... auf dem richtigen Weg?
Verfasst: 20.07.2015, 10:24
Hallo zusammen,
ich habe ca. Mitte Mai mit dem Laufen angefangen und laufe 2 mal die Woche. Das heißt in meinem Fall, ich habe angefangen 1 km in Intervalle von ca. 3 Minuten aufzuteilen, da ich kaum 3 Minuten am Stück laufen konnte. Heißt, 3 Minuten laufen, 3 Minuten gehen. Mitlerweile laufe ich entweder 3 km in ca 24 Minuten ohne Gehpausen oder 5 km in Intervallen von 5 Minuten laufen und 3 Minuten gehen, wobei ich wärend den Laufeinheiten hier (laut GPS-Uhr) auf ca. 6:30 min pro km komme.
Das drei mal die Woche laufen effektiver wäre, ist mir bewusst, es lässt sich zeitlich jedoch nicht einrichten. Bzw. ich werde nicht um 4:30 Uhr aufstehen, nur damit ich irgendwo noch einen Termin finde, an dem ich laufen kann.
Meine sonstigen Daten: Ich bin 26 Jahre alt, wiege jetzt 65 kg (im Mai waren das noch 67) und bin 164 groß (oder klein, wie mans nimmt). Ich habe genetisch bedingt ein schwaches Bindegewebe, was bedingt, das ich an sich recht biegbar bin, aber eben auch leicht verbogen werden kann. ;-) Etwas sachlicher, meine Muskeln müssen laut Arzt mehr Stützarbeit leisten als dies ohnehin schon der Fall ist. Laufen darf ich aber, ich sollte nur vorsichtig sein das es nicht zu viel wird. An Sport mache ich neben dem Laufen noch Wing Tsun (1x die Woche), wobei das mehr mit Körpergefühl als auch nur den Ansatz von Anstrengung zutun hat. Ansonsten habe ich zuvor wenigstens 6 Jahre lang gar keinen Sport betrieben. Zudem Arbeite ich im Büro und studiere nebenberuflich, so das Bewegung im Alltag sogut wie nicht vorhanden ist / war. (Da arbeite ich dran, hat aber nicht viel mit dem Thema zu tun)
Mein Plan wäre jetzt, das so beizubehalten, dass ich Donnerstag (mein schwächerer Tag) dabei bleibe gemütlich lange (für mich ;-P) zu laufen. Also die drei km ohne Gehpause in gaaaaaaanz langsam, damit ich das auch schaffe. Und Sonntags dann weiter in Intervallen laufe. Heißt, 5 Min laufen und 3 Min gehen. Dieses Intervall habe ich aber erst letzten Sonntag ausprobiert, davor waren es 3:10 Min laufen und 2:50 Min gehen. Die 5 Minuten-Intervalle halte ich durch, aber nach den 5 km brauche ich erst mal ein bis zwei Minuten bevor ich weiter gehen kann. Was heißt, gefühlt atmet der ganze Körper und schreit nach Sauerstoff und die Beine zittern nach dem Stopp (nicht beim laufen) für 2-3 Sekunden (warum auch immer). Deswegen bin ich mir unsicher, ob das vielleicht doch schon zu viel ist. Und ob mein Plan mich überhaupt weiter bringt oder ich ihn lieber anpasse. Was meint ihr dazu?
Liebe Grüße,
Ays
P.S.: Das ich langsam bin, weiß ich selbst, das ist für mich derzeit aber vollkommen ok, da ich erst mal 5 km am Stück laufen können will. Danach kann ich mal versuchen schneller zu werden. Für den Moment ist mir das wurscht. ;-)
P.S.2: Außer der Bindegewebsschwäche bin ich gesund und ich habe ein ärztliches OK fürs Laufen.
ich habe ca. Mitte Mai mit dem Laufen angefangen und laufe 2 mal die Woche. Das heißt in meinem Fall, ich habe angefangen 1 km in Intervalle von ca. 3 Minuten aufzuteilen, da ich kaum 3 Minuten am Stück laufen konnte. Heißt, 3 Minuten laufen, 3 Minuten gehen. Mitlerweile laufe ich entweder 3 km in ca 24 Minuten ohne Gehpausen oder 5 km in Intervallen von 5 Minuten laufen und 3 Minuten gehen, wobei ich wärend den Laufeinheiten hier (laut GPS-Uhr) auf ca. 6:30 min pro km komme.
Das drei mal die Woche laufen effektiver wäre, ist mir bewusst, es lässt sich zeitlich jedoch nicht einrichten. Bzw. ich werde nicht um 4:30 Uhr aufstehen, nur damit ich irgendwo noch einen Termin finde, an dem ich laufen kann.
Meine sonstigen Daten: Ich bin 26 Jahre alt, wiege jetzt 65 kg (im Mai waren das noch 67) und bin 164 groß (oder klein, wie mans nimmt). Ich habe genetisch bedingt ein schwaches Bindegewebe, was bedingt, das ich an sich recht biegbar bin, aber eben auch leicht verbogen werden kann. ;-) Etwas sachlicher, meine Muskeln müssen laut Arzt mehr Stützarbeit leisten als dies ohnehin schon der Fall ist. Laufen darf ich aber, ich sollte nur vorsichtig sein das es nicht zu viel wird. An Sport mache ich neben dem Laufen noch Wing Tsun (1x die Woche), wobei das mehr mit Körpergefühl als auch nur den Ansatz von Anstrengung zutun hat. Ansonsten habe ich zuvor wenigstens 6 Jahre lang gar keinen Sport betrieben. Zudem Arbeite ich im Büro und studiere nebenberuflich, so das Bewegung im Alltag sogut wie nicht vorhanden ist / war. (Da arbeite ich dran, hat aber nicht viel mit dem Thema zu tun)
Mein Plan wäre jetzt, das so beizubehalten, dass ich Donnerstag (mein schwächerer Tag) dabei bleibe gemütlich lange (für mich ;-P) zu laufen. Also die drei km ohne Gehpause in gaaaaaaanz langsam, damit ich das auch schaffe. Und Sonntags dann weiter in Intervallen laufe. Heißt, 5 Min laufen und 3 Min gehen. Dieses Intervall habe ich aber erst letzten Sonntag ausprobiert, davor waren es 3:10 Min laufen und 2:50 Min gehen. Die 5 Minuten-Intervalle halte ich durch, aber nach den 5 km brauche ich erst mal ein bis zwei Minuten bevor ich weiter gehen kann. Was heißt, gefühlt atmet der ganze Körper und schreit nach Sauerstoff und die Beine zittern nach dem Stopp (nicht beim laufen) für 2-3 Sekunden (warum auch immer). Deswegen bin ich mir unsicher, ob das vielleicht doch schon zu viel ist. Und ob mein Plan mich überhaupt weiter bringt oder ich ihn lieber anpasse. Was meint ihr dazu?
Liebe Grüße,
Ays
P.S.: Das ich langsam bin, weiß ich selbst, das ist für mich derzeit aber vollkommen ok, da ich erst mal 5 km am Stück laufen können will. Danach kann ich mal versuchen schneller zu werden. Für den Moment ist mir das wurscht. ;-)
P.S.2: Außer der Bindegewebsschwäche bin ich gesund und ich habe ein ärztliches OK fürs Laufen.