Ein paar Fragen
Verfasst: 17.06.2015, 07:49
Ich habe erst vor 3 Tagen mit dem Laufen angefangen, davor bin ich seit dem Cooper-Lauf vor fast 2 Jahren nicht mehr gelaufen. Ich habe jetzt beim letzten Training 2,3km am Stück geschafft und das in einer Zeit von 13:16. Das sind ja im Schnitt 10,3km/h (wenn ich mich nicht verrechnet hab). Ich bin einfach soweit gelaufen wie ich konnte, in einem Tempo, was ich als ruhig ansehe und habe dann am Ende die Zeit gemessen.
Ich habe gelesen, dass das wohl schon recht flott sein soll (zumindest für Anfänger). Ich muss zugeben, ich kann bei dem Tempo auch nicht wirklich reden, aber ich bin in dem Tempo am Ausdauerndsten.
Wenn ich langsamer laufe, werde ich schnell müde, habe keine Lust mehr usw.
Und reden kann ich auch nicht wirklich bei langsamerem Tempo, da ich auch da dann nicht mehr ruhig atme und Seitenstechen bekomme.
Hat jemand irgendwelche Tipps für die Atmung, oder kommt das einfach mit der Zeit?
Bin ich zu schnell/zu langsam?
Ist die Strecke für den Anfang ok? Ich bin nach den 2,3 km noch 2-mal 500m gelaufen.
Ich war also insgesamt ca. 17min joggen und habe zwischen den 2,3km und den 500m nur Gehpausen gemacht (die ich jetzt nicht in die Jogging-Zeit mit einberechnet habe). Mit Gehpausen war ich ca. 20min unterwegs.
Außerdem las ich, dass viele Leute beim Laufen hauptsächlich in den Oberschenkeln Muskelkater bekommen. Ich habe aber nur Muskelkater in den Waden (auch nur leichten) und beim Laufen schmerzt es manchmal ein bisschen in/hinter den Schienbeinen (also so Muskelkaterschmerzen). Habe ich eine falsche Technik, oder wie kommt das?
Achso, vielleicht noch ein paar Eckdaten zu mir: Ich bin 16, 1.83m groß, (leider) 80kg schwer, weiblich und gehe 2-mal die Woche Rudern und 2-mal die Woche zum Aikido und ich bin kerngesund.
LG
Jojo
Ich habe gelesen, dass das wohl schon recht flott sein soll (zumindest für Anfänger). Ich muss zugeben, ich kann bei dem Tempo auch nicht wirklich reden, aber ich bin in dem Tempo am Ausdauerndsten.
Wenn ich langsamer laufe, werde ich schnell müde, habe keine Lust mehr usw.
Und reden kann ich auch nicht wirklich bei langsamerem Tempo, da ich auch da dann nicht mehr ruhig atme und Seitenstechen bekomme.
Hat jemand irgendwelche Tipps für die Atmung, oder kommt das einfach mit der Zeit?
Bin ich zu schnell/zu langsam?
Ist die Strecke für den Anfang ok? Ich bin nach den 2,3 km noch 2-mal 500m gelaufen.
Ich war also insgesamt ca. 17min joggen und habe zwischen den 2,3km und den 500m nur Gehpausen gemacht (die ich jetzt nicht in die Jogging-Zeit mit einberechnet habe). Mit Gehpausen war ich ca. 20min unterwegs.
Außerdem las ich, dass viele Leute beim Laufen hauptsächlich in den Oberschenkeln Muskelkater bekommen. Ich habe aber nur Muskelkater in den Waden (auch nur leichten) und beim Laufen schmerzt es manchmal ein bisschen in/hinter den Schienbeinen (also so Muskelkaterschmerzen). Habe ich eine falsche Technik, oder wie kommt das?
Achso, vielleicht noch ein paar Eckdaten zu mir: Ich bin 16, 1.83m groß, (leider) 80kg schwer, weiblich und gehe 2-mal die Woche Rudern und 2-mal die Woche zum Aikido und ich bin kerngesund.
LG
Jojo