mit gemischten Gefühlen entgegen. Sicherlich hast du dich auf dein kommendes Projekt vorbereitet und du hast viel Zeit darin investiert. Nun schreibst du jedoch, dass du dich mit 15-18 km pro Tag vorbereitet hast. Das ist jedoch gerade mal die Hälfte dessen, was dein Vorhaben wäre. Nebenher las ich soeben in deinem Blog:
Pause hatte ich die letzten Wochen wirklich genug (Verletzungspech und Motivationsprobleme).
Dieses stimmt mich schon nachdenklich! Ich bin skeptisch!
Wie schaut denn bei dir der Alltag aus? Hast du denn viel Zeit, einen relativ ruhigen Alltag? Studierst du? Wenn deine Verletzungsserie anhält, wie willst du damit innerhalb deiner Challenge umgehen?
Ich wünsche dir jede Menge Glück und Erfolg und hoffe, dass du halbwegs gesund dein Vorhaben durchstehen magst.
Verfasst: 24.02.2015, 22:56
von dicke_Wade
Ich bin ob deines Vorhabens mehr als skeptisch. Das was du vor hast, hat mit Ultralaufen nichts zu tun, eher wohl mit dem zielgerichteten Versuch, dich nachhaltig zu verletzen. Deine Vorbereitung darauf kannst du vergessen. Niemand kann dich daran hindern aber ich rate dir, lass es.
Gruss Tommi
Verfasst: 25.02.2015, 07:38
von Michi_MUC
Det_isse hat geschrieben:Willkommen hier im Forum.
Ich sehe deinem Vorhaben mit gemischten Gefühlen entgegen. Sicherlich hast du dich auf dein kommendes Projekt vorbereitet und du hast viel Zeit darin investiert. Nun schreibst du jedoch, dass du dich mit 15-18 km pro Tag vorbereitet hast. Das ist jedoch gerade mal die Hälfte dessen, was dein Vorhaben wäre. Nebenher las ich soeben in deinem Blog:
Dieses stimmt mich schon nachdenklich! Ich bin skeptisch!
Wie schaut denn bei dir der Alltag aus? Hast du denn viel Zeit, einen relativ ruhigen Alltag? Studierst du? Wenn deine Verletzungsserie anhält, wie willst du damit innerhalb deiner Challenge umgehen?
Ich wünsche dir jede Menge Glück und Erfolg und hoffe, dass du halbwegs gesund dein Vorhaben durchstehen magst.
Wenn man sich bei einem geringen Laufumfang Verletzungen zuzieht, muss man ihn halt erhöhen. Ist doch logisch.
Verfasst: 25.02.2015, 07:53
von Isse
Michi_MUC hat geschrieben:Wenn man sich bei einem geringen Laufumfang Verletzungen zuzieht, muss man ihn halt erhöhen. Ist doch logisch.

Genau. Und nun hat er auch endlich seinen Zuspruch!

Verfasst: 25.02.2015, 09:13
von MichaelB
Moin,
ein zugegeben ebenso interessantes wie ambitioniertes Unterfangen zu dem man nur viel Glück wünschen kann
Ich hatte eine ähnliche Idee "in light" und erwog mal, einen Monat täglich einen 10er zu laufen.
Ohne das konsequent anzugehen, geschweige denn der ganzen Wlt per Netz mitzuteilen, habe ich das nach ein paar Tagen in Folge, also komplett ohne Regeneration, aufgesteckt - gut so, denn mir macht das Laufen zu viel Spaß als dass ich es übertreiben und irgendwann zwangsweise gleich ein paar Wochen sein lassen muss.
Mich hat auch die Idee vom Ultra gepackt, nicht erst gestern, aber ich möchte doch vorbereitet in den ersten 50er oder 70er Lauf gehen statt mich einen Monat zu schinden mit der hohen Wahrscheinlichkeit, das verletzungsbedingt nicht durchzustehen.
Und auch ein Scott Jurek wird, trotz seinerzeit mit Sicherheit besser trainiert, Regenerationspausen eingelegt haben.
So, und nun lass Dich nicht von Udo erwischen, der wird es Dir kurzerhand "verbieten"
Gruß
Michael
Verfasst: 25.02.2015, 17:57
von bones
Verfasst: 25.02.2015, 18:13
von peter.pun
Warum muss momentan immer alles zur Challgen hochstilisiert werden?
Verfasst: 25.02.2015, 20:48
von dicke_Wade
Dat is gerade inn
Gruss Tommi
Verfasst: 26.02.2015, 09:21
von MichaelB
Moin,
vielleicht hat der eine oder andere ja auch
Anette Fredskov auf Endomondo erlebt...
Gruß
Michael
Verfasst: 26.02.2015, 10:16
von Siegfried
dicke_Wade hat geschrieben:Dat is gerade inn
Gruss Tommi
Genau - erst jede Menge Staub aufwirbeln und dann recht schnell versagen. Kennen wir doch.

Verfasst: 26.02.2015, 15:33
von dicke_Wade
MichaelB hat geschrieben:Moin,
vielleicht hat der eine oder andere ja auch
Anette Fredskov auf Endomondo erlebt...
Gruß
Michael
Das halte ich in der Tat für eine sportliche Leistung
Ick wees noch, als ich Klaus "Keule" Neumann vor Jahren das erste mal beim Baltic Run mal traf. Er erzählte vom Transeuropalauf *sabber* und weiterhin davon, dass er vor hat, in dem aktuellen Jahr insgesamt 100 Ultras zu laufen *umfall*.
Gruss Tommi
Verfasst: 27.02.2015, 13:07
von Markus1412
So, nur noch zweimal schlafen gehen und dann geht es auch schon los! Ich kann es gar nicht erwarten, alles aus mir heraus zuholen und meine Grenzen zu erweitern. Es wird nicht leicht, sondern verdammt hart, und der Ausgang ist ungewiss, aber ich bin bereit.
Ich möchte niemanden etwas beweisen, vielleicht mir selbst, aber das war es auch schon. Mir geht es bei der Aktion darum, meinen Willen auszutesten und vorallem am Spaß. Laufen war noch nie eine Qual für mich, und soll es bei der 30x30 Challenge auch nicht werden.
Ich werde hier weiter berichten und freue mich über eure Kommentare.
Liebe Grüße
Verfasst: 27.02.2015, 13:20
von Morchl
Alles Gute !
Verfasst: 27.02.2015, 13:36
von D-Bus
Erzähl doch mal, wie du dich vorbereitet hast. Z. B. mit Mini-Simulationen wie 3x (30 - 40 km) hintereinander am Freitagabend/Samstag/Sonntag, und/oder einfach nur mit ein paar km-reichen Wochen von 200 - 250 km?
Verfasst: 27.02.2015, 16:38
von orbis
30x30 ist kein ultramarathon.... eine freundin von mir hat sich so immer auf ihre 24h läufe vorbereitet (täglich 30-35 km). Ich halte von dieser art training nichts aber sie wurde damit auch schon mal deutsche meisterin im 24h lauf. Im januar habe ich mich mit täglich 25 km über mehrere tage auf rodgau vorbereitet. Mehr als das war zeitlich nicht drin... hat für 4:09 über die 50km gereicht. Nix besonderes aber geht um zu finishen
Verfasst: 27.02.2015, 16:39
von Isse
D-Bus hat geschrieben:Erzähl doch mal, wie du dich vorbereitet hast. Z. B. mit Mini-Simulationen wie 3x (30 - 40 km) hintereinander am Freitagabend/Samstag/Sonntag, und/oder einfach nur mit ein paar km-reichen Wochen von 200 - 250 km?
Seit Juni 2014 gehen die Runtastic-Aufzeichnungen, in seiner Vorbereitung lief Markus 7x20 km, 1x24 km und 2x30 km. In 2015 war der bisher längste Lauf 18 km. Seit Juni 2014 sind in seinen Aufzeichnungen die km-Umfänge erfasst. Jedoch sind diese insgesamt sehr niedrig gehalten. Man könnte demnach davon ausgehen, dass Markus vermutlich erst seit Mitte 2014 läuft.
Ich mag's mir nicht anschauen. Aber gut, es ist nicht existenziell, mach und setze dir deine Grenzen. Ich persönlich bin weiter auf dem Level, man muss nicht alles haben im Leben. Jeder halt wie er mag ...
Verfasst: 27.02.2015, 17:12
von aghamemnun
Det_isse hat geschrieben:Man könnte demnach davon ausgehen, dass Markus vermutlich erst seit Mitte 2014 läuft.
Nein. Seitdem ist er im Tapering.
Verfasst: 27.02.2015, 17:39
von Zak_McKracken
Oben schrieb er, dass er täglich 15km läuft, was immerhin über 100 WKM wären. Jeden Tag 30 wären also lediglich eine Verdoppelung...
Verfasst: 27.02.2015, 17:45
von Isse
Zak_McKracken hat geschrieben:Oben schrieb er, dass er täglich 15km läuft, was immerhin über 100 WKM wären...
Yipp, mit viel Interpretationsspielraum möge man dies durchaus so bezeichnen.
Hier seine Auswertung aus 2015:
https://www.runtastic.com/de/benutzer/m ... _year_2015
und hier die aus 2014:
https://www.runtastic.com/de/benutzer/m ... _year_2014
Verfasst: 27.02.2015, 18:01
von D-Bus
Bleibt zu hoffen, dass er als typischer Ultraläufer meistens ohne so'n technischen Krimskrams wie Telefon etc. lief...
Verfasst: 27.02.2015, 20:13
von orbis
Der junge ist noch kein ultra gelaufen. Er hat nen namensfetter der hat schon mal 2 50 km löufe gemacht aber der hat geburtsjahr 1971. Trotzdem kann er ja mal sein projekt laufen und irgendwann auch mal einen ultra.... er ist ja noch jung!
Verfasst: 28.02.2015, 07:01
von Isse
Markus, ich würde dich gern fragen wollen, ob du tatsächlich alle deine Aktivitäten in Runtastic erfasst hast. Du kannst hierbei auch manuell nachtragen, das wirst du wissen.
Wenn ich mir deine Läufe anschaue, meine ich, dass diese insoweit vollständig erfasst wurden. Du hast begonnen im Juni 14 mit 5 km Läufen, bist hoch auf einen 10er, dann wieder als Ausgleich deutlich runter, Tage später. Ebenso hast du Einheiten erfasst, die sich von 0,9x km Bereichen auf 3 oder 4 km ausgestreckt haben, pro Tag. Es wurden auch Läufe erfasst, wenn du mehrmals am Tage unterwegs warst, so z.Bsp. pro Tag 3, 4, 3 km ... Dann kommen wieder Tage, wo nix geschah und dann mal wieder ein etwas längerer Lauf. Das alles spricht m.E. nicht dafür, dass du JEDEN Tag kontinuierlich auf deine 15 km pro Tag gekommen bist.
Ebenso macht mich auch nachdenklich, was du so über Twitter verbreitet hast. Auch da postest du deine Statistik und diese ist stimmig mit den Runtastic Aufzeichnungen. Den 26.2. wolltest du wohl ursprünglich laufen, der fehlt auch in R. Dafür kam dann zeitgleich in Twitter Sprüche in dieser Woche von dir, wie:
Motivationsprobleme,
Soll ich mit Muskelkater wirklich laufen,
suche dringend gute Songs zum Laufen ....
Ich kenne so einige junge Menschen, die genau das Gegenteil davon machen, was erwartet oder gut tun könnte. Wenn du dich behaupten magst, mach es. Ich denke jedoch, es wird kein gutes Ende nehmen. Zu verlieren hast du nichts, außer deine Gesundheit, die Motivation und vielleicht auch den Glauben an einen wundervollen Sport. Aber das ist es dir wert. Viel Glück und Erfolg, beides wirst du brauchen.
Bitte sei so lieb und gehe auf meine Frage weiter oben noch ein. Danke dir.
PS: Da du auch das Thema Kuchenrezept für Läufer angesprochen hattest, könntest du von mir ein schönes Rezept für einen ganz lockeren Käsekuchen bekommen. Ich denke, der könnte unter "Läuferkuchen" fallen.

Verfasst: 28.02.2015, 09:34
von MichaelB
Moin,
bei aller Kritik und Sorge um die Gesundheit (hier kommt der Papa in mir durch) sollten wir Markus vor allem aber viel Glück für sein zugegeben abgefahrenes Experiment wünschen!
Ich hab es nicht mit Twitter etc, Vernetzung durch u.a. dieses Forum reicht mir weitestgehend, von daher werde ich das ganze regelmäßig hier verfolgen und bin neugierig auf den Verlauf.
Zu extremen Lauf-Aktivitäten fällt mir noch ein Bericht ein, der vor ein paar Jahren in einer Laufzeitschrift stand: da ist jemand von der Küste bis zum Ayers Rock gelaufen - jeden Tag gut zwei Marathon...
Det_isse, das Rezept hätte ich gern :-))
Verfasst: 28.02.2015, 10:10
von Fred128
Wünsche dir viel Glück und Spaß.
Ich sehe im 3:00h Zeitlimit das größte Problem, ansonsten könnte man es ja langsam angehen lassen und jeder Lauf wäre quasi das Training für den nächsten, so dass man hinterher deutlich fitter ist als vorher. Das hört man ja von Etappenläufen über mehrere Tage, habe ich selber noch nicht gemach, ich mache dann lieber lange Läufe am Stück bis an die Grenze.
LG Manfred
Verfasst: 28.02.2015, 10:17
von Zak_McKracken
Wenn das die vollständige Aufzeichnung ist, ist er noch nie mehr als 25km an einem Tag gelaufen (und das dann auch noch auf mehrere Einheiten aufgeteilt) und dieses Jahr eigentlich noch gar nicht. Das kann ja nur schiefgehen. Ich hatte meine ersten Läuferbeschwerden, als ich von drei Laufeinheiten pro Woche mit knapp 50WKM auf vier mit 60WKM hochgegangen bin. Hat daher auch nur genau eine Woche geklappt. Die popligen 60km will er aber aus dem Stand innerhalb von zwei Tagen absolvieren, um dann noch 28 weitere solcher Tage folgen zu lassen...
Käsekuchen? Au ja!

Verfasst: 28.02.2015, 10:41
von PescheMAX
Runtastic wird wohl kaum vollständig sein, denn 38km in den letzten 2 Monaten hätten ja überhaupt nichts zu tun mit den eingangs erwähnten täglichen 15km.
Falls Runtastic vollständig wäre, wären schon zwei Tage hintereinander mit je 30km eine grosse Herausforderung, eine Woche lang täglich 30km bereits unmöglich, und einen Monat lang ... was ist nochmal die Steigerung von "unmöglich"?

Verfasst: 28.02.2015, 15:14
von Isse
Zak_McKracken hat geschrieben:Wenn das die vollständige Aufzeichnung ist, ist er noch nie mehr als 25km an einem Tag gelaufen
Doch issa, am 24.7.2014 und am 24.10.2014 je 30 km, am Stück sogar.
MichaelB hat geschrieben:
Det_isse, das Rezept hätte ich gern :-))
Gern Michael.
Markus, ich schreibe das Rezept zu dir in den Faden, weil du auch über Twitter "Rezepte für Läuferkuchen" gesucht hast.
Mürbeteig für Springform:
1 Ei, 100 g Zucker, 100 g Mehl, 60 g Butter, 1 gestr. Teelöffel Backpulver (Form vorher einfetten) Teig drauf, vorbacken.
Füllung
1 kg Magerquark
250 g Zucker
250 g Butter
5 Eier (trennen) Eigelb in Füllung
Eiweiß zum Schluss steif geschlagen unter die Füllung heben
1/2 Päckchen Backpulver
2 Puddingpulver Vanille (trocken)
50-100 g Rosinen (nach Wunsch)
Mandelblättchen oder gestiftet (nach Wunsch)
etwas Zitronensaft
----
Alles verrühren und rauf auf den Teig. Umluft 160 - 170 C, nach Sicht backen
Ich mag keine schweren Rezepte, deshalb hier ein ganz einfaches. Gutes Gelingen.

Verfasst: 01.03.2015, 09:44
von Isse
Wenn die Motivation, der Muskelkater, der Winter und das Wetter es zulassen, müsste deine Challenge heute beginnen.
Da ich mich eben nochmals mit dir beschäftigt hatte, fand ich sogar heraus, dass du Vegetarier bist. Nun weiß ich nicht, ob mein "Läufer"Kuchen bei dir an der richtigen Adr. wäre.
Deshalb war ich nochmals fleißig und fand für dich den veganen Käsekuchen. Na ja, wer's halt mag.
Hier der Link:
Veganer Käsekuchen (Rezept mit Bild) von joniearchie | Chefkoch.de
Stalken werde ich nun nicht weiter und bin gespannt auf das, was du so erreichst - und vor allem, ob es heute überhaupt los geht. Viel Erfolg und gesunde Haxen!

Verfasst: 02.03.2015, 17:17
von chillie_
Und was ist heute?
Verfasst: 02.03.2015, 17:24
von mtbfelix
Sieht nicht gut aus. Seine letzte Aktivität ist vom 24.02.
Sowohl im Blog, als auch im Runtastic.
Verfasst: 02.03.2015, 21:49
von peter.pun
Markus1412 hat geschrieben:Ich möchte niemanden etwas beweisen, vielleicht mir selbst, aber das war es auch schon.
Warum betreibst du dann einen Blog und einen Twitteraccount über dein Vorhaben?
Verfasst: 02.03.2015, 22:09
von dicke_Wade
Also ich bin heute gelaufen. Zwar nur 10 km aber 10e mehr als Markus
Gruss Tommi
Verfasst: 02.03.2015, 22:14
von kobold
bones hat geschrieben:Sportler läuft 365 Tage lang Halbmarathon
Was für eine Lusche! Wir lästern hier über Leute, die über 5 Stunden für den ganzen M brauchen - und der Typ macht an der halben Strecke ein ganzes Jahr rum!
@topic: Der TE hat wohl nicht genug Aufmerksamkeit für sein Vorhaben bekommen - vielleicht mag er nicht mehr?! Markus????
Verfasst: 02.03.2015, 23:10
von emel
Hmm, vielleicht geht noch noch 30x3 umschwenken.
Und die noch offenen KM einfach nachlaufen?
Verfasst: 03.03.2015, 04:51
von Isse
kobold hat geschrieben:
@topic: Der TE hat wohl nicht genug Aufmerksamkeit für sein Vorhaben bekommen - vielleicht mag er nicht mehr?! Markus????
Hmm, nun erst recht, wäre auch ein Motivationsschub, wenn so niemand an Markus glauben mag. Das half also auch nicht ...
Markus, vermutlich ging mein Wünschelein bereits in Erfüllung und du hast deine Planung nochmals überdacht und verworfen. Trainiere ordentlich und regelmäßig. Beweisen kannst du dich auf jedem WK in jeder Distanz, das ist zumindest gesünder und macht mehr Spaß!
Verfasst: 03.03.2015, 05:59
von MichaelB
Moin,
und trotzdem hätte so eine Signatur der Liga mal cool ausgesehen wenn da jeden Tag ein 30er hinzu gekommen wäre ;-))
Zu wenig Aufmerksamkeit?
Ich habe jetzt hier nicht gezählt... ein paar Postings sind es aber schon geworden :-)
Insgesamt schade, bleibt bei mir doch ein kurzes schnell verblassendes Bild eines Ankündigungs-Weltmeisters - er hätte es doch jedenfalls mal versuchen können...
Aber vielleicht reicht es in der Zeit von Twitter, Facebook und was es da noch alles an Vernetzungsk****e gibt, wenn man ordentlich Schaum schlägt um toll auszusehen.
Ich geh lieber laufen ;-)))
Gruß
Michael
Verfasst: 03.03.2015, 07:04
von bavella
Wer weiß, vielleicht hat ihn ja auch einfach nur die Grippe dahin gerafft und das ganze startet 14 Tage später!
Bei uns gibt's gerade 25% Krankenstand, hab ich auch noch nie erlebt....
Verfasst: 03.03.2015, 07:06
von Isse
bavella hat geschrieben:Wer weiß, vielleicht hat ihn ja auch einfach nur die Grippe dahin gerafft und das ganze startet 14 Tage später!
.
Also ehrlich bavella, ein wichtiges Ereignis wie Grippe hätte er ja twittern können, wenn man bedenkt, was er sonst dort so schreibt ...
Nee, ist gut so, wie es ist.
Verfasst: 03.03.2015, 09:02
von MichaelB
Ge - nau
oder über Fressebuch mit jemandem teilen

Verfasst: 15.03.2015, 11:04
von peter.pun
War wohl nix. Kein Blogeintrag und kein Twitter-Post zur Challenge bisher. Naja, vielleicht hat er ja selber noch bemerkt, dass das nicht wirklich gut enden kann.
Verfasst: 15.03.2015, 13:01
von dicke_Wade
Jo sieht so aus
Gruss Tommi