Josi82 hat geschrieben:wenn man wie ich am Anfang der Laufkarriere steht, ist dann eine Untersuchung beim Sportmediziner sinnvoll?
Bezahlt die Krankenkasse das? Und was würde untersucht werden?
Ich bin 33 Jahre alt , keine bekannten Erkrankungen. Bin 1,69 groß und wiege ca 65 kg
Hallo Josi82,
die Sportmedizin empfiehlt den Gesundheitscheck bei der Aufnahme von Ausdauertraining ab dem 30. Lebensjahr. Doch alleine der gesunde Menschenverstand, gepaart mich Selbsterhaltungstrieb sollte einem diese Untersuchung nahelegen. Und - da stelle ich mich jetzt mal ganz keck allen Medzinern entgegen - nach meiner Auffassung sollte das unabhängig vom Alter erfolgen. Immer dann, wenn so ein eklatanter "Lastwechsel" vollzogen wird. Wir unterstellen uns gesund zu sein und keine körperlichen Risiken mit uns rumzuschleppen. Das tun wir, so lange nichts weh tut und keinerlei Unwohlsein oder Beschwerden zu spüren sind. Das heißt jedoch gar nichts. Wir können orthopädische "Merkwürdigkeiten", Defizite oder Defekte aufweisen und auch organische, die sich unter den üblichen Bedingungen (keine wirklichen körperlichen Leistungen) nicht bemerkbar machen. Das kann auch schon unter 30 Jahren so sein, mitunter eben angeboren. Beispiel: Als ich damals meinen Bundeswehrdienst mit 18 J. antrat, stellte man bei der Eingangsuntersuchung ein Herzgeräusch fest. Ich wurde sofort vom Sport und allen körperlichen Ausbildungen freigestellt, bis ich ein EKG bei einem zivilen Arzt in der Nähe hinter mir hatte. Dabei stellte sich heraus, dass es sich um eine angeborene Anomalie, ein Strömungsgeräusch verursachend, handelte, die jedoch absolut harmlos war. Hätte aber auch was anderes sein können. Oder nicht?
Die Untersuchung beim Sportarzt wird eine orthopädische Begutachtung umfassen, eine Betrachtung der Blutwerte und ein Belastungs-EKG. Wenn dabei nichts rauskommt, bist du nach menschlichem Ermessen frei von Einschränkungen.
Die Untersuchung sollte in gewissen Abständen wiederholt werden, weil sich der Gesundheitszustand ändern kann.
Lass dich checken. Alles Gute
Gruß Udo