Seite 1 von 1

Neue Laufjacke-Empfehlungen?

Verfasst: 03.09.2015, 10:43
von Achtundzwei
Hallo liebe Community,

heute geh ich wieder joggen und es regnet. Letztes mal musste ich mit einer baumwolljacke laufen, als es total nass war und das war dann etwas blöd. Da es ja jetzt mit dem Herbst auch etwas kälter und nässer wird, wollte ich mir eine Laufjacke zulegen.
Nun sind die ja nicht gerade günstig und weil ich eben auch nicht so viel Geld habe, würd ich am liebsten eine recht günstige finden. Habt ihr Empfehlungen für Laufjacken, die sowohl wind als auch Regenschutz bieten? Wärmend müssen sie nicht sein, da ich im Winter dann lieber mehrere Schichten anziehe. Geht das? Bin übrigens weiblich
Das ganze sollte auch maximal 80€ kosten, wenn möglich :)
DANKE DANKE DANKE!! :D

LG 8+2

Verfasst: 03.09.2015, 10:45
von bones

Verfasst: 03.09.2015, 12:45
von adenosin
Ich habe seit anderthalb Wochen diese hier: Salomon Fast Wing Jacket | Laufjacken | 21run.com
Die ist halt extrem duenn, zusammengefaltet passt sie in die Hosentasche. Ist leicht wasserabweisend, die Hitze staut sich nicht aber sie schuetzt extrem gut vor dem ausfrieren bei nassem Wetter. Also genau das richtige fuer den Herbst.
Ob das dein Ding ist musst letztendlich du entscheiden.

Verfasst: 03.09.2015, 13:18
von U_d_o
Hallo 8+2,

weiß natürlich nicht wo du wohnst, aber Aldi Süd bietet seit Montag Laufbekleidung an. Vielleicht ist da noch was übrig? Ansonsten: Geh doch mal in ein Sportgeschäft. Den Verkäufern da drin ist durchaus bewusst, dass nicht jeder 200 Euronen für eine modische Superlaufjacke ausgeben kann. Da wirst du durchaus auch was für das selbstgesetzte finanzielle Limit finden.

Alles Gute :daumen:

Gruß Udo

Verfasst: 03.09.2015, 13:37
von kobold
Ergänzend der übliche Tipp: Decathlon (falls bei dir in der Nähe)

Mit 80 Euro kommst du mMn locker hin. Im Grund brauchst du nur etwas Wind- und Regenabweisendes. Wenn es kälter wird, ist Sich-Anziehen nach dem Zwiebel-/ bzw. Mehrlagenprinzip eh besser als eine einzige dickere Schicht in Form einer hochwertigen Übergangs- bzw. Winterjacke.

Ach ja, und wenn jemand behauptet, eine teure Jacke sei so teuer, weil sie perfekten Regenschutz mit perfekter Atmungsaktivität verbindet - glaub ihm kein Wort! Nach meiner Erfahrung gibt es keine wirklich regendichten Jacken, die nicht gleichzeitig dazu führen, dass du von innen her patschnass wirst.

Verfasst: 03.09.2015, 14:02
von dicke_Wade
Und da es bald Herbst wird, bietet Tchibo für nen schmalen Taler sicher auch bald wieder die Herbst/Winterkollektion an.

Gruss Tommi

Verfasst: 03.09.2015, 14:16
von binoho
kobold hat geschrieben:Ergänzend der übliche Tipp: Decathlon (falls bei dir in der Nähe)
:nick:
wahrscheinlich zu warm, aber spottbillig

Verfasst: 03.09.2015, 14:58
von adenosin
kobold hat geschrieben:Nach meiner Erfahrung gibt es keine wirklich regendichten Jacken, die nicht gleichzeitig dazu führen, dass du von innen her patschnass wirst.
+1
Genau so ist es.

Verfasst: 03.09.2015, 15:47
von Soiernmensch
Ich mag die Silberhorn Jacke von Peak Performance sehr gerne. Ist für mich die perfekte Laufjacke von ekliges Herbst- und Winterjacke.

Peak Performance - Silberhorn Jacket (Modell 2015) | Versandkostenfrei online kaufen | Bergfreunde.de

Oder die Peak Performance Focal Jacket. Die hab ich aber erst seit diesem Sommer, daher fehlt mir die Erfahrung bei Sauwetter. Aber der erste Eindruck ist wirklich sehr gut:

Peak Performance - Focal Jacket - Laufjacke | Versandkostenfrei online kaufen | Bergfreunde.de

Auch ich halte eine wasserdichte Jacke für's Laufen als eher ungeeignet. Mit ist noch keine wasserdichte Jacke untergekommen, die ein passable "Atmungsaktivität" bietet bei intensiver körperlicher Betätigung. Bei Hochtouren, etc. hat eine wasserdichte Jacke durchaus seine Berechtigung. Aber beim Laufen (extreme, alpine Läufer eventuell mal ausgenommen) halte ich reine Hardshells für überzogen.

Verfasst: 03.09.2015, 18:16
von M.Skywalker
Oder die Peak Performance Focal Jacket. Die hab ich aber erst seit diesem Sommer, daher fehlt mir die Erfahrung bei Sauwetter. Aber der erste Eindruck ist wirklich sehr gut:

Peak Performance - Focal Jacket - Laufjacke | Versandkostenfrei online kaufen | Bergfreunde.de

Auch ich halte eine wasserdichte Jacke für's Laufen als eher ungeeignet. Mit ist noch keine wasserdichte Jacke untergekommen, die ein passable "Atmungsaktivität" bietet bei intensiver körperlicher Betätigung. Bei Hochtouren, etc. hat eine wasserdichte Jacke durchaus seine Berechtigung. Aber beim Laufen (extreme, alpine Läufer eventuell mal ausgenommen) halte ich reine Hardshells für überzogen.
Trail hat gerade einen Test für diese Jacken drin. Diese hat die Nase vorn.

Zu billig würde ich nicht rangehen. Das kauft man oft zweimal...

Matthy

Verfasst: 03.09.2015, 18:16
von Achtundzwei

Verfasst: 03.09.2015, 18:25
von kobold
Die eine hatte binoho ja schon verlinkt. Mir sehen sie beide zu dick aus - ich hab mal so ein ähnliches Teil von einem anderen Hersteller gekauft und es beim Laufen praktisch nie getragen, weil mir darin viel zu warm war. Kauf lieber was Dünnes und nutzt das Zwiebelprinzip.

Verfasst: 03.09.2015, 22:45
von M.Skywalker
Du solltest Dir genau überlegen, was Du wirklich brauchst. Für eine kurze Anfängerrunde mit Gehpausen geht so was. Mit 6 km wird es Dir sicher schon zu warm, schweißnass und für Regen ist die Jacke auch nicht geeignet. Ist eher aktive Freizeitgestaltung in der Übergangsphase geeignet. Im Winter kannst Du das mit dem Zwiebelprinzip vergessen. Dazu liegt diese Jacke zu eng an.

Verfasst: 03.09.2015, 23:10
von Soiernmensch
M.Skywalker hat geschrieben:Zu billig würde ich nicht rangehen. Das kauft man oft zweimal...
Kann ich so nur bestätigen.

Die beiden Jacken sehen mir jetzt auch zu warm aus. Die Funktion einer Laufjacke sollte meiner Meinung nach nur sein, dich vor Wind und Wetter zu schützen. Sie haben meiner Ansicht nach nicht die Funktion der Isolation. Das solltest Du mit der Kleidung unter der Jacke machen, Stichwort das schon viel zitierte Zwiebelprinzip. Damit bist Du in der Regel flexibler und läufst weniger Gefahr, dass es Dir zu warm wird. Ich habe den Eindruck, dass mindestens 50% der Läufer im Herbst / Winter viel zu warm angezogen sind, was zu stärkerem Schwitzen führt und somit eher zur Auskühlung beiträgt.

Verfasst: 03.09.2015, 23:42
von D-Bus
Achtundzwei hat geschrieben:heute geh ich wieder joggen und es regnet. Letztes mal musste ich mit einer baumwolljacke laufen, als es total nass war und das war dann etwas blöd. Da es ja jetzt mit dem Herbst auch etwas kälter und nässer wird, wollte ich mir eine Laufjacke zulegen.
Kannst du machen, aber wozu? Erstens wird man auch in einer Laufjacke nass:
kobold hat geschrieben:Nach meiner Erfahrung gibt es keine wirklich regendichten Jacken, die nicht gleichzeitig dazu führen, dass du von innen her patschnass wirst.
Soiernmensch hat geschrieben:Auch ich halte eine wasserdichte Jacke für's Laufen als eher ungeeignet.
und zweitens sind Laufjacken im Sommer sowieso und auch im Herbst zu warm, so dass man noch nasser wird.

Guck ma, so liefen wir im April zum Teil im Starkregen bei windigen 5 - 8 Grad:

Verfasst: 04.09.2015, 03:35
von dicke_Wade
Und wenn einem kalt wird, einfach mal das Tempo anziehen, dann wirds wieder warm ums Herz :)

Gruss Tommi

Verfasst: 04.09.2015, 06:27
von Querfeldein65
Moin
letzte (?) Woche gab/ gibt es preiswerte Fahrradjacken bei Lidl. Ich habe mir eine gekauft. Soll Softshell sein, ist aber nicht so dick. Tolle Farbe und kostet 20 Euro. Zum Laufen habe ich sie schon getragen und für gut befunden. Bei Regen habe ich sie allerdings noch nicht getestet.

Verfasst: 04.09.2015, 07:01
von kobold
Querfeldein65 hat geschrieben:Moin
letzte (?) Woche gab/ gibt es preiswerte Fahrradjacken bei Lidl. Ich habe mir eine gekauft. Soll Softshell sein, ist aber nicht so dick. Tolle Farbe und kostet 20 Euro. Zum Laufen habe ich sie schon getragen und für gut befunden. Bei Regen habe ich sie allerdings noch nicht getestet.
Softshell ist zum Radfahren ok, aber definitiv zu warm zum Laufen.

Verfasst: 04.09.2015, 07:06
von kobold
D-Bus hat geschrieben:Guck ma, so liefen wir im April zum Teil im Starkregen bei windigen 5 - 8 Grad:
OK, im Wettkampf würde ich das auch machen. Ich muss allerdings gestehen, dass mir im Training bei solchen Bedingungen am Oberkörper ein dünner Regen- und vor allem Windschutz lieber ist. Da zieh ich dann eins von den ultraleichten Jäckchen an, die man auf Faustgröße zusammenknüllen kann. Nass von außen und innen wird man damit auch. Aber ich kühle nicht ganz so aus.

Verfasst: 04.09.2015, 13:55
von bones
D-Bus hat geschrieben: [ATTACH=CONFIG]37123[/ATTACH]
Viel zuviel nasse Hose. Würde mich schon stören. Nur die Dame ist in der Hinsicht vorbildlich :zwinker5:

Verfasst: 04.09.2015, 18:17
von M.Skywalker
Na da haben sich ja welche mit Handschuhen durchgeboxt... :P . So wie die kurzärmligen gefroren haben, mussten die auch schneller rennen. Wenn man mal nicht bei den Sub 3:00 Läufern nachschaut sondern dort, wo unser 16 jähriges Mädel mit Ihrer aktuellen Geschwindigkeit angekommen wäre - falls Sie die durchgehalten hätte - haben die auch die empfohlenen, dünnen Regenjacken an.

Verfasst: 04.09.2015, 18:37
von D-Bus
kobold hat geschrieben:OK, im Wettkampf würde ich das auch machen. Ich muss allerdings gestehen, dass mir im Training bei solchen Bedingungen am Oberkörper ein dünner Regen- und vor allem Windschutz lieber ist. Da zieh ich dann eins von den ultraleichten Jäckchen an, die man auf Faustgröße zusammenknüllen kann. Nass von außen und innen wird man damit auch. Aber ich kühle nicht ganz so aus.
Ich habe ein WK-Foto gezeigt, weil ich keine Trainingsfotos besitze. Eine wie von dir geschilderte Jacke besitze ich gar nicht. Heute bin ich im Sommerregen einfach ohne Hemd gelaufen; im Herbst würde ich dann ein dünnes langärmeliges Hemd anziehen. Bis da der Regen durch ist, bin schon warm gelaufen, und dann stört mich die Nässe nicht mehr.

Verfasst: 04.09.2015, 19:07
von harriersand
adenosin hat geschrieben:Ich habe seit anderthalb Wochen diese hier: Salomon Fast Wing Jacket | Laufjacken | 21run.com
Die ist halt extrem duenn, zusammengefaltet passt sie in die Hosentasche. Ist leicht wasserabweisend, die Hitze staut sich nicht aber sie schuetzt extrem gut vor dem ausfrieren bei nassem Wetter. Also genau das richtige fuer den Herbst.
Hat die Jacke Taschen? Die Darstellung im Internet ist ja nicht sehr aussagekräftig.

Verfasst: 04.09.2015, 22:44
von M.Skywalker
Ich habe ein WK-Foto gezeigt, weil ich keine Trainingsfotos besitze. Eine wie von dir geschilderte Jacke besitze ich gar nicht. Heute bin ich im Sommerregen einfach ohne Hemd gelaufen; im Herbst würde ich dann ein dünnes langärmeliges Hemd anziehen. Bis da der Regen durch ist, bin schon warm gelaufen, und dann stört mich die Nässe nicht mehr.
Du bist halt schnell genug unterwegs. Nach dem Prinzip der Superkavitation bleibt der schnelle Läufer auch im strömenden Regen trocken. :wink: Als Pacer für die 5 Stunden Läufer würdest Du Dir möglicherweise auch eine Jacke anschaffen...

Ein langärmliges Shirt ist jedoch sicher bei Temperaturen um die 20° auch für eine Anfängering ausreichend und könnte ja alternativ auch mit einer wasserdichten Weste kombiniert werden. Beim der Suche nach "wasserdichte Weste running" wird man bei Preisen deutlich unter 80 EUR fündig.

Verfasst: 05.09.2015, 07:17
von adenosin
[quote="harriersand"]Hat die Jacke Taschen?./QUOTE]
Nur die Brusttasche, die auch auf dem Bild zu sehen ist.

Verfasst: 05.09.2015, 09:59
von harriersand
adenosin hat geschrieben:
harriersand hat geschrieben:Hat die Jacke Taschen?./QUOTE]
Nur die Brusttasche, die auch auf dem Bild zu sehen ist.
Ich hatte die Frauen- Variante aufgerufen, weil ich in dem Glauben gelebt habe, die seien bis auf den Schnitt identisch, und die hat leider keine Brusttasche. Seitentaschen anscheinend auch nicht. Doof. Wo lasse ich meine Schlüssel etc.?

Verfasst: 08.09.2015, 15:46
von Achtundzwei
Ich bin eine von der Art, der einfach immer kalt ist. Daher wäre es mir schon wichtig, dass ich eine Jacke für den Herbst und Winter hätte. Auf den Rat zweier Forenkollegen ( :D ) hin hab ich dann mal bei Decathlon geschaut. Wenn diese jedoch nichts rechtes sind, dann würd ich es sehr begrüßen wenn ihr mir alternativvorschläge bringt :)

Verfasst: 08.09.2015, 16:12
von Selbstläufer
Ich hab mir letztes Jahr die hier
http://www.amazon.de/PEARL-sports-Extra ... 0088ML3QW/
gekauft und bin recht zufrieden.
Sie ist absolut winddicht, sehr leicht und hat ein kleines Packmaß. Ok, wenn's richtig schüttet geht ein bisschen was durch und wenn man ordentlich schwitzt, wird sie auch von innen feucht, aber das ist bei teureren Jacken auch der Fall und es hält sich in Grenzen.
Am besten finde ich, dass das Material kein Gewebe ist, was selbst Wasser aufnehmen könnte, sondern im Grunde eine Plasikfolie mit ultra feinen Löchern ist.
Dadurch pappt die Jacke nass nicht am Körper, sondern gleitet über die Klamotten, die man darunter trägt. Das verhindert recht gut das Auskühlen. Außerdem nimmt sie keinerlei Geruch an.