Anfänger: Taube Füße, Belastung / Schmerz untere Wade überm Knöchel
Verfasst: 08.06.2015, 21:31
hi,
ich bin Laufanfänger und hatte immer wieder mal für kurze Phasen kurz gelaufen aber immer kleine Strecken so im Bereich 3-4km. Jetzt nach längerer Pause ein weiterer Anlauf..
Es gibt nur ein Problem was mich hindert: Nach ca. 3-4km fangen meine Füße an taub zu werden (und langfristig, dann richtig richtig extrem taub, fühlen sich fast schon mega angeschwollen an!) Wenn ich aufhöre zu joggen und normal laufe (beim auslaufen z.b.) behebt sich das ganze innerhalb von 20-30 Schritten (also sehr sehr schnell!). Zusätzlich gesellt sich dazu natürlich ein enorm komisches / unangenehmes Gefühl ganz unten an den Waden direkt überm Knöchel. Fühlt sich sehr "fest" und angespannt an, ein leichter Schmerz fast schon auf jedenfall nicht sonderlich rasend!
Insgesamt laufe ich so 6-8km auf ca 40-45min. Als ich das erste mal angefangen habe zu laufen habe ich mir von asics (denke ich) ganz ordentliche Joggingschuhe gekauft. Hab mich auch gut beraten lassen mit Laufband etc. Noch dazu hatte ich dieses Problem früher nie oder wenn dann deutlich schwächer. Zu fest gebunden sind die Schuhe garantiert auch nicht, daran hab ich schon gedacht und ich zieh die Schnürsenkel quasi nicht an...
Konditionell habe ich den Eindruck, könnte ich locker ohne Probleme noch deutlich mehr weiter laufen..
Meine letzten Läufe seit ich vor "kurzem" wieder angefangen haben waren von der Distanz her: 3,5km, 3,5km, 3,5km, 5,9km 7,7km 5,9km, 6km. Zeitlich immer so 30-45min.
Kann mir jemand weiterhelfen? Gegebenfalls auch Empfehlen für Arzt/Therapeut etc, ich bin wirklich komplett neu bei allem eigentlich und weiß nicht so recht wo ich hin muss (oder was / wen es dafür gibt). Auf jedenfall hindert mich das an meiner Leistungssteigerung und damit auch an meiner Motivation was irgendwie schade ist weil ich zur Zeit ziemlich motiviert bin.. eigentlich!
Gruß unbd vielen Dank: Blaerbraeu
ich bin Laufanfänger und hatte immer wieder mal für kurze Phasen kurz gelaufen aber immer kleine Strecken so im Bereich 3-4km. Jetzt nach längerer Pause ein weiterer Anlauf..
Es gibt nur ein Problem was mich hindert: Nach ca. 3-4km fangen meine Füße an taub zu werden (und langfristig, dann richtig richtig extrem taub, fühlen sich fast schon mega angeschwollen an!) Wenn ich aufhöre zu joggen und normal laufe (beim auslaufen z.b.) behebt sich das ganze innerhalb von 20-30 Schritten (also sehr sehr schnell!). Zusätzlich gesellt sich dazu natürlich ein enorm komisches / unangenehmes Gefühl ganz unten an den Waden direkt überm Knöchel. Fühlt sich sehr "fest" und angespannt an, ein leichter Schmerz fast schon auf jedenfall nicht sonderlich rasend!
Insgesamt laufe ich so 6-8km auf ca 40-45min. Als ich das erste mal angefangen habe zu laufen habe ich mir von asics (denke ich) ganz ordentliche Joggingschuhe gekauft. Hab mich auch gut beraten lassen mit Laufband etc. Noch dazu hatte ich dieses Problem früher nie oder wenn dann deutlich schwächer. Zu fest gebunden sind die Schuhe garantiert auch nicht, daran hab ich schon gedacht und ich zieh die Schnürsenkel quasi nicht an...
Konditionell habe ich den Eindruck, könnte ich locker ohne Probleme noch deutlich mehr weiter laufen..
Meine letzten Läufe seit ich vor "kurzem" wieder angefangen haben waren von der Distanz her: 3,5km, 3,5km, 3,5km, 5,9km 7,7km 5,9km, 6km. Zeitlich immer so 30-45min.
Kann mir jemand weiterhelfen? Gegebenfalls auch Empfehlen für Arzt/Therapeut etc, ich bin wirklich komplett neu bei allem eigentlich und weiß nicht so recht wo ich hin muss (oder was / wen es dafür gibt). Auf jedenfall hindert mich das an meiner Leistungssteigerung und damit auch an meiner Motivation was irgendwie schade ist weil ich zur Zeit ziemlich motiviert bin.. eigentlich!
Gruß unbd vielen Dank: Blaerbraeu