Seite 1 von 1
Regeneration nach 10er
Verfasst: 27.08.2015, 14:14
von surfer31katze
Sorry, dass ich schon wieder eine Thread mache....
Aber ich habe gerade mal geschaut wegen einem Regenerationsplan.
Ich laufe ja erst seit Anfang des Jahres anfangs ca. 1-2x pro Woche. Die letzten 4 Wochen habe ich den Trainingsplan für einen 10er (ja etwas kurz, aber naja) gemacht und das hat mir echt Spaß gemacht. Nun habe ich bei den Regenerationsplänen für Anfänger geschaut und ganz erstaunt gesehen, dort sind 2 Wochen komplett Ruhetage... ups, ich hab jetzt echt gedacht, dass ich nach dem Wettkampf am Sonntag etwa nächste Woche Mittwoch ein lockeren Lauf mache und dann auf 3x die Woche laufen komme.
Ich dachte so an 1xlocker DL, 1x mit etwas Tempo und 1x längere Einheit. Liege ich jetzt völlig falsch? Nicht das der gerade aufgekommene Ehrgeiz gleich verpufft und ich dann nicht wieder so recht aus der Hüfte komme.
Verfasst: 27.08.2015, 15:08
von Rennschnecke1
mach einfach, wenn Dir danach ist... Du wirst es schon schnell merken, wenn der Körper noch zu viel 10er in den Knochen hat

Verfasst: 27.08.2015, 16:05
von hardlooper
Je Meile Wettkampf 1 Tag Regeneration (R). R bedeutet aber nicht, nichts zu tun - Stichbegriff "aktive Erholung". das kann auch Laufen sein.
Knippi
Verfasst: 27.08.2015, 16:08
von crsieben
Ich finde, da kann auf unser (fast) aller Leistungsniveau ein wenig Gelassenheit nicht schaden.
Wenn ich z.B. einen 10er gelaufen bin, mach ich am Tag danach nichts, und leg in der Woche danach das Intervalltraining von Montag auf Mittwoch und mach am Montag nur einen ruhigen Lauf. Ab Freitag wird dann normal weitergelaufen.
Verfasst: 29.08.2015, 17:02
von U_d_o
surfer31katze hat geschrieben:Sorry, dass ich schon wieder eine Thread mache....
Aber ich habe gerade mal geschaut wegen einem Regenerationsplan.
Ich laufe ja erst seit Anfang des Jahres anfangs ca. 1-2x pro Woche. Die letzten 4 Wochen habe ich den Trainingsplan für einen 10er (ja etwas kurz, aber naja) gemacht und das hat mir echt Spaß gemacht. Nun habe ich bei den Regenerationsplänen für Anfänger geschaut und ganz erstaunt gesehen, dort sind 2 Wochen komplett Ruhetage... ups, ich hab jetzt echt gedacht, dass ich nach dem Wettkampf am Sonntag etwa nächste Woche Mittwoch ein lockeren Lauf mache und dann auf 3x die Woche laufen komme.
Ich dachte so an 1xlocker DL, 1x mit etwas Tempo und 1x längere Einheit. Liege ich jetzt völlig falsch? Nicht das der gerade aufgekommene Ehrgeiz gleich verpufft und ich dann nicht wieder so recht aus der Hüfte komme.
Hallo surfer31katze,
du solltest das nicht überbewerten. Regeneration bedeutet keine längere Laufpause. Wenn du Sonntag einen 10er-Wettkampf gelaufen bist und danach keine Beschwerden hast, die auf eine Verletzung hindeuten könnten, dann gibt es keinen Grund am Mittwoch darauf auf eine langsame Runde zu verzichten. Langsam und nicht zu weit, vielleicht 30 min. Darauf liegt dabei die Betonung:
Langsam und nicht zu weit. So ein Läufchen steht der Regeneration nicht nur nicht im Weg, es fördert sie sogar, weil bei erhöhtem Blutdurchsatz exakt jene Muskelgruppen mit mehr Blutumsatz "durchgespült" werden, die sonntags beansprucht wurden. Mehr Blut bedeutet gute Versorgung mit Nährstoffen und gute Abfuhr von Stoffwechsel"abfällen". Nach diesem ersten Läufchen ein weiterer Ruhetag, in der Folge langsam wieder steigern ...
Du kriegst das hin
Gruß Udo
Verfasst: 29.08.2015, 23:16
von Calvus
Zwei Tage danach Ruhe mit ggfs. Radfahren und/oder leichtem Kraftraining (nur Körpergewicht). Dann weiter mit den normalen Trainingseinheiten, die ich allerdings mit einem langen und langsamen Regenerationslauf beginne.
Verfasst: 30.08.2015, 00:09
von M.Skywalker
Je Meile Wettkampf 1 Tag Regeneration (R). R bedeutet aber nicht, nichts zu tun - Stichbegriff "aktive Erholung". das kann auch Laufen sein.
Scheint mir fast genau so ein Unsinn zu sein, wie die erwähnten 2 Wochen Laufpause. Insbesondere wird da das Leistungsniveau überhaupt nicht berücksichtigt. Wer 70 WKM läuft hat nach einem HM gerade mal 10 km über dem Tagessoll. Da reicht ein Tag aus, bevor es wieder losgehen kann. Etwas Bewegung geht meist schon am selben Tag. Nach einer Runde Schwimmen oder einem Spaziergang sind die Muskeln wieder etwas aufgelockert... Kann ja jeder das machen, was Ihm mehr Spaß macht.
Dazu sollte man sagen, dass es so was wie Regenerationsläufe, die die Belastung abbauen, nicht gibt. Jeder Lauf stellt eine zusätzliche Belastung dar. Wenn die kleiner ist, als was man täglich verkraftet, wird es halt trotzdem besser. Das kann man machen, um langsam wieder rein zukommen, aber letztlich wird dann die Regeneration eher länger dauern.
Verfasst: 30.08.2015, 06:12
von surfer31katze
Danke für die Antworten. Nun habe ich gefrühstückt, gestern noch bei Laufmuddis Faden abgelacht und mich in meiner Aufregung erkannt. Heute sollen es über 30 Grad werden, wie gut, dass während des Trainings schon solche Temperaturen waren.
Nun drückt mir die Daumen.
Verfasst: 30.08.2015, 10:00
von Ayslynn
Natürlich drück ich dir die Daumen. Du schaffst das schon, trotz dem Temperaturen.
Viel Spaß und viel Glück für den Lauf. Erzähl mal wie es war wenn du wieder zurück bist.
Liebe Grüße,
Ays
Verfasst: 30.08.2015, 13:28
von surfer31katze
Bin wieder zurück. Lief soweit okay, gerne hätte ich eine bessere Zeit gehabt, aber die Hauptsache gesund, munter und glücklich und nächstes Mal bin ich besser vorbereitet.
Verfasst: 02.09.2015, 19:11
von U_d_o
Glückwunsch zum erfolgreichen Lauf
Gruß Udo
Verfasst: 03.09.2015, 14:12
von surfer31katze
Danke Udo,
hat mir auch wirklich Spaß gemacht und mir gezeigt, das es ein toller Ausgleichsport für mich wäre.
Nun habe ich mir bei Dir einen Plan geholt und arbeite dran, 60 min durchzulaufen... Tempo kommt dann sicher später.
Lieben Dank Jacky